|
Einrichtungen >> Sprachenzentrum >> Abteilung Orientalische Sprachen >>
|
Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch (III) [Import]
- Dozentinnen/Dozenten
- Dipl.-Orient. Savane Al-Hassani-Schmitt, M.A., Dr. Mazin Mahde Mosa
- Angaben
- Sprachpraktische Ausbildung
Rein Präsenz 8 SWS
Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien
Zeit und Ort: Mo 16:15 - 19:30, Online-Meeting; Mi 18:15 - 19:45, U5/00.17; Fr 8:30 - 10:00, SP17/01.05; Bemerkung zu Zeit und Ort: Der erste Termin der Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt, der weitere Ablauf wird dort besprochen. Bitte melden Sie sich unbedingt in FlexNow an oder nehmen Sie Kontakt mit der Dozentin savane.al-hassani@uni-bamberg.de auf, denn nur über Ihre E-Mail Adresse können wir Sie zum ersten virtuellen Treffen einladen.
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Anbindungen:
- BA Islamischer Orient: Sprachpraktisches Aufbaumodul: Arabisch
- Andere Masterstudiengänge: Erweiterungsbereich
- Studium Generale
Die erste Sitzung findet am Mittwoch, den 20.10.2021, statt.
Anmeldung in FlexNow ab 01.10.2021.
An- / Abmeldung zur Prüfung in FlexNow: 17.01.2022 (10 Uhr) bis 31.01.2022 (23:59 Uhr).
- Inhalt
- Die Lehrveranstaltung besteht aus vier Kursteilen pro Woche (8 SWS) und wird durch ein Tutorium ergänzt.
Eine Teilnahme an allen Kursteilen wird vorausgesetzt.
- Empfohlene Literatur
- Eckehard Schulz: Modernes Hocharabisch. Lehrbuch mit einer Einführung in Hauptdialekte. Leipzig: Edition Hamouda 2013.
Audios zum Buch und vielfältige ergänzende PC-Übungen sind zu erwerben mit der e-Edition unter www.modern-standard-arabic.com
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Arabic III
- Credits: 10
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|