Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Home
|
Anmelden
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Räume
Semester:
WS 2025/2026
SS 2025
WS 2024/2025
SS 2024
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 1999
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Semesterplan (25.4.-29.7., nur wöch. LV)
Semesterplan (25.4.-29.7., alle Einträge)
Semesterplan (25.4.-29.7., nur Einmaltermine)
Semesterplan (25.4.-29.7., nur Einmaltermine ab heute)
Semesterferienplan (30.7.-16.10., alle Einträge)
lange Veranstaltungsnamen
Druckansicht
Postscript
PDF Querformat
PDF Hochformat
Außerdem im UnivIS
Vorlesungsverzeichnis
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsnamen
Dozentennamen
Zeitangaben
17. KW, 25.4.2022 - 1.5.2022
(Alle Veranstaltungen)
Belegungsplan für U5/00.24
Mo
25.4.2022
Di
26.4.2022
Mi
27.4.2022
Do
28.4.2022
Fr
29.4.2022
08:00
08:00 - 10:00
Übersetzungsübung I
Goller
08:30 - 10:00
Einführung in die Deutschdidaktik (D) (= Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
Sutalo
08:30 - 10:00
Strukturen des Französischen (= Basismodul 3/3)
Radatz
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 3
Then
10:00 - 12:00
Das Heilige Römische Reich
Schnabel
10:00 - 12:00
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs IIIA
Zenk
10:15 - 11:45
Bayerische Landesgeschichte im Geschichtsunterricht
Trillitzsch
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Ü Lektüreübung Herodot
Chernyakhovskaya
12:00 - 14:00
Seminar: Einführung in die Literaturvermittlung
Dumschat-
Rehfeldt
12:00 - 14:00
KK Examensvorbereitung Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
Trillitzsch
12:00 - 14:00
Der Erzählraum der Moderne: eine Genretheorie mit Hegel
Lenz
12:00 - 14:00
Projektwerkstatt: Wissenschaftliches Arbeiten, Schreiben, Vortragen
Schmitt
13:00
14:00
14:00 - 16:00
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Iwein
Michel
14:00 - 16:00
Tutorial for Introduction to English and American Literary Studies (Course B)
Bürger
14:00 - 18:30
Wirtschaftsethik
Bergande
15:00
15:00 - 15:45
V: Einführung in die Didaktik (Basismodul Französisch/Italienisch/Spanisch) (Virtuelle Vorlesung)
Berschin
16:00
16:00 - 18:00
Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3
Andonie
16:00 - 18:00
New Woman, New Earth : Ecofeminism and Natureculture in Contemporary American Literature
Asar
16:00 - 18:00
Tutorium zur Einführung in die formale Logik
N.N.
16:00 - 18:00
S/Ü: Gesellschaftskritik und Intermedialität im spanischen Kino des 20. Jahrhunderts
Puszicha
17:00
18:00
18:00 - 21:00
Toni Morrison
Gerhardt
18:00 - 19:00
Landeskunde US I
Peterson
18:00 - 20:00
Filmabend zur Vorlesung „Wendy, I’m home.“ Familienbilder des Horrorfilms
Ford
19:00
19:00 - 20:00
Landeskunde US II
Peterson
20:00
20:00 - 22:30
Media Session “The American West”
Konopka
21:00
22:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Herold, Birgit, Tel. 2120, E-Mail:
raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Stand:
Montag, 17 März 2025 12:43:17
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof