|
Einrichtungen >> Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik >> Bereich Angewandte Informatik >> Lehrstuhl für Mensch-Computer-Interaktion >>
|
Bachelor-Seminar Mensch-Computer-Interaktion (HCI-Sem-B)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Tom Gross
- Angaben
- Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Di 14:00 - 16:00, WE5/02.020
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Voraussetzungen:
Kenntnisse entsprechend der folgenden Module:
Modul Interaktive Systeme (HCI-IS-B)
Um vorherige Anmeldung (bis 6.4.) per Email an Claudia Tischler wird gebeten.
Bedingung für ECTS-Punkte:
Bestehen der Modulprüfungen
Der Arbeitsaufwand für dieses Modul gliedert sich typischerweise in folgende Bereiche:
- Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen (Themenvergabe, Besprechungen, Präsentationen): ca. 20 Stunden
- Literaturrecherche und Einarbeitung: ca. 25 Stunden
- Vorbereitung der Präsentation: ca. 15 Stunden
- Erstellen der schriftlichen Ausarbeitung: ca. 30 Stunden
Der Unterricht erfolgt grundsätzlich in deutscher und bei Bedarf der Studierenden in englischer Sprache. Sämtliche Unterlagen (inkl. Prüfung) sind in englischer Sprache verfügbar.
- Inhalt
- Im Seminar werden aufbauend auf den in den Vorlesungen und Übungen des Faches Mensch-Computer-Interaktion erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten wechselnde aktuelle Forschungsthemen zu deren Inhalten bearbeitet. Dabei sind im Regelfall Aspekte mehrerer Lehrveranstaltungen relevant.
Das Thema dieses Semesters ist eine Einführung in Forschungsmethoden der Mensch-Computer-Interaktion. Dabei wird einerseits die grundlegende Vorgehensweise beleuchtet und andererseits zahlreiche praktische Beispiele betrachtet.
Ziel ist das Erlernen des eigenständigen Erarbeitens und Präsentierens von Themengebieten aus dem Fach Mensch-Computer-Interaktion auf Basis der Literatur. Dabei werden die Fähigkeiten im Bereich der kritischen und systematischen Literaturbetrachtung ebenso weiterentwickelt wie die Kompetenzen in der Präsentation von Fachthemen.
Alle Informationen bezüglich des Seminars erhalten Sie in der ersten Veranstaltung am Dienstag, den 10.4.2018 um 14.15-15.45 in Raum WE5/02.020. Bei diesem ersten Termin werden die Seminarthemen vorgestellt und zur Bearbeitung an die Seminarteilnehmer aufgeteilt.
- Empfohlene Literatur
- wird jeweils zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben
- Englischsprachige Informationen:
- Credits: 3
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|