Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Home
|
Anmelden
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Räume
Semester:
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 1999
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Semesterplan (18.10.-11.2., nur wöch. LV)
Semesterplan (18.10.-11.2., alle Einträge)
Semesterplan (18.10.-11.2., nur Einmaltermine)
Semesterplan (18.10.-11.2., nur Einmaltermine ab heute)
Semesterferienplan (12.2.-24.4., alle Einträge)
lange Veranstaltungsnamen
Druckansicht
Postscript
PDF Querformat
PDF Hochformat
QRCode only
Außerdem im UnivIS
Vorlesungsverzeichnis
Veranstaltungskalender
Einrichtungen
>>
Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
>>
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
>>
Lehrstuhl für Alte Geschichte
>>
Veranstaltungsnamen
Dozentennamen
Zeitangaben
42. KW, 18.10.2021 - 24.10.2021
(Alle Veranstaltungen)
Belegungsplan für U5/00.24
Mo
18.10.2021
Di
19.10.2021
Mi
20.10.2021
Do
21.10.2021
Fr
22.10.2021
08:00
08:00 - 10:00
Ü
Goller
08:30 - 10:00
Einführung in die Deutschdidaktik (D) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
Sutalo
08:30 - 10:00
Einführung in die Deutschdidaktik (E) (=Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
Sutalo
08:30 - 10:00
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NdL)
Bartl
08:30 - 10:00
Tutorium 2: Einführung in die Gegenwartssprache
Köhler
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Ü Sprachwissenschaftliche Übung: Vulgärlatein - Wie sprachen die Römer im Alltag?
Zenk
10:15 - 11:45
Examenskolloquium
Berschin
10:00 - 12:00
HS Cults, Sects, and Fringe Movements
Fischer
10:00 - 12:00
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
Zehl
10:00 - 13:00
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Mangos
11:00
12:00
12:00 - 14:00
HS Das Heimatland verlassen: Exil und Emigration im 19. und 20. Jahrhundert
Freitag
12:00 - 14:00
EuroEthno Vorlesung Di 12-14 Uhr U5/00.24
N.N.
12:00 - 14:00
ES
Michel
12:00 - 14:00
Tutorium zur Einführungsvorlesung: Antike griechische Philosophie
Höfer
13:00
14:00
14:00 - 16:00
AG Neueste Geschichte
Trillitzsch
14:00 - 16:00
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Erec
Michel
14:00 - 18:00
EuroEthno Seminare Do 14-18 Uhr U2/00.24
N.N.
14:15 - 15:45
Einführung in den Islam
Franke
15:00
15:00 - 15:45
V: Einführung in die Didaktik (Basismodul Französisch/Italienisch/Spanisch) (Virtuelle Vorlesung)
Berschin
16:00
16:00 - 18:00
Das lyrische Werk Friederike Mayröckers
Hermann
16:00 - 18:00
EuroEthno Vorlesung Mi 16-18 Uhr U5/00.24
N.N.
16:15 - 17:45
PS: Attaliden
Kreutzer
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Introduction to British and American Cultural Studies (Course 2)
Fischer
19:00
Überschneidung:
Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung:
Mi von 16:15 bis 17:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail:
raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Präsenz Veranstaltungen werden aktuell mit violettem Rahmen gekennzeichnet.
Stand:
Samstag, 10 Juni 2023 10:53:25
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof