UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (8.2.-19.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >> Professur für psychologische Methoden empirischer Bildungsforschung >>
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-7.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2019 bis 7.2.2020 

Belegungsplan für M3N/01.26

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Fachdidaktisches Erforschen und Weiterentwickeln von Praxis in der Sozialpädagogik
Seminar Psychologie (EWS)
Schulleitersymposium (SLS)
(nur 18.10.)
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Sexualpädagogik (mit anthropologischen und gesundheitspädagogischen Bezügen)
(nur 15.11., 22.11.)
S
(nur 15.11., 22.11.)
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Sexualpädagogik (mit anthropologischen und gesundheitspädagogischen Bezügen)
(25.10.-31.1., nicht 18.10., 20.12., 7.2.)
S
(25.10.-31.1., nicht 18.10., 20.12., 7.2.)
Kommunikative Kompetenz
(nur 8.11.)
Gesprächsführung und Beratung
(nur 31.1., 29.11.)
Professionelles didaktisches Handeln in der EB/WB: ein Projektseminar (Kurs B)
(nur 7.2.)
Einführung in die Schulpsychologie
(nur 25.10., 13.12.)
Geschlossene Gesellschaft: Wie der institutionelle Rassismus weiße Räume weiß hält. Für Gleichbehandlung und Vielfalt.
(nur 15.11., 22.11.)
Engagementberatung in der EB
(nur 6.12.)
Politische EB
(nur 10.1.)
How to Seminar (Kurs B)
(nur 17.1.)
Schulleitersymposium (SLS)
(nur 19.10.)
Systemische Familienberatung
(nur 26.10.)
Notfallpsychologie
(nur 14.12.)
Kommunikative Kompetenz
(nur 9.11.)
Geschlossene Gesellschaft: Wie der institutionelle Rassismus weiße Räume weiß hält. Für Gleichbehandlung und Vielfalt.
(nur 16.11.)
How to Seminar (Kurs B)
(nur 18.1.)
Workshop BayWISS Verbundkolleg Sozialer Wandel
(nur 25.1.)
Gesprächsführung und Beratung
(nur 1.2., 30.11.)
3. Bamberger Forum für Erwachsenenbildung und Weiterbildung 2019
(nur 23.11.)
Schulpädagogischer Führerschein (nur für Teilnehmer am Förderprojekt Arbeitslehre/Arbeitswissenschaft)
(nur 11.1.)
Engagementberatung in der EB
(nur 7.12.)
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Schul- und Bildungsarchitektur: Bildungstheoretische Perspektiven, empirische Forschungsergebnisse
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Schul- und Bildungsarchitektur: Bildungstheoretische Perspektiven, empirische Forschungsergebnisse
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C
09:00
Notfallpsychologie
(nur 15.12., 12.1.)
How to Seminar (Kurs B)
(nur 19.1.)
Lernberatung
(nur 27.10.)
Lernberatung
(nur 27.10.)
10:00
Seminar Entwicklung und Gesundheit (B.Ed.)
Begleitung der Bachelorarbeit
Kompetenzen erfassen und entwickeln
Internationale und vergleichende EB/WB
11:00
12:00
Berufliche und betriebliche WB (Kurs A)
Förderpädagogik II - Gesprächsführung
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar Komparatistik
(nicht 12.12.)
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Komparatistik
(nicht 12.12.)
13:00
14:00
S - Schulische Inklusion in Theorie und Praxis - ein Überblick
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/Vertiefungsseminar: Das Potenzial informellen Lernens für die Gestaltung von Bildungslandschaften
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Das Potenzial informellen Lernens für die Gestaltung von Bildungslandschaften
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Zukunft und Zukunftsforschung
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Zukunft und Zukunftsforschung
15:00
16:00
Forschungswerkstatt (Kurs B)
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Übung 5)
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (D)
17:00
18:00
Schulleitungssymposium 2019
(nur 17.10.)
Infoabend: Aktive Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen
(nur 28.11.)
Infoabend Hospizarbeit
(nur 5.12.)
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
(nicht 12.11.)
Nebenfachabend
(nur 12.11.)
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
19:00
20:00
Interne Weihnachtsfeier der Fachschaft Humanwissenschaften
(nur 11.12.)
Schwerpunktabend EBWB
(nur 23.10.)
Schwerpunktabend Sozialpädagogik
(nur 30.10.)
Schwerpunktabend Elementar- und Familienpädagogik
(nur 6.11.)
Auslandsinfoabend
(nur 15.1.)
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: So von 10:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 02 Juni 2024 13:16:35

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof