UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (15.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >>
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 9.4.-14.7.)
Einmaltermine vom 9.4.2018 bis 14.7.2018 

Belegungsplan für FMA/00.07 - Mensa Alt

Mo Di Mi Do Fr
08:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung
Nolte
09:00
Reserviert
(nur 13.7.)
Lehmann
10:00
Aktuelle Befunde der Migrations- und Integrationsforschung: Acculturation attitudes of immigrants and natives
Berthold
Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Acculturation attitudes of immigrants and natives
Berthold
Fortgeschrittene Themen der Migrationssoziologie: Acculturation attitudes of immigrants and natives
Berthold
Methoden der qualitativen Sozialforschung (MA): Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar
Schlee
Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung: Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar
Schlee
Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
Stübben
Ausgewählte Themen der Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
(12.4.-12.7.)
Blossfeld
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
(12.4.-12.7.)
Blossfeld
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden
(12.4.-12.7.)
Blossfeld
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Theorien und Methoden
Blossfeld
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
(12.4.-12.7.)
Blossfeld
Europäische und globale Studien: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
(12.4.-12.7.)
Blossfeld
Ungleichheit und Sozialstruktur: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
(12.4.-12.7.)
Blossfeld
Workshop
(nur 8.6.)
Messingschlager
Bundesfachschaftentagung Soziologie
(nur 22.6.)
Brand
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Experimente in der Soziologie. Grundprinzipien und Anwendungsbeispiele
(nur 29.6., 6.7., 13.7.)
Schmaus
Erste Hilfe Kurs
(nur 15.6.)
Voll
DAAD-Stipendiatentreffen
(nur 13.4.)
Band
Tutorium LA
(nur 8.6.)
Röder
11:00
12:00
Berufswahl und berufliche Entwicklung (Lehramt)
(bis 2.7., nicht 16.4., 30.4., 28.5., 11.6., 25.6., 9.7.)
Ganesch
N.N.
(nur 25.6.)
Egner
Evaluationskommission Dr. Heupel
(nur 18.4.)
Röder
HS Survival Modelle
(nur 13.6.)
Röder
Qualitätszirkel Politikwissenschaft
(nur 27.6.)
Schafhauser
NN 383
(nur 11.7.)
Egner
Treffen - Beauftragte für Studierende mit Behinderung
(nur 16.5.)
Haselbek
Ü: International Dimensions of Human Resource Management - Gruppe 1
(nur 27.6.)
Andresen
MA Fortgeschrittene Themen Familie/Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Reconciliation of work and family? Employment-led family policies in Germany
(nur 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 6.6., 20.6., 4.7., 11.7.)
Zoch
Ü: International Dimensions of Human Resource Management - Gruppe 2
(nur 27.6.)
Andresen
Ü: International Dimensions of Human Resource Management - Gruppe 3
(nur 27.6.)
Andresen
Ü: International Dimensions of Human Resource Management - Gruppe 4
(nur 27.6.)
Andresen
HS: Vergleichende Politikwissenschaft IV: Bayerische Politik in vergleichender Perspektive
Sieberer
13:00
14:00
Projekt "Auftakt"
Mogl
Seminar für Doktoranden
Blossfeld
15:00
16:00
BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Politik und Demographie
Hudde
S: Supply Chain Management III
(nur 26.6., 10.7.)
Karl
EHRM - Auslandssemester einmal anders
(nur 3.7.)
N.N.
VS (BA): Wahl- und Abstimmungsparadoxa
(nur 28.6., 5.7., 12.7.)
Schmidt
17:00
18:00
Aktuelle Positionen in der didaktischen Diskussion
(bis 26.6.)
Friedrichs
NMUN-Infoabend
(nur 4.7.)
Gehring
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
Schindler
19:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Seuling, Margrit, App. 2551, E-Mail: margrit.seuling@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 02 Juni 2024 16:36:48

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof