|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen
Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)
|
|
Research Design in Social Sciences
S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FG1/00.06
|
Sieberer, U.
|
|
Weekly Doctoral Seminar Pillar 2 & 3
S; Do, 9:00 - 11:00, FG1/00.06
|
Schindler, S.
|
Bamberger Zentrum für Lehrerbildung (BAZL)
|
KulturPLUS: Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)
|
Seminare und Übungen
|
|
An interdisciplinary approach to Shakespeare: Language pedagogy, linguistics, literary and cultural studies
S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; jede 2. Woche Di, 8:45 - 11:45, U5/02.18; Einzeltermin am 17.1.2017, 8:45 - 11:45, U5/02.18; Beginn: erste Semesterwoche. Bitte beachten Sie, dass die erste Sitzung von 8:30-11:30 Uhr stattfindet. Die Sitzung am 24.01.2017 entfällt. In the second week of term, MA students as well as BA/Lehramt students in their Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft are expected to take part in an introduction to research methods in the computer pool U5/02.23 (unless they have already participated in the Übung Methods and Theories in Linguistics ). Thus, these participants are required to reserve the following times and dates: Mon, 24 October 2016, 8-10h OR 10-12h OR 12-14h AND Thu, 27 October 2016, 8-14h OR Fri, 28 October 2016, 8-14h. To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 20 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/enrol/index.php?id=18361 . You will receive notice of the time slots you have been allotted on 21 October.
|
Krug, M.
Schmidt, I.
Fischer, P.
Konopka, N.K.
Hesse, B.
|
|
PS/Ü Sommer: Der rätische Limes: Historische Quelle und denkmalpflegerische Herausforderung
PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Einzeltermin am 3.12.2016, 9:00 - 18:00, KR14/00.06; Blockveranstaltung: 2./3.12.2016 und 13./14.1.2017 (jeweils Fr. und Sa.), am 2.12. 10.00-18.00 Uhr U7/01.05, am 13.1. 10.00-18 Uhr , WE/00.022
|
Sommer, S.C.
|
|
Dem Anderen begegnen. Konzepte von Alterität im Spiegel von Kultur, Literatur und Religion
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Catani, S.
Lindner, K.
|
|
Aufbau von Lesekompetenz durch Lesepaten
Ü; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, U2/01.36; Die Übung beginnt mit einer Blockveranstaltung am Fr., 21.10. 14.00 - 17.00 Uhr. Die darauffolgenden Termine finden direkt in der Heidelsteigschule (Am Heidelsteig 15 96052 Bamberg) statt.
; Vorbesprechung: 21.10.2016, 14:00 - 17:00 Uhr, U5/00.18
|
Bismarck, K.
|
|
HS Supermacht in der Krise: Die UdSSR unter Breschnew und Gorbatschow (1970-1991)
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Neueste Geschichte; Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow.; Do, 10:00 - 11:30, MG1/01.02; Beginn der Lehrveranstaltung: 20.10.2016.
|
Rolf, M.
|
|
Oberseminar zur Geschichte Mittel- und Osteuropas
OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Intensivierungsmodul Neueste Geschichte; Anmeldung über FlexNow. Beginn der Lehrveranstaltung: 18.10.2016.; Mi, 18:15 - 20:00, U11/00.25; Di, 18:15 - 20:00, KR14/00.06; Einzeltermin am 11.1.2017, Einzeltermin am 1.2.2017, 18:15 - 20:00, OK8/02.04
|
Rolf, M.
|
|
PS Entstalinisierung und „Neo-Stalinisierung“: Die Sowjetunion und der Ostblock unter Chruschtschow und Breschnew (1953-1982)
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basismodul Neueste Geschichte: Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow. Beginn der Lehrveranstaltung: 19.10.2016.; Mi, 16:15 - 17:45, OK8/02.04
|
Rolf, M.
|
|
KulturPLUS Oberseminar - Kultur und kulturelle Bildung
OS; 1 SWS; ECTS: 4; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30; Die erste Sitzung findet am 24.10.2016 statt.
|
Lindner, K.
Vogt, S.
|
|
Medienjubiläen
Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Studiengangzuordnung: MA IVb; Do, 10:00 - 12:00, WE5/02.003; ab 27.10.2016
|
Behmer, M.
|
|
Ü/S Literaturgeschichte und Textinterpretation Französisch
Ü; 1,25 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 16:15 - 17:15, U2/00.26
|
Pusch, Q.
|
|
Kontaktlinguistik - When languages collide
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Leistungsnachweis: 2 ECTS - kleines Impulsreferat, 4 ECTS - Referat oder Klausur, 6 ECTS - Referat+Hausarbeit; Mo, 14:15 - 15:45, MG2/01.02
|
Meyer, A.-M.
|
|
Mord und Totschlag im Alten Russland: Altrussische Lektüre
HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/01.02
|
Kempgen, S.
|
|
Sprachpolitik: Slavische Sprachen zwischen Ideologie, Identität und Nationalismus
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Leistungsnachweis: 2 ECTS - kleines Impulsreferat, 4 ECTS - Referat oder Klausur, 6 ECTS - Referat+Hausarbeit; Di, 12:15 - 13:45, MG2/01.02
|
Müller, A.
|
Vorlesungen
|
|
V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05; Erster Termin: 20.10.2016
|
Konrad, M.
|
|
VL Einführung in die germanistische Mediävistik
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, U5/00.24, (außer Mi 1.2.2017); Einzeltermin am 1.2.2017, 12:00 - 14:00, U5/01.22
|
Fischer, M.
|
|
VL Drachen in der deutschen Literatur des Mittelalters
V; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Schindler, A.
|
|
V Die Krise des Staatssozialismus und der Untergang des Sowjetimperiums: Die UdSSR und der Ostblock unter Breschnew und Gorbatschow (1970-1991)
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; für Anfänger, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung; anerkennbar für Neueste Geschichte; Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow. Beginn der Lehrveranstaltung: 19.10.2016; Mi, 8:30 - 10:00, U5/00.24, (außer Mi 1.2.2017); Einzeltermin am 1.2.2017, 8:30 - 10:00, U5/01.18
|
Rolf, M.
|
|
Grundlagen der Geschichtsdidaktik
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Lehramt: Basis- oder Wahlpflichtmodul Didaktik der Geschichte; Master: Modul Geschichte vermitteln; Di, 14:15 - 15:45, U7/01.05; Beginn der Vorlesung erst in der zweiten Lehrveranstaltungswoche (Dienstag 25.10.2016); Anmeldung per FlexNow ab 18.07.2016
|
Freyberger, B.
|
|
KulturPLUS Ringvorlesung
V; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 18:00 - 20:00, U2/00.25, (außer Di 15.11.2016, Di 20.12.2016, Di 24.1.2017, Di 7.2.2017); Einzeltermin am 15.11.2016, 18:00 - 20:00, U2/01.33; Einzeltermin am 18.1.2017, 18:00 - 20:00, U2/00.25
|
Lindner, K.
Vogt, S.
Bauer, B.
|
|
V Beredsamkeit und Redekunst im klassischen Athen
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; alle Stufen; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Vogt, S.
|
|
Einführung in die Philosophie
V; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
|
Fuchs, M.
|
|
Geschichte der arabischen Literatur I
V; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS; Do, 12:00 - 14:00, U5/02.17
|
Behzadi, L.
|
|
V "ZeitRäume II, Überblicksvorlesung: Goldene Zeitalter und Zukunftsvisionen"
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi; Mi, 8:15 - 9:45, U5/01.22, (außer Mi 25.1.2017); Achtung Raumänderung: Ab 02.11.2016 findet die LV in U5/01.22 statt!!!
|
De Rentiis, D.
|
Exkursionen
|
|
E Stockinger: Tagesexkursion nach Eining
E; ECTS: 1; Vorbesprechung nach Ankündigung. Bitte beachten Sie auch den Aushang.; Termin: Samstag, 17.12.2016, Abfahrt 8.00 Uhr
|
Stockinger, M.
|
|
FPR Enrichment-Kurs "Archäologie"
FPR; Termine: 1. Termin 18./19. November 16: Quellen und Methoden 2. Termin 16./17. Dezember 16: Altsteinzeit 3. Termin 13./14. Januar 17: Jungsteinzeit 4. Termin 5./6. Mai 17 (Sommersemester): Bronzezeit 5. Termin 26./27. Mai 17: Eisenzeit 6. Termin 23./24. Juni 17: Römische Kaiserzeit 7. Termin 14./15. Juli 17: Völkerwanderungszeit und frühes Mittelalter
|
Schäfer, A.
Kraupner, M.
|
Move on – Weiter nach dem Lehramt
|
|
Außerschulische Bildungskonzepte
Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 28.10.2016, 9:15 - 12:45, MG2/00.10; Einzeltermin am 4.11.2016, Einzeltermin am 11.11.2016, 9:15 - 12:45, MG1/02.06; Einzeltermin am 25.11.2016, 9:15 - 12:45, MG2/00.10; Einzeltermin am 9.12.2016, Einzeltermin am 16.12.2016, 9:15 - 12:45, MG1/02.06; Vorbesprechung: 20.10.2016, 18:00 - 19:00 Uhr, MG1/02.06
|
Podelo, J.
|
|
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
S; 4 SWS; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Beginn der Einführung: Donnerstag, 20.10.2016
|
Wolfrum, J.
Reidelshöfer, B.
|
|
Migrations- und Identitätsforschung
S; ECTS: 4; Einzeltermin am 5.11.2016, Einzeltermin am 19.11.2016, 9:00 - 16:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 3.12.2016, 9:00 - 16:00, MG1/01.02; Vorbesprechung: 20.10.2016, 20:00 - 21:00 Uhr, MG1/02.05
|
Podelo, J.
|
|
Kontrastive Linguistik
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Blockseminar; Einzeltermin am 4.11.2016, 13:00 - 17:00, U5/02.22; Einzeltermin am 5.11.2016, 9:00 - 13:00, U5/02.22; Einzeltermin am 2.12.2016, 13:00 - 17:00, U2/00.25; Einzeltermin am 3.12.2016, 9:00 - 13:00, U5/02.22; Einzeltermin am 20.1.2017, 13:00 - 17:00, U5/02.22; Einzeltermin am 21.1.2017, 9:00 - 17:00, U5/02.22
|
Borgwaldt, S.
|
|
Landeskunde und Literaturvermittlung
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Blockseminar / Exkursion; Einzeltermin am 29.10.2016, 9:00 - 13:00, U5/01.18; Einzeltermin am 5.11.2016, 10:00 - 13:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.11.2016, 9:00 - 13:00, U5/01.18; Einzeltermin am 10.12.2016, 9:00 - 13:00, U5/02.22; Einzeltermin am 14.1.2017, 9:00 - 13:00, U5/01.18; Exkursion "Historische und andere Orte in Bamberg" -Fotodokumentation am 5.11.16
; Vorbesprechung: 21.10.2016, 15:45 - 17:15 Uhr, MG2/00.10
|
Graßmann, R.
|
|
Methoden des DaF-Unterrichts
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Blockseminar/ Blended Learning; Einzeltermin am 28.10.2016, Einzeltermin am 18.11.2016, Einzeltermin am 9.12.2016, Einzeltermin am 13.1.2017, 14:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 10.2.2017, 13:30 - 15:30, MG1/01.02; Sondersprechstundentermin: 10.2.17, 13.30 - 15.30 Uhr, Termine nach Absprache
; Vorbesprechung: 21.10.2016, 14:00 - 15:30 Uhr, MG2/00.10
|
Graßmann, R.
|
|
Betriebliches Bildungsmanagement (BBM)
S; 4 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.10.2016, Einzeltermin am 3.2.2017, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Online-Seminar der vhb mit 2 Präsenzterminen am 28.10.2016 und 03.02.2017 in Kä 7, Raum 00.14
|
Frötschl, C.
Schneider, D.
|
|
Kompetenzseminar: Moderation und Diskussionsleitung
BS; 2 SWS; Anmeldung zur LV über Flexnow! Teilnahmebestätigung, Modul MA EBWB HF EBWB ABK-PR; MA EBWS HF EBWB ABK-PR 1, MA EBWS HF EBWB ABK 1 B, MA EBWB HF EBWB ABK B; Einzeltermin am 20.1.2017, 14:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 21.1.2017, 9:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 27.1.2017, 14:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 28.1.2017, 9:00 - 19:00, M3/01.16
|
Waidner, Th.
|
|
Kompetenzseminar: Projektmanagement: Lernen mit digitalen Medien
BS; 2 SWS; Anmeldung zur LV über FlexNow! Teilnahmebestätigung. Modul: MA EBWB HF EBWB ABK-PR, MA EBWB HF EBWB ABK-B, MA EBWS HF EBWB ABK-PR 2, MA EBWS HF EBWB ABK 2-B; Einzeltermin am 18.11.2016, 14:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 19.11.2016, Einzeltermin am 17.12.2016, 9:00 - 19:00, M3/01.16; Weitere Termin finden online statt.
|
Müller, A.
Schmelzer, A.
|
Sportzentrum
|
Allgemeiner Hochschulsport
|
|
Aktive Pause
S; Do, 9:45 - 10:00, KR14/00.06; Do, 10:45 - 11:00, FMA/01.20
|
Voll, S.
|
Sprachenzentrum
|
Englisch und Wirtschaftsenglisch
|
|
*Englisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
SL
|
Irvine, C.
|
| | Einzeltermin am 12.10.2016 | 12:00 - 14:00 | WE5/04.014 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 21.10.2016 | 10:00 - 12:00 | RZ/00.05 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 26.10.2016 | 12:00 - 14:00 | RZ/01.02 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 27.10.2016 | 12:00 - 14:00 | WE5/02.005 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 2.11.2016 | 12:00 - 14:00 | RZ/01.02 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 3.11.2016 | 12:00 - 14:00 | WE5/02.005 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 4.11.2016 | 10:00 - 12:00 | RZ/00.05 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 4.11.2016 | 12:00 - 14:00 | RZ/00.05 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 7.11.2016 | 10:00 - 12:00 | RZ/00.05 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 8.11.2016 | 14:00 - 16:00 | RZ/01.02 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 9.11.2016 | 12:00 - 14:00 | RZ/01.02 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 10.11.2016 | 18:00 - 20:00 | WE5/02.005 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 11.11.2016 | 10:00 - 12:00 | RZ/00.05 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 11.11.2016 | 12:00 - 14:00 | RZ/00.05 |
N.N. |
| abgesagt
|
| | Einzeltermin am 14.11.2016 | 10:00 - 12:00 | RZ/00.05 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 15.11.2016 | 14:00 - 16:00 | RZ/00.06 |
N.N. |
| wegen Studentischer Vollversammlung abgesagt
|
| | Einzeltermin am 18.11.2016 | 10:00 - 12:00 | RZ/00.05 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 18.11.2016 | 12:30 - 14:30 | RZ/00.05 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 20.2.2017 | 12:00 - 14:00 | WE5/04.014 |
N.N. |
|
Intermediate Grammar Usage (B2) (HaF)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/05.005 |
Friedrich, U. |
|
English: Academic Writing (B2) (HaF)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/02.008 |
Friedrich, U. |
|
English: Writing and Presenting Academic Papers in English
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Blockveranstaltung 9.12.2016-10.12.2016 Fr, Sa | 10:00 - 17:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
| Teil 1
|
| | Blockveranstaltung 13.1.2017-14.1.2017 Fr, Sa | 10:00 - 17:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
| Teil 2
|
|
Advanced Grammar Usage (C1) (HaF)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/05.005 |
Murphy, L. |
|
Englisch: Academic Writing (C1) (HaF)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/05.003 |
Irvine, C. |
|
English: Preparing for B1 (Teil 1) (HaF)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Friedrich, U. |
|
English: Preparing for B2 (4 SWS) (HaF)
Ü; 4 SWS; ECTS: 4; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung, Austauschstudenten
|
|
| | Di Do | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/05.003 WE5/04.076 |
Friedrich, U. |
|
English: Preparing for C1 (Teil 1) (HaF)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Friedrich, U. |
| A
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Friedrich, U. |
| B
|
|
English: Preparing for C1 (Teil 2) (HaF)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Irvine, C. |
|
English: The Mistakes Clinic - Clean Up Your English! (B2) (HaF)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/01.017 |
Friedrich, U. |
|
Grundkurs I
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; 12 Parallelkurse: A-L
|
|
| | Einzeltermin am 16.12.2016 Einzeltermin am 16.12.2016 Einzeltermin am 16.12.2016 | 8:00 - 10:00 12:00 - 14:00 14:00 - 16:00 | MG1/00.04 WE5/00.022 M3N/02.32 |
Wynne, K. Irvine, C. |
| Grundkurs I - Exam I
|
| | Einzeltermin am 27.1.2017 | 12:00 - 16:30 | WE5/00.022 |
Wynne, K. N.N. |
| Grundkurs I - Exam II
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/01.017 |
Pooley, S. |
| A
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Pooley, S. |
| B
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | MG1/02.08 |
Pooley, S. |
| C
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | MG2/01.03 |
Koehler, C. |
| D
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | U2/01.36 |
Wynne, K. |
| E
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/05.005 |
Pooley, S. |
| G
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | U11/00.22 |
Wynne, K. |
| F
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/02.020 |
Koehler, C. |
| H
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/04.004 |
Pooley, S. |
| I
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Koehler, C. |
| J
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/05.005 |
Koehler, C. |
| K
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/05.004 |
Koehler, C. |
| L
|
|
Grundkurs I (for Repeaters)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE IS RESERVED ONLY FOR STUDENTS WHO HAVE TO REPEAT THE GRUNDKURS I EXAMS THIS SEMESTER ***
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/05.003 |
Pooley, S. |
|
Grundkurs II
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; 4 Parallelkurse: A-D
|
|
| | Einzeltermin am 25.11.2016 | 10:00 - 12:00 | WE5/00.022 |
Wynne, K. Murphy, L. |
| Grundkurs II - Exam I
|
| | Einzeltermin am 16.12.2016 | 14:30 - 16:30 | MG1/00.04 |
Wynne, K. Murphy, L. |
| Grundkurs II - Exam II
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 |
Murphy, L. |
| A
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | MG1/02.08 |
Murphy, L. |
| B
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 |
Koehler, C. |
| C
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/05.005 |
Murphy, L. |
| D
|
|
Grundkurs III
Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 4 Parallelkurse: A-D
|
|
| | Einzeltermin am 25.11.2016 | 13:00 - 15:00 | WE5/00.022, M3N/02.32 |
Murphy, L. Irvine, C. |
| Grundkurs III - Exam I
|
| | Einzeltermin am 16.12.2016 | 10:30 - 12:30 | MG1/00.04 |
Murphy, L. N.N. |
| Grundkurs III - Exam II
|
| | Einzeltermin am 27.1.2017 | 10:00 - 12:00 | MG1/00.04 |
Murphy, L. Irvine, C. |
| Grundkurs III - Exam III
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | MG1/02.08 |
Murphy, L. |
| A
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
Murphy, L. |
| B
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/05.004 |
Murphy, L. |
| C
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | U5/02.18 |
Irvine, C. |
| D
|
|
Oberkurs (Neue LPO; Unterrichtsfach)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (UNTERRICHTSFACH) ONLY!***
|
|
| | Einzeltermin am 16.12.2016 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. Irvine, C. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 27.1.2017 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Irvine, C. Murphy, L. |
| Exam II
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/05.005 |
Irvine, C. |
|
Oberkurs (Neue LPO; vertieft)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (VERTIEFT) ONLY!***2 Parallelkurse: A-B
|
|
| | Einzeltermin am 16.12.2016 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 27.1.2017 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. |
| Exam II
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | U11/00.16 |
Wynne, K. |
| A
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Pooley, S. |
| B
|
|
Oberkurs (Joint Degree/ Masters)
Ü; 2 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Murphy, L. |
|
Sprachpraktische Übung für Examenskandidaten
Ü; 2 SWS
|
|
| | Einzeltermin am 18.11.2016 | 8:00 - 9:30 | MG1/00.04 |
Wynne, K. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 16.12.2016 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. Irvine, C. |
| Exam II
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | U2/00.26 |
Wynne, K. |
| Vertieft
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | U2/02.30 |
Wynne, K. |
| Unterrichtsfach
|
|
HuWi 1: Reading Empirical Research Articles in Psychology and Education (Level 1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
Watson, D.
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | MG1/02.06 |
Watson, D. |
|
HuWi 2: Reading & Writing Empirical Research Articles in Psychology and Education (Level 2)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | MG2/01.04 |
Watson, D. |
|
HuWi 3: Writing Empirical Research Articles for Post-Graduate Students of Psychology and Education
Ü/T; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/00.019 |
Watson, D. |
|
HuWi 4: Selected themes from Social Psychology: Reading and understanding Empirical articles in English
S; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
Watson, D. |
|
Landeskunde GB Contemporary Issues
V/Ü; 2 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/01.017 |
Murphy, L. |
|
Landeskunde GB I
V; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Einzeltermin am 14.2.2017 | 8:30 - 10:30 | U2/01.33 |
Wynne, K. |
| Klausurtermin
|
| | Di | 8:15 - 9:30 | U2/01.33 |
Wynne, K. |
|
Landeskunde GB II
V/Ü; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Do | 13:15 - 14:00 | U5/00.24 |
Wynne, K. |
|
Landeskunde US I
V; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mi Einzeltermin am 7.12.2016 | 18:15 - 19:00 18:15 - 19:00 | U7/01.05 MG1/02.05 |
Irvine, C. |
|
Landeskunde US II
V; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mi Einzeltermin am 7.12.2016 | 19:15 - 20:00 19:15 - 20:00 | U7/01.05 MG1/02.05 |
Irvine, C. |
|
Conversation I
Ü; 2 SWS; ECTS: 1
|
|
| | Mo | 20:00 - 22:00 | U9/01.11 |
N.N. |
| ab 24.10.2016 |
|
Conversation II
Ü
|
|
| | Di Einzeltermin am 22.11.2016 | 20:00 - 22:00 20:00 - 22:00 | U11/00.16 U11/00.25 |
N.N. |
| ab 25.10.2016 |
|
Conversation III
Ü; 2 SWS
|
|
| | Mi | 20:00 - 22:00 | U9/01.11 |
N.N. |
| ab 26.10.2016 |
|
Conversation IV
Ü; 2 SWS
|
|
| | Do | 18:15 - 19:45 | U2/01.30 |
N.N. |
| ab 27.10.2016 |
|
Conversation V
Ü; 2 SWS
|
|
| | Do Einzeltermin am 19.1.2017 | 20:00 - 22:00 20:00 - 22:00 | U9/01.11 U2/01.30 |
N.N. |
| ab 27.10.2016 |
|
English: Preparing for B2 (Teil 1) (HaF)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
Friedrich, U. |
|
English: B2 Tests für Studiengang Lehramt
SA; Anmeldung zur *Lehrveranstaltung* über FlexNow zu *einem* der Termine (Gruppe I, II, III oder IV)
|
Irvine, C.
|
| | Einzeltermin am 14.10.2016 | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
N.N. |
| Gruppe I
|
| | Einzeltermin am 10.11.2016 | 16:00 - 18:00 | WE5/05.004 |
N.N. |
| Gruppe II
|
| | Einzeltermin am 8.12.2016 | 12:00 - 14:00 | WE5/02.020 |
N.N. |
| Gruppe III
|
| | Einzeltermin am 18.1.2017 | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
N.N. |
| Gruppe IV
|
|
WIAI: IT Englisch 1 - Reporting on Security Issues
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 |
Jeffries, Ch. |
| ab 24.10.2016 |
|
WIAI: IT Englisch 2 - Debating Legal Issues
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Watson, D. |
| ab 24.10.2016 |
|
WIAI: Tune My Writing! A writing clinic for seminar papers, project reports and thesis papers
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/05.004 |
Watson, D. |
| ab 26.10.2016 |
|
Wirtschaftsenglisch I - The Business Environment
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Einzeltermin am 7.11.2016, Einzeltermin am 14.11.2016, Einzeltermin am 21.11.2016 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | FMA/00.07 F21/03.81 |
McKay, G. |
| ab 24.10.2016 |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | F21/02.41 |
Palharini, M. |
| ab 24.10.2016 |
| | Di | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Palharini, M. |
| ab 25.10.2016 |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
McKay, G. |
| ab 25.10.2016 |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | F21/02.41 |
Jeffries, Ch. |
| ab 26.10.2016 |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 |
Palharini, M. |
| ab 26.10.2016 |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.52 |
McKay, G. |
| ab 26.10.2016 |
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 |
Jeffries, Ch. |
| ab 27.10.2016 |
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
McKay, G. |
| Achtung Kurs findet nicht statt! Kurs musste kurzfristig abgesagt werden!
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Jeffries, Ch. |
| Achtung Kurs findet nicht statt! Kurs musste kurzfristig abgesagt werden!
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
Palharini, M. |
| ab 27.10.2016 |
|
Wirtschaftsenglisch III - Management: Leadership Functions
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Jeffries, Ch. |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 |
Bull, D. |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.09 |
Soldo, Z. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | FMA/01.20 |
Palharini, M. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.52 |
Soldo, Z. |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/02.008 |
Bull, D. |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | F21/02.41 |
McKay, G. |
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Bull, D. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Palharini, M. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Bull, D. |
| findet nicht statt! Achtung: Kurs musste kurzfristig abgesagt werden!
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/02.008 |
McKay, G. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Palharini, M. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Soldo, Z. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 |
Soldo, Z. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Palharini, M. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/01.06 |
Jeffries, Ch. |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
McKay, G. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Jeffries, Ch. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.10 |
McKay, G. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 |
Palharini, M. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Jeffries, Ch. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | KÄ7/01.09 |
McKay, G. |
|
Wirtschaftsenglisch VII - Business Law: UK/US/EU
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Malone-Carty, P. |
| findet nicht statt! Achtung: Kurs musste kurzfristig abgesagt werden!
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Fry, R. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Fry, R. |
| findet nicht statt! Achtung: Kurs musste kurzfristig abgesagt werden!
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Bull, D. |
| | Di Einzeltermin am 17.11.2016 | 12:00 - 14:00 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.52 KÄ7/01.07 |
Bull, D. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Bull, D. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Bull, D. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Fry, R. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Fry, R. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.52 |
Fry, R. |
|
Wirtschaftsenglisch V - International Management
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Nicht 27.10.15
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/01.006 |
Rochat, M. |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/00.043 |
Rochat, M. |
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Fry, R. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Fry, R. |
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/02.004 |
Fry, R. |
| | Di | 16:00 - 18:00 | n.V. |
Malone-Carty, P. |
| findet nicht statt! Achtung: Kurs musste kurzfristig abgesagt werden!
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/01.006 |
Fry, R. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 |
Fry, R. |
| ab 26.10.2016 |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 |
Rochat, M. |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/02.008 |
Rochat, M. |
|
Wirtschaftsenglisch - Social Scientists
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | F21/03.50 |
McKay, G. |
| ab 24.10.2016 |
Romanische Sprachen
|
|
Spanisch: Feriensprachkurs Spanisch 1 (A1) (HaF)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 20.2.2017-13.3.2017 Mo-Fr | 10:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Oliva Rioboó, M. |
| vom 20.2.2017 bis zum 13.3.2017 |
|
Spanisch: Feriensprachkurs Spanisch 2 (A2) (HaF)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 20.3.2017-7.4.2017 Mo-Fr | 10:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Oliva Rioboó, M. |
| vom 20.3.2017 bis zum 7.4.2017 |
Französisch und Wirtschaftsfranzösisch
|
|
* Französisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
SL
|
|
| | Einzeltermin am 11.10.2016 | 10:00 - 12:00 | U5/00.17 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 14.10.2016 | 10:00 - 12:00 | U5/00.17 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 9.11.2016 | 10:00 - 12:00 | MG2/00.09 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 23.11.2016 | 14:00 - 16:00 | RZ/00.05 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 21.2.2017 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
Brager, V. |
|
Französisch: Französisch 1 (A1) (HaF)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KR12/00.05 MG1/02.09 |
Schüttler-Genetet, V. |
|
Französisch: Französisch 2 (A2) (HaF)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Workload: 90 h
|
|
| | Do Fr | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 U5/01.18 |
Schüttler-Genetet, V. Taronna, S. |
| Donnerstag unterrichtet Fr. Schüttler-Genetet, Freitag unterrichtet Fr. Taronna
|
|
Französisch: Français A1-A2 (für Studierende der Romanistik)
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Mi Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 WE5/04.076 |
Ulrych, E. |
|
Französisch: Französisch 3 (B1) (HaF)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo Fr | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 | WE5/05.005 MG1/02.09 |
Ulrych, E. Burns, I.-S. |
|
Französisch: Français B1 (für Studierende der Romanistik)
SA; 6 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo Do Fr | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | MG2/02.04 MG1/01.02 MG1/02.09 |
Burns, I.-S. |
|
Französisch: Französisch 4 (B2) (HaF)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do Fr | 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00 | U2/01.30 MG1/02.09 |
Schüttler-Genetet, V. Pabón Triana, L.M. |
| Donnerstag unterrichtet Fr. Schüttler-Genetet; Freitag unterrichtet Fr. Pabón Triana
|
|
Französisch: Français B2 (für Studierende der Romanistik)
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo-Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/04.076 |
Fontaine, C. Fontaine, C. Fontaine, C. |
|
Französisch: Français C1 (für Studierende der Romanistik)
SA; 4 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi Fr | 14:00 - 16:00 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 WE5/01.017 |
Fontaine, C. Pabón Triana, L.M. |
| Mittwoch unterrichtet Fr. Fontaine, Freitag unterrichtet Fr. Pabón Triana
|
|
Französisch: Culture et civilisation B
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Expression orale C1/C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Expression écrite C1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Expression écrite C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/05.005 |
Fontaine, C. |
| A - Vertiefungsmodul
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/02.020 |
Chotteau, C. |
| B - Examensmodul
|
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C1+C2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Fontaine, C. |
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | MG1/02.08 |
Taronna, S. |
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Mi Einzeltermin am 1.2.2017 | 18:00 - 20:00 18:00 - 19:30 | MG1/01.02 U5/01.18 |
Taronna, S. |
|
Französisch: Grammaire du français C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | MG2/02.04 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: online vhb-Kurs "En route - Franz. Hörverstehen A2"
SA; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Französisch: online vhb-Kurs "Un semestre en France" (B2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Französisch: Examensvorbereitung (Übersetzung F-D)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | MG1/02.08 |
Taronna, S. |
|
Wirtschaftsfranzösisch I : Introduction au français économique
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 24.10.2016, A
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 25.10.2016, B
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 27.10.2016, C
|
|
Wirtschaftsfranzösisch II : Actualités économiques
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 24.10.2016, A
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 25.10.2016, B
|
|
Wirtschaftsfranzösisch III : Aspects économiques
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Brager, V.
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 24.10.2016, A
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 27.10.2016, B
|
|
Wirtschaftsfranzösisch IV : Entraînement à la rédaction de textes scientifiques
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/05.003 |
Ranjakasoa, A. |
| ab 24.10.2016, A
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 |
Ranjakasoa, A. |
| ab 24.10.2016, B
|
|
Wirtschaftsfranzösisch V: L´art et l´économie
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 25.10.2016 |
|
Wirtschaftsfranzösisch VII: Le monde du travail
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 27.10.2016 |
Italienisch und Wirtschaftsitalienisch
|
|
Italienisch: Lingua italiana A2 *Ferienkurs 20.03.-07.04.2017* (Italia Net A2 / Blended Learning Kurs)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Einzeltermin am 11.4.2017 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Picozzi, V. |
| Klausurtermin
|
| | jede Woche Mo-Fr | 9:00 - 12:30 | WE5/04.005 |
Picozzi, V. |
| vom 20.3.2017 bis zum 7.4.2017 |
|
Italienisch: Lingua italiana A1-A2
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Romanistik-Studierende haben Priorität
|
|
| | Einzeltermin am 2.2.2017 | 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.08 |
Strobler, C. Ricci, R. |
| Klausurtermin für beide Kurse
|
| | Mo Do | 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00 | MG1/02.06 U5/00.17 |
Ricci, R. |
| A
|
| | Di Do | 10:00 - 12:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/01.08 KÄ7/00.08 |
Strobler, C. |
| B
|
|
Tutorium zu Lingua Italiana A1-A2 / E-Learning
SA; 2 SWS
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Perone, A. |
|
Italienisch: Lingua italiana B1
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Mi Do | 12:00 - 14:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 WE5/01.017 |
Formiani, L. |
| | Mo, Do Mi | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | U5/00.17 WE5/04.005 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Lingua italiana B2
SA; 6 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo Di Do | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 10:00 - 12:00 | U5/00.17 U2/00.26 U5/00.17 |
Manghi, Ch. |
|
Italienisch: Lingua italiana C1
SA; 4 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/01.10 KÄ7/00.53 |
Strobler, C. |
|
Italienisch: Cultura e civiltà italiana A
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | MG2/01.10 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Tutorium cultura e civiltá A
SA; 2 SWS
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | M3/02.10 |
Perone, A. |
|
Italienisch: Espressione orale C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Depietri, M. |
|
Italienisch: Grammatica della lingua italiana C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Depietri, M. |
|
Italienisch: Laboratorio di scrittura C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Depietri, M. |
|
Italienisch: Cultura e civiltà italiana B
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di Einzeltermin am 6.12.2016 Einzeltermin am 26.1.2017 | 18:00 - 20:00 18:00 - 20:00 18:00 - 20:00 | M3/-1.13 WE5/02.020 MG2/00.10 |
Depietri, M. |
|
Tutorium zu Italienisch: Cultura e civiltà italiana B
SA; 2 SWS
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | MG2/02.04 |
Perone, A. |
|
Italienisch: Lingua italiana A1 *Ferienkurs 20.02.-10.03.2017* (Italia Net A1 / Blended Learning Kurs)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Einzeltermin am 14.3.2017 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Picozzi, V. |
| Klausurtermin
|
| | jede Woche Mo-Fr | 9:00 - 12:30 | WE5/04.005 |
Picozzi, V. |
| vom 20.2.2017 bis zum 10.3.2017 |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C1-C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Traduzione italiano-tedesco C1-C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | MG1/02.09 |
Bacchini, D. |
|
Italienisches Theater
SA; 2 SWS; ECTS: 1
|
|
| | Mi Einzeltermin am 20.1.2017 | 18:00 - 20:00 16:00 - 20:00 | U5/01.17 U2/01.36 |
Depietri, M. |
|
Tutorium zum Italienischen Theater
TU; 2 SWS
|
|
| | Do | 18:00 - 20:00 | U2/01.36 |
Perone, A. |
|
Wirtschaftsitalienisch I: Introduzione agli aspetti socio-economici, storici e culturali dell´Italia
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.08 |
Formiani, L. |
| ab 24.10.2016 |
|
Wirtschaftsitalienisch III: La politica economica italiana dalla ricostruzione ai giorni nostri
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Formiani, L. |
| ab 26.10.2016 |
|
Wirtschaftsitalienisch VII: Il turismo in Italia
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Formiani, L. |
| ab 26.10.2016 |
|
Wirtschaftsitalienisch V - Approfondimento del linguaggio economico italiano
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Formiani, L. |
| ab 24.10.2016 |
Katalanisch
|
|
Katalanisch 1 (A1)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do Einzeltermin am 3.11.2016, Einzeltermin am 24.11.2016, Einzeltermin am 15.12.2016 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 WE5/05.005 |
Chica Campalans, M. |
Portugiesisch
|
|
Portugiesisch 2 (A2) (HaF)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 |
Campos Berschin, M. |
|
Portugiesisch B1
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Di Do | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | U2/00.26 KÄ7/00.15 |
Provazi-Fischer, C. |
Spanisch und Wirtschaftsspanisch
|
|
* Spanisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
SL
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Einzeltermin am 28.10.2016 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.004 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 11.11.2016 | 10:00 - 12:00 | WE5/01.017 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 18.11.2016 | 10:00 - 12:00 | WE5/02.004 |
N.N. |
| | Einzeltermin am 17.2.2017 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
N.N. |
| Der Termin am 17.2.2017 ist Studierenden vorbehalten, die für ihr Wunschland keinen Platz bekommen haben und daher das Zielland wechseln müssen. Eine Wiederholung der nicht bestandenen Prüfung aus dem Herbst ist zu diesem Termin nicht möglich! Die Information über den Erfolg der Bewerbung erfolgt Anfang Januar 2017.
|
|
+ Spanisch: Spanisch 4 (B2) (HaF)
SA; 4 SWS
|
|
| | Mo Di | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/03.004 WE5/02.008 |
Romero García-Ciudad, B. |
|
Spanisch: Español A1 - A2 (für Studierende der Romanistik)
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Propädeutisches Modul Romanistik / Spanisch, RomPrep-S, Bachelor NF 45 und 30, NF 45: Pflichtmodul, NF30: Wahlpflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Propädeutisches Modul Spanisch, Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul).
|
|
| | Mo Di Mi | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 14:00 - 16:00 | U9/01.11 MG2/01.10 U2/00.26 |
Palacios León, F. |
|
Spanisch: Spanisch 1 (A1) (HaF)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo, Mi | 18:00 - 20:00 | WE5/00.043 |
Vierboom, N. |
| A
|
| | Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | F21/02.41 KÄ7/00.15 |
Amtmann, M. |
| C
|
| | Di Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 WE5/00.043 |
Betancourt Salzmann, A.L. |
| B
|
| | Di, Do | 18:00 - 20:00 | MG1/02.08 |
Rivas Esquivel, I.M. |
| D
|
|
Spanisch: Spanisch 2 (A2) (HaF)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/04.003 WE5/00.043 |
Pabón Triana, L.M. |
| A
|
| | Di Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 WE5/02.008 |
Rivas Esquivel, I.M. Baumann, K. |
| C (dienstags unterrichtet Fr. Rivas Equivel, freitags Hr. Baumann)
|
| | Do Fr | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.08 KÄ7/00.08 |
Amtmann, M. |
| B
|
|
Spanisch: Español B1 (für Studierende der Romanistik)
SA; 6 SWS; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo Di Mi Einzeltermin am 22.11.2016 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 WE5/05.004 WE5/02.008 WE5/00.022 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Spanisch 3 (B1) (HaF)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Di | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 WE5/05.003 |
García Sánchez, I. |
| A
|
| | Mi, Do | 8:00 - 10:00 | KÄ7/01.09 |
Prini Betés, Á. |
| B
|
|
Spanisch: Español B2 (für Studierende der Romanistik)
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo Di Mi | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 16:00 - 18:00 | WE5/00.043 WE5/01.017 MG1/02.09 |
Romero García-Ciudad, B. Romero García-Ciudad, B. Palacios León, F. |
| Mo + Di unterrichtet Fr. Romero; Mi unterrichtet Hr. Palacios León
|
|
Spanisch: Español C1
SA; 4 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo Di | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/04.003 WE5/05.004 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Expresión oral C1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/04.005 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Expresión escrita C1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | MG2/01.09 |
Romero García-Ciudad, B. |
|
Spanisch: Español Cultura y civilización A España (Überblick) (Frau Romero)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 |
Romero García-Ciudad, B. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica alemán - español C1/C2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Profilmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMA-PS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Baumann, K. |
|
Spanisch: Expresión escrita C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul; Profilmodul, Spanische Sprachpraxis Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Gramática C2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-3, Bachelor HF 75, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul; Profilmodul, Spanische Sprachpraxis Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | MG2/01.03 |
Baumann, K. |
|
Spanisch: Español Cultura y civilización B España
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | WE5/02.008 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Examensvorbereitung Lehramt Sprachbeherrschung
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit: Lehramt Spanisch: Lehrämter Gymnasium (Examensmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflicthmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
N.N. |
|
Spanisch: Español para la Economía I (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Do | 8:30 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 27.10.2016 |
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 27.10.2016 |
|
Spanisch: Español para la Economía II (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Di | 8:30 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 25.10.2016 |
| | Di | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 25.10.2016 |
|
Spanisch: Español para la Economía III (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Mi | 8:30 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 26.10.2016 |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 26.10.2016 |
|
Spanisch: Español para la Economía IV (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 26.10.2016 |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.53 |
Prini Betés, Á. |
| ab 26.10.2016 |
|
Spanisch: Español para la Economía V (Master)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
Prini Betés, Á.
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.09 |
Prini Betés, Á. |
| ab 26.10.2016 |
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.09 |
Prini Betés, Á. |
| ab 27.10.2016 |
|
Spanisch: Español para la Economía VI (Master)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| ab 25.10.2016 |
|
Spanisch: Expresión oral C2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/01.017 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán B1/B2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di | 8:30 - 10:00 | WE5/04.005 |
Drakew, Ch. |
| ACHTUNG: Der Kurs beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche am 25.10.2016
|
|
Spanisch: Theater
SA; 2 SWS; ECTS: 1
|
|
| | Do | 18:00 - 20:00 | MG2/02.09 |
López Tato, P. |
Slavische Sprachen
|
Bulgarisch
|
|
Bulgarisch I
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | U11/00.22 |
Schwaiger, S. |
|
Bulgarisch III
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 14:00 - 16:00 | U2/00.26 |
Schwaiger, S. |
|
Bulgarische Landeskunde
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Fr | 12:00 - 14:00 | MG1/02.08 |
Schwaiger, S. |
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch
|
|
+ Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: Konversation
SA; 2 SWS
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Weikert, M. |
|
Aktuelles aus Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; für Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
Weikert, M.
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Weikert, M. |
|
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch I
SA; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 WE5/02.048 |
Weikert, M. |
| am 2.11. entfällt., da ab 12:30 der Vortrag: "Dalmatien im 20. Jahrhundert. Die wechselhafte Geschichte einer historischen Region im Zeitalter der Staatsgründungen und Staatsuntergänge", An der Universität 2, Seminarraum 01.33 stattfindet; ab 9.11. findet der Kurs bereits 1/4 Stunde früher statt, Beginn bereits um 11:45
|
|
Kroatisch, Bosnisch, Serbisch III
SA; 2 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Weikert, M. |
Polnisch
|
|
Polnisch: Aktuelles aus Polen I
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Eichmann, A. |
|
Polnisch II
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 WE5/05.005 |
Eichmann, A. |
|
Polnisch IV
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Eichmann, A. |
|
Polnisch: Lektürekurs I - polnische Fachsprache
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | U11/00.22 |
Weikert, J. |
Russisch und Wirtschaftsrussisch
|
|
Russisch I (Hörer/innen aller Fakultäten)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; *Für Hörer aller Fakultäten*
|
|
| | Mo Do | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | KÄ7/00.15 KÄ7/00.52 |
Jäkel-Miroshevskaya, A. |
|
Russisch III (Hörer/innen aller Fakultäten)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mi, Fr | 18:00 - 20:00 | MG1/02.08 |
Isaakjan, G. |
|
Russisch Einstufungstests
SL
|
|
| | Einzeltermin am 17.10.2016 | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| | Einzeltermin am 20.10.2016 | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| | Einzeltermin am 20.10.2016 | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch I (für Studierende der Slavistik)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Nur für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Mo, Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| ab 21.10.2016 |
|
Russisch II (Hörer/innen aller Fakultäten)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; für Hörer aller Fakultäten
|
Isaakjan, G.
|
| | Mi, Fr | 16:00 - 18:00 | MG1/02.08 |
Isaakjan, G. |
|
Russisch III (für Studierende der Slavistik)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; für Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo, Fr | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch V
SA; 4 SWS; ECTS: 4; Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mi Fr | 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00 | MG2/01.11 U2/02.04 |
Shkirya, O. |
|
Russisch: Grammatik I
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| ab 27.10.2016 |
|
Russische Phonetik
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| ab 27.10.2016 |
|
Russisch: Grammatik II
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch: Landeskunde
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.52 |
Jäkel-Miroshevskaya, A. |
|
Russisch: Übersetzung
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; für Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch: Wortschatz und Stilistik des Russischen
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Wirtschaftsrussisch 1 - Einführung in die Wirtschaftssprache
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.15 |
Diekgerdes, H. |
| ab 25.10.2016 |
|
Wirtschaftsrussisch 3 - Russland im internationalen Kontext
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/01.017 |
Diekgerdes, H. |
| ab 27.10.2016 |
|
Wirtschaftsrussisch 5 - Grundbegriffe der Wirtschaft
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Diekgerdes, H. |
| ab 25.10.2016 |
|
Wirtschaftsrussisch 7 - Geldmarktpolitik
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/02.048 |
Diekgerdes, H. |
| ab 26.10.2016 |
|
Wirtschaftsrussisch: Konversation/Grammatik
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/02.048 |
Diekgerdes, H. |
| ab 27.10.2016 |
Tschechisch
|
|
Tschechisch I
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Di Do | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/05.005 F21/03.83 |
Huttenlocher, V. |
|
Tschechisch III
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | F21/03.48 |
Huttenlocher, V. |
|
Tschechisch: Landeskunde
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Huttenlocher, V. |
Ukrainisch
|
|
Ukrainisch I
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
Shkirya, O.
|
| | Fr | 14:00 - 16:00 | MG1/02.08 |
Shkirya, O. |
|
Ukrainisch: Grammatik
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
Shkirya, O.
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | MG2/01.03 |
Shkirya, O. |
Orientalische Sprachen
|
Arabisch
|
|
Arabisch für Anfänger
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 18:15 - 19:45, KR12/02.18
|
Al-Hassani, S.
Konerding, P.
|
|
Arabisch I a
SA; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, U11/00.16; Einzeltermin am 17.10.2016, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch I b
SA; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, U11/00.16; ab 24.10.2016
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch I c
SA; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, U2/02.04
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch I d
SA; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch III a
SA; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.16
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch III b
SA; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch III c
SA; 2 SWS; ECTS: 10; Mo, 8:15 - 9:45, U5/02.22; ab 24.10.2016
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch III d
SA; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, U5/00.17
|
Konerding, P.
|
|
Tutorium Arabisch I
TU; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, U2/01.36; ab 24.10.2016
|
Fontana, M.
|
|
Tutorium Arabisch III
TU; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, U11/00.24; Einzeltermin am 25.11.2016, Einzeltermin am 2.12.2016, 12:15 - 13:45, U11/00.24; Einzeltermin am 16.12.2016, 14:00 - 16:00, U11/00.22; Einzeltermin am 20.12.2016, 18:00 - 20:00, U11/00.25
|
Bertacchini, V.
|
|
Wiederholungsklausuren Arabisch II+IV
SA; Einzeltermin am 17.10.2016, 9:00 - 12:00, U2/01.36
|
Al-Hassani, S.
|
Türkisch
|
|
Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS (Ia, Ib, Ic zusammen); Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Mo, 10:15 - 11:45, MG2/00.10; ab 24.10.2016
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen.; Di, 12:15 - 13:45, MG1/02.06
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen. Gleichzeitiger Besuch von Türkisch I a und I b wird vorausgesetzt.; Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)
Ü; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Mi, 12:15 - 13:45, U2/01.30
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Mo, 8:15 - 9:45, U11/00.22; ab 24.10.2016
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Do, 16:15 - 17:45, U11/00.22
|
Yüksekkaya, Y.
|
Deutsch für ausländische Studierende und weitere Sprachen
|
Altgriechisch
|
|
Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6
|
Lubitz, K.
|
| | Di Do | 14:00 - 16:00 10:00 - 12:00 | MG1/02.08 MG1/02.09 |
Lubitz, K. |
|
Altgriechisch: Intensivkurs Altgriechisch, 1. Teil (Ferienkurs vorausssichtlich 20.02.-03.03.2017)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6
|
Lubitz, K.
|
| | Blockveranstaltung 20.2.2017-3.3.2017 Mo-Fr | 10:00 - 13:30 | MG1/02.09 |
Lubitz, K. |
| vom 20.2.2017 bis zum 3.3.2017 |
|
Griechisch: Bibel-Griechisch
SA; 4 SWS; ECTS: 8
|
|
| | Di Do | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | MG1/02.08 MG1/02.09 |
Souga Onomo, E. |
Chinesisch
|
|
Chinesisch 3 (HaF) (A2.1)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/01.017 WE5/00.043 |
Chi, T. Zhong, X. |
|
Chinesisch 1 (HaF) (A1.1)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo Do | 8:00 - 10:00 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 WE5/02.008 |
Zhong, X. |
|
Chinesisch 2 (HaF) (A1.2)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Do | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 | WE5/05.005 WE5/00.043 |
Chi, T. |
|
Chinesisch: online vhb Kurs - Chinesisch für Anfänger: Lesekurs A1.2-A2
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
Deutsch als Fremdsprache
|
|
Deutsch: Intensivkurs für ausländische Studierende 1 (Niveau A1)
SA; 6 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Mo, Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/01.09 U5/00.17 |
Narayan-Schürger, S. Narayan-Schürger, S. Pogonyi, Z. |
| A
|
| | Mo, Mi, Do | 18:00 - 20:00 | MG1/02.09 |
Avram, P. |
| B
|
|
Deutsch: Intensivkurs für ausländische Studierende 2 (Niveau A2)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Mi | 18:00 - 20:00 | WE5/04.076 |
Kraus, T. |
| B
|
| | Mi Fr | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | MG1/01.02 KR12/00.02 |
Schustereder, K. |
| A
|
|
Deutsch: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg - 1 (Niveau A2/B1)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi Einzeltermin am 2.11.2016 | 12:00 - 14:00 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 MG2/00.10 |
Gertz, A. |
| Termin am 02.11.2016 findet gemeinsam mit Kulturstadt Kurs 2 statt
|
|
Deutsch: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg - 2 (Niveau B2/C1)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi Einzeltermin am 2.11.2016 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 MG2/00.10 |
Gertz, A. |
| Termin am 02.11.2016 findet gemeinsam mit Kulturstadt Kurs 1 statt
|
|
Deutsch: Stereotypen und Mentalität - ein Kurs über die Deutschen 2 (Niveau B1/B2)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | MG1/02.08 |
Gertz, A. |
|
Deutsch: Stereotypen und Mentalität - ein Kurs über die Deutschen 3 (Niveau C1/C2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | MG1/02.08 |
Gertz, A. |
|
Deutsch: Theaterworkshop
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 6
|
|
| | Di Einzeltermin am 19.11.2016 Einzeltermin am 3.12.2016, Einzeltermin am 14.1.2017 Einzeltermin am 3.2.2017 Einzeltermin am 4.2.2017, Einzeltermin am 5.2.2017 | 18:00 - 20:00 10:00 - 18:00 10:00 - 18:00 16:00 - 22:00 10:00 - 20:00 | MG1/02.09 U2/00.25 U7/01.05 U2/00.25 U2/00.25 |
Then, M. |
|
Deutsch: DSH Semesterkurs
SA; 20 SWS
|
|
| | jede Woche Mo-Fr | 8:30 - 11:45 | MG1/02.08 |
N.N. |
| C (B2)
|
| | jede Woche Mo-Do Fr | 14:00 - 17:30 14:00 - 17:30 | KÄ7/01.09 KÄ7/00.15 |
N.N. |
| B (B1)
|
| | Mo, Di, Fr Mi Do | 8:30 - 11:45 8:30 - 11:30 8:30 - 10:00, 10:00 - 11:45 | OK8/02.04 OK8/02.04 U2/00.26 |
N.N. |
| D (C1)
|
|
Deutsch: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 1 (Niveau A2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | MG2/01.11 |
Alcaraz, J. |
|
Deutsch: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 2 (Niveau B1)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/01.017 |
Gertz, A. |
|
Deutsch: Grammatik 1 (Niveau A2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Narayan-Schürger, S. |
|
Deutsch: Grammatik 2 (Niveau B1)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | F21/02.18 |
Narayan-Schürger, S. |
|
Deutsch: Grammatik 3 (Niveau B2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | MG2/01.11 |
Poghosyan, A. |
|
Deutsch: Grammatik 4 (Niveau C1/C2)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | WE5/00.043 |
Gertz, A. |
|
Deutsch: Hörverständnis 2 (Niveau B1/B2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Alcaraz, J. |
|
Deutsch: Hörverständnis 3 (Niveau C1/C2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Bakker, S. |
|
Deutsch: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 2 (Niveau B2)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | MG1/01.02 |
Gertz, A. |
|
Deutsch: Phonetik 1 (Niveau A2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 |
Bakker, S. |
|
Deutsch: Phonetik 2 (Niveau B1/B2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 8:30 - 10:00 | WE5/04.005 |
Scholl, F. |
|
Deutsch: Phonetik 3 (Niveau C1/C2)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Scholl, F. |
|
Deutsch: Sprachenlernen zu zweit mit Sprachlerncoaching
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
Then, M.
Drakew, Ch.
|
| | Mo | 8:30 - 10:00 | U5/00.17 |
Then, M. Drakew, Ch. |
|
Deutsch: Textarbeit und Schreiben 2 (Niveau B1/B2)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Bakker, S. |
|
Deutsch: Textarbeit und Schreiben 3 (Niveau C1/C2)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | M3/-1.13 |
Jensen, C. |
|
Deutsch: Vortrag und Diskussion 2 (Niveau B1/B2)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do Einzeltermin am 9.2.2017 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 M3N/-1.19 |
Nußbaum, Ch. |
|
Deutsch: Vortrag und Diskussion 3 (Niveau C1/C2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | MG1/02.08 |
Jensen, C. |
|
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch I
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 |
Thomas, W. |
| A
|
| | Di | 18:00 - 20:00 | U5/02.18 |
Thomas, W. |
| B
|
|
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch III
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | MG2/01.02 |
Thomas, W. |
|
Deutsch: Zeitung lesen und verstehen 3 (Niveau C1/C2)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di Einzeltermin am 18.10.2016 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | MG2/01.03 MG2/02.04 |
Jensen, C. |
|
Deutsch: Zeitung lesen und verstehen 2 (Niveau B1/B2)
SA; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 |
Jensen, C. |
|
Deutsch: Wortschatz und Landeskunde 2 (Niveau B1/B2)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/00.043 |
Scholl, F. |
| B
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | U5/00.17 |
Geike, O. |
| A
|
|
Deutsch: Wortschatz und Landeskunde 3 (Niveau C1/C2)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Einzeltermin am 14.1.2017 | 13:30 - 15:00 | n.V. |
Geike, O. |
| Exkursion
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/04.005 |
Geike, O. |
Japanisch
|
|
Japanisch 1 (HaF) (A1.1)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo Fr | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | MG1/02.05 WE5/04.076 |
Sakata, T. |
|
Japanisch 2 (HaF) (A1.2)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo Fr | 10:00 - 12:00 8:00 - 10:00 | U5/00.17 WE5/04.076 |
Sakata, T. |
|
Tutorium zu Japanisch 2
SA; 2 SWS
|
|
| | Do | 18:00 - 20:00 | U5/00.17 |
Sakata, T. |
Latein
|
|
Latein 3
SA; 5 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; zur Vorbereitung auf das Latinum
|
|
| | Di Do Einzeltermin am 9.2.2017 | 16:00 - 18:00 12:00 - 14:00 12:00 - 16:00 | MG1/02.09 MG1/02.09 MG1/02.09 |
Lubitz, K. |
|
Latein 2
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Do Fr | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | F21/02.31 F21/03.79 |
Liesner, M. |
|
Latein 1
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Do | 18:00 - 20:00 | F21/02.18 |
Eder, M. |
| A
|
| | Do Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.08 F21/03.83 |
Liesner, M. |
| B
|
|
Latein: Tutorium
TU; 2 SWS
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | KR12/02.01 |
Andonie, K. |
| ab 24.10.2016 |
Schwedisch
|
|
Schwedisch: Ferienkurs Schwedisch 1 (HaF) (A1) (06.-24.3.2017)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 6.3.2017-24.3.2017 Mo-Fr | 13:00 - 16:30 | MG1/02.09 |
Störiko, U. |
| vom 6.3.2017 bis zum 24.3.2017 |
Ungarisch
|
|
Ungarisch 2
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo Fr | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | MG1/01.02 U5/00.17 |
Pogonyi, Z. |
Multimedia-Sprachlabor
|
|
Einführung in das Erstellen von Publikationen mit dem Desktoppublishing-Programm Quark Xpress
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Die Veranstaltung eignet sich auch für das Studium Generale; Do, 14:15 - 15:45, U5/02.23; ab 27.10.2016
|
Boekels, K.
|
Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)
|
A
|
|
Amol is gewen: Jüdische Legenden und Parabeln
S/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Modulzuordnung für die Jüdischen Studien (Judaistik):; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Talabardon, S.
|
|
Arabische Lektüreübung zum Seminar: Einführung in die Leben-Muhammad-Forschung
Ü; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Raum: U11/00.17. Die Übung findet 14-tägig statt.
; Vorbesprechung: 18.10.2016, 10:15 - 11:00 Uhr
|
Franke, P.
|
|
Basismodul Kirchengeschichte: Seminar 1
S; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Rohr, F.
|
|
Basismodul Kirchengeschichte: Seminar 2
S; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Rohr, F.
|
|
DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen Vorlesung in Dogmatik
V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.25, (außer Di 24.1.2017); Einzeltermin am 24.1.2017, 16:00 - 18:00, U7/01.05
|
Bründl, J.
|
|
Die jüdischen Gemeinschaften in Ostmitteleuropa
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Einführung in das Judentum
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Einführung in die Bibel
S; für Studierende der Katholischen Religionslehre als Didaktikfach für die Grundschule; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Einführung in die Schriften des Neuen Testaments
V; Vorlesung im Rahmen des Grundlagenmoduls Bibelwissenschaften II. Die 2. Vorlesung findet im Sommersemester 2017 zur gleichen Zeit statt; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bauer, U.
|
|
Essen, Trinken und Glauben im Neuen Testament und seiner Umwelt (NT-VL II)
V; 2 SWS; ••• BA-Studiengänge // MA "Theologische Studien" // LA GYM // EWS // ZIS // Studium Generale // Gasthörer •••; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33; 1. Veranstaltungsstunde: 20. Okt.
|
Kügler, J.
|
|
Geschichte der arabischen Literatur I
V; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS; Do, 12:00 - 14:00, U5/02.17
|
Behzadi, L.
|
|
GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung. Vorlesung in Fundamentaltheologie
V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bründl, J.
|
|
Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Orthodoxie und Häresie als Deutekategorien des Christlichen
VS; 2 SWS; ECTS: 3,5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bruns, P.
|
|
Jüdische Geschichte und Historische Grundwissenschaften (Jewish history and auxiliary sciences of history)
Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.02
|
Schmölz-Häberlein, M.
|
|
Kippa, koscher und Kiddusch - jüdisches Leben in Franken
S; Anmeldung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 19.09. - 16.10.2016; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Lehramt (Studienbeginn bis SS 14) (3 ECTS): EWS II; Bachelor ab SS 16 (5 ECTS): AM III (Exkursionsteilnahme und Exkursionsbericht verpflichtend!) Judaistik: HF (Aufbaumodul 1 A/H1 a.b.); Jüd St. 45 (Aufbaumodul A/N.45 1); Jüd St. 30 (Aufbaumodul 1 A/N-30 1); Jud. 45 (Aufbaumodul 1); Jud 30 (Aufbaumodul 1) Anmeldung über FlexNow der Judaistik! Platzvergabe unter Vorbehalt!; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
|
Jackermeier, J.
|
|
KONZEPTE VON HEIL UND UNHEIL Interreligiöse Streifzüge
S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Bründl, J.
|
|
Postkoloniale biblische Auslegung und Kritik
V; BA; EWS; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.26; Beginn, 21. Oktober
|
Souga Onomo, E.
|
|
S/PS Else Lasker-Schülers poetisches Judentum
S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Hermann, I.
|
|
S/Ü: Ma'agal ha-Chajim - Der jüdische Lebenskreis
S/PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30, U11/00.22
|
Deusel, A.Y.
|
|
S: Die Entwicklungsgeschichte der theologischen Gruppierungen im sunnitischen Islam
S; Mo, 12:15 - 13:45, U2/01.36; ab 24.10.2016
|
Gad-Makhlouf, A.
|
|
S: Einführung in die Leben-Muhammad-Forschung
S; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.16, (außer Fr 4.11.2016, Fr 11.11.2016); Einzeltermin am 4.11.2016, Einzeltermin am 11.11.2016, 10:15 - 11:45, U2/01.36; Achtung: Das Seminar findet am 04.11 sowie 11.11. in Raum U2/01.36 statt!
|
Franke, P.
|
|
VL: Einführung in den Islam (Basismodul)
V; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 14:15 - 15:45, U5/00.24
|
Franke, P.
|
|
Von Adam und Eva und anderen Berühmtheiten - Bibel und die hebräisch Popmusic
SA; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, FL2/01.01; Beginn: 24.10.2016
|
Presente, K.
|
|
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Augustinus
V; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bruns, P.
|
|
Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur
V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Einzeltermin am 13.2.2017, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bieberstein, K.
|
|
Vorlesung MKG/NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II oder III): Die Kirche im Zeitalter der Glaubensspaltung
V; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25, (außer Fr 25.11.2016); Einzeltermin am 25.11.2016, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Bruns, P.
|
|
„Was sagt denn die Bibel zum Thema … ?“ Perspektiven einer neutestamentlichen Anthropologie
S; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
B
|
|
Arabische Lektüreübung zum Seminar: Gehört der Islam (nicht) zur Deutschland?
Ü; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Die Übung findet 14-tägig in Raum U11/00.17 statt
; Vorbesprechung: 18.10.2016, 11:00 - 11:45 Uhr
|
Franke, P.
|
|
Das sittliche Subjekt
V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Weißer, Th.
|
|
Dem Anderen begegnen. Konzepte von Alterität im Spiegel von Kultur, Literatur und Religion
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Catani, S.
Lindner, K.
|
|
Die Früchte des Konzils. Geschichte, Dokumente und Wirkung des Zweiten Vatikanischen Konzils. Rückblick und Impulse. (Blockseminar)
Ü/BS; Blockveranstaltung 17.10.2016-17.10.2016 Mo, 16:00 - 18:00, U11/00.24; Blockveranstaltung 4.11.2016-4.11.2016 Fr, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Blockveranstaltung 5.11.2016-5.11.2016 Sa, 9:00 - 18:00, U2/02.04; Blockveranstaltung 6.11.2016-6.11.2016 So, 9:00 - 16:00, U2/02.04
|
Moschko, M.
|
|
Die Rechte der Anderen - Philosophie und Literatur der Migration
S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Mangos, K.-A.
Wilpert, Ch.
|
|
Fremde Religion(en): Das Eigene und das Andere zur Sprache bringen
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Keine Vorkenntnisse vonnöten. Neugierde und Bereitschaft zur intensiven Textarbeit. Hebräischkenntnisse, egal welchen Ausmaßes, werden begeistert aufgegriffen, bilden aber keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar.; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
|
Talabardon, S.
|
|
Friedensethik in den Weltreligionen
S; 2 SWS; EWS-Module, MA Öffentliche Theologie, Religionswissenschaft; Mo, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
|
Munteanu, D.
|
|
Gerechter Friede
S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Wahl, S.
|
|
Religion und Säkularismus in der Türkei
S; BA Islamischer Orient: Vertiefungsmodul I (BA IO 04) und Vertiefungsmodul II (BA IO 05); Mi, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
|
Alkan, N.
|
|
Religiöse Toleranz und religiöse Koexistenz in der frühen Neuzeit (Religious Toleration and Religious Coexistence in the Early Modern Period)
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbau- und Vertiefungsmodul Neuere Geschichte; Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.16
|
Häberlein, M.
|
|
S: Gehört der Islam (nicht) zur Deutschland? Islamwissenschaftliche Erkundungen zu einer politischen Streitfrage
S; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, U11/00.16
|
Franke, P.
|
|
Wie frei ist der Mensch? - Reichweite und Gehalt menschlicher Selbstbestimmung
BS; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2016, 11:00 - 13:00, U2/01.36; Einzeltermin am 25.11.2016, 13:00 - 19:00, U2/01.30; Einzeltermin am 26.11.2016, 9:00 - 17:00, U2/01.30; Einzeltermin am 20.1.2017, 13:00 - 19:00, U2/02.30; Einzeltermin am 21.1.2017, 9:00 - 17:00, U2/02.30; Vorbesprechung: 21.10.2016, 11:00 - 13:00 Uhr
|
Lutz, R.
|
C
|
|
V (MA): Normative Politische Theorie (Pol. Theo. I)
V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 19.4.2017, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
|
Marx, J.
|
D
|
|
Projektseminar: Jüdisch-Fränkische Heimatkunde
S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26; Beginn am 26.10.2016 in den Räumen der ESG, Markusplatz 1.
|
Kellner-Rauch, H.
Talabardon, S.
|
E
|
|
Arabisch I a
SA; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, U11/00.16; Einzeltermin am 17.10.2016, 14:00 - 16:00, U2/01.33
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch I b
SA; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, U11/00.16; ab 24.10.2016
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch I c
SA; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, U2/02.04
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch I d
SA; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch III a
SA; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.16
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch III b
SA; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch III c
SA; 2 SWS; ECTS: 10; Mo, 8:15 - 9:45, U5/02.22; ab 24.10.2016
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch III d
SA; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, U5/00.17
|
Konerding, P.
|
|
Einführung ins Biblische Hebräisch I
S; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Zeilmann, U.
|
|
Festkränze aus Libanons Gärten. Lektüre ausgewählter syrischer Dichter
Q/Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/02.02
|
Bruns, P.
|
|
Klassische Arabische Texte eine Einführung (Lektüre zur Vorlesung)
Ü; 2 SWS; 4-5 ECTS; Mi, 8:00 - 10:00, U2/02.30; ab 26.10.2016
|
Behzadi, L.
|
|
Lektürekurs: Karl Marx, Das Kapital.
S; 2 SWS; für Studierende aller Fakultäten; Vorbesprechung: 2.11.2016, 16 Uhr, U2/02.06
|
Bründl, J.
Wahl, S.
|
|
Modernes Hebräisch I (Kurs für AnfängerInnen)
SA; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:15 - 19:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01; Beginn: Dienstag, 18.10.2016
|
Presente, K.
|
|
Schriftlicher Ausdruck I
Ü; 2 SWS; 4-5 ECTS; Di, 8:15 - 9:45, U2/00.26
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Seminar AT: Alttestamentliche Texte selber interpretieren. Einführung in die Methoden der Exegese
S; Mi, 8:00 - 10:00, U2/00.26
|
Bieberstein, K.
|
|
Ü/ES II: Shoah in der deutschsprachigen jüdischen Literatur
Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.17
|
Wilpert, Ch.
|
|
Viva, Diven und Narrative (Hebräischkurs für Fortgeschrittene)
SA; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
|
|
Mediävistische Miniaturen
S; 4 SWS; ECTS: 1; Einzeltermin am 4.11.2016, 14:15 - 17:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 18.11.2016, Einzeltermin am 25.11.2016, Einzeltermin am 20.1.2017, 14:45 - 17:45, Raum n.V.
|
Schindler, A.
|
|
Schifffahrt im Mittelalter
S; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V., (außer Do 20.10.2016); Am Kranen 10, Raum KR10/03.03 (Sitzungszimmer des ZEMAS)
|
Bergmann, R.
|
|
|
|
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|