UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Diplomstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES) >>

Grundstudium der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Europäische Wirtschaft und Wirtschaftspädagogik

Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Statistik" sowie in "Wirtschaftsenglisch" sind unter der Rubrik "Weitere Fächer" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftwissenschaften aufgeführt.
Die Lehrveranstaltungen im Wahlpflichtfach "Philosophie und Ethik" finden Sie unter der Fakultät Pädagogik/Philosophie/Psychologie, unter Philosophie.
 

Zusatzübung in Absatzwirtschaft für Wiederholer

Übung; 1 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F350; vierzehntägig
Rath, V.
 

Zusatzvorlesung GS

Vorlesung; nur am 25.11. und 02.12.2005; Einzeltermin am 25.11.2005, Einzeltermin am 2.12.2005, 16:00 - 18:00, F157; (unabhängig von sonstigen Lehrveranstaltungen)
zu Knyphausen-Aufseß, D.

Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

Kostenrechnung und Controlling

Vorlesung; 2 SWS; Di, 10.00 - 12.00, F157
Becker, W.
 

Tutorium Kostenrechnung und Controlling, Gruppe I

Tutorien; 1 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F383; Beginn: 12.12.2005. Weitere Termine: 09.01., 16.01., 23.01., 30.01.2006
Becker, W.
Zloch, S.
 

Kostenrechnung und Controlling Übung

Übung; 1 SWS; Einzeltermin am 23.11.2005, 16:00 - 18:00, F157
Becker, W.
Fischer, S.
Brenner, F.
 

Tutorium Kostenrechnung und Controlling, Gruppe III

Tutorien; 1 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F157; Beginn: 16.12.2005. Weitere Termine: 13.01., 20.01., 27.01., 03.02.2006
Becker, W.
Brenner, F.
 

Personal und Organisation Gruppe 3

Übung; 2 SWS; Di, 14.00 - 16.00, F135
Keller, E.
 

Personal und Organisation

Vorlesung; 2 SWS; Do, 16.00 - 18.00, F157
zu Knyphausen-Aufseß, D.
 

Personal und Organisation Gruppe 1

Übung; 2 SWS; Mi, 18.00 - 20.00, F137
N.N.
 

Personal und Organisation Gruppe 2

Übung; 2 SWS; Mo, 08.00 - 10.00, F137
Schweizer, L.
 

Personal und Organisation Gruppe 4

Übung; 2 SWS; Fr, 16.00 - 18.00, F135
N.N.
 

Betriebliches Rechnungswesen: Buchführung (Gruppe A)

Vorlesung und Übung; 3 SWS; Di, 12.00 - 14.15, F157
Albrecht, H.
 

Betriebliches Rechnungswesen: Buchführung (Gruppe B)

Vorlesung und Übung; 3 SWS; Do, 8:00 - 10:15, F301
Albrecht, H.
 

Tutorium zur Buchführung (mit Lernprogramm) I

Tutorien; 2 SWS; Mo, 16.00 - 18.00, RZ0.05
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Tutorium zur Buchführung (mit Lernprogramm) II

Tutorien; 2 SWS; Di, 10.00 - 12.00, RZ0.05
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Tutorium zur Buchführung (mit Lernprogramm) III

Tutorien; 2 SWS; Mi, 08.00 - 10.00, RZ0.05
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Tutorium zur Buchführung (mit Lernprogramm) IV

Tutorien; 2 SWS; Do, 16.00 - 18.00, RZ0.05
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Tutorium zur Buchführung (mit Lernprogramm) V

Tutorien; 2 SWS; Fr, 08.00 - 10.00, RZ0.05
Fasen, H.
Müller, I.
N.N.
 

Repetitorium zu "Problemorientierte Einführung in das Internationale Management"

Repetitorium; Einzeltermin am 27.1.2006, 16:00 - 18:00, Kä/1.108
Steinhausen, D.
 

Internationale Unternehmensfinanzierung

Seminar; 3 SWS; Mi, 08.00 - 12.00, F218
Oehler, A.
Rummer, M.
N.N.
 

Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 1

Seminar; 3 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F218
Oehler, A.
Rummer, M.
N.N.
 

Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 2

Seminar; 3 SWS; Mi, 14.00 - 18.00, F224
Oehler, A.
Schiefer, D.
N.N.
 

Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 3

Seminar; 3 SWS; Mi, 14.00 - 18.00, F231
Oehler, A.
Wendt, S.
N.N.
 

Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 4

Seminar; 3 SWS; Mo, 18:00 - 21:00, F135; Einzeltermin am 14.11.2005, Einzeltermin am 21.11.2005, 20:00 - 21:00, F137; 17.10 - 19.12.2005
Oehler, A.
N.N.
 

Repetitorium zu Produktion und Logistik

Repetitorium; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F241
Heil, U.
 

Absatzwirtschaft

Übung; 2 SWS; Mi, 16.00 - 18.00, F350
Rath, V.
 

Tutorium Kostenrechnung und Controlling, Gruppe II

Tutorien; Mi, 16:00 - 18:00, F157; Beginn: 14.12.2005. Weitere Termine: 11.01., 18.01., 25.01., 01.02.2006
Becker, W.
Fischer, S.

Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

EES Informationsveranstaltung

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 9.12.2005, 12:00 - 14:00, F383
Lackenbauer, J.
 

Makroökonomik I

Vorlesung; 3 SWS; Di, 16.00 - 18.00, F157
Knoppik, Ch.
 

Makroökonomik I

Übung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F157
Hafner, K.
 

Mikroökonomik I

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F157; Am 17.10.2005 nur Vorbesprechung und Möglichkeit der Skriptbestellung
Wenzel, H.-D.
 

Mikroökonomie I (TU)

Tutorien; Mi, 14:00 - 16:00, F135; ab 30.11.2005
Stübben, F.
 

Mikroökonomie I (TU) Gruppe 2

Tutorien; Do, 18:00 - 20:00, F301; Einzeltermin am 27.1.2006, 16:00 - 18:00, F301; ab 1.12.2005
Stübben, F.
 

Mikroökonomik I - Abschlussbesprechung/Fragestunde

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 10.2.2006, 16:00 - 18:00, F157
Teig, M.
 

Mikroökonomik I Gruppe 1 (Übung)

Übung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F137; ab 26.10.2005
Teig, M.
 

Mikroökonomik I Gruppe 2 (Übung)

Übung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F157; ab 24.10.2005
Teig, M.
 

Projektseminar EES: "Aktuelle Herausforderungen für Staatliches Handeln in Europa"

Seminar; Mi, 18:00 - 20:00, F231
Wenzel, H.-D.
 

Proseminar EES "Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa"

Proseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, F135
alle VWL-Fachvertreter
 

Repetitorium zu Mikroökonomik II

Repetitorium; Mo, 12:00 - 14:00, F350; vom 16.1.2006 bis zum 6.2.2006
Maichel, L.
Meyer, U.
 

Makro II Repetitorium

Repetitorium; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, Kä/0.110; ab 8.12.2005
Hafner, K.A.
 

Makroökonomik I

Übung; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F157; ab 24.10.2005
Hafner, K.A.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Hofmann

Tutorien; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F241; ab 24.10.2005
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Hofmann

Tutorien; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F301
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Lehmann

Tutorien; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F380
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Lehmann

Tutorien; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, F301
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Lehmann

Tutorien; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F303
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H. Wellmann

Tutorien; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F224
N.N.
 

Tutorium Makroökonomik I/H.Wellmann

Tutorien; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F384
N.N.
 

Einführung in die VWL

Vorlesung und Übung; 4 SWS; Mo, 16.00 - 18.00, 18.00 - 20.00, Kä/0.110; 14-täg.
Leibbrand, F.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik

 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I

Vorlesung und Übung; 3 SWS; Mo, Fr, 08.00 - 10.00, F157; 14-täg.
Dobbener, R.
 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II

Vorlesung und Übung; 3 SWS; Mi, 14.00 - 16.00, F157; Fr, 08.00 - 10.00, F157; 14-täg.
Dobbener, R.
 

Dynamische Optimierung und Stabilität

Vorlesung und Übung; 3 SWS; Mi, 08.00 - 10.15, F301
Dobbener, R.
 

Klausurenkurs zur Wirtschaftsmathematik (nur für Wiederholer)

Übung; 2 SWS; Do, 12.00 - 14.00, F241
Dobbener, R.
 

Tutorium zur Wirtschaftsmathematik, Gruppe A

Übung; 2 SWS; Fr, 10.00 - 12.00, F157
Dobbener, R.
 

Tutorium zur Wirtschaftsmathematik, Gruppe B

Übung; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F157
Dobbener, R.
 

Einführung in die Benutzung von PCs

Übung; 2 SWS; Di-Fr, 18:00 - 22:00, RZ1.02; Mo, 18:00 - 22:00, RZ1.03; Einzeltermin am 2.11.2005, 18:00 - 22:00, RZ1.03; vom 17.10.2005 bis zum 18.11.2005; 2.11. in RZ 1.03
Dobbener, R.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik

 

Grundfragen der Wirtschaftspädagogik (V1) - Vorlesung Grundlagen der wirtschaftspädagogischen Theoriebildung

Vorlesung; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F135
Sembill, D.
 

Lehr-Lern-Planung (V2) - Vorlesung Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernen und Arbeitens

Vorlesung; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F137
Sembill, D.
 

Lernen, Arbeiten, Problemlösen, Präsentieren (LAPP) - Grundlagen wirtschaftspädagogischen Arbeitens - Übung

Übung; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F231
Rausch, A.
 

Lernen, Arbeiten, Problemlösen, Präsentieren (LAPP) - Grundlagen wirtschaftspädagogischen Arbeitens - Übung

Übung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F231
Egloffstein, M.
 

Schulpraktische Übungen (SpÜ-N) - Nachbereitung

Übung; 2 SWS; Do, 08.00 - 10.00, K25/DFTZ
Seifried, J.
 

Schulpraktische Übungen (SpÜ-N) - Nachbereitung

Übung; 2 SWS; Do, 10.00 - 12.00, K25/103
Seifried, J.
 

Unterricht / Unterweisung I (U I)

Seminar; 2 SWS; Do, 10.00 - 12.00, F231
Englschall, A.
 

Unterricht / Unterweisung I (U I)

Seminar; 2 SWS; Fr, 10.00 - 12.00, F383
Englschall, A.
 

Organisation und Politik Beruflicher Bildung I (OPBB I)

Seminar; 2 SWS; Mo, 12.00 - 14.00, F383
Englschall, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof