UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Sprachenzentrum >> Slavische Sprachen >>

Kroatisch, Serbisch, Bosnisch

 

Kroatisch, Serbisch, Bosnisch I

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 4, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Basismodul Sprachpraxis Kroatisch/Serbisch/Bosnisch, Profilmodul Sprachpraxis Polnisch, Russisch, Tschechisch

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Dieser Sprachkurs richtet sich an absolute Anfänger und hat sich zum Ziel gesetzt, die grundlegenden Sprachstrukturen (Laut- und Schriftsystem(e), Grammatik, Wortschatz) zu vermitteln, die zur Lektüre einfacher Texte und zum Bewältigen einfacher Kommunikationssituationen befähigen.

 
 
Mo
Mi
10:15 - 11:45
12:15 - 13:45
WE5/05.005
WE5/02.048
Weikert, M.
 

Kroatisch, Bosnisch, Serbisch III

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale, auch für Hörer aller Fakultäten
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der erfolgreiche Besuch des Sprachkurses „Kroatisch, Serbisch, Bosnisch II”(Leistungsnachweis) oder entsprechende Vorkenntnisse
Scheinerwerb durch Klausur

Modulzugehörigkeit:
Aufbaumodul Sprachpraxis K/S/B;


Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Der Kurs „Kroatisch, Serbisch, Bosnisch III” baut auf den Basismodul des auf zwei Semester angelegten Elementarkurses K/B/S auf. Er richtet sich also an Lernerinnen und Lerner die Kroatisch, Serbisch, Bosnisch schon gelernt haben. Die erworbenen Kenntnisse (Lautund Schriftsystem(e), Grammatik, Wortschatz) sollen gefestigt und kleine Texte sowie Aufsätze produziert werden. Ziel der Veranstaltung ist die Verbesserung der aktiven Sprachbeherrschung.
Empfohlene Literatur:
Kunzmann-Müller, B.: Grammatikhandbuch des Kroatischen und Serbischen, Frankfurt a. M. 1994 Korom, V.: Kroatisch für die Mittelstufe, München 1998 Raguž, P.: Prakticna hrvatska gramatika, Zagreb 1997 Anić Vladimir: Rječnik hrvatskoga jezika, Zagreb 2003 Babic-Finka-Moguš: Hrvatski pravopis, Zagreb, 1996 Zusätzliches Arbeitsmaterial wird verteilt

 
 
Di10:15 - 11:45WE5/05.005 Weikert, M.
 

Kroatisch, Serbisch, Bosnisch: Landeskunde I

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Vertiefungsmodul Sprachpraxis Slavistik (K/S/B, Polnisch, Russisch, Tschechisch)

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefrist ist vom 26. September (10 Uhr) bis 21. Oktober 2011 (23:59 Uhr) über das Online-Meldesystem FlexNow.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Di12:15 - 13:45WE5/04.005 Weikert, M.
 

Kroatisch/Serbisch/Bosnisch : Übersetzung

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, Studium Generale, ECTS-Punkte: 2 oder 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörgikeit:
Vertiefungsmodul Sprachpraxis


Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefrist ist vom 26. September (10 Uhr) bis 21. Oktober 2011 (23:59 Uhr) über das Online-Meldesystem FlexNow.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Empfohlene Literatur:
wird zur Verfügung gestellt

 
 
Mo12:15 - 13:45WE5/05.005 Weikert, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof