UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (15.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >>
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 9.4.-14.7.)
Einmaltermine vom 9.4.2018 bis 14.7.2018 

Belegungsplan für MG2/01.11

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
KulturLeBi: Kultur in der Lehrerbildung
(nur 18.4.)
Scheunpflug
KulturLeBi: Kultur in der Lehrerbildung, Datenerhebung
(nur 4.7.)
Rau
BilVer-Besprechung
(nur 20.6.)
Dörr
Das Buch Rut
Fechter
09:00
Zeitmanagement
(nur 22.6.)
Dillig
Formate religionspädagogischer Forschung: Seminar für religionspädagogische Abschlussarbeiten
(nur 29.6.)
Simojoki
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 8.6.)
Lilge
Parapsychologie
(nur 26.5.)
Schneider
Früh- und postprimäre Rehabilitation
(nur 7.7.)
Rabuffetti
S
(nur 5.5.)
Capito
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 9.6.)
Lilge
Religionsdidaktik an beruflichen Schulen
(nur 12.5.)
Roth
Religionsdidaktik an beruflichen Schulen
(nur 13.5.)
Roth
Parapsychologie
(nur 27.5.)
Schneider
10:00
Neuroscience of Consciousness
Pastukhov
S-Begleitveranstaltung zum JUMP-Praktikum
(nur 17.4., 24.4., 8.5., 15.5., 10.7.)
Göb
Datenerhebung Master-Arbeit
(nur 12.6., 5.6.)
Bergner-Köther
Training Open Sesame
(nur 3.7.)
Kollei
Training für Tutoren
(nur 26.6.)
Rapold
Neuropsychologie
Lautenbacher
HS - Wissenschaftliches Arbeiten – Einsatz empirischer Forschungsmethoden in der grundschulpädagogischen Forschung (Hauptseminar B; GS.päd)
König
HS - Wissenschaftliches Arbeiten – Einsatz empirischer Forschungsmethoden in der grundschulpädagogischen Forschung (Hauptseminar B, SSE)
König
11:00
12:00
Decision making: emotions, formal logic, and games
Pastukhov
Heureka
Muth
Religionsdidaktik an beruflichen Schulen
(nur 18.4.)
Roth
Migration und Asyl
Kallenbach
13:00
14:00
Vorbesprechung zu S - Aktuelle Konzeptionen des Schriftspracherwerbs im Vergleich (Seminar A)
(nur 10.4.)
König
Vorbesprechung zu Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus: Akteure, Inhalte und (Gegen-)Strategien
(nur 17.4.)
Kallert
Datenerhebung Master-Arbeit
(nur 24.4.)
Bergner-Köther
SE Allgemeine Psychologie II: Lernen
(nur 3.7.)
Kagel
Allgemeine, politische und kulturelle Erwachsenenbildung
(nur 10.7.)
Kühn
Italienisch: Lingua italiana B2
Manghi
Statistik verstehen
Schneider
15:00
Vorbesprechung zu Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin
(nur 9.4.)
Hermanns
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C1 (MA Studierende: Mediazione 1)
(ab 16.4., nicht 9.4.)
Bacchini
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C2 (MA Studierende: Mediazione 2)
(ab 16.4., nicht 9.4.)
Bacchini
16:00
Chinesisch: Sprachpraxis A2: Chinesisch 3
Shi
Gesundheit und Wohlbefinden im Studium - "Warum ZeBERAs kein Burnout kriegen..."
(nur 11.4.)
Bauer-Hägele
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 4
Avram
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 5
Avram
17:00
18:00
Vorbesprechung zu Blockseminar "Methoden und Fallstricke in der beruflichen Eignungsdiagnostik und Kompetenzentwicklung - Wege, Qualitätsmaßstäbe, Möglichkeiten und Grenzen"
(nur 23.4.)
Barginda
Masterarbeit
(ab 18.6.)
Dornheim
Kolloquium: Forschungsperspektiven in der politischen Bildung
Friedrichs
Vorbesprechung zu Systemische (Eltern-) Beratung in der Lerntherapie
(nur 26.4.)
Schardt
19:00

Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Donnerstag, 30 Mai 2024 13:30:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof