UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-8.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >>
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (16.10.-10.2., nur wöch. LV)

Belegungsplan für Gruppe 3

Mo
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm I
Stradtmann
09:00
10:00
10:00 - 12:00
S: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: The U.S. Congress in comparative perspective
Sieberer
10:00 - 12:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Sozialkapital: Theorien und empirische Befunde
Jusri
10:00 - 14:00
S: Politikfeldanalyse: Grundlagen der Wirtschaftspolitik für Sozialwissenschaftler
(ab 23.10., nicht 13.11., 27.11., 11.12., 15.1., 29.1.)
Gerstung
10:00 - 12:00
UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 1
Schmid
10:00 - 14:00
BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Population and Society
(6.11.-18.12.)
Büyükkececi
10:00 - 12:00
English for Social & Political Scientists: ESPS, Social Science
(ab 23.10.)
McKay
10:00 - 14:00
HS: Seminar zur Masterthesis
N.N.
10:00 - 14:00
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
N.N.
10:00 - 12:00
Statistische Analyse unvollständiger Daten
Meinfelder
10:15 - 11:00
Vorlesung: Sportpsychologie I und II
Voll
11:00
12:00
12:00 - 14:00
MAEES 3.4 Übung zu Complexity and Distribution in Economics
Milakovic
12:00 - 14:00
S: Internationale und europäische Politik: International Institutions and their Role in Global Governance
Becker
12:00 - 14:00
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Energie)
Stübben
12:00 - 14:00
Public Economic Theory
(ab 23.10.)
Planer-Friedrich
12:00 - 14:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 1
Nolte
12:00 - 14:00
Statistische Analyse unvollständiger Daten: Übung zu Statistische Analyse unvollständiger Daten
(ab 23.10.)
Körber
13:00
14:00
14:00 - 16:00
S (BA): Einführung in den Rational Choice Ansatz
Schmidt
14:00 - 16:00
Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar
Rässler
14:00 - 16:00
VS: Steuerung technischer Systeme - Analyzing Mega Projects
Wirtz
14:00 - 16:00
PS: Proseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Proseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Proseminar zur Vorlesung
Hohendorf
14:00 - 16:00
S: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Werte und Wertewandel
Helbling
14:00 - 18:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung (BAF): Applying life course research
(14tg.)
Kleinert
14:00 - 18:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung (MeS: Applying life course research
(14tg.)
Kleinert
14:00 - 18:00
Applying life course research
(14tg.)
Kleinert
14:00 - 18:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Applying life course research
(14tg.)
Kleinert
14:00 - 16:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Politics and Society in Contemporary Iran
Zolfaghari
14:00 - 18:00
Vorreservierung Dekanat Sowi
N.N.
14:00 - 16:00
Business English III: Management
(ab 23.10.)
McKay
14:00 - 17:00
FF
Gerholz
15:00
16:00
16:00 - 18:00
S: Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung
Bandau
16:00 - 18:00
PS: Internationale und europäische Politik, Mo. 16-18
Becker
16:00 - 18:00
Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Privatschulforschung
König
16:00 - 18:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe A)
Löwe
16:00 - 18:00
HS: Politische Soziologie II: Politische Soziologie II: Muslim Immigration and Integration
Helbling
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 1 + 2
N.N.
18:00 - 20:00
Oberseminar: Migration, Integration, Bildung
Kristen
18:00 - 22:00
Tutorium NMUN
N.N.
19:00
20:00
21:00
Di
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Kolloquium für Abschlussarbeiten / BA + MA
Kern
08:00 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
Narayan-Schürger
08:00 - 10:00
L'italiano dell'economia V: Approfondimento del linguaggio economico italiano
(ab 24.10.)
Formiani
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm II
Feichtinger
08:30 - 10:00
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten
(ab 7.11.)
Kneidinger-Müller
09:00
09:00 - 12:00
BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU
(ab 24.10.)
Wolf
10:00
10:00 - 12:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft III: Vergleichende Politikwissenschaft III: Vergleichende Parlamentsforschung
Sieberer
10:00 - 12:00
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Großstädte in der Globalisierung
Nam
10:00 - 12:00
MAEES3.1 Financial Engineering and Systemic Risk
Milakovic
10:00 - 12:00
S: Steuerung technischer Systeme - Introduction to the Complexity of Governance
Wirtz
10:00 - 12:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in die Familiensoziologie
Blossfeld
10:00 - 12:00
Ü: Einführung in das politische System Deutschlands (LA - Hauptstudium): Ü Das politische System der BRD (für Staatsexamenskandidaten)
Schmidt
10:00 - 14:00
V: Einführung in die Bildungsökonomik
(ab 24.10.)
Anger
10:00 - 12:00
PS: Vergleichende Politikwissenschaft
Bientzle
10:00 - 12:00
Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1
Amtmann
10:00 - 18:00
S: Fin-B-05: Bachelorarbeit
N.N.
10:00 - 18:00
S: Seminar zur Bachelorthesis
N.N.
14:00 - 18:00
Fin-M-06: Empirische und experimentelle Finanzmarktforschung
N.N.
14:00 - 18:00
Fin-M-07: Verbraucherforschung
N.N.
10:15 - 11:45
Politische Phantasie und politische Bildung (Ausg. form. Grundlagen - hist.-syst. Herausforderungen)
Friedrichs
11:00
12:00
12:00 - 14:00
VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Der Nahe Osten brennt
Gehring
12:00 - 14:00
HS: Steuerung technischer Systeme IV - Confronting the Urban Crisis: Introduction to Urban Governance
Gerrits
12:00 - 14:00
Oberseminar: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang
Sieberer
12:00 - 14:00
Oberseminar: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang
Sieberer
12:00 - 14:00
PS: Vergleichende Politikwissenschaft
Geese
12:00 - 14:00
PS: Internationale und europäische Politik, Di. 12-14
Becker
12:00 - 14:00
Anwendungsorientierte Spieltheorie
(ab 24.10.)
Lauber
12:00 - 14:00
Business English I: Economics
(ab 24.10.)
Burmeister
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Zentrale Konzepte der Soziologie: Wie erfasst und erklärt die Soziologie gesellschaftliche Konzepte?
Laux
14:00 - 16:00
Seminar zur Politischen Soziologie: Ethnische Diversität und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Simon
14:00 - 16:00
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Soziologie der Kunst
Pruisken
14:00 - 16:00
V (MA): Normative Politische Theorie (PolTheo I)
(nicht 31.1.)
Marx
14:00 - 16:00
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Schultz
14:00 - 16:00
Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Zeitbewusstsein und Zeitstrukturen in modernen Gesellschaften
Nam
14:00 - 16:00
BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familie und Fertilität
Hudde
14:00 - 16:00
Projekt "Auftakt"
Mogl
14:00 - 16:00
PS: Staats-, Verfassungs- und Europarecht
Emmerich-Fritsche
14:00 - 16:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden
Blossfeld
14:00 - 16:00
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
Blossfeld
14:00 - 16:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs
Blossfeld
14:00 - 16:00
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Bedingungsfaktoren inter-ethnischer Bildungsungleichheit und ihre empirische Prüfung
(bis 19.12., nicht 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 6.2.)
Olczyk
14:00 - 16:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Bedingungsfaktoren inter-ethnischer Bildungsungleichheit und ihre empirische Prüfung
(bis 19.12., nicht 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 6.2.)
Olczyk
14:00 - 18:00
Fin-M-07: Verbraucherforschung
N.N.
14:00 - 16:00
Business English I: Economics
(ab 24.10.)
Burmeister
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Soziologische Theorie und Forschung
Kern
16:00 - 18:00
Soziale Ungleichheiten und Internet
Blossfeld
16:00 - 18:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Klassiker der Soziologie
Gordt
16:00 - 18:00
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
(ab 24.10.)
Kristen
16:00 - 18:00
Koll - Seminar für Examenskandidaten: Seminar für Examenskandidaten
Helbling
16:00 - 18:00
PS (BA): Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Waas
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Spieltheorie (Tutorium)
(nicht 28.11., 12.12., 30.1.)
Mayerhoffer
18:00 - 20:00
HS (MA): Modell, Theorie, Erklärung, Mechanismen - Grundbegriffe der Positiven Politischen Theorie (PolTheo III)
Marx
19:00
20:00
21:00
Mi
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
HS: Politikfeldanalyse III: Markt und Staat
Bandau
08:00 - 10:00
S/Ü: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S: Das politische System der BRD
Schmidt
08:00 - 10:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 3
Schmid
08:00 - 10:00
Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Einführung in die Soziologie sozialer Konflikte
Kern
08:00 - 10:00
SU: Diversity Management: Diversity Management
Andresen
08:00 - 10:00
S: Internationale und europäische Politik: European Integration
Rios Camacho
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm III
Reitelshöfer
08:15 - 09:45
Pragmatismus als didaktische Theorie (Ausg. them. Inhalte - Themenfelder ...)
Friedrichs
08:30 - 10:00
Ü: Political Economics
(ab 25.10.)
Schlatterer
08:30 - 10:00
Español para la Economía V (Master)
(ab 25.10.)
Prini Betés
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Geschlechterunterschiede im Bildungs- und Lebensverlauf
Relikowski
10:00 - 12:00
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Geschlechterunterschiede im Bildungs- und Lebensverlauf
Relikowski
10:00 - 12:00
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Umwelt)
Stübben
10:00 - 12:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S: Spain after the Election of 2016
Martinez Canto
10:00 - 12:00
HS: Steuerung technischer Systeme II - Theories of Complex Systems
Gerrits
10:00 - 12:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Das Regierungssystem Großbritanniens
Schmidt
10:00 - 12:00
Vertiefungsseminar Internationale und europäische Politik: New challenges to security and liberty in the European Union
Ripoll Servent
10:00 - 12:00
Business English VII: Legal Issues
(ab 25.10.)
Soldo Kraljevic
10:00 - 12:00
Anwendungsorientierte Spieltheorie
Sahm
10:00 - 13:00
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Immigrant assimilation: Old and new models of a long-term process
(ab 25.10.)
Kristen
10:00 - 13:00
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Immigrant assimilation: Old and new models of a long-term process
(ab 25.10.)
Kristen
10:00 - 13:00
Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Immigrant assimilation: Old and new models of a long-term process
(ab 25.10.)
Kristen
10:00 - 12:00
Vorreservierung Dekanat Sowi
N.N.
10:00 - 14:00
HS: Seminar zur Masterthesis
N.N.
10:00 - 14:00
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
N.N.
10:15 - 11:45
Das Politische in der Politischen Bildung: Politische Bildung im Spiegel radikaldemokratischer Theorien. (Ausg. them. Inhalte - akt. Kontroversen)
Friedrichs
11:00
12:00
12:00 - 14:00
HS: Internationale und europäische Politik IV: US Foreign Policy
Heupel
12:00 - 14:00
PS: Introduction to International and European Politics, Mi. 12-14
Banchani
12:00 - 16:00
Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Egner
14:00 - 18:00
Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)
Egner
14:00 - 18:00
Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)
Egner
12:00 - 14:00
Doktorandenkolloquium
Schmitt
12:00 - 14:00
Theorie-Praxismodul - Seminar (Lehramt) Gruppe 1
Mühlbach-Griebel
12:00 - 14:00
Soziologie des Internets
(ab 8.11.)
Kneidinger-Müller
12:00 - 14:00
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Bildung im nationalen und internationalen Vergleich
Relikowski
12:00 - 14:00
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Bildung im nationalen und internationalen Vergleich
Relikowski
12:00 - 14:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe B)
Christoph
12:00 - 14:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft II: MA/SM Right-wing and Populist Discourses in Legislative Debate
Geese
13:00
14:00
14:00 - 16:00
UFC-M3: Aktuelle Forschungsfragen Unternehmensführung und Controlling
(ab 18.10.)
Botzkowski
15:00
16:00
16:00 - 17:30
Praktikumsbegleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für Haupt-/Mittelschule, Berufliche Schulen und das Gymnasium
Friedrichs
16:00 - 18:00
HS (MA) S/VS (BA): Seminar internationale und europäische Politik: National Model United Nations
Heupel
16:00 - 18:00
S: Steuerung technischer Systeme - From Plan to Practice in Public Policy
Wirtz
16:00 - 18:00
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des gesellschaftlichen Wandels: Sozialisationstheorien
Gordt
16:00 - 18:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe C)
Christoph
16:00 - 18:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe E)
Schlee
16:00 - 18:00
Übung 1: Finanzmarktdynamik
Schmitt
17:00
17:00 - 20:00
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
Struck
18:00
18:00 - 20:00
Koll - Seminar für Examenskandidaten
Gehring
18:00 - 20:00
S(BA): Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten
Marx
18:00 - 20:00
S(MA): Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten
Marx
19:00
20:00
21:00
Do
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Business English III: Management
(ab 26.10.)
Jeffries
08:00 - 10:00
HS (MA): Politikwissenschaftliche Methoden I - Grundlagen der Wissenschaftstheorie
Marx
08:00 - 10:00
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Emergence of Educational Inequality at the Transition from School to Work
Homuth
08:00 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
Narayan-Schürger
08:00 - 11:00
FF
Holzner
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm IV
Reitelshöfer
08:15 - 09:45
Literatur, Geschichten und Metaphern im Sozialkundeunterricht (Ausg. form. Grundlagen - hist.-syst. Herausforderungen)
Friedrichs
09:00
10:00
10:00 - 12:00
HS: Internationale und europäische Politik II: Theories of International Institutions
Gehring
10:00 - 12:00
Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
Stübben
10:00 - 12:00
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Wahlsysteme
Schmidt
10:00 - 12:00
V: Umsatzsteuerrecht
(ab 26.10.)
Fischer
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit
Blossfeld
10:00 - 12:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit
Blossfeld
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Globalisierung und soziale Ungleichheit
Blossfeld
10:00 - 12:00
VS (BA): Gerechtigkeit und soziale Ungleichheit
Sirsch
10:00 - 14:00
Amtliche Statistik
(bis 25.1., nicht 26.10., 2.11., 14.12., 1.2., 8.2.)
Fürnrohr
10:00 - 12:00
Ergonomie und Arbeitsgestaltung
Ganesch
10:00 - 12:00
+ Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
(nicht 18.1.)
Prini Betés
10:00 - 12:00
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
Liesner
10:00 - 12:00
Business English I: Economics
(ab 26.10.)
McKay
10:00 - 12:00
Proseminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie
Jungkunz
10:15 - 11:00
Basisqualifikation Sport GS/MS
Schellenberg
10:15 - 11:45
Lebenskunst! Eine Fluchtlinie moderner Politischer Bildung? (Ausg. form. Grundlagen - hist.-syst. Herausforderungen)
Friedrichs
11:00
11:15 - 12:00
Vorlesung: Sportbiologie/Trainingslehre
Schachten
12:00
12:00 - 14:00
Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie
Relikowski
12:00 - 14:00
S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy & Security Studies in International Relations
Urbanski
12:00 - 14:00
K: Kolloquium Bachelor-Thesis
Andresen
12:00 - 14:00
S: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: BA/VS Die Vorzüge und Grenzen demokratischer Repräsentation
Geese
12:00 - 14:00
Übung: Grundlagen der Ergonomie (Gruppe 2)
Schmidt
12:00 - 14:00
UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 2
Nolte
12:00 - 14:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in die Lebensverlaufsforschung - Familie, Bildung und Arbeit
Kolb
12:00 - 14:00
UFC-M1: Strategisches Value Management Tutorium
Reitelshöfer
12:00 - 14:00
Business English III: Management
(ab 26.10.)
Banerji
13:00
14:00
14:00 - 16:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft III: MA/SP Die deutschen Parteien nach der Bundestagswahl 2017
Saalfeld
14:00 - 18:00
S: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Wirtschaftliche Globalisierung und politische Reaktionen
(14tg.)
Muntschick
14:00 - 16:00
K: Kolloquium Master-Thesis
Andresen
14:00 - 16:00
K: Kolloquium
Gerrits
14:00 - 16:00
RE: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)
(ab 7.12.)
Zitzmann
14:00 - 16:00
PS (BA): Spieltheorie
(nicht 1.2.)
Stange
14:00 - 18:00
Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung: Qualitative Interviewing & Data Analysis
Mandieva
14:00 - 16:00
Übung 2: Finanzmarktdynamik
Schmitt
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Oberseminar
Saalfeld
16:00 - 18:00
PS (BA): Rousseaus politische Philosophie
Schmidt
16:00 - 18:00
Kolloquium für Abschlussarbeiten (MA): Methoden der empirischen Sozialforschung
Gebel
16:00 - 18:00
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA): Methoden der empirischen Sozialforschung
Gebel
16:00 - 20:00
BFC-M-08: Financial Engineering, Übung
(ab 26.10.)
Muck
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Aktuelle Maßnahmen zur Integration Zugewanderter und deren Erfolg
Haller
18:00 - 20:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Aktuelle Maßnahmen zur Integration Zugewanderter und deren Erfolg
Haller
18:00 - 20:00
Einführung in die Soziologie transnationaler und globaler Prozesse: Ein Lektürekurs: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
Rieger
18:00 - 20:00
Masterarbeit mit Kolloquium: Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
Schindler
18:00 - 20:00
Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling
Muck
19:00
20:00
21:00
Fr
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 12:00
UFC-M11: Praxisfragen Unternehmensführung & Controlling
(ab 20.10.)
Stradtmann
08:00 - 10:00
Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)
Schmidt
08:00 - 10:00
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm V
Schuhknecht
08:15 - 09:00
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule a
Voll
09:00
09:00 - 09:45
Vorlesung: Grundschulspezifische Aspekte des Sportunterrichts
Schellenberg
09:15 - 10:00
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule b
Voll
10:00
10:00 - 12:00
S (BA): Argumentation Theory for Political Scientists
Klein
10:00 - 12:00
Grundlagen der Technik (Lehramt)
Schmidt
10:00 - 12:00
S: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten-Seminar: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten-Seminar
(nicht 3.11., 19.1.)
Bähr
10:15 - 11:00
Seminar: Sportpädagogik in der Mittelschule
Voll
11:00
11:00 - 14:00
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Experiments in migration and integration research
(ab 27.10.)
Schmaus
11:00 - 14:00
Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Experiments in migration and integration research
(ab 27.10.)
Schmaus
11:00 - 14:00
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Experiments in migration and integration research
(ab 27.10.)
Schmaus
11:15 - 12:00
Vorlesung: Allgemeine Sportdidaktik
Voll
12:00
13:00
14:00
15:00
15:00 - 17:00
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Fremdsprachige Akzente und Arbeitsmarkterfolg
(ab 27.10.)
Schmaus
15:00 - 17:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Fremdsprachige Akzente und Arbeitsmarkterfolg
(ab 27.10.)
Schmaus
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Freitag, 31 Mai 2024 18:59:35

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof