UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Semesterplan (23.4.-25.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (23.4.-25.7., alle Einträge)

Semesterplan (23.4.-25.7., alle Einträge ab heute)

Semesterplan (23.4.-25.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (23.4.-25.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (26.7.-12.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 18. KW, 28.4.2025 - 4.5.2025 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für Online-Meeting

Mo
28.4.2025
Di
29.4.2025
Mi
30.4.2025
Do
1.5.2025
Fr
2.5.2025
08:00
08:00 - 10:00
Basisseminar
Birnbaum
08:30 - 10:00
Inno - Kolloquium
Mayr
08:00 - 10:00
Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 2
Sakata
08:00 - 12:00
S: Seminar für Bachelorarbeiten (Logistik)
Asdecker
08:00 - 12:00
Corporate Digital Learning: Digitalisierung betrieblicher Bildung
Benning
08:00 - 12:00
Inno-B-M: Bachelor-Masterarbeiten-Seminar
Fliaster
08:00 - 12:00
Betriebliches Bildungsmanagement
Wittig
09:00 - 10:30
Foundations of Digital History
Scheltjens
10:00 - 12:00
Basisseminar
Gebauer
10:00 - 12:00
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6
Anzalone
10:00 - 12:00
PWB-VP-S: "Staatsorganisation und politisches System Deutschlands" (Di 18-20)
Bahr
10:00 - 14:00
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Sailer-Frank
12:00 - 14:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8
Kar
13:00 - 17:00
S: Seminar für Masterarbeiten (Logistik)
Asdecker
09:00
09:30 - 11:30
Tutorial for Students of MA English and American Studies
Brähler
10:00 - 12:00
Spracherwerb
Reiner
10:00
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Pragmatik
Reiner
12:00 - 14:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3
Kar
12:00 - 14:00
Syntax
Reiner
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS, Aufbaumodul BeBi und GS)
Friedrichs
15:00
15:00 - 18:00
Betriebswirtschaftliche Beratung II (StB-M-15)
Schiemann
16:00 - 17:30
Vorbesprechung zu Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin
Hermanns
16:00 - 18:00
Vorbesprechung zu Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Digitale Technologien und sprachliche Vielfalt: Methoden der Unterrichtsplanung (Buchinger)
Paetsch
16:00 - 18:00
Forschungsseminar und Reading Club Arbeits- und Organisationspsychologie
Volmer
16:00 - 18:00
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
Bartl
16:00 - 18:00
V: Recht gegen den unlauteren Wettbewerb
Hofmann
16:00
16:00 - 18:00
Kolloquium Computergrafik (CG-Kol)
N.N.
16:00 - 18:00
V: Recht gegen den unlauteren Wettbewerb
Hofmann
16:15 - 17:45
Hebräisch für Einsteiger
Presente
16:00 - 18:00
Grabsteinsprechstunde
Weidemann
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Italienisch: Italiano 1 (für Studierende der Romanistik)
Formiani
18:15 - 19:45
Oberseminar
Wittmann
19:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Prüfungsangst
Laun
18:00 - 19:30
Vorbesprechung zu Seminar zur Politischen Bildung: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten (2 ECTS)
Dormann
18:00 - 19:30
Vorbesprechung zu Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
Dormann
18:00 - 20:00
"Lebenswelt 'Fränkisches Rom' - Christlichen Glaubenszeugnissen in Bamberg auf der Spur sein"
Brustkern
18:00 - 20:00
Italienisch: Cultura 2 (= Cultura B)
Manghi
19:00

Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mo von 19:00 bis 19:45
Überschneidung: Mo von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Di von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Di von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Di von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Di von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Montag, 28 April 2025 01:06:37

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof