|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >>
|
Diplomstudiengang Politikwissenschaft
Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Statistik" und "Verwaltungswissenschaft" sind unter der Rubrik "Weitere Fächer" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftwissenschaften aufgeführt. Die rechtswissenschaftlichen Fächer sind unter "Diplom-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften aufgeführt.
Die Lehrveranstaltungen in den Wahlpflichtfächern "Allgemeine Pädagogik", "Arbeitswissenschaft", "Erwachsenenbildung", "Philosophie" und Sozialpsychologie" sind unter der Fakultät Pädagogik/Philosophie/Psychologie, Lehrveranstaltungen im Wahlpflichtfach "Kommunikationswissenschaft" sind unter der Fakultät Sprach- und Literaturwissenschaften und die Lehrveranstaltungen in den Wahlpflichtfächern "Neuere und Neuste Geschichte" und "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" sind unter der Fakultät Geschichts- und Geowissenschaften aufgeführt.
Grundstudium
|
Internationale und europäische Politik
|
|
Einführung in die internationale und europäische Politik
Vorlesung; 2 SWS; Mo, 16.00 - 18.00, F137
|
Gehring, Th.
|
|
Einführung in die internationale und europäische Politik
Proseminar/Übung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F350
|
Fink, S.
|
|
Einführung in die internationale und europäische Politik
Proseminar/Übung; 2 SWS; Di, 16.00 - 18.00, F350
|
Krapohl, S.
|
|
Proseminar zu Problemen der internationalen Politik oder der Außenpolitik: Deutsche und französische Außenpolitik
Proseminar; 2 SWS; Do, 14.00 - 16.00, F302
|
Jadin, P.
|
|
Proseminar zu Problemen der internationalen Politik oder der Außenpolitik: Interessen und Institutionen
Proseminar; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F350
|
Plocher, I.
|
Politische Soziologie
|
|
Einführung in die Politische Soziologie: Politische Einstellungen
Proseminar; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F350
|
Huber, S.
|
|
Einführung in die Politische Soziologie: Politische Kommunikation
Proseminar; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F302
|
Abold, R.
|
|
Einführung in die Politische Soziologie: Vertiefungsseminar zur politischen Soziologie (besonders für BA im dritten Jahr)
Seminar; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ1.02; Einzeltermin am 19.10.2005, 16:00 - 18:00, RZ1.02
|
Steinbrecher, M.
|
|
Methoden der Politischen Soziologie
Übung; 2 SWS; Mi, 10.00 - 12.00, RZ1.02
|
Abold, R.
|
|
Tutorium SPSS
Tutorien; 4 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, RZ0.05
|
N.N.
|
Politische Systeme
|
|
Politische Systeme Westeuropas und Nordamerikas (D, GB, F, USA)
Vorlesung; 2 SWS; Di, 12.00 - 14.00, F135
|
Hoffmann-Lange, U.
|
|
Einführung in das Studium politischer Systeme
Proseminar; 2 SWS; Mo, 14.00 - 16.00, F231
|
Gruber, A.
|
|
Politische Systeme Westeuropas und Nordamerikas: Das Regierungssystem Großbritanniens
Proseminar; 2 SWS; Mi, 10.00 - 12.00, F231
|
Schmidt, J.
|
|
Einführung in das politische System Deutschlands: Das politische System der BRD
Übung; 2 SWS; Fr, 08.00 - 10.00, F350
|
Schmidt, J.
|
|
Einführung in das Studium politischer Systeme: Wahlsysteme
Übung; 2 SWS; Do, 10.00 - 12.00, F350
|
Schmidt, J.
|
|
Tutorium/ Politikwissenschaft "Politische Systeme"
Tutorien; 4 SWS; Di, Do, 18:00 - 20:00, F231
|
N.N.
|
Politische Theorie
|
|
Proseminar zur Politischen Theorie: Einführung in den Rational Choice Ansatz (Gruppe 1)
Proseminar; 2 SWS; Mo, 10.00 - 12.00, F302
|
Schmidt, J.
|
|
Proseminar zur Politischen Theorie: Einführung in den Rational Choice Ansatz (Gruppe 2)
Proseminar; 2 SWS; Fr, 11:00 - 13:00, F302
|
Schmidt, J.
|
|
Übung zur Politischen Theorie: Rousseaus politische Philosophie
Übung; 2 SWS; Mo, 18.00 - 20.00, F350
|
Schmidt, J.
|
|
Übung zur Politischen Theorie: Einführung in die analytische Politiktheorie
Übung; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F241
|
Behnke, H.-J.
|
Hauptstudium
|
Internationale und europäische Politik
|
|
Aktuelle Probleme Europäischer Politik: Probleme und Politiken der EU
Vorlesung; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F301
|
Gehring, Th.
|
|
Hauptseminar zu Themen der Außenpolitik: Außen- und Sicherheitspolitik in Zeiten des Umbruchs
Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F301
|
Gehring, Th.
|
|
Seminar für Examenskandidaten
Kolloquium; 2 SWS; Mi, 10.00 - 12.00, F348
|
Gehring, Th.
|
|
Tutorium "NMUN"
Tutorien; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F348
|
N.N.
|
Politische Soziologie
|
|
Politische Einstellungs- und Verhaltensforschung I
Vorlesung; 2 SWS; Mi, 08.30 - 10.00, F224
|
Rattinger, H.
|
|
Politisches Verhalten
Hauptseminar; 4 SWS; Di, 16.00 - 20.00, F224
|
Rattinger, H.
|
|
Forschungsseminar
Oberseminar; 2 SWS; Mo, 20.00 - 22.00, F348
|
Rattinger, H.
|
|
Kandidatenseminar für Diplomanden und Doktoranden
Kolloquium; 2 SWS; Mo, 18.00 - 20.00, F348
|
Rattinger, H.
|
Politische Systeme
|
|
Politische Parteien und Interessenvermittlung: Eliten und Demokratie
Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 16.00 - 18.00, F302
|
Hoffmann-Lange, U.
|
|
Analyse politischer Institutionen: Politisches System der USA
Hauptseminar; 2 SWS; Mi, 10.00 - 12.00, F350
|
Hoffmann-Lange, U.
|
|
Für Diplomanden und Doktoranden
Oberseminar; 2 SWS; Mi, 18.00 - 20.00, F348; 14-täg.
|
Hoffmann-Lange, U.
|
|
Theoretische und methodische Probleme der Vergleichenden Politikwissenschaft-Empirische Demokratieforschung
Übung; 2 SWS; Di, 16.00 - 18.00, F302
|
Hoffmann-Lange, U.
|
|
Das politische System der BRD (für Lehramtskandidaten)
Übung; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F350
|
Schmidt, J.
|
Politische Theorie
|
|
Theorie politischer Institutionen
Vorlesung; 2 SWS; Di, 18.00 - 20.00, F383
|
Zintl, R.
|
|
Politische Philosophie: Freiheit und Gleichheit
Hauptseminar; 2 SWS; Do, 08.30 - 10.00, F350
|
Zintl, R.
|
|
Seminar für Examenskandidaten Politikwissenschaft: Diplomanden- und Doktorandenkolloquium
Oberseminar; 1 SWS; Mi, 18.00 - 20.00, F302; 14-täg.
|
Zintl, R.
|
|
Sozialkapital, Vertrauen und Gerechtigkeit
Hauptseminar; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F379
|
Behnke, H.-J.
|
|
Sitzungstermin
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 23.11.2005, 16:00 - 20:00, Ki/216
|
Behnke, H.-J.
|
|
Sitzungstermin
Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 15.12.2005, 18:00 - 20:00, F218
|
Behnke, H.-J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|