UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >>

Diplomstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES)

 

Einzeltermin zu Spezielle Mikroökonomik

Hauptseminar; Di, 10:00 - 12:00, F302; vom 31.1.2006 bis zum 31.1.2006
Meyer, U.
 

Spezielle Mikroökonomik

Seminar; Mi, 18:00 - 20:00, F301; ab 2.11.2005; 18 Uhr s.t. - Vorbesprechung
Meyer, U.

Grundstudium der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Europäische Wirtschaft und Wirtschaftspädagogik

Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Statistik" sowie in "Wirtschaftsenglisch" sind unter der Rubrik "Weitere Fächer" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftwissenschaften aufgeführt.
Die Lehrveranstaltungen im Wahlpflichtfach "Philosophie und Ethik" finden Sie unter der Fakultät Pädagogik/Philosophie/Psychologie, unter Philosophie.
 

Zusatzübung in Absatzwirtschaft für Wiederholer

Übung; 1 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F350; vierzehntägig
Rath, V.
 

Zusatzvorlesung GS

Vorlesung; nur am 25.11. und 02.12.2005; Einzeltermin am 25.11.2005, Einzeltermin am 2.12.2005, 16:00 - 18:00, F157; (unabhängig von sonstigen Lehrveranstaltungen)
zu Knyphausen-Aufseß, D.

Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

Kostenrechnung und Controlling

Vorlesung; 2 SWS; Di, 10.00 - 12.00, F157
Becker, W.
 

Tutorium Kostenrechnung und Controlling, Gruppe I

Tutorien; 1 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F383; Beginn: 12.12.2005. Weitere Termine: 09.01., 16.01., 23.01., 30.01.2006
Becker, W.
Zloch, S.
 

Kostenrechnung und Controlling Übung

Übung; 1 SWS; Einzeltermin am 23.11.2005, 16:00 - 18:00, F157
Becker, W.
Fischer, S.
Brenner, F.
 

Tutorium Kostenrechnung und Controlling, Gruppe III

Tutorien; 1 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F157; Beginn: 16.12.2005. Weitere Termine: 13.01., 20.01., 27.01., 03.02.2006
Becker, W.
Brenner, F.
 

Personal und Organisation Gruppe 3

Übung; 2 SWS; Di, 14.00 - 16.00, F135
Keller, E.
 

Personal und Organisation

Vorlesung; 2 SWS; Do, 16.00 - 18.00, F157
zu Knyphausen-Aufseß, D.
 

Personal und Organisation Gruppe 1

Übung; 2 SWS; Mi, 18.00 - 20.00, F137
N.N.
 

Personal und Organisation Gruppe 2

Übung; 2 SWS; Mo, 08.00 - 10.00, F137
Schweizer, L.
 

Personal und Organisation Gruppe 4

Übung; 2 SWS; Fr, 16.00 - 18.00, F135
N.N.
 

Betriebliches Rechnungswesen: Buchführung (Gruppe A)

Vorlesung und Übung; 3 SWS; Di, 12.00 - 14.15, F157
Albrecht, H.
 

Betriebliches Rechnungswesen: Buchführung (Gruppe B)

Vorlesung und Übung; 3 SWS; Do, 8:00 - 10:15, F301
Albrecht, H.
 

Tutorium zur Buchführung (mit Lernprogramm) I

Tutorien; 2 SWS; Mo, 16.00 - 18.00, RZ0.05
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Tutorium zur Buchführung (mit Lernprogramm) II

Tutorien; 2 SWS; Di, 10.00 - 12.00, RZ0.05
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Tutorium zur Buchführung (mit Lernprogramm) III

Tutorien; 2 SWS; Mi, 08.00 - 10.00, RZ0.05
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Tutorium zur Buchführung (mit Lernprogramm) IV

Tutorien; 2 SWS; Do, 16.00 - 18.00, RZ0.05
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Tutorium zur Buchführung (mit Lernprogramm) V

Tutorien; 2 SWS; Fr, 08.00 - 10.00, RZ0.05
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Repetitorium zu "Problemorientierte Einführung in das Internationale Management"

Repetitorium; Einzeltermin am 27.1.2006, 16:00 - 18:00, Kä/1.108
Steinhausen, D.
 

Internationale Unternehmensfinanzierung

Seminar; 3 SWS; Mi, 08.00 - 12.00, F218
Oehler, A.
Rummer, M.
N.N.
 

Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 1

Seminar; 3 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F218
Oehler, A.
Rummer, M.
N.N.
 

Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 2

Seminar; 3 SWS; Mi, 14.00 - 18.00, F224
Oehler, A.
Schiefer, D.
N.N.
 

Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 3

Seminar; 3 SWS; Mi, 14.00 - 18.00, F231
Oehler, A.
Wendt, S.
N.N.
 

Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 4

Seminar; 3 SWS; Mo, 18:00 - 21:00, F135; Einzeltermin am 14.11.2005, Einzeltermin am 21.11.2005, 20:00 - 21:00, F137; 17.10 - 19.12.2005
Oehler, A.
N.N.
 

Repetitorium zu Produktion und Logistik

Repetitorium; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F241
Heil, U.
 

Absatzwirtschaft

Übung; 2 SWS; Mi, 16.00 - 18.00, F350
Rath, V.
 

Tutorium Kostenrechnung und Controlling, Gruppe II

Tutorien; Mi, 16:00 - 18:00, F157; Beginn: 14.12.2005. Weitere Termine: 11.01., 18.01., 25.01., 01.02.2006
Becker, W.
Fischer, S.

Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

EES Informationsveranstaltung

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 9.12.2005, 12:00 - 14:00, F383
Lackenbauer, J.
 

Makroökonomik I

Vorlesung; 3 SWS; Di, 16.00 - 18.00, F157
Knoppik, Ch.
 

Makroökonomik I

Übung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F157
Hafner, K.
 

Mikroökonomik I

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F157; Am 17.10.2005 nur Vorbesprechung und Möglichkeit der Skriptbestellung
Wenzel, H.-D.
 

Mikroökonomie I (TU)

Tutorien; Mi, 14:00 - 16:00, F135; ab 30.11.2005
Stübben, F.
 

Mikroökonomie I (TU) Gruppe 2

Tutorien; Do, 18:00 - 20:00, F301; Einzeltermin am 27.1.2006, 16:00 - 18:00, F301; ab 1.12.2005
Stübben, F.
 

Mikroökonomik I - Abschlussbesprechung/Fragestunde

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 10.2.2006, 16:00 - 18:00, F157
Teig, M.
 

Mikroökonomik I Gruppe 1 (Übung)

Übung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F137; ab 26.10.2005
Teig, M.
 

Mikroökonomik I Gruppe 2 (Übung)

Übung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F157; ab 24.10.2005
Teig, M.
 

Projektseminar EES: "Aktuelle Herausforderungen für Staatliches Handeln in Europa"

Seminar; Mi, 18:00 - 20:00, F231
Wenzel, H.-D.
 

Proseminar EES "Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa"

Proseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, F135
alle VWL-Fachvertreter
 

Repetitorium zu Mikroökonomik II

Repetitorium; Mo, 12:00 - 14:00, F350; vom 16.1.2006 bis zum 6.2.2006
Maichel, L.
Meyer, U.
 

Makro II Repetitorium

Repetitorium; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, Kä/0.110; ab 8.12.2005
Hafner, K.A.
 

Makroökonomik I

Übung; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F157; ab 24.10.2005
Hafner, K.A.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Hofmann

Tutorien; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F241; ab 24.10.2005
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Hofmann

Tutorien; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F301
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Lehmann

Tutorien; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F380
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Lehmann

Tutorien; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, F301
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Lehmann

Tutorien; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F303
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Wellmann

Tutorien; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F224
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H.Wellmann

Tutorien; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F384
N.N.
 

Einführung in die VWL

Vorlesung und Übung; 4 SWS; Mo, 16.00 - 18.00, 18.00 - 20.00, Kä/0.110; 14-täg.
Leibbrand, F.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik

 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I

Vorlesung und Übung; 3 SWS; Mo, Fr, 08.00 - 10.00, F157; 14-täg.
Dobbener, R.
 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II

Vorlesung und Übung; 3 SWS; Mi, 14.00 - 16.00, F157; Fr, 08.00 - 10.00, F157; 14-täg.
Dobbener, R.
 

Dynamische Optimierung und Stabilität

Vorlesung und Übung; 3 SWS; Mi, 08.00 - 10.15, F301
Dobbener, R.
 

Klausurenkurs zur Wirtschaftsmathematik (nur für Wiederholer)

Übung; 2 SWS; Do, 12.00 - 14.00, F241
Dobbener, R.
 

Tutorium zur Wirtschaftsmathematik, Gruppe A

Übung; 2 SWS; Fr, 10.00 - 12.00, F157
Dobbener, R.
 

Tutorium zur Wirtschaftsmathematik, Gruppe B

Übung; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F157
Dobbener, R.
 

Einführung in die Benutzung von PCs

Übung; 2 SWS; Di-Fr, 18:00 - 22:00, RZ1.02; Mo, 18:00 - 22:00, RZ1.03; Einzeltermin am 2.11.2005, 18:00 - 22:00, RZ1.03; vom 17.10.2005 bis zum 18.11.2005; 2.11. in RZ 1.03
Dobbener, R.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik

 

Grundfragen der Wirtschaftspädagogik (V1) - Vorlesung Grundlagen der wirtschaftspädagogischen Theoriebildung

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F135
Sembill, D.
 

Lehr-Lern-Planung (V2) - Vorlesung Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernen und Arbeitens

Vorlesung; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F137
Sembill, D.
 

Lernen, Arbeiten, Problemlösen, Präsentieren (LAPP) - Grundlagen wirtschaftspädagogischen Arbeitens - Übung

Übung; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F231
Rausch, A.
 

Lernen, Arbeiten, Problemlösen, Präsentieren (LAPP) - Grundlagen wirtschaftspädagogischen Arbeitens - Übung

Übung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F231
Egloffstein, M.
 

Schulpraktische Übungen (SpÜ-N) - Nachbereitung

Übung; 2 SWS; Do, 08.00 - 10.00, K25/DFTZ
Seifried, J.
 

Schulpraktische Übungen (SpÜ-N) - Nachbereitung

Übung; 2 SWS; Do, 10.00 - 12.00, K25/103
Seifried, J.
 

Unterricht / Unterweisung I (U I)

Seminar; 2 SWS; Do, 10.00 - 12.00, F231
Englschall, A.
 

Unterricht / Unterweisung I (U I)

Seminar; 2 SWS; Fr, 10.00 - 12.00, F383
Englschall, A.
 

Organisation und Politik Beruflicher Bildung I (OPBB I)

Seminar; 2 SWS; Mo, 12.00 - 14.00, F383
Englschall, A.

Hauptstudium der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Europäische Wirtschaft und Wirtschaftspädagogik

Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Statistik", "Verwaltungswissenschaft" sowie in "Wirtschaftsenglisch" sind unter der Rubrik "Weitere Fächer" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftwissenschaften aufgeführt.
Die Lehrveranstaltungen im Wahlpflichtfach "Arbeitswissenschaft", "Philosophie und Ethik" und "Wirtschafts- und Organisationspsychologie" sind unter der Fakultät Pädagogik/Philosophie/Psychologie, aufgeführt.

Betriebswirtschaftliche Fächer


Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

 

Marketing und Umwelt

Vorlesung; 2 SWS; Di, 12.00 - 14.00, F137
Wimmer, F.
 

Marketing und Umwelt

Übung; 1 SWS; Mi, 16.00 - 18.00, F135; 14-täg.
Seifert, H.
 

Marketing und Umwelt

Übung; 1 SWS; Di, 16.00 - 18.00, F135; 14-täg.
Seifert, H.
 

Unternehmensentwicklung und -besteuerung

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 08.00 - 10.00, F137
Kupsch, P.
 

Übung zur Unternehmensentwicklung und -besteuerung

Übung; 1 SWS; Mo, 10.00 - 12.00, F137; 14-täg.
Schulte-Krumpen, K.
Fasen, H.
Müller, I.
 

Internationalisierung und Unternehmensethik

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 14.00 - 16.00, Kä/0.110
Engelhard, J.
Steinhausen, D.
 

Internationalisierung und Unternehmensethik

Übung; 1 SWS; Fr, 14.00 - 16.00, Kä/0.110; Beginn: 02.12.2005
Steinhausen, D.
 

Repetitorium für ausländische Gaststudierende zu "Internationalisierung und Unternehmensethik"

Repetitorium; Einzeltermin am 3.2.2006, 16:00 - 18:00, Kä/1.109
Steinhausen, D.
 

Seminar zur Wirtschafts- und Unternehmensethik

Seminar; 2 SWS; Do, 16.00 - 18.00, Kä/1.107
Trautnitz, G.
 

Produktions- und Logistikmanagement

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F383
Oberländer, M.
Möslein-Tröppner, B.
 

Übung zu Produktions- und Logistikmanagement

Übung; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F384; vom 13.12.2005 bis zum 7.2.2006
Möslein-Tröppner, B.
 

Übung zu Produktions- und Logistikmanagement

Vorlesung und Übung; 1 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F380; ab 14.12.2005
Möslein-Tröppner, B.
 

Tutorium zum Strategischen Management

Tutorien; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F135; Termine: 23.11., 30.11., 07.12., 14.12.2005 und 11.01., 18.01.2006
Becker, W.
Zloch, S.

Absatzwirtschaft (Marketing)

 

Marketingpolitik

Vorlesung; 1 SWS; Mo, 12.00 - 14.00, F135; 2. Semesterhälfte
Wimmer, F.
 

Konsumentenverhalten

Vorlesung; 1 SWS; Mo, 12.00 - 14.00, F135; 1. Semesterhälfte
Wimmer, F.
 

Marketinginstrumente

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 16.00 - 18.00, F135
Wimmer, F.
 

Sektorales Marketing

Vorlesung; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F383
Rath, V.
 

Marketing-Seminar I: Fallstudien

Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 14.00 - 16.00, F379
Göb, J.
 

Begleitkolloqium zum Marketing-Seminar I: Fallstudien

Kolloquium; 1 SWS; Fr, 08.00 - 10.00, F379; 14-täg.
Göb, J.
 

Marketing-Seminar II: Planspiel

Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 12.00 - 14.00, F302
Taddicken, M.
 

Begleitkolloquium zum Marketing-Seminar II: Planspiel

Kolloquium; 1 SWS; Di, 10.00 - 12.00, F348; 14-täg.
Taddicken, M.
 

Doktoranden-/Diplomandenseminar

Kolloquium; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Wimmer, F.
 

Klausurenkurs

Klausurenkurs; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F224
Göb, J.

Automobilwirtschaft

 

Einführung in die Automobilwirtschaft

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, F241
Meinig, W.
 

Kundendienstmanagement in der Automobilwirtschaft

Vorlesung; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, F231
Meinig, W.
 

Organisation und Leitung eines Kfz-Betriebes

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 16:00 - 17:30, F241
Meinig, W.
 

Seminar zur Automobilwirtschaft

Seminar; 2 SWS; Do, 16:00 - 17:30, F231
Meinig, W.
 

Kolloquium "Ausgewählte Probleme der Automobilwirtschaft"

Kolloquium; 1 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, F231; 14-täg.
Meinig, W.

Betriebliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung

 

Wirtschaftsprüfung I (Grundlagen der Jahresabschlussprüfung)

Vorlesung; 2 SWS; Do, 10.00 - 12.00, F135
Kupsch, P.
 

Steuern und Entscheidung II (Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften sowie der Mischtypen)

Vorlesung; 2 SWS; Do, 08.00 - 10.00, F135
Kupsch, P.
 

Diplomanden-Kolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Mi, 10.00 - 12.00, F379
Kupsch, P.
 

Doktoranden-Kolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Fr, 08.00 - 10.00, F348
Kupsch, P.
 

Internationale Konzernrechnungslegung (Blockveranstaltung)

Vorlesung und Übung; 2 SWS; Einzeltermin am 24.11.2005, 16:00 - 20:00, F379; Einzeltermin am 20.1.2006, 16:00 - 20:00, F224; Einzeltermin am 21.1.2006, Einzeltermin am 4.2.2006, 10:00 - 18:00, F224; Der Einzeltermin am 4.2.2006 ist als Ausweichtermin vorgesehen!
Grewe, W.
 

Diplomarbeits-Kolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Fr, 16.00 - 18.00, F350
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Diplomanden-Kolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Fr, 14.00 - 16.00, F350
Schulte-Krumpen, K.
Fasen, H.
Müller, I.
 

Übung zur Betrieblichen Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung

Übung; 2 SWS; Fr, 12.00 - 14.00, F350
Schulte-Krumpen, K.
Fasen, H.
Müller, I.

Internationales Management

 

Außenhandel, internationale Kooperationen und Auslandsgesellschaften

Vorlesung; 2 SWS; Di, 10.00 - 12.00, F135
Engelhard, J.
 

Grundlagen I: Managementkonzepte und -strukturen im Länder-/Regionenvergleich

Vorlesung; 2 SWS; Fr, 10.00 - 12.00, F135
Engelhard, J.
 

Internationale Kapitalmärkte und Auslandsrisiken

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 10.00 - 12.00, F135
Engelhard, J.
Trautnitz, G.
 

Doktorandenkolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Engelhard, J.
 

Diplomandenseminar

Seminar; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Kä/1.107; Beginn: 15.12.2005
Steinhausen, D.
 

Diplomarbeitenkolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Mi, 16.00 - 18.00, Kä/1.107
Trautnitz, G.
 

Seminar für ausländische Gaststudierende

Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F348
Achatz, A.

Finanzwirtschaft

 

Unternehmensfinanzierung II

Hauptseminar; 3 SWS; Termine: 07.11.05, 14.11.05, 21.11.05, 28.11.05, 05.12.05, 12.12.05; Mo, 14:00 - 18:00, F218
Oehler, A.
Schwindler, O.
N.N.
 

Diplomarbeitskolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Mi, 08.00 - 12.00, Ki/216; Termine nach Vereinbarung
Oehler, A.
Rummer, M.
Schiefer, D.
Schwindler, O.
Wendt, S.
 

Doktorandenkolloquium

Kolloquium; 3 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Oehler, A.
 

Aktuelle Entwicklung in Bank- und Sparkassenwesen

Hauptseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 9.1.2006, Einzeltermin am 16.1.2006, Einzeltermin am 23.1.2006, Einzeltermin am 30.1.2006, 12:30 - 16:00, Ki/216, (außer Mo 9.1.2006, Mo 16.1.2006, Mo 23.1.2006, Mo 30.1.2006)
Mauerer, A.
 

Alternative Modelle der Portfolioselektion

Hauptseminar; 2 SWS; 14:00 - 19:00, Ki/216; Einzeltermin am 13.1.2006, Einzeltermin am 20.1.2006, Einzeltermin am 27.1.2006, Einzeltermin am 3.2.2006, 14:00 - 19:00, Ki/216; geblockt
Strobel, M.
 

Lebenszyklus und private Altersvorsorge

Hauptseminar; 2 SWS; 8:00 - 13:00, Ki/216; Einzeltermin am 13.1.2006, Einzeltermin am 20.1.2006, Einzeltermin am 27.1.2006, Einzeltermin am 3.2.2006, 8:00 - 13:00, Ki/216; geblockt
Strobel, M.
 

Gründung einer Produktionsbank

Hauptseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 28.11.2005, Einzeltermin am 5.12.2005, Einzeltermin am 12.12.2005, Einzeltermin am 9.1.2006, 8:30 - 12:00, Ki/216, (außer Mo 14.11.2005, Mo 21.11.2005, Mo 28.11.2005, Mo 5.12.2005, Mo 12.12.2005)
Wickel-Kirsch, S.
 

Mündliche Prüfung

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 8.11.2005, 10:00 - 17:00, Ki/216; Zeiten: 10.30 - 11.30, 11.35 - 12.35, 12.40 - 13.40, 13.45 - 14.25, 14.30 - 15.10 Uhr
Oehler, A.
Wendt, S.
Schwindler, O.
 

Unternehmensfinanzierung IV

Hauptseminar; 3 SWS; Termine: 08.11.05, 15.11.05, 22.11.05, 29.11.05, 06.12.05; Di, 16:00 - 20:00, F218
Oehler, A.
Schiefer, D.
N.N.

Logistik und logistische Informatik

 

Logistik I

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F383
Scheja, J.
 

Logistik II

Vorlesung; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F383
Oberländer, M.
 

Logistik III

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F381
Scheja, J.
 

Lösung ausgewählter Probleme zur Logistik und logistischen Informatik

Übung; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F379
Heil, U.
 

Lösung logistischer Aufgabenstellungen durch Simulation

Repetitorium; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F224; bis zum 13.12.2005
Oberländer, M.
 

Übungen zur Logistik

Repetitorium; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F383
Möslein-Tröppner, B.

Personalwirtschaft und Organisation

 

K-Seminar: Strukturen und Grenzen der Organisation (P & O 1)

Vorlesung und Übung; 2 SWS; Di, 12.00 - 14.00, F383
zu Knyphausen-Aufseß, D.
 

K-Seminar: Strukturen und Grenzen der Organisation (P & O 1)

Übung; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Keller, E.
 

K-Seminar: Zukunftsorientierte Arbeitsformen (P & O 2)

Vorlesung und Übung; 2 SWS; Mo, 10.00 - 12.00, F384
zu Knyphausen-Aufseß, D.
 

K-Seminar: Zukunftsorientierte Arbeitsformen (P & O 2)

Übung; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.
 

Personal und Organisation - eine integrierte Sichtweise

Vorlesung und Übung; 2 SWS; Mo, 14.00 - 16.00, F384
zu Knyphausen-Aufseß, D.
 

Personal und Organisation - eine integrierte Sichtweise

Übung; 1 SWS; Do, 16.00 - 18.00, F241; 14-täg.
N.N.
 

Doktorandenkolloquium

Kolloquium; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
zu Knyphausen-Aufseß, D.
 

Gründer- und Projektseminar

Hauptseminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
zu Knyphausen-Aufseß, D.
 

Gründer- und Projektseminar

Übung; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Keller, E.
 

Gründer- und Projektseminar

Übung; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Schweizer, L.
 

Examenskolloquium

Klausurenkurs; 1 SWS; Fr, 14.00 - 15.00, F383
Keller, E.
 

Examenskolloquium

Klausurenkurs; 1 SWS; Fr, 15.00 - 16.00, F383
Schweizer, L.

Unternehmensführung und Controlling

 

Einführung in das Controlling

Vorlesung; 1 SWS; Einzeltermin am 13.12.2005, Einzeltermin am 17.1.2006, 18:00 - 20:00, F137; Einzeltermin am 19.1.2006, Einzeltermin am 26.1.2006, 14:00 - 18:00, F137; Einzeltermin am 31.1.2006, 18:00 - 20:00, F137
Becker, W.
 

Planung, Entscheidung und Kontrolle

Vorlesung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F137; Einführungsveranstaltung am 18.10.2005
Becker, W.
 

Internationales Konzerncontrolling

Seminar; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F383; Beginn: 09.11.2005
Becker, W.
Kunz, Ch.
 

Aktuelle Fragen "Unternehmensführung & Controlling"

Kolloquium; 1 SWS; Di, 18.00 - 20.00, F137
Becker, W.
 

Fallstudien "Unternehmensführung & Controlling I"

Hauptseminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 18:00, F137; 14-täg.
N.N.
Becker, W.
Kunz, Ch.
Brenner, F.
Fischer, S.
Zloch, S.
 

Klausurenkurs "Unternehmensführung & Controlling"

Übung; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F137; Termine: 20.12.2005 und 10.01.2006. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
Becker, W.
 

Diplomarbeitskolloquium

Kolloquium; 1 SWS; Einzeltermin am 27.1.2006, Einzeltermin am 3.2.2006, 12:00 - 14:00, F383; 1. Termin: Mo., 14.11.2005, 10 - 12 Uhr, F 383. Nächster Termin: 19.12.2005, 10 - 12 Uhr, F 383.
Becker, W.
Fischer, S.
 

Forschungsseminar für Doktoranden

Hauptseminar; Einzeltermin am 29.9.2005, 9:00 - 20:00, F218
Becker, W.
 

Forschungsseminar für Doktoranden

Hauptseminar; 2 SWS; Fr, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Ort nach Vereinbarung Dienstzimmer F 216-217
Becker, W.
 

Kick-off Workshop, 08.11.2005

Hauptseminar; Einzeltermin am 8.11.2005, 16:00 - 18:00, F137; Einmalige Pflichtveranstaltung für Studierende, die einen Leistungsnachweis (Schein) erwerben wollen.
Becker, W.
 

Kolloquium zu Fallstudien "Unternehmensführung & Controlling"

Kolloquium; 1 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F384; Termine: 09.11., 16.11., 07.12., 14.12.2005, 25.01.,01.02., 08.02.2006
Fischer, S.
 

Kolloquium zu Fallstudien "Unternehmensführung & Controlling"

Kolloquium; 1 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F384; Termine: 09.11., 16.11., 07.12., 14.12.2005, 25.01.,01.02., 08.02.2006
Brenner, F.
 

Tutorium zur Kostenrechnung (mit Lernprogramm) I

Tutorien; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, RZ1.03; Beginn: 07.11.2005.
Becker, W.
N.N.
 

Tutorium zur Kostenrechnung (mit Lernprogramm) II

Tutorien; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ1.03; Beginn: 08.11.2005.
Becker, W.
Kunz, Ch.
 

