UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Fach Rechtswissenschaft >> Koordinationsstelle Rechtswissenschaften >>
Kauf, Kredit, Versicherung, Haftung

In Deutschland hat die neue Richtlinie 1999/44/EG zum Verbrauchsgüterkauf und den Verbrauchsgütergarantien großes Aufsehen erregt. Die Europäische Gemeinschaft hat damit einen weiteren Meilenstein in der Errichtung einer europäischen Privatrechtsordnung gelegt. Hans-W. Micklitz hat sich nicht nur ausführlich mit der Richtlinie selbst und ihrer Umsetzung ins deutsche Recht befaßt, sondern auch unter der Leitung des Centre de droit de la Consommation, Louvain-la-Neuve, Belgien, zusammen mit Geraint Howells (University of Sheffield) ein PHARE-Projekt zur Anpassung der mittel- und osteuropäischen Rechtsordnungen an diese Richtlinie durchgeführt, das in Buchform veröffentlicht wurde. Geraint Howells, University of Sheffield, Christian Twigg-Flesner und Hans-W. Micklitz arbeiten an einem Buchprojekt, das die Umsetzung der Richtlinie 99/44/EG zum Verbrauchsgüterkauf in ausgewählten Mitgliedstaaten der Gemeinschaft dokumentieren soll.
Der gesamte Bereich der Finanzdienstleistungen ist einem intensiven Europäisierungsprozeß unterworfen. In der geplanten Neuauflage des Europäischen Verbraucherrechts wird Hans-W. Micklitz die verbraucherrechtsrelevanten Themenkomplexe gemeinsam mit Norbert Reich aufarbeiten. Dabei wird das Zusammenspiel von materiellem Recht und Insolvenzrecht bei der Bekämpfung der dauernden Überschuldung von Verbrauchern in Ansatz gebracht. Im Bereich der Produkthaftung steht eine Überarbeitung der Richtlinie 85/374/EWG an. Die Kommission hat 1999 zu diesem Thema ein Grünbuch herausgegeben. Die European Consumer Law Group (ECLG) - deren Mitglied Hans-W. Micklitz ist - will sich aktiv an den Diskussionen zur Modernisierung der Richtlinie beteiligen. Der Lehrstuhl wird die ECLG mit einer Untersuchung der bisher in Deutschland gemachten Erfahrungen unterstützen.
Projektleitung:
Prof. Dr. Hans-Wolfgang Micklitz

Beteiligte:
Prof. Howells, University Sheffield, Prof. Dr. Reich, Universität Bremen, Peter Rott, Universität Bamberg/Sheffield, Christian Twigg-Flesner, University Nottingham

Stichwörter:
Verbrauchsgüterkauf, PHARE-Projekt, Finanzdienstleistungen, Produkthaftung

Laufzeit: 1.1.1998 - 31.12.2002

Förderer:
Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Mitwirkende Institutionen:
European Consumer Law Group

Publikationen
Micklitz, Hans-Wolfgang: Ein neues Kaufrecht für Verbraucher in Europa? In: EuZW (1997), S. 229-237
Hänsel, F. ; Micklitz, Hans-Wolfgang: Holzschutzmittelprozesse . Neuwied : Luchterhand-Verlag, 1994 (Sonderband der Zeitschrift VuR) . - 180 Seiten.
Micklitz, Hans-Wolfgang: Grenzüberschreitende Produkthaftung - eine Bücherbesprechung . In: VuR (2001), S. 41-49
Micklitz, Hans-Wolfgang: EC product safety regulation - a still uncompleted project . In: Consumer Law Journal (1997), S. 48-55
Kellam, J. : Tort Dichotomy and a Theoretical Framework for Product Liability Law in Australia, France and Germany . Baden-Baden : Nomos, 2000 (Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht Bd. 5) . - 308 Seiten.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof