Weltkulturerbe in der Romania -
- Dozent/in:
- Patricia Alberth
- Angaben:
- Seminar, 2 SWS, KulturPLUS
- Termine:
- Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.18
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- • Teilnehmer/innen: ab 20 Teilnehmer/innen Warteliste
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung
Französische Kulturwissenschaft, Italienische Kulturwissenschaft, Spanische Kulturwissenschaft
BA: Propädeutisches Modul, Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Italienisch/Französisch/Spanisch
Studium Generale
MA: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Italienisch/Französisch/Spanisch Typ A, B, C, D, Profilmodul, Erweiterungsbereich
LA: Propädeutisches Modul, Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul, Examensmodul bzw. Profilmodul Kulturwissenschaft Italienisch/Französisch/Spanisch
Grundlagenmodul Kulturelle Bildung
Modulzuordnungen Europäische Ethnologie:
Bachelor (2,5 ECTS): BM II;
Master (4 ECTS): PM (Modulbeginn ab WS 21/22); EM II;
Master (5 ECTS): PM (Modulbeginn WS 17/18 bis SS 21);
Bachelor (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II;
Master (7 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II
An-/Abmeldung über FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2021 - 31.10.2021
Abmeldung von LV: 01.10.2021 - 15.11.2021
|