|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Romanistik >> Romanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften >>
|
Proseminare und Übungen
|
Ü Staatsexamensvorbereitung: französische und spanische / lateinamerikanische Literatur [Ü Staatsexamensvorbereitung: französische und spanische / lateinamerikanische Literatur] -
- Dozent/in:
- Florian Lützelberger
- Angaben:
- Übung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium
- Termine:
- Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Di, 18:00 - 20:00, U5/01.17
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulzuordnung:
- LA (Spanisch und/oder Französisch): Aufbaumodul Literaturwissenschaft als Übung (2 ECTS), Profilmodul Literaturwissenschaft als Übung (4 ECTS)
Belegbarkeit im Rahmen anderer als der genannten Module im Ausnahmefall, bei wichtigem Grund und nach persönlicher Rücksprache mit dem Dozenten. Auch für eine Belegung im Rahmen der alten Studiengänge (Studienbeginn vor 2018) melden Sie sich bitte kurz per Mail.
Die Examensvorbereitung richtet sich an Studierende mit dem Schwerpunkt Französisch und/oder Spanisch. Im zweiwöchentlichen Turnus werden dabei spanischsprachige oder französischsprachige Themenfelder und Autor:innen bearbeitet (Terminfestlegung in der ersten Sitzung!).
Achtung: Die LV beginnt um 11:45 Uhr und endet um 14:00 Uhr (3 SWS). Prüfungsformen entsprechend Modulhandbuch; Leistungsnachweis wird in der ersten Sitzung besprochen.
- Anmeldung zur LV: 01.10.2021 - 15.10.2021
- Abmeldung von LV: 01.10.2021 - 15.11.2021
- Anmeldung zur Prüfung: gemäß zentralen Vorgaben
- Abmeldung von Prüfung: gemäß zentralen Vorgaben
|
|
PS/Ü Calderón de la Barca Werke und Wirkung [PS/Ü Calderón de la Barca Werke und Wirkung] -
- Dozent/in:
- Daniel Münch
- Angaben:
- Proseminar/Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 6, Studium Generale, Erweiterungsbereich
- Termine:
- Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 5.11.2021, 10:00 - 16:00, Raum n.V.
Achtung: Beginn der LV in der dritten Vorlesungswoche, am 05.11.2021 als Blockveranstaltung, danach wird es sich um reguläre wöchentliche Termine im digitalen Format handeln
ab 5.11.2021
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- BA HF/NF (Spanisch): Seminar (6 ECTS) oder Übung (2 ECTS) in den Aufbaumodulen Literaturwissenschaft; Übung (3 ECTS) im Profilmodul Literaturwissenschaft.
- LA (Spanisch): Seminar im Basis- (nur bei Kombination Französisch/Spanisch, Basismodul Typ B; 3 ECTS) und Aufbaumodul Literaturwissenschaft (6 ECTS), Übung im Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS); Übung (4 ECTS) im Profilmodul Literaturwissenschaft
- MA: Übung (4 ECTS) oder Seminar (6 ECTS) im Mastermodul Romanische Literaturen Spanisch Typ B.
Belegbarkeit im Rahmen anderer als der genannten Module im Ausnahmefall, bei wichtigem Grund und nach persönlicher Rücksprache mit dem Dozenten. Auch für eine Belegung im Rahmen der alten Studiengänge (Studienbeginn vor 2018) melden Sie sich bitte kurz per Mail.
Bei Hausarbeit Stichtag für schriftliche Themenstellungsvereinbarungen 31.12.2021 beachten! Voraussetzung für die Themenstellungsvereinbarung ist der Nachweis der FlexNow2-Anmeldung zur Prüfung (screenshot bzw. Ausdruck). Nachmeldungen sind nicht möglich.
Prüfungsformen entsprechend Modulhandbuch.
- Anmeldung zur LV: 01.10.2021 - 15.10.2021
- Abmeldung von LV: 01.10.2021 - 15.11.2021
- Anmeldung zur Prüfung: gemäß zentralen Vorgaben
- Abmeldung von Prüfung: gemäß zentralen Vorgaben
|
|
PS/Ü La Banlieue: Entstehung, Entwicklung und Rezeption [PS/Ü La Banlieue: Entstehung, Entwicklung und Rezeption] -
- Dozent/in:
- Kathrin Paulus-Schweitzer
- Angaben:
- Proseminar/Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6
- Termine:
- Einzeltermin am 22.10.2021, 13:45 - 18:30, Raum n.V.
Einzeltermin am 23.10.2021, 9:00 - 13:30, Raum n.V.
Einzeltermin am 5.11.2021, 13:45 - 18:30, Raum n.V.
Einzeltermin am 6.11.2021, 9:00 - 13:30, Raum n.V.
Einzeltermin am 19.11.2021, 13:45 - 18:30, Raum n.V.
Einzeltermin am 20.11.2021, 9:00 - 13:30, Raum n.V.
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- MODULZUORDNUNG
- BA HF/NF (Französisch): Seminar (6 ECTS) oder Übung (2 ECTS) in den Aufbaumodulen Literatur- und Kulturwissenschaft
- LA (Französisch): Seminar im Basis- (nur bei Kombination Französisch/Spanisch, Basismodul Typ B; 3 ECTS) und Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft (6 ECTS), Übung im Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft (2 ECTS)
Belegbarkeit im Rahmen anderer als der genannten Module im Ausnahmefall, bei wichtigem Grund und nach persönlicher Rücksprache mit der Dozentin. Auch für eine Belegung im Rahmen der ‚alten‘ Studiengänge (Studienbeginn vor 2018) melden Sie sich bitte kurz per Mail.
- Anmeldung zur LV: 01.10.2021 - 15.10.2021
- Abmeldung von LV: 01.10.2021 - 15.11.2021
- Anmeldung zur Prüfung: gemäß zentralen Vorgaben
- Abmeldung von Prüfung: gemäß zentralen Vorgaben
Voraussetzung für die Themenstellungsvereinbarung ist der Nachweis der FlexNow2-Anmeldung zur Prüfung (screenshot bzw. Ausdruck). Nachmeldungen sind nicht möglich.
|
|
TU Einführung Romanische Literaturwissenschaft (frz./span./ital.) [TU Einführung in die ital./span. Literaturwissenschaft] -
- Dozent/in:
- Bernadette Voh
- Angaben:
- Tutorien, 2 SWS, ECTS: 1, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium
- Termine:
- Mo, 18:15 - 19:45, Raum n.V.
Achtung: Beginn des Tutoriums in der zweiten Vorlesungswoche, am 25.10.2021
ab 25.10.2021
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|