Tutorium zur Kostenrechnung (mit Lernprogramm) III

Tutorien; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, RZ1.03; Beginn: 09.11.2005.
Becker, W.
Zloch, S.
 

Tutorium zur Kostenrechnung (mit Lernprogramm) IV

Tutorien; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, RZ1.03; Beginn: 10.11.2005.
Becker, W.
Brenner, F.
 

Tutorium zur Kostenrechnung (mit Lernprogramm) V

Tutorien; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, RZ1.03; Beginn: 11.11.2005.
Becker, W.
Fischer, S.
 

Wertschöpfungsorientiertes IT-Management, Schwerpunkt: "Performance-orientiertes IT-Prozess-Management"

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, RZ1.02; Beginn: 25.10.2005. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben. Voranmeldung am Lehrstuhl erforderlich!
Daniel, K.

Volkswirtschaftliche Fächer

 

EES Seminar / Vorbesprechung

Seminar; 2 SWS; Einzeltermin am 17.11.2005, 16:00 - 18:00, F348
Knoppik, Ch.
Hafner, K.A.

Allgemeine Volkswirtschaftslehre

 

Europäische Arbeitsmärkte

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 10.00 - 12.00, F302
Knoppik, Ch.
 

Europäische Arbeitsmärkte

Übung; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 12:00 - 14:00, F218; ab 25.10.2005
Knoppik, Ch.
 

Übung zu Wachstum und Struktur

Übung; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F301; ab 9.11.2005
Flämig, M.
Meyer, U.
 

Wachstum und Struktur

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 08.00 - 10.00, F383
Meyer, U.
 

Konjunktur, Inflation und Stabilität

Vorlesung; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.
 

Einkommensverteilung und Einkommensumverteilung

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 14.00 - 16.00, F302
Schwarze, J.
 

Empirische Mikroökonomik (Ökonometrie II)

Vorlesung; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F384
Schwarze, J.
 

Empirische Mikroökonomik (Ökonometrie II)

Übung; 4 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F384, RZ0.05
Wunder, Ch.
 

Öffentliche Finanzen 1: Einführung in die Finanzwissenschaft

Vorlesung; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F137; ab 25.10.2005
Wenzel, H.-D.
 

Öffentliche Finanzen 1: Einführung in die Finanzwissenschaft (Übung)

Übung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F383; ab 8.11.2005
Lackenbauer, J.
 

Volkswirtschaftliches Kolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Mi, 18.00 - 20.00, F301; alle VWL-Fachvertreter
N.N.

Finanzwissenschaft

 

Finanzwissenschaft 1: Staatsausgaben

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F224; ab 24.10.2005
Wenzel, H.-D.
 

Finanzwissenschaft 1 (Übung)

Übung; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 8:00 - 10:00, F348; ab 25.10.2005
Kächelein, H.
 

Finanzwissenschaft 3: Staatsverschuldung

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F224; ab 24.10.2005
Wenzel, H.-D.
 

Finanzwissenschaft 3 (Übung)

Übung; jede 2. Woche Di, 8:00 - 10:00, F348; ab 8.11.2005
Kächelein, H.
 

Finanzwissenschaftliches Seminar

Hauptseminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Wenzel, H.-D.
 

Doktoranden Kolloquium

Kolloquium; 3 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Wenzel, H.-D.
 

Diplomanden Kolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Lackenbauer, J.
Teig, M.

Internationale Wirtschaftsbeziehungen

 

Klassische Außenhandelstheorie

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F607
Schmid, M.
 

Neuere Ansätze der Außenhandelstheorie und -politik

Vorlesung; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F348
Schmid, M.
 

Außenhandelstheorie und -politik I

Vorlesung; 3 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.
 

Außenhandelstheorie und -politik II

Vorlesung; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.

Monetäre Ökonomik

 

Blockseminar: Europäische Geldpolitik

Blockseminar; Einzeltermin am 9.12.2005, 8:30 - 18:00, Kä/1.108
Knoppik, Ch.
 

Blockseminar: Europäische Geldpolitik

Blockseminar; Einzeltermin am 10.12.2005, 8:30 - 18:00, F231
Knoppik, Ch.
 

EES-Proseminar: Beitrittstrategien

Proseminar; 2 SWS; Einzeltermin am 9.12.2005, 8:00 - 10:00, F384
Hafner, K.A.
 

Monetäre Ökonomik 3: Fortgeschrittene Geldtheorie und -politik

Vorlesung; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F218
Knoppik, Ch.
 

Monetäre Ökonomik 3: Fortgeschrittene Geldtheorie und -politik

Übung; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 12:00 - 14:00, F218; ab 18.10.2005
Knoppik, Ch.
 

Monetäre Ökonomik 4: auch für S-Fach und als Projektseminar für EES 2. Studienjahr

Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F303
Knoppik, Ch.

Sozialpolitik

 

Einführung in die Sozialpolitik für Studierende des Faches Sozialpolitik

Vorlesung; 2 SWS; Do, 10.00 - 12.00, F301
Schwarze, J.
 

Einführung in die Sozialpolitik für Nebenfächler

Vorlesung; 2 SWS; Do, 16.00 - 18.00, F301
Härpfer, J.
 

Aktuelle Probleme der Sozialpolitik

Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F348
Schwarze, J.
Wunder, Ch.

Versicherungsökonomik

 

Einführung in das Versicherungswesen

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 12.00 - 14.00, F241
Meyer, U.
 

Übung zu Einführung in das Versicherungswesen

Übung; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, F241; ab 2.11.2005
Flämig, M.
Meyer, U.
 

Ausgewählte Personenversicherungen

Vorlesung; 2 SWS; Di, 08.00 - 10.00, F241
Meyer, U.
 

Übung zu Ausgewählte Personenversicherungen

Übung; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, F241; ab 9.11.2005
Flämig, M.
Meyer, U.
 

Diplomandenkolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Meyer, U.
Hekrenz, Ch.
Flämig, M.
 

Doktorandenseminar

Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Meyer, U.

Studiengang Wirtschaftspädagogik


Wirtschaftspädagogik

 

Examenskolloquium

Kolloquium; 2 SWS; Mi, 16.00 - 18.00, K25/DFTZ
Sembill, D.
 

Oberseminar

Oberseminar; 2 SWS; Di, 18.00 - 20.00, K25/DFTZ
Sembill, D.
 

Unterricht / Unterweisung II a (U II a) - virtuelles Seminar vhb

Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung virtuelles vhb-Seminar
Egloffstein, M.
Rausch, A.
 

Unterricht / Unterweisung II a (U II a) - virtuelles Seminar vhb

Seminar; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung virtuelles vhb-Seminar
Egloffstein, M.
Rausch, A.
 

Unterricht / Unterweisung II b (U II b)

Seminar; 2 SWS; Fr, 10.00 - 12.00, F241
Rausch, A.
 

Unterricht / Unterweisung II b (U II b)

Übung; 2 SWS; Fr, 12.00 - 14.00, F241
Rausch, A.
 

Unterricht / Unterweisung II b (U II b)

Seminar; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F379
Egloffstein, M.
 

Unterricht / Unterweisung II b (U II b)

Übung; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F231
Egloffstein, M.
 

Unterricht / Unterweisung III - Projektseminar ( U III) - Subjektive Theorien von Lehrpersonen - Konzepte der Motivationsförderung

Seminar; 2 SWS; Di, 10.00 - 12.00, K25/DFTZ
Sembill, D.
 

Unterricht / Unterweisung III - Projektseminar ( U III) - Subjektive Theorien von Lehrpersonen - Welche Rolle spielt die Unterrichtserfahrung?

Seminar; 2 SWS; Mo, 16.00 - 18.00, K25/DFTZ
Seifried, J.
 

Unterricht / Unterweisung III - Projektseminar ( U III) Subjektive Theorien von Lehrpersonen - Welche Rolle spielt die Unterrichtserfahrung?

Übung; 1 SWS; Mo, 18:00 - 19:00, K25/DFTZ
Seifried, J.
 

Unterricht / Unterweisung III - Projektseminar ( U III)- Subjektive Theorien von Lehrpersonen - Konzepte der Motivationsförderung

Übung; 1 SWS; Di, 12:00 - 13:00, K25/DFTZ
Sembill, D.

Fächer im Studiengang Europäische Wirtschaft

Europäisches Gemeinschaftsrecht: siehe rechtswissenschaftliche Fächer
Europäisches Management: siehe betriebswirtschaftliche Fächer
Internationale Wirtschaftsbeziehungen: siehe volkswirtschaftliche Fächer
Sozialwissenschaftliche Europaforschung: siehe Studiengang Soziologie


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof