|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft
|
Bachelor
|
Grundlagenmodul
|
|
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
PS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 26.4.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.83; ab 26.4.2017; Das Seminar beginnt in der ersten Semesterwoche ausnahmsweise am Mittwoch (26.04.) statt am Dienstag!
|
Schultz, C.
|
|
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
S; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.03
|
Waas, J.
|
|
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
PS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.80
|
Bientzle, E.
|
|
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
PS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Gerstung, V.
|
Internationale und europäische Politik
|
|
PS: Internationale und europäische Politik (Di. 08-10)
PS; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.31
|
Becker, M.
|
|
PS: Internationale und europäische Politik (Do. 14-16)
PS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.31; Einzeltermin am 29.6.2017, 16:00 - 18:00, F21/02.18
|
Meyer, V.
|
|
PS: Introduction to International and European Politics
PS; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.31
|
Meyer, V.
|
|
S: Internationale und europäische Politik: European Integration
S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Meyer, V.
|
|
S: Internationale und europäische Politik: International Institutions and their Role in Global Governance
S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.31
|
Becker, M.
|
|
Vertiefungsseminar Internationale und europäische Politik: New challenges to security and liberty in the European Union
S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
|
Ripoll Servent, A.
|
|
PS: Internationale und europäische Politik
HS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31
|
Muntschick, J.
|
|
S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy in a Changing World and Times of Crisis
S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.31
|
Muntschick, J.
|
|
VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Globaler Regionalismus im Vergleich: Welche Rolle spielt die Europäische Union?
S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.41
|
Muntschick, J.
|
Politische Soziologie
|
|
Proseminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie Mo.10-12 Uhr
PS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 3.5.2017, Einzeltermin am 7.6.2017, 12:00 - 14:00, RZ/01.02
|
Schwemmer, C.
|
|
S: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Bundestagswahlen - Determinanten der Wahlentscheidung
S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 5.5.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.41
|
Juhász, Z.
|
|
Seminar zur Politischen Soziologie: Ethnische Diskriminierung
S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41; Einzeltermin am 30.5.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.79
|
Simon, S.
|
|
Seminar zur Politischen Soziologie:Labour migration: Perspectives from political sociology, economics and political science
S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.80; Einzeltermin am 26.4.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.01; ab 26.4.2017; Das Seminar beginnt in der ersten Semesterwoche ausnahmsweise am Mittwoch (26.04.) statt am Dienstag!
|
Schultz, C.
|
|
Übung zum Proseminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie
Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 3.5.2017, Einzeltermin am 7.6.2017, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
|
Schwemmer, C.
|
Vergleichende Politikwissenschaft
|
|
PS: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/PS: Vergleichende Politikwissenschaft
PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
|
Bientzle, E.
|
|
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Das politische System der USA
S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.31
|
Schmidt, J.
|
|
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Introduction to Political Psychology
S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
|
Kraj, A.M.
|
|
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Wahlsysteme
S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
Schmidt, J.
|
|
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S/Ü Das politische System der BRD
S; 2 SWS; Beginn: 2. Mai 2017; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.81
|
Schmidt, J.
|
|
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/VS Die politische Repräsentation von Frauen, ethnischen Minderheiten und Migranten
VS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 6.7.2017, Einzeltermin am 20.7.2017, Einzeltermin am 27.7.2017, 18:00 - 20:00, F21/03.80
|
Geese, L.
|
|
Tutorium für Lehramtskandidaten vor dem Staatsexamen
TU; Raum F21/03.01 18.20 Uhr c.t.; Do, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
|
N.N.
|
|
VS: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Politics and Society in Contemporary Iran
S; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
|
Zolfaghari, V.
|
|
PS: Proseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Proseminar zur Vorlesung
S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Hohendorf, L.
|
|
S: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Empirische Forschung zu Frauen in politischen Institutionen
S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
|
Höhmann, D.
|
Politische Theorie
|
|
Entwicklungsland Deutschland: Das Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung
V; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
|
Reheis, F.
|
|
PS: Einführung in die Logik kollektiver Entscheidungen
S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 31.7.2017, 12:00 - 14:00, F21/02.18
|
Schmidt, J.
|
|
PS: Institutionenökonomik
S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.03
|
Waas, J.
|
|
PS: Kinder in der Politischen Theorie
PS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
Wilhelmi, F.
|
|
S (BA): Aktuelle Forschungsprobleme u. -methoden (Forschungsseminar für Examenskandidaten)
S; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Marx, J.
|
|
S (BA): Populismus Extremismus Fundamentalismus
S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 29.7.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.18
|
Stange, C.
|
|
S (BA): Thomas Hobbes: 'Leviathan'
S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79, (außer Mo 24.4.2017); Einzeltermin am 28.7.2017, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
|
Schmidt, J.
|
|
S (BA): Vertragstheorie der Moderne
S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Klein, D.
|
|
V: Einführung in die Politische Theorie
V; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.37, (außer Mi 26.7.2017); Einzeltermin am 26.7.2017, 8:00 - 10:00, F21/01.57; Einzeltermin am 27.9.2017, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Marx, J.
|
|
TU: Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Politische Theorie"
TU; 2 SWS; Blockveranstaltung 19.6.2017-24.7.2017 Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.19; Blockveranstaltung 22.6.2017-5.7.2017 Do, 18:00 - 20:00, F21/02.31; Einzeltermin am 6.7.2017, 20:00 - 22:00, F21/02.31
|
N.N.
|
|
VS (BA): Social Choice
VS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.03; Einzeltermin am 27.7.2017, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Schmidt, J.
|
|
VS: Transformation und Agent Based Modelling
S; 2 SWS; ECTS: 8; Einzeltermin am 5.5.2017, 14:00 - 19:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 6.5.2017, 8:00 - 17:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 19.5.2017, 14:00 - 19:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 20.5.2017, 8:00 - 17:00, FMA/00.06; Zeit und Raum für Vorbesprechung folgt
; Vorbesprechung: 26.4.2017, 18:00 - 20:00 Uhr, FMA/00.06
|
Klein, D.
Waas, J.
|
Politikfeldanalyse
|
|
S: Politikfeldanalyse: S: Grundlagen der Wirtschaftspolitik für Sozialwissenschaftler
S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31; Einzeltermin am 19.5.2017, 10:00 - 14:00, F21/02.55
|
Gerstung, V.
|
|
S: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: VS: Institutionalismus in der Politikfeldanalyse [Institutionalism and Public Policy
S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03
|
Rixen, Th.
|
|
Seminar Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung
S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.41
|
Bandau, F.
|
|
Tutorium zur Vorlesung: Einführung in die Politikfeldanalyse
TU; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 2.8.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.01; ab 3.5.2017
|
Bandau, F.
|
|
V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse: Konzepte, Theorien, Methoden
V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 2.8.2017, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 27.9.2017, 11:00 - 14:00, F21/01.37
|
Rixen, Th.
|
Steuerung technischer Systeme
|
|
S: Steuerung technischer Systeme - From Plan to Practice in Public Policy
S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.18
|
Wirtz, M.
|
|
S: Steuerung technischer Systeme - Why Things are Complex: An Introduction to the Complexity of Governance
S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.80
|
Wirtz, M.
|
Tutorien Politikwissenschaft
|
|
Tutorium Staatsexamen: Intensivkurs Politische Theorie
TU; Einzeltermin am 26.7.2017, 10:00 - 16:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 27.7.2017, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 17.8.2017, 8:00 - 12:00, FMA/00.06; Vorbesprechung: 25.4.2017, 18:00 - 18:30 Uhr, F21/03.80
|
N.N.
|
Master
|
Internationale und europäische Politik
|
|
HS: Internationale und europäische Politik IV: International Crises, State Preferences, and UN Security Council Politics
HS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.80; Einzeltermin am 11.5.2017, 12:00 - 14:00, F21/03.80
|
Gehring, Th.
|
|
HS: Internationale und europäische Politik V: Global Environmental Politics
HS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Gehring, Th.
|
|
OS: Oberseminar
K; 1 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.02
|
Gehring, Th.
|
|
V: (MA) Internationale und europäische Politik I: Policy-making in the European Union
V; 2 SWS; 1. Klausurtermin: Mittwoch, 26. Juli 2017, 16.00 Uhr, F21/03.84; 2. Klausurtermin Donnerstag, 5. Oktober 2017, 10.00 Uhr, FG1 00.08. Bitte finden Sie sich jeweils ca. 20 Minuten vor Klausurbeginn ein; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 26.7.2017, 16:00 - 19:00, F21/03.84
|
Ripoll Servent, A.
|
Politische Soziologie
|
|
HS: Politische Soziologie III: Fremdenfeindliche und rechtspopulistische Einstellungen messen und erklären
HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 17.7.2017, Einzeltermin am 24.7.2017, 15:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Helbling, M.
|
|
Seminar für Examenskandidaten
S; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, FMA/00.08
|
Helbling, M.
|
|
V (MA): Politische Soziologie I: Politikwissenschaftliche Einstellungs- und Verhaltensforschung
V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 26.6.2017, 16:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 10.10.2017, 10:00 - 11:30, F21/02.41
|
Helbling, M.
|
Vergleichende Politikwissenschaft
|
|
Oberseminar für Examenskandidaten
OS; Fr, 12:00 - 18:00, F21/03.02; Einzeltermin am 23.6.2017, 12:00 - 18:00, F21/03.02; vom 7.7.2017 bis zum 28.7.2017; Vorbesprechung: 26.5.2017, 12:00 - 14:00 Uhr, F21/03.02
|
Geese, L.
|
|
HS: Ausgewählte Probleme der Vergleichenden Politikwissenschaft: Oberseminar: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang
K; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Sieberer, U.
|
|
HS: Vergleichende Politikwissenschaft II: Parlamentarisches Verhalten
S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 13.7.2017, Einzeltermin am 27.7.2017, 12:00 - 14:00, RZ/01.03
|
Sieberer, U.
|
|
HS: Vergleichende Politikwissenschaft III: Institutional Design and Institutional Change in Western Democracies
S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
|
Sieberer, U.
|
|
V (MA): Vergleichende Politikwissenschaft I: Comparative Political Institutions
V; 2 SWS; 1. Klausurtermin: Dienstag, 25.07.2017, F21/02.31; 16.00 Uhr; 2. Klausurtermin: Dienstag, 26.09.2017, FG1 00.08; 10.00 Uhr Bitte finden Sie sich jeweils ca. 20 - 30 Minuten vor Klausurbeginn ein; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31; Einzeltermin am 25.7.2017, 15:00 - 19:00, F21/02.31; Einzeltermin am 26.9.2017, 9:30 - 13:00, FG1/00.08
|
Sieberer, U.
|
Politische Theorie
|
|
HS: Klassiker der Positiven Politischen Theorie (Politische Theorie IV)
S; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79
|
Marx, J.
|
|
HS: Liberale Demokratie und gesellschaftlicher Pluralismus (PolTheo II, Normativ)
S; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Sirsch, J.
|
|
HS: Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse (PolTheo V)
S; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
|
Marx, J.
Fischbach, K.
|
|
HS: Politik und Wahrheit (Pol Theo III)
HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/02.41; 14-täg.
|
Stange, C.
Zintl, R.
|
|
S (MA): Aktuelle Forschungsprobleme u. -methoden (Forschungsseminar für Examenskandidaten)
S; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Marx, J.
|
|
Ü: Politische Philosophie des Gesellschaftsvertrags (für Staatsexamenskandidaten)
Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
|
Schmidt, J.
|
Politikfeldanalyse
|
|
Hauptseminar: Politikfeldanalyse II: ‚When Politics Matter‘ – Macht‐ und konfliktbasierte Ansätze der Policy‐Forschung in der Anwendung
HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.41
|
Bandau, F.
|
|
HS: Politikfeldanalyse III: HS: Die Politische Ökonomie des Globalen Trumpismus
HS; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.02
|
Rixen, Th.
|
|
HS: Politikfeldanalyse IV: The Crisis of Globalization
HS; 2 SWS; Do, 8:00 - 12:00, F21/03.02; Termine siehe Seminarplan
|
Hakelberg, L.
|
|
Kolloquium
K; 2 SWS; jede 3. Woche Do, 8:00 - 10:00, F21/03.03, (außer Do 29.6.2017); jede 3. Woche Do, (außer Do 29.6.2017)
|
Rixen, Th.
|
Politikwissenschaftliche Methoden
|
|
HS: Politikwissenschaftliche Methoden IV: Fortgeschrittene Methoden der Datenanalyse
HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/01.03; Di, 8:00 - 10:00, RZ/00.05; Di, 12:00 - 14:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 26.7.2017, 10:00 - 12:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 26.7.2017, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
|
Jungkunz, S.
|
|
HS: Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods of Social Inquiry
S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, FG1/00.06; Dates: Monday 24.04.2017, 12:00 - 14:00 Uhr, Mondays 12:00 - 16:00 Uhr: 15.05.2017; 22.05.2017; 29.05.2017; 19.06.2017; 26.06.2017; 10.07.2017
|
Ripoll Servent, A.
|
Steuerung technischer Systeme
|
|
HS: Steuerung technischer Systeme II - Socio-technological Evolution
S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Gerrits, L.
|
|
HS: Steuerung technischer Systeme III - Introduction to Qualitative Comparative Analysis
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
|
Jopke, N.
|
Seminare für Examenskandidaten
|
|
K: Kolloquium
K; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, F21/03.50
|
Gerrits, L.
|
Teilgebiets- und studiengangsübergreifende Veranstaltungen
|
|
Lesegruppe Politische Theorie
SL; jeden Monat am 1. Tag, 18:00 - 20:00, F21/03.03
|
Wilhelmi, F.
|
Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie
|
|
Infoabend AK Soziologie
AG; Einzeltermin am 10.5.2017, 18:00 - 20:00, F21/02.18
|
N.N.
|
Bachelor Soziologie
|
Soziologische Grundlagen
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
V: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich II
V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.57
|
Buchholz, S.
|
|
Allgemeine Soziologie II
V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.57
|
Pruisken, I.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten (Dienstag)
S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten (Donnerstag)
S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Einführung in das soziologische Arbeiten (Mittwoch)
S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.07
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Soziale Ungleichheit im Wandel (2)
S; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.11
|
Gordt, S.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Neuere Ansätze der Soziologie
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.48
|
Gordt, S.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Neuere Ansätze der Soziologie (2)
S; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.80
|
Gordt, S.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Neuere Ansätze der Soziologie (2)
S; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.80
|
Gordt, S.
|
|
Tutorium zur Vorlesung "Allgemeine Soziologie"
TU; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41; Einzeltermin am 24.7.2017, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 28.8.2017, 11:00 - 13:00, 14:00 - 16:00, F21/02.31
|
Gruß, M.
|
|
Tutorium zur Vorlesung "Allgemeine Soziologie"
TU; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.31; Einzeltermin am 24.7.2017, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 8.8.2017, 12:00 - 14:00, F21/02.31
|
Kröger, H.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Modernisation Theory: The world society between Western Nationalism and Radical Islamism
S; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2017, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 12.5.2017, 9:00 - 11:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 19.5.2017, Einzeltermin am 20.5.2017, Einzeltermin am 23.6.2017, Einzeltermin am 24.6.2017, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.09
|
Heimann, Ch.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt
|
Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik und der Modulgruppe D.3] Empirische Sozialforschung des Soziologischen Wahlpflichtmoduls. Die konkrete Zuordnung der Kurse können Sie in Ihrem Modulhandbuch nachlesen.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Grundstudium/Bachelor
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe A)
FPR; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 9.6.2017, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
|
Scheuring, S.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe B)
FPR; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 9.6.2017, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
|
Scheuring, S.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe C)
FPR; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.06
|
Zeddel, D.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Datenanalyse am PC (Gruppe D)
FPR; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
|
Zeddel, D.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Plenum
FPR; 2 SWS; Mo, Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.35
|
Gebel, M.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Übung (Gruppe A)
FPR; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.50, RZ/00.05; Einzeltermin am 26.6.2017, 8:00 - 10:00, F21/03.50
|
Gebel, M.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Übung (Gruppe B)
FPR; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.50, RZ/00.05
|
Gebel, M.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Übung (Gruppe C)
FPR; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.50, RZ/00.05
|
Löwe, P.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Übung (Gruppe D)
FPR; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.50, RZ/00.05
|
Löwe, P.
|
|
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Übung (Gruppe E)
FPR; 6 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.19, RZ/00.06
|
Löwe, P.
|
|
V: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil II
V; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 10.5.2017, Einzeltermin am 31.5.2017, Einzeltermin am 21.6.2017, 18:00 - 20:00, F21/01.37
|
Gebel, M.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Arbeit und Familie - Deutschland im internationalen Vergleich
S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.48
|
Beier, L.
|
|
Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Der Einfluss von Wohlfahrtsregimen auf Lebensläufe im internationalen Vergleich
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.48
|
Beier, L.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Arbeit und Familie
S; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 5.5.2017-7.5.2017 Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, FMA/01.19; Vorbesprechung: 24.4.2017, 10:00 - 12:00 Uhr, F21/03.02
|
Beier, L.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Berufsrückkehr nach der Babypause
S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.48
|
Beier, L.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familie im Wandel
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.48
|
Beier, L.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Innerfamiliale Arbeitsteilung
S; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 19.5.2017-21.5.2017 Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, FMA/01.19; Vorbesprechung: 24.4.2017, 12:00 - 14:00 Uhr, F21/03.48
|
Beier, L.
|
|
S: Bildung im Lebenslauf: Hochschulzugang, Studium und soziale Ungleichheiten
S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
|
Pratter, M.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Die Erklärung und Entstehung von hohen Bildungsaspirationen bei Zuwanderern und ihren Nachkommen und deren Bedeutung für den Bildungserfolg
S; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Olczyk, M.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Integration von Zuwanderern in Deutschland: Theorien und empirische Befunde
S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
|
de Paiva Lareiro, C.
|
|
S: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Akkulturationsstrategien und -orientierungen von Zuwanderer- und Mehrheitsbevölkerung
S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.41
|
Berthold, A.
|
|
S: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Die Erklärung und Entstehung von hohen Bildungsaspirationen bei Zuwanderern und ihren Nachkommen und deren Bedeutung für den Bildungserfolg
S; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Olczyk, M.
|
|
S: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?
S; 3 SWS; Einzeltermin am 28.4.2017, Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 12.5.2017, Einzeltermin am 19.5.2017, 12:00 - 19:00, F21/03.03; Achtung! Seminar wurde in ein Blockseminar umgewandelt: Die Blocktermine sind angegeben
|
Schmaus, M.
|
|
S: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Integration von Zuwanderern in Deutschland: Theorien und empirische Befunde
S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
|
de Paiva Lareiro, C.
|
|
BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Heiratsmarkt & Partnerwahl
S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.02
|
Blossfeld, G.
|
|
BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Social Demography with Movies
S; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.41; bis zum 24.7.2017
|
Büyükkececi, Z.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Anwendungsorientierte Bildungssoziologie
S; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, RZ/00.05
|
Schönmoser, C.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Migration und Bildung
S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.02; Erster Termin: 04.05.2017
|
Relikowski, I.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familie im Wandel
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.48
|
Beier, L.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Innerfamiliale Arbeitsteilung
S; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 19.5.2017-21.5.2017 Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, FMA/01.19; Vorbesprechung: 24.4.2017, 12:00 - 14:00 Uhr, F21/03.48
|
Beier, L.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Die Erklärung und Entstehung von hohen Bildungsaspirationen bei Zuwanderern und ihren Nachkommen und deren Bedeutung für den Bildungserfolg
S; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Olczyk, M.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?
S; 3 SWS; Einzeltermin am 28.4.2017, Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 12.5.2017, Einzeltermin am 19.5.2017, 12:00 - 19:00, F21/03.03; Achtung! Seminar wurde in ein Blockseminar umgewandelt. Die Blocktermine sind angegeben
|
Schmaus, M.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Integration von Zuwanderern in Deutschland: Theorien und empirische Befunde
S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
|
de Paiva Lareiro, C.
|
|
S: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Akkulturationsstrategien und -orientierungen von Zuwanderer- und Mehrheitsbevölkerung
S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.41
|
Berthold, A.
|
|
S: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Die Erklärung und Entstehung von hohen Bildungsaspirationen bei Zuwanderern und ihren Nachkommen und deren Bedeutung für den Bildungserfolg
S; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Olczyk, M.
|
|
S: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?
S; 3 SWS; Einzeltermin am 28.4.2017, Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 12.5.2017, Einzeltermin am 19.5.2017, 12:00 - 19:00, F21/03.03; Achtung! Seminar wurde in ein Blockseminar umgewandelt: Die Blocktermine sind angegeben
|
Schmaus, M.
|
|
S: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Integration von Zuwanderern in Deutschland: Theorien und empirische Befunde
S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
|
de Paiva Lareiro, C.
|
|
BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Heiratsmarkt & Partnerwahl
S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.02
|
Blossfeld, G.
|
|
BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Social Demography with Movies
S; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.41; bis zum 24.7.2017
|
Büyükkececi, Z.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Französische Theorien der Gesellschaft von Durkheim bis zur Gegenwart
S; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2017, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 23.6.2017, 12:00 - 20:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 24.6.2017, 8:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 30.6.2017, 12:00 - 20:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 1.7.2017, 8:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Delitz, H.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Soziale Ungleichheit im Wandel (2)
S; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.11
|
Gordt, S.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Soziale Ungleichheit im Wandel (BA)
S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.48
|
Gordt, S.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Akademisierungswahn (BA)
S; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 9.6.2017, Einzeltermin am 10.6.2017, 9:00 - 18:00, F21/03.02
|
Gordt, S.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Religion und Wandel der Bildungssysteme in Europa
BS; Einzeltermin am 28.4.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.02; Einzeltermin am 30.6.2017, Einzeltermin am 1.7.2017, Einzeltermin am 2.7.2017, 9:00 - 18:00, F21/03.02
|
Gordt, S.
|
|
Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft: Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration
V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.55; Beginn der Lehrveranstaltung: ab 04.05.17
|
Rieger, E.
|
|
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Internet und Gobalisierung
S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, 16:00 - 19:00, F21/03.80; ab 22.5.2017; ab 19.06.17 von 16-19 Uhr
|
Nam, S.-H.
|
|
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Soziologie der Menschenrechte
S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.50; Beginn der Lehrveranstaltung: ab 04.05.17
|
Rieger, E.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Nachholklausur Dr. Thomas Laux
SL; Einzeltermin am 25.4.2017, 18:00 - 20:00, F21/02.41
|
Laux, Th.
|
|
S: Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Subkulturen des Internets: Theorie und Praxis (BA)
S; 2 SWS; Einzeltermin am 12.5.2017, 11:00 - 16:00, F21/02.55; Einzeltermin am 29.6.2017, 12:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 30.6.2017, 9:00 - 18:00, F21/02.55; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
|
Papsdorf, Ch.
|
|
Methoden der Online-Forschung
Ü/BS; 2 SWS; Nur für Studierende, die am Seminar Methoden der Online-Forschung teilnehmen.; Einzeltermin am 14.7.2017, Einzeltermin am 15.7.2017, 8:00 - 20:00, RZ/01.03
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
V/S/Ü: Methoden der Online-Forschung
Ü; 4 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.18
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
V/S: Soziale Ungleichheiten und Internet
S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
|
Sachse-Thürer, S.
|
Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Struck, O.
|
|
Beruf und Arbeitsmarkt
V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Struck, O.
|
|
Berufssoziologie
S; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Ganesch, F.
|
|
Personal- und Betriebssoziologie
S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Schmidt, S.
|
Kontextstudium
|
Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Statistik-Programmpakete (SPSS): Gruppe A
Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
|
Angele, G.
|
|
Statistik-Programmpakete (SPSS): Gruppe B
Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
|
Angele, G.
|
|
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Französische Theorien der Gesellschaft von Durkheim bis zur Gegenwart
S; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2017, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 23.6.2017, 12:00 - 20:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 24.6.2017, 8:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 30.6.2017, 12:00 - 20:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 1.7.2017, 8:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Delitz, H.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Akademisierungswahn (BA)
S; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 9.6.2017, Einzeltermin am 10.6.2017, 9:00 - 18:00, F21/03.02
|
Gordt, S.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Neuere Ansätze der Soziologie
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.48
|
Gordt, S.
|
|
S: Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Subkulturen des Internets: Theorie und Praxis (BA)
S; 2 SWS; Einzeltermin am 12.5.2017, 11:00 - 16:00, F21/02.55; Einzeltermin am 29.6.2017, 12:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 30.6.2017, 9:00 - 18:00, F21/02.55; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
|
Papsdorf, Ch.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Die Soziologie Pierre Bourdieus
S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.48
|
Beyer, S.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Modernisation Theory: The world society between Western Nationalism and Radical Islamism
S; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2017, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 12.5.2017, 9:00 - 11:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 19.5.2017, Einzeltermin am 20.5.2017, Einzeltermin am 23.6.2017, Einzeltermin am 24.6.2017, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.09
|
Heimann, Ch.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Verschwörungstheorien und abweichende Wissensordnungen
S; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 8.5.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.48; Einzeltermin am 9.6.2017, Einzeltermin am 30.6.2017, Einzeltermin am 7.7.2017, 10:00 - 16:00, F21/03.48; Einzeltermin 07.07.17
|
Baier, Ch.
|
Bachelorarbeit/Kolloquien/Seminare für Examenskandidaten
|
|
K: Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA): Methoden der empirischen Sozialforschung
K; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Gebel, M.
|
|
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
K; 2 SWS; Mi, 17:00 - 20:00, F21/02.31
|
Struck, O.
von Göwels, S.
|
|
Kolloquium zur Abschlussarbeit
K; Nur für Studierenden, die die Abschlussarbeit bei Dipl.-Soz. Susann Sachse-Thürer verfassen.; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Raum F21/01.15
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
BA Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
K; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.79
|
Schindler, S.
|
Master Soziologie
|
Soziologische Theorien und Sozialstrukturanalyse
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Theorie und Vergleichende Soziologie
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
S: Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Geschlechtsspezifische Bildungs- und Erwerbskarrieren im Lebenslauf - Dänemark als "Paradies der Geschlechtergleichheit"?
S; 2 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung 26.5.2017-28.5.2017 Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, FMA/01.19; Vorbesprechung: 28.4.2017, 12:00 - 14:00 Uhr, FMA/01.19
|
Wahler, S.
|
|
S: Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Erwerbsorientierte Familienpolitik in Deutschland
S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 17:00, FMA/01.20; vom 10.5.2017 bis zum 26.7.2017; Beginn: 10.05.2017, 14-täg.
; Vorbesprechung: 26.4.2017, 14:15 - 17:45 Uhr, FMA/01.20
|
Zoch, G.
|
|
V/S: Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Accounting for ethnic inequalities in education
S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Seuring, J.
|
|
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Französische Theorien der Gesellschaft von Durkheim bis zur Gegenwart
S; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2017, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 23.6.2017, 12:00 - 20:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 24.6.2017, 8:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 30.6.2017, 12:00 - 20:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 1.7.2017, 8:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Delitz, H.
|
|
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Handlungstheoretische Positionen (MA)
S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.55
|
Laux, Th.
|
|
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Soziologie als Wissenschaft (MA)
V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.50; Einzeltermin am 13.7.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.81; Einzeltermin am 20.7.2017, 17:00 - 19:00, F21/03.81; Einzeltermin am 27.7.2017, 12:00 - 14:00, F21/02.55
|
Schulze, G.
|
|
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Stabilität und Wandel - Einführung in den Neoinstitutionalismus
S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.48
|
Pruisken, I.
|
|
S: Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse 1-3: Gender relations in education, occupation and the labor market
S; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 8.5.2017, Einzeltermin am 15.5.2017, Einzeltermin am 29.5.2017, Einzeltermin am 12.6.2017, Einzeltermin am 26.6.2017, Einzeltermin am 10.7.2017, 14:15 - 17:45, FMA/01.20; Vorbesprechung: 25.4.2017, 16:15 - 17:45 Uhr, FMA/01.20
|
Kleinert, C.
|
|
S Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: From School to Work
S; 2 SWS; ECTS: 6; Das Seminar ist für internationale Studierende geöffnet. Bei Bedarf findet es in englischer Sprache statt.; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.06; Meldefristen für die An- bzw. Abmeldung zur dezentralen Prüfung: 01.06.2017 - 21.07.2017
|
Schindler, S.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Bildung im nationalen und internationalen Vergleich
S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.03; Erster Termin: 03.05.2017
|
Relikowski, I.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Geschlechterunterschiede im Bildung- und Lebensverlauf
S; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 27.5.2017, Einzeltermin am 15.7.2017, 8:00 - 20:00, F21/03.03; Erster Termin: 03.05.2017
|
Relikowski, I.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C.3] Empirische Sozialforschung
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung: Das narrative Interview und die Narrationsanalyse
BS; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 26.4.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.55; Einzeltermin am 3.5.2017, Einzeltermin am 10.5.2017, 10:00 - 16:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 14.6.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.55; Einzeltermin am 21.6.2017, Einzeltermin am 28.6.2017, 10:00 - 16:00, KÄ7/01.10
|
Gandt, S.
|
|
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Propensity Score Matching using Stata
BS; 2 SWS; Einzeltermin am 27.4.2017, 8:00 - 10:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 11.5.2017, Einzeltermin am 18.5.2017, 14:00 - 20:00, RZ/00.06; Einzeltermin am 22.6.2017, 14:00 - 16:00, RZ/00.06; Einzeltermin am 20.7.2017, 14:00 - 20:00, RZ/00.06; Einführungsveranstaltung: 27.04.2017 (08-10 Uhr)
|
Gebel, M.
|
|
S: Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung: Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar
S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 24.7.2017, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Schlee, Ch.
|
|
S: Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Experimente in den Sozialwissenschaften
S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 7.6.2017, Einzeltermin am 19.6.2017, 18:00 - 20:00, FMA/00.07
|
Voßemer, J.
|
|
V/S: Fortgeschrittene Methoden der Datenerhebung: Datenerhebung und Fehlerquellen
V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.81, (außer Mi 17.5.2017, Mi 7.6.2017, Mi 14.6.2017, Mi 5.7.2017, Mi 12.7.2017, Mi 19.7.2017, Mi 26.7.2017)
|
Trappmann, M.
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie im Lebenslauf
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.1] Bevölkerung, Familie und Arbeit im Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Geschlechtsspezifische Bildungs- und Erwerbskarrieren im Lebenslauf - Dänemark als "Paradies der Geschlechtergleichheit"?
S; 2 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung 26.5.2017-28.5.2017 Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, FMA/01.19; Vorbesprechung: 28.4.2017, 12:00 - 14:00 Uhr, FMA/01.19
|
Wahler, S.
|
|
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Erwerbsorientierte Familienpolitik in Deutschland
S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 17:00, FMA/01.20; vom 10.5.2017 bis zum 26.7.2017; Beginn: 10.05.2017, 14-täg.
; Vorbesprechung: 26.4.2017, 16:15 - 17:45 Uhr
|
Zoch, G.
|
|
S: Ausgewählte Themen der Lebensverlaufsforschung: Gender relations in education,occupation and the labor market
S; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 8.5.2017, Einzeltermin am 15.5.2017, Einzeltermin am 29.5.2017, Einzeltermin am 12.6.2017, Einzeltermin am 26.6.2017, Einzeltermin am 10.7.2017, 14:15 - 17:45, FMA/01.20; Vorbesprechung: 25.4.2017, 16:15 - 17:45 Uhr, FMA/01.20
|
Kleinert, C.
|
|
Introduction to Sociology in Bamberg
BS; 2 SWS; This lecture is a compulsory course for all students of the Double Degree Sociology; Einzeltermin am 19.4.2017, 10:00 - 18:00, F21/01.37; Einzeltermin am 29.6.2017, 10:00 - 14:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 4.7.2017, 10:00 - 14:00, F21/03.79; Einzeltermin am 4.7.2017, 18:00 - 20:00, F21/01.57; Location and Time by Agreement
|
Seiler, S.
|
|
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Bildung im nationalen und internationalen Vergleich
S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.03; Erster Termin: 03.05.2017
|
Relikowski, I.
|
|
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Geschlechterunterschiede im Bildungs- und Lebensverlauf
S; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 27.5.2017, Einzeltermin am 15.7.2017, 8:00 - 20:00, F21/03.03; Erster Termin: 03.05.2017
|
Relikowski, I.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.2] Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
S: Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Accounting for ethnic inequalities in education
S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Seuring, J.
|
|
MA Einführung in die Methoden der Demographie
V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
|
Zinn, S.
|
|
MA Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Bevölkerungsalterung in Europa
S; 2 SWS; Einzeltermin am 21.6.2017, 10:00 - 17:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 22.6.2017, Einzeltermin am 23.6.2017, 10:00 - 17:00, RZ/01.02
|
Gruber, S.
|
|
MA Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Family, Work and Health
S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
MA Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Social demography
S; 2 SWS; Einzeltermin am 29.6.2017, 12:00 - 18:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 30.6.2017, Einzeltermin am 1.7.2017, 8:00 - 16:00, F21/03.03; Vorbesprechung: 15.5.2017, 10:00 - 12:00 Uhr, F21/02.31
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
MA Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Soziale Ungleichheit der Gesundheit im Lebenslauf
S; 2 SWS; Einzeltermin am 9.6.2017, 9:00 - 16:30, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 30.6.2017, 9:00 - 16:30, F21/02.41; Einzeltermin am 6.7.2017, 13:00 - 16:30, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 7.7.2017, 9:00 - 16:30, F21/02.41
|
Mergenthaler, A.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Zur Erklärung kollektiven Handelns: Ansätze der Protest- und Bewegungsforschung(MA)
S; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2017, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 23.6.2017, Einzeltermin am 30.6.2017, 8:00 - 18:00, KÄ7/01.06
|
Laux, Th.
|
|
Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Einführung in die Methoden der qualitativen Sozialforschung mit Schwerpunkt Internet
S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Di, 14:00 - 18:00, RZ/01.02; ab 23.5.2017; ab 11.07.17 von 14-18 Uhr
|
Nam, S.-H.
|
|
Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
S; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.48; Beginn der Lehrveranstaltung: ab 04.05.17
|
Rieger, E.
|
|
Themen der Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration für Fortgeschrittene: Regional Integration in Historical and Comparative Perspective
S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.80; Beginn der Lehrveranstaltung: ab 03.05.17
|
Rieger, E.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.5] Kommunikation, Medien und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
S: Soziologie der medialen Kommunikation: Soziale Netzwerke: Theorien und Forschungsansätze (MA)
S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.50
|
Pruisken, I.
|
|
S: Soziologie der medialen Kommunikation: Wissenschaftskommunikation und Politikberatung (MA)
S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.48
|
Laux, Th.
|
|
Ausgewählte Themen der Internetsoziologie: Einführung in die Methoden der qualitativen Sozialforschung mit Schwerpunkt Internet
S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Di, 14:00 - 18:00, RZ/01.02; ab 23.5.2017; ab 11.07.17 von 14-18 Uhr
|
Nam, S.-H.
|
|
Soziologie der medialen Kommunikation: Grundlegende Strukturen und Prozesse: Rhetorik als Soziologie
S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.79; Beginn der Lehrveranstaltung: ab 05.05.17
|
Rieger, E.
|
Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Organisation und Personal
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.6] Organisation, Verwaltung und Personal.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Arbeitsmarktforschung für Fortgeschrittene
S; 2 SWS; Mo, 13:00 - 16:00, F21/03.02; Vorbesprechung und Einteilung der Referate: Freitag, 28.04.17 14-16 Uhr in F21/02.31; während des Semesters findet das Seminar Montag 14-tägig statt.
|
Blien, U.
|
|
Arbeit und Gesellschaft
BS; 2 SWS; Doktoranden-Seminar nur für Promovierende!
|
Ganesch, F.
|
|
Methoden der empirischen Organisationsforschung
S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Ganesch, F.
|
|
Organisationssoziologie: Arbeits- und Organisationsentwicklung (MA)
S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
|
Rählmann, I.
|
|
Organisationssoziologie: Theorien der Organisationssoziologie (MA)
S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
von Göwels, S.
|
Forschungs- / Praxisorientierungsmodul
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D.] Forschungs-/Praxisorientiertes Studium im D.1] Wahlpflichtmodul Forschungsstudium
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
|
|
Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft
FPR; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Engelhardt-Wölfler, H.
Schulz, F.
|
|
Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft
FPR; 4 SWS; Mo, 8:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Engelhardt-Wölfler, H.
Schulz, F.
|
|
Forschungspraktikum Soziologie: Soziale Ungleichheit im Hochschulbereich
FPR; 6 SWS; ECTS: 18; Do, 14:00 - 18:00, FMA/01.20; Meldefristen für die An- bzw. Abmeldung zur dezentralen Prüfung: 01.06.2017 - 21.07.2017
|
Schindler, S.
|
Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten
|
|
K: Kolloquium für Abschlussarbeiten (MA): Methoden der empirischen Sozialforschung
K; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Gebel, M.
|
|
Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)
K; 2 SWS; Erstbesprechung am Mi 26.04. 17 Uhr (s.t.), Raum: F21/02.31
|
Struck, O.
von Göwels, S.
|
|
Kolloquium für Examenskandidaten
K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung nach Vereinbarung
|
Engelhardt-Wölfler, H.
|
|
Kolloquium zur Abschlussarbeit
K; Nur für Studierenden, die die Abschlussarbeit bei Dipl.-Soz. Susann Sachse-Thürer verfassen.; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Raum F21/01.15
|
Sachse-Thürer, S.
|
|
MA Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
K; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.79; 2
|
Schindler, S.
|
|
Thesis Seminar for Double Degree Students
K; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.79
|
Chincarini, E.
|
Master Empirische Bildungsforschung
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Erwerbsorientierte Familienpolitik in Deutschland
S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 17:00, FMA/01.20; vom 10.5.2017 bis zum 26.7.2017; Beginn: 10.05.2017, 14 - tägig
; Vorbesprechung: 26.4.2017, 16:15 - 17:45 Uhr, FMA/01.20
|
Zoch, G.
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Dänemark als "Paradies der Geschlechtergleichheit"?
S; 2 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung 26.5.2017-28.5.2017 Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, FMA/01.19; Vorbesprechung: 28.4.2017, 12:00 - 14:00 Uhr, FMA/01.19
|
Wahler, S.
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Erwerbsorientierte Familienpolitik in Deutschland
S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 17:00, FMA/01.20; vom 3.5.2017 bis zum 26.7.2017; Vorbesprechung: 26.4.2017, 16:15 - 17:45 Uhr, FMA/01.20
|
Zoch, G.
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Dänemark
S; 2 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung 26.5.2017-28.5.2017 Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, FMA/01.19; Vorbesprechung: 28.4.2017, 12:00 - 14:00 Uhr, FMA/01.19
|
Wahler, S.
|
|
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Accounting for ethnic inequalities in education
S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
|
Seuring, J.
|
|
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Gender relations in education, occupations and the labor market
S; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2017, Einzeltermin am 15.5.2017, Einzeltermin am 29.5.2017, Einzeltermin am 12.6.2017, Einzeltermin am 26.6.2017, Einzeltermin am 10.7.2017, 14:15 - 17:45, FMA/01.20; Vorbesprechung: 25.4.2017, 16:15 - 17:45 Uhr, FMA/01.20
|
Kleinert, C.
|
|
Bildungssoziologie Basismodul: From School to Work
S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.06; Meldefristen für die An- bzw. Abmeldung zur dezentralen Prüfung: 01.06.2017 - 21.07.2017
|
Schindler, S.
|
|
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Bildung im nationalen und internationalen Vergleich
S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.03; Erster Termin: 03.05.2017
|
Relikowski, I.
|
Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)
|
|
Seminar für Doktoranden
S; 2 SWS; Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Dozentin; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Besprechungsraum F21/00.20 a
|
Buchholz, S.
|
|
BAGSS: Gender relations in education, occupations and the labor market
S; Einzeltermin am 8.5.2017, Einzeltermin am 15.5.2017, Einzeltermin am 29.5.2017, Einzeltermin am 12.6.2017, Einzeltermin am 26.6.2017, Einzeltermin am 10.7.2017, 14:15 - 17:45, FMA/01.20; Vorbesprechung: 25.4.2017, 16:15 - 17:45 Uhr, FMA/01.20
|
Kleinert, C.
|
|
Kolloquium für Doktoranden
K; 1 SWS; Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Dozentin
|
|
| | Do | 12:30 - 14:00 | n.V. |
Kleinert, C. |
| WiPo, Raum 220
|
Bachelor-/Master-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften
|
|
Quantitative Grundlagen Banking und Finanzcontrolling, Tutorium
TU; Einzeltermin am 26.4.2017, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 28.4.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.54
|
Muck, M.
Kanz, A.
|
|
Einsichtnahme Innovation in Netzwerken
N; Einzeltermin am 15.5.2017, 15:00 - 16:00, KÄ7/00.54
|
N.N.
|
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)
|
|
Infoveranstaltung Learning Agreement EES
V; 2 SWS; Einzeltermin am 27.4.2017, 10:15 - 11:45, F21/01.37
|
Stübben, F.
|
Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling
V; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.57; ab 24.04.2017
|
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Petschner, A.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Tutorium (Gruppe A)
TU; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; ab 21.6.2017
|
Muck, M.
Meyer, T.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Tutorium (Gruppe B)
TU; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10; ab 21.6.2017
|
Muck, M.
Meyer, T.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Tutorium (Gruppe C)
TU; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; ab 22.6.2017
|
Muck, M.
Meyer, T.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Tutorium (Gruppe D)
TU; Fr, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.54; ab 23.6.2017
|
Muck, M.
Meyer, T.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe A)
Ü; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; ab 22.05.2017
|
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Petschner, A.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe B)
Ü; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; ab 22.05.2017
|
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Petschner, A.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe C)
Ü; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08; ab 22.05.2017
|
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Petschner, A.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe D)
Ü; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; ab 23.05.2017
|
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Petschner, A.
|
|
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe E)
Ü; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; ab 23.05.2017
|
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Petschner, A.
|
|
BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Repetitorium (Gruppe A)
TU; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; vom 3.5.2017 bis zum 7.6.2017
|
Muck, M.
Meyer, T.
|
|
BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Repetitorium (Gruppe B)
TU; Fr, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.54; vom 5.5.2017 bis zum 9.6.2017
|
Muck, M.
Meyer, T.
|
|
BFC-B-05: Internationales Entrepreneurship
S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 22:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 21.6.2017, 18:00 - 22:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 20.7.2017, 12:00 - 22:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 26.7.2017, 8:00 - 20:00, KÄ7/00.54
|
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
|
|
BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU
S; 2 SWS; Erster Veranstaltungstermin ist der 25.04.2017. Prüfungsanmeldung bzw. -abmeldung in FlexNow!; Di, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.54, (außer Di 25.4.2017); Einzeltermin am 25.4.2017, 9:00 - 15:00, KÄ7/00.54
|
Wolf, M.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (BFC)
S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 25.4.2017, 13:00 - 20:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 12.7.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54
|
Muck, M.
Herold, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Petschner, A.
Staniewski, D.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Egner, Th.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1 + 2
Ü; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.35
|
Gries, M.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 3
Ü; 1 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; Termine folgen im VC
|
Gries, M.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1 + 2
TU; 1 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FG1/00.08
|
N.N.
|
|
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 3 + 4
TU; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.83
|
N.N.
|
|
Grundlagen der internationalen Steuerlehre
Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.83; Einzeltermin am 23.6.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.81
|
Geißler, P.
|
|
Grundlagen der internationalen Steuerlehre
V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.83; Einzeltermin am 26.6.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.48
|
Egner, Th.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35
|
Egner, Th.
N.N.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2
Ü; 1 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.83; ab 3.5.2017; Termine folgen im VC
|
Stößel, J.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 3
Ü; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; ab 15.5.2017; Termine im VC
|
Stößel, J.
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium 1 + 2
TU; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.84
|
N.N.
|
|
Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme der EU
V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.01
|
Egner, Th.
|
|
Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme der EU
Ü; 1 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.81
|
Drummer, V.
|
|
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungsssoftware I (Bachelor)
V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.02
|
Egner, Th.
|
|
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungsssoftware I - Gruppe 1
Ü; 2 SWS; Fr, 08:00 - 10:00, RZ/00.07
|
Stößel, J.
|
|
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungsssoftware I - Gruppe 2
Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Geißler, P.
|
|
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungsssoftware I - Gruppe 3
Ü; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, RZ/00.07
|
Drummer, V.
|
|
Tutorium N.N.
TU; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.79; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.80
|
N.N.
|
|
Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung
Ü; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.84
|
Drummer, V.
|
|
Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung
V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01; Einzeltermin am 27.6.2017, 12:00 - 14:00, F21/02.18
|
Egner, Th.
|
|
Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)
V; 1 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.50; im Wechsel mit Wiss. Seminar II
|
Egner, Th.
|
|
S: Fin-B-02: Strategisches Risikomanagement und Marktrisikomanagement
S; 3 SWS; Fr, 10:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
|
S: Fin-B-03: Finanzmarktmodelle und Finanzmarktverhalten
S; 3 SWS; Fr, 10:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Herberger, T.A.
Oehler, A.
|
|
S: Fin-B-05: Bachelorarbeit
S; 3 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
|
S: Finanzmärkte I: Asset Pricing, Bewertung & Markteffizienz
S; 3 SWS; Fr, 10:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
Herberger, T.A.
Oehler, A.
|
|
S: Risikomanagement I: Marktrisiken & Derivate
S; 3 SWS; Fr, 10:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
|
S: Seminar zur Bachelorthesis
S; 3 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
|
Grundlagen des Innovationsmanagements
V; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.57, (außer Mi 17.5.2017, Mi 7.6.2017, Mi 21.6.2017, Mi 5.7.2017, Mi 19.7.2017); Einzeltermin am 3.5.2017, 16:30 - 18:30, F21/01.57; Einzeltermin am 17.5.2017, 18:15 - 20:00, F21/01.57; Einzeltermin am 7.6.2017, 18:00 - 20:00, F21/01.57; Einzeltermin am 7.7.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 7.7.2017, 12:00 - 14:00, U2/00.25; bis zum 7.7.2017
|
Fliaster, A.
|
|
Innovationsorientierte Unternehmensführung
SU; DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT IM SOMMERSEMESTER 2017!!!; Zeit und Raum n.V.
|
Fliaster, A.
|
|
Technologie- und F&E-Management
SU; DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT IM SOMMERSEMESTER 2017!!!
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
|
Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements
Ü; 1 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57, (außer Mi 21.6.2017); Einzeltermin am 21.6.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 26.7.2017, 8:00 - 10:00, F21/01.37; vom 17.5.2017 bis zum 26.7.2017
|
Sperber, A.-M.
|
|
Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements
Ü; 1 SWS; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10, (außer Do 22.6.2017, Do 6.7.2017); Einzeltermin am 21.6.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 6.7.2017, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; vom 11.5.2017 bis zum 20.7.2017
|
Sperber, A.-M.
|
|
Wissensmanagement
SU; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 13.04. - 20.04.2017; Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 25.04.2017 - 01.05.2017; Gliederungsdbesprechung 17.5.2017; Abgabe der Seminararbeit 21.06.2017; Präsentationstermine 22.6.2017, 23.6.2017, 26.6.2017 und 27.06.2017; Kurzklausurtermin 27.6.2017; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 17.5.2017, 9:00 - 12:00, 13:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 31.5.2017, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 22.6.2017, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 23.6.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 26.6.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 27.6.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08; bis zum 27.6.2017
|
Fliaster, A.
Laut, Ph.
|
|
Buchführung - Tutorium 1
TU; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; ab 15.5.2017
|
Scheller, E.
|
|
Buchführung - Tutorium 2
TU; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.37; ab 18.5.2017
|
Schwarzmann, D.
|
|
Buchführung - Tutorium 3
TU; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; ab 19.5.2017
|
Hertel, I.
|
|
Buchführung - Tutorium 4
TU; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; ab 19.5.2017
|
Hertel, I.
|
|
Buchführung - Übung 1
Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.37; Beginn: 24.04.
|
Brasch, A.
|
|
Buchführung - Übung 2
Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Beginn: 24.04.
|
Brasch, A.
|
|
Buchführung - Übung 3
Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Beginn: 26.04.
|
Ther, F.
|
|
Rechnungslegung nach HGB
V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Eierle, B.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 1
TU; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.55; ab 15.5.2017
|
Zink, J.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 2
TU; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10; ab 16.5.2017
|
Scherer, F.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 3
TU; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; ab 11.5.2017
|
Blaut, M.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 4
TU; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; ab 12.5.2017; nicht am 26.05.2017
|
Zink, J.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Übung 1
Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.55; ab 2.5.2017
|
Ketterer, S.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Übung 2
Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.37; ab 2.5.2017
|
Hartlieb, S.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Übung 3
Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.37; ab 3.5.2017; nicht am 07.06.2017
|
Dannenberg, M.
|
|
Rechnungslegung nach HGB - Übung 4
Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 3.5.2017; nicht am 07.06.2017
|
Dannenberg, M.
|
|
Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance
V; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.35, (außer Do 22.6.2017); Einzeltermin am 23.6.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.81
|
Eierle, B.
|
|
Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance
SU; 1 SWS; Einzeltermin am 30.6.2017, Einzeltermin am 7.7.2017, Einzeltermin am 8.7.2017, 10:00 - 18:00, F21/03.01; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockveranstaltung
|
Eierle, B.
Ther, F.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)
S; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 10.8.2017, 13:00 - 16:00, F21/03.48, F21/03.79, F21/03.80; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
|
Hartlieb, S.
|
|
Europäische Integration: Unternehmenspolitische Implikationen
SU; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.84; Einzeltermin am 29.5.2017, 9:00 - 14:00, F21/03.48; Einzeltermin am 30.5.2017, 12:00 - 14:00, F21/03.80
|
Horzetzky, J.
|
|
Grundlagen des internationalen Managements
V; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.57
|
Fajen, A.
Folter, L.-Ch.
|
|
Grundlagen des internationalen Managements (Gruppe 1)
Ü; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Termine: 08.05., 22.05.,12.06., 19.06., 03.07., 17.07., 24.07.
|
Horzetzky, J.
|
|
Grundlagen des internationalen Managements (Gruppe 2)
Ü; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Termine: 08.05., 22.05., 12.06., 19.06., 03.07., 17.07., 24.07.
|
Horzetzky, J.
|
|
IntMan-B-02: Internationalisierungsprozesse und vergleichendes Management
SU; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 29.6.2017, 16:30 - 20:00, F21/03.81; Einzeltermin am 6.7.2017, 16:00 - 20:00, F21/03.81; Einzeltermin am 14.7.2017, 12:00 - 19:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 15.7.2017, 10:00 - 19:00, FG1/00.08
|
Czychon, Ch.
|
|
IntMan-B-04: Auslandsmarkteintritt: Strategie und Technik (für Wiederholer)
Ü; 1 SWS; Einzeltermin am 10.7.2017, Einzeltermin am 17.7.2017, 14:00 - 19:30, F21/03.84
|
Czychon, Ch.
|
|
S: Interkulturelle Kommunikation
S; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 23.6.2017, Einzeltermin am 24.6.2017, Einzeltermin am 25.6.2017, 9:00 - 18:00, F21/02.41
|
Carrara Cagni, I.
|
|
Vortrags- und Präsentationstechnik
S; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
Fleischmann, C.
|
|
Bachelorarbeiten-Kolloquium
K; 3 SWS; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls; Di, 12:00 - 18:00, 12:00 - 16:00, F21/03.83; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
|
Distler, E.
|
|
Marketing Management
V; 3 SWS; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls; Mo, 10:00 - 14:00, F21/01.57; Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.37; Mo, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Di, 18:00 - 20:00, 16:00 - 18:00, F21/03.01; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.83; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.57; Mi, 8:00 - 14:00, KÄ7/00.08; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.83; Do, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 23.6.2017, 8:00 - 10:00, F21/03.83; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
|
Escher, M.
Böttner, S.
Distler, E.
|
|
Marketingseminar 1
S; 3 SWS; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls; Sa, 10:00 - 18:00, 12:00 - 16:00, F21/01.35; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
|
Van Dyck, P.
Distler, E.
|
|
K: Kolloquium Bachelor-Thesis: Kolloquium Bachelor-Thesis/1
K; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
|
Andresen, M.
Volodina, A.
|
|
K: Kolloquium Bachelor-Thesis: Kolloquium Bachelor-Thesis/2
K; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Andresen, M.
Volodina, A.
|
|
S: Human Resource Development: Human Resource Development
S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.50
|
Andresen, M.
Agha-Alikhani, B.
|
|
V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements
Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
|
Andresen, M.
Schindler, A.
|
|
S: Doktorandenseminar
S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung nach Vereinbarung
|
Sucky, E.
|
|
S: Seminar für Bachelorarbeiten (Logistik)
S; 1 SWS; Einzeltermin am 26.4.2017, Einzeltermin am 3.5.2017, 10:00 - 14:00, F21/02.18; Einzeltermin am 19.6.2017, 8:00 - 12:00, F21/03.02
|
Asdecker, B.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)
TU; 1 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.31; ab 29.5.2017
|
Karl, D.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)
TU; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.80; ab 29.5.2017
|
Karl, D.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 3)
TU; 1 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.18; ab 30.5.2017
|
Karl, D.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 4)
TU; 1 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.18; ab 30.5.2017
|
Asdecker, B.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 5)
TU; 1 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.18; ab 31.5.2017
|
Asdecker, B.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 6)
TU; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.18; ab 31.5.2017
|
Zitzmann, I.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 7)
TU; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.18; ab 31.5.2017
|
Asdecker, B.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 8)
TU; 1 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.18; ab 1.6.2017
|
Zitzmann, I.
|
|
TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 9)
TU; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.18; ab 1.6.2017
|
Zitzmann, I.
|
|
Ü: Logistik (Gruppe 1)
Ü; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.35; 14-tägig im Wechsel mit Gruppe 2
|
Asdecker, B.
|
|
Ü: Logistik (Gruppe 2)
Ü; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.35; 14-tägig im Wechsel mit Gruppe 1
|
Asdecker, B.
|
|
Ü: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)
Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; ab 16.5.2017
|
Zitzmann, I.
|
|
Ü: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)
Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; ab 17.5.2017
|
Zitzmann, I.
|
|
V: Logistik
V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.37
|
Sucky, E.
|
|
V: Produktions- und Logistikmanagement I
V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.57
|
Sucky, E.
|
|
Grundlagen des Service Engineering (ServE)
V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.84, (außer Do 6.7.2017); Einzeltermin am 12.7.2017, 8:00 - 10:00, F21/03.84
|
Pflaum, A.
|
|
Übung Grundlagen des Service Engineering (ServE)
Ü; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.84, (außer Mi 12.7.2017); Einzeltermin am 19.7.2017, 8:00 - 10:00, F21/03.84; ab 31.5.2017
|
Ahmad, M.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)
S; 1 SWS; Einzeltermin am 26.4.2017, Einzeltermin am 10.5.2017, Einzeltermin am 24.5.2017, 8:00 - 10:00, F21/03.84; Zeit und Ort nach Vereinbarung geblockt
|
Pflaum, A.
|
|
Bachelor Thesis: Kick-off
S; Einzeltermin am 3.5.2017, Einzeltermin am 19.7.2017, 8:00 - 10:00, F21/02.55
|
Schmid, O.
|
|
Master Thesis: Kick-off
S; Einzeltermin am 3.5.2017, Einzeltermin am 19.7.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Burggraf, A.
|
|
UFC-B1: Unternehmensführung I Tutorium
TU; 1 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Beginn: 19.06.2017
|
Feichtinger, Ch.
|
|
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Tutorium
TU; 1 SWS; Di, 08:00 - 10:00, F21/01.57
|
Nolte, M.
|
|
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung
Ü/T; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.57; ab 25.4.2017
|
Nolte, M.
Schmid, O.
|
|
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm I
Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
|
Nolte, M.
|
|
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm II
Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
|
Reitelshöfer, E.
|
|
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm III
Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
|
N.N.
|
|
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm IV
Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
|
Schuhknecht, F.
|
|
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm V
Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
|
N.N.
|
|
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling-Intensivkurs
S; 2 SWS; Einzeltermin am 6.5.2017, Einzeltermin am 13.5.2017, Einzeltermin am 20.5.2017, 8:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 20.05.2017
|
Baltzer, B.
|
|
UFC-B3: Unternehmensführung II
V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.37
|
Becker, W.
|
|
UFC-B3: Unternehmensführung II Übung Gruppe 1
Ü; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37; 14-täg. im Wechsel mit UFC-B3 Übung Gruppe 2; Beginn 30.05.2017
|
Burggraf, A.
Feichtinger, Ch.
Reitelshöfer, E.
|
|
UFC-B3: Unternehmensführung II Übung Gruppe 2
Ü; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37; 14-täg. im Wechsel mit UFC-B3 Übung Gruppe 1: Beginn: 30.05.2017
|
Reitelshöfer, E.
Burggraf, A.
Feichtinger, Ch.
|
|
UFC-B4: Internationales Projektmanagement
SU; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31
|
Becker, W.
Feichtinger, Ch.
|
|
UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 1
S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
|
Schmid, O.
|
|
UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 2
S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.18
|
Burggraf, A.
|
|
Wiederholungsübung Introduction to Marketing Intelligence
Ü; Einzeltermin am 21.7.2017, Einzeltermin am 28.7.2017, 10:00 - 21:00, RZ/01.03
|
Wölfl, S.
|
|
Wiederholungsübung Introduction to Marketing Intelligence
Ü; Einzeltermin am 29.6.2017, Einzeltermin am 6.7.2017, Einzeltermin am 13.7.2017, 10:00 - 22:00, RZ/01.02
|
Messer, U.
|
Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen
|
|
S/Ü: Bildungsökonomie und Arbeitsmärkte
S; 2 SWS; Di, 12:00 - 16:00, RZ/01.03; ab 2.5.2017; 14-tägig / Erste Veranstaltung: 02.05.2017
|
Anger, S.
|
|
Mikroökonomik I (TU) Gruppe 1
TU; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.84; ab 31.5.2017
|
Herbst, J.
|
|
Mikroökonomik I (TU) Gruppe 2
TU; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.83, (außer Mo 26.6.2017); Einzeltermin am 26.6.2017, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06; ab 29.5.2017; am 26. Juni 2017 findet die Veranstaltung in Kä7/01.06 statt!
|
Herbst, J.
|
|
Mikroökonomik I (TU) Gruppe 3
TU; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.83; ab 30.5.2017
|
Kettler, C.
|
|
Mikroökonomik I (TU) Gruppe 4
TU; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.83; ab 1.6.2017
|
Kettler, C.
|
|
Projektseminar EES: Angewandte Mikroökonometrie
S; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 18.7.2017, 12:00 - 14:00, F21/03.03; Nicht am 23. Juni 2017, 30. Juni 2017, 14. Juli 2017
|
Elsas, S.
|
|
Übung zu Arbeitsmarkttheorie und -politik
Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 26.6.2017, Einzeltermin am 10.7.2017, 18:00 - 20:00, FG1/00.08; ab 23.5.2017; Erster Termin: 23. Mai 2017
|
Herber, S.
|
|
Übung zu Mikroökonomik I
Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.37
|
Herber, S.
|
|
V: Arbeitsmarkttheorie und -politik
V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35; ab 8.5.2017
|
Heineck, G.
|
|
V: Einführung in die Regionalökonomie
V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, F21/03.81; Die Vorlesung findet statt am: 24. April; 8. Mai; 22. Mai; 29.Mai; 19. Juni; 3. Juli; 10. Juli; 17. Juli 2017
|
Brunow, S.
|
|
Blockseminar: Finanzpolitik in Europa
BS; 2 SWS; Einzeltermin am 25.5.2017, Einzeltermin am 26.5.2017, 12:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 27.5.2017, Einzeltermin am 28.5.2017, 12:00 - 16:00, FG1/00.08
|
Lackenbauer, J.
|
|
Forschungsseminar
FS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.81
|
alle VWL-Fachvertreter
|
|
Klausurenkurs zur Finanzpolitik in Europa
KK; Einzeltermin am 6.7.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08
|
Geppert, Th.
|
|
Mikroökonomik II: Übung 1
Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.35; ab 8.5.2017
|
Schmitt, S.
|
|
Mikroökonomik II: Übung 2
Ü; 2 SWS; Di, 14:30 - 16:00, KÄ7/00.10; ab 2.5.2017
|
Schlatterer, M.
|
|
Mikroökonomik II: Übung 3
Ü; 2 SWS; Di, 18:00 - 19:30, F21/01.37; ab 2.5.2017
|
Schlatterer, M.
|
|
Mikroökonomik II: Übung 4
Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.55; ab 4.5.2017
|
Zhang, Ph.
|
|
Reserviert für Lehrstuhl Finanzwissenschaft
Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/02.55
|
N.N.
|
|
V: Mikroökonomik II
V; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.57
|
Herold, F.
|
|
Migration and Labour Market
S; 2 SWS; Do, 15:30 - 18:00, RZ/01.03
|
Brücker, H.
|
|
Projektseminar Migration and Labour Market
S; 2 SWS; Do, 15:30 - 18:00, F21/03.50; 14-tägig
|
Brücker, H.
|
|
Introduction to European and International Economics
V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.55
|
Milakovic, M.
|
|
Projektseminar: History of Economic Thought
S; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.80
|
Babirat, Ch.
Milakovic, M.
|
|
Übung A zu Makroökonomik I
Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.37; ab 4.5.2017
|
Babirat, Ch.
|
|
Übung B zu Makroökonomik I
Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; ab 4.5.2017
|
Brückner, S.
|
|
Übung zu Introduction to European and International Economics
Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; ab 4.5.2017
|
Mundt, Ph.
|
|
Übung zu Introduction to International Finance
Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.31
|
Mundt, Ph.
|
|
V: Introduction to International Finance
V; 3 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Mundt, Ph.
|
|
EES-Förderverein: Gastvortrag Toman Barbai / Institut für Wirtschaft
SL; 2 SWS; Einzeltermin am 22.6.2017, 17:30 - 20:30, FG1/00.08
|
N.N.
|
|
Makroökonomik II
V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.57; Einzeltermin am 13.7.2017, 18:00 - 20:00, F21/01.57
|
Westerhoff, F.
|
|
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Energie)
S; 2 SWS; Konkrete Informationen zu diesem Seminar, u.a. auch zu den Anmeldeformalitäten, finden sich unter: http://www.uni-bamberg.de/vwl/rat/studium/projektseminar/; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
|
Stübben, F.
|
|
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Umwelt)
S; 2 SWS; Konkrete Informationen zu diesem Seminar, u.a. auch zu den Anmeldeformalitäten, finden sich unter: http://www.uni-bamberg.de/vwl/rat/studium/projektseminar/; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Stübben, F.
|
|
S: Seminar zur Numerischen Analyse dynamischer Modelle
S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Westerhoff, F.
|
|
Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.81
|
Stübben, F.
|
|
Ü: Einführung in die VWL
Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
|
Stübben, F.
|
|
Übung 1: Makroökonomik II
Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.01; ab 4.5.2017
|
Schmitt, N.
|
|
Übung 2: Makroökonomik II
Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; ab 2.5.2017
|
Schmitt, N.
|
|
Übung 3: Makroökonomik II
Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.79; ab 2.5.2017
|
Martin, C.Y.
|
|
V: Einführung in die VWL
V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.35
|
Stübben, F.
|
|
Projektseminar: Empirische Makroökonomie und Konjunkturanalyse
S; 2 SWS; Themenvergabe/Anmeldung erfolgt am ersten Termin: Dienstag, 02.05.17 von 17 - 18 Uhr in F21/03.02
|
Proaño, Ch.
|
|
Einführung in die Finanzwissenschaft
Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.02; ab 2.5.2017
|
Planer-Friedrich, L.
|
|
Einführung in die Finanzwissenschaft
V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.84
|
Sahm, M.
|
|
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa: Wirtschaftstheorie und europapolitische Anwendungen
S; 2 SWS; Anmeldung per E-Mail direkt an Prof. Sahm erbeten; weitere Informationen auf Homepage/News; Einzeltermin am 3.5.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 17.5.2017, 14:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 3.7.2017, 16:00 - 20:00, F21/03.84
|
Sahm, M.
|
Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik
|
|
Tutorium 1 Wirtschaftsmathematik I/II
TU; 2 SWS; Achtung: Anmeldung zum Tutorium über FlexNow vom 14.4.-30.04.2017 notwendig!; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.03; ab 8.5.2017
|
Höldl, A.
Aßmann, Ch.
|
|
Tutorium 2 Wirtschaftsmathematik I/II
TU; 2 SWS; Achtung: Anmeldung zum Tutorium über FlexNow vom 14.4.-30.04.2017 notwendig!; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.41; ab 2.5.2017
|
Stingl, D.
Aßmann, Ch.
|
|
Tutorium 3 Wirtschaftsmathematik I/II
TU; 2 SWS; Achtung: Anmeldung zum Tutorium über FlexNow vom 14.4.-30.04.2017 notwendig!; Mi, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; ab 3.5.2017
|
Pelissier, H.
Aßmann, Ch.
|
|
Tutorium 4 Wirtschaftsmathematik I/II
TU; 2 SWS; Achtung: Anmeldung zum Tutorium über FlexNow vom 14.4.-30.04.2017 notwendig!; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.55; ab 3.5.2017
|
Fleischmann, J.
Aßmann, Ch.
|
|
Tutorium 5 Wirtschaftsmathematik I/II
TU; 2 SWS; Achtung: Anmeldung zum Tutorium über FlexNow vom 14.4.-30.04.2017 notwendig!; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08; ab 4.5.2017
|
Balles, A.
Aßmann, Ch.
|
|
Tutorium 6 Wirtschaftsmathematik I/II
TU; 2 SWS; Achtung: Anmeldung zum Tutorium über FlexNow vom 14.4.-30.04.2017 notwendig; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.41; ab 4.5.2017
|
Bräutigam, I.
Aßmann, Ch.
|
|
Übung zur Vorlesung Wirtschaftsmathematik I/II
Ü; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57
|
Aßmann, Ch.
|
|
Vorlesung Wirtschaftsmathematik I/II
V; je 3 SWS; Mo, Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.57
|
Aßmann, Ch.
|
Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik
|
|
Grundlagen beruflicher Bildung (GbB-Übung) - Termin C
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.14
|
Warwas, J.
|
|
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
S; 4 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.4.2017, Einzeltermin am 5.5.2017, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.10; Präsenztermin am 05.05.2017
|
Jäcklin, B.
|
|
SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) (Termin B)
S/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2017, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.5.2017, 14:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.5.2017, 8:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 15.7.2017, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Erster Termin: Mi 26.04.2017 von 12-16 h in Kä7, Raum 00.09, 12.+13.5.2017 Wochenendseminar, 15.07.2017 v. 9-16 h Raum 01.08 in Kä7
|
Neubauer, J.
Holzner, J.
|
|
Betriebliches Bildungsmanagement (BBM)
S; 4 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.4.2017, Einzeltermin am 9.6.2017, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.14; Präsenztermine 28.04.2017 und 09.06.2017
|
Frötschl, C.
Schneider, D.
|
|
Grundlagen beruflicher Bildung (GbB-Übung) - Termin A
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 11:00 - 13:00, KÄ7/00.14
|
Leicht, S.
|
|
Grundlagen beruflicher Bildung (GbB-Übung) - Termin B
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.14
|
Schneider, D.
|
|
Grundlagen beruflicher Bildung (GbB-Vorlesung)
V; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
|
Gerholz, K.-H.
|
|
SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) - Termin A
S; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2017, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.5.2017, 14:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.5.2017, 8:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 15.7.2017, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Erster Termin: Mi 26.04.2017 von 12-16 h in Kä7, Raum 00.09, 12.+13.5.2017 Wochenendseminar, 15.07.2017 v. 9-16 h Raum 01.08 in Kä7
|
Gerholz, K.-H.
Holzner, J.
|
|
SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) - Termin C
S; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2017, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.5.2017, 14:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.5.2017, 8:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 15.7.2017, 9:00 - 16:00, KÄ7/01.08; Erster Termin: Mi 26.04.2017 von 12-16 h in Kä7, Raum 00.09, 12.+13.5.2017 Wochenendseminar, 15.07.2017 v. 9-16 h Raum 01.08 in Kä7
|
Hertle, E.
|
|
SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - Termin A
S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 28.6.2017, 14:00 - 18:00, F21/03.79
|
Neubauer, J.
|
|
SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - Termin B
S; 2 SWS; Einzeltermin am 27.4.2017, Einzeltermin am 11.5.2017, Einzeltermin am 18.5.2017, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 1.6.2017, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 2.6.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 24.6.2017, 9:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 13.7.2017, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07
|
Klüber, Ch.
|
Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)
|
|
Wiederholungsübung Introduction to Marketing Intelligence
Ü; Einzeltermin am 11.5.2017, 10:00 - 21:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 12.5.2017, 10:00 - 21:00, RZ/01.03
|
Leischnig, A.
|
|
Übung: "Academic writing" für reguläre ausländische Masterstudierende
Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 29.5.2017, 12:00 - 16:00, FMA/00.06
|
Stübben, F.
|
Betriebswirtschaftliche Fächer
|
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
|
|
HS: Fin-M-02: Strategisches Finanzmanagement und Corporate Governance
HS; 3 SWS; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
|
HS: Unternehmensfinanzierung III: Corporate Governance & Control
HS; 3 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
|
Innovation in Netzwerken
S; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 13.04. - 20.04.2017; Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 27.04.2017 - 03.05.2017; Klausurtermin 03.08.2017, 9.00 Uhr; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10, (außer Do 25.5.2017, Do 15.6.2017, Do 22.6.2017, Do 6.7.2017, Do 27.7.2017); Einzeltermin am 6.7.2017, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 12.7.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 19.7.2017, 18:00 - 20:00, F21/01.57; Einzeltermin am 25.7.2017, 17:00 - 19:00, F21/01.57; Einzeltermin am 26.7.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 3.8.2017, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10, F21/01.57
|
Fliaster, A.
|
|
S: Human Resource Development: Human Resource Development (Übung 1)
Ü; 1 SWS; Do, 12:00 - 13:00, F21/03.01
|
Andresen, M.
Schindler, A.
|
|
S: Human Resource Development: Human Resource Development (Übung 2)
Ü; 1 SWS; Do, 13:00 - 14:00, F21/03.01
|
Andresen, M.
Schindler, A.
|
|
SU: International Dimensions of Human Resource Management: International Dimensions of Human Resource Management (Gruppe 1)
Ü; 1 SWS; Mo, 16:00 - 17:00, F21/03.81
|
Andresen, M.
Lehmann, Ph.
Dochtmann, G.
|
|
SU: International Dimensions of Human Resource Management: International Dimensions of Human Resource Management (Gruppe 2)
Ü; 1 SWS; Mo, 17:00 - 18:00, F21/03.81
|
Andresen, M.
Lehmann, Ph.
Dochtmann, G.
|
|
SU: International Dimensions of Human Resource Management: International Dimensions of Human Resource Management (Gruppe 3)
Ü; 1 SWS; Mi, 12:00 - 13:00, F21/03.84
|
Andresen, M.
Lehmann, Ph.
Dochtmann, G.
|
|
SU: International Dimensions of Human Resource Management: International Dimensions of Human Resource Management (Gruppe 4)
Ü; 1 SWS; Mi, 13:00 - 14:00, F21/03.84
|
Andresen, M.
Lehmann, Ph.
Dochtmann, G.
|
Betriebliche Steuerlehre
|
|
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium
TU; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
N.N.
|
|
Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten
V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.18
|
Egner, Th.
|
|
Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten
Ü; 1 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.84
|
Stößel, J.
|
|
Tax Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware II
SU; 3 SWS; Fr, 14:00 - 18:00, RZ/00.07
|
Egner, Th.
Geißler, P.
|
|
Umwandlungssteuerrecht
SU; 3 SWS; Einzeltermin am 5.5.2017, 14:00 - 19:00, F21/03.79; Einzeltermin am 6.5.2017, 9:00 - 14:00, F21/03.79; Einzeltermin am 19.5.2017, 14:00 - 19:00, F21/03.79; Einzeltermin am 20.5.2017, 9:00 - 14:00, F21/03.79; Einzeltermin am 9.6.2017, 14:00 - 19:00, F21/03.79; Einzeltermin am 10.6.2017, Einzeltermin am 24.6.2017, 9:00 - 14:00, F21/03.79; Einzeltermin am 7.7.2017, 14:00 - 18:00, F21/03.79
|
Ritzer, C.
Ottenwälder, M.
|
|
Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen
V; 3 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 8.5.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.55
|
Egner, Th.
|
|
Wissenschaftliches Seminar
S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
|
Egner, Th.
|
|
Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)
V; 1 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.50; im Wechsel mit Wiss. Seminar I
|
Egner, Th.
|
|
Workshop und Bewerbungstraining (pwc)
SL; Einzeltermin am 26.6.2017; Einzeltermin am 26.6.2017, 14:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 26.6.2017, 12:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 26.6.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.48; Einzeltermin am 26.6.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.79, F21/03.83
|
N.N.
|
Banking und Finanzcontrolling
|
|
BFC-M-01: Financial Innovation, Repetitorium (Gruppe A)
TU; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.09; vom 8.5.2017 bis zum 12.6.2017
|
Muck, M.
Staniewski, D.
|
|
BFC-M-01: Financial Innovation, Repetitorium (Gruppe B)
TU; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.07; vom 9.5.2017 bis zum 13.6.2017
|
Muck, M.
Staniewski, D.
|
|
BFC-M-02: International Finance
V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
|
Muck, M.
Herold, M.
Staniewski, D.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Tutorium (Gruppe A)
TU; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.54; ab 20.6.2017
|
Muck, M.
Staniewski, D.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Tutorium (Gruppe B)
TU; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07; ab 20.6.2017
|
Muck, M.
Staniewski, D.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Tutorium (Gruppe C)
TU; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08; ab 22.6.2017
|
Muck, M.
Staniewski, D.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe A)
Ü; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07
|
Muck, M.
Herold, M.
Staniewski, D.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe B)
Ü; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07
|
Muck, M.
Herold, M.
Staniewski, D.
|
|
BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe C)
Ü; Mo, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10
|
Muck, M.
Herold, M.
Staniewski, D.
|
|
BFC-M-03: Fixed Income Instruments
V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
|
Muck, M.
Herold, M.
Kanz, A.
|
|
BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Tutorium (Gruppe A)
TU; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.09; ab 19.6.2017
|
Muck, M.
Kanz, A.
|
|
BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Tutorium (Gruppe B)
TU; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.07; ab 20.6.2017
|
Muck, M.
Kanz, A.
|
|
BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Übung (Gruppe A)
Ü; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07
|
Muck, M.
Herold, M.
Kanz, A.
|
|
BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Übung (Gruppe B)
Ü; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07
|
Muck, M.
Herold, M.
Kanz, A.
|
|
BFC-M-04: Forschungsfragen im Banking und Finanzcontrolling
HS; 2 SWS; Die Veranstaltung beginnt am 27.04.2017 um 10 Uhr.; Do, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 13.6.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.54
|
Muck, M.
Herold, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Putz, Ch.
Staniewski, D.
|
|
BFC-M-07: Insurance and Asset Management
SU; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07
|
Herold, M.
Muck, M.
|
|
BFC-M-07: Insurance and Asset Management, Tutorium
TU; Fr, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08; vom 23.6.2017 bis zum 21.7.2017
|
Herold, M.
Muck, M.
|
|
Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling
HS; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07
|
Muck, M.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (BFC)
HS; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 26.4.2017, 8:00 - 13:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 11.7.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 18.7.2017, 13:00 - 16:00, KÄ7/00.54
|
Muck, M.
Herold, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Staniewski, D.
|
Finanzwirtschaft
|
|
Doktorandenseminar
HS; 3 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Oehler, A.
|
|
HS: Fin-M-01: Finanzdienstleistungen und Finanzinstitutionen
HS; 3 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
|
HS: Fin-M-03: Kapitalstruktur und Unternehmensbewertung
HS; 3 SWS; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
|
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
HS; 3 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.11; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
|
HS: Seminar zur Masterthesis
HS; 3 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.11; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
|
HS: Unternehmensfinanzierung IV: Rating, Kapitalstruktur & Ausschüttungen
HS; 3 SWS; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
|
N.N.
Oehler, A.
|
Innovationsmanagement
|
|
Implementation and Diffusion of Innovations
SU; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 13.04. - 20.04.2017 / Die Simulation findet am 24.05.2017 statt. Die Teilnahme ist verpflichtend.; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07, (außer Mi 31.5.2017, Mi 7.6.2017, Mi 21.6.2017, Mi 28.6.2017, Mi 5.7.2017, Mi 12.7.2017, Mi 19.7.2017); Einzeltermin am 28.6.2017, Einzeltermin am 5.7.2017, Einzeltermin am 12.7.2017, Einzeltermin am 19.7.2017, Einzeltermin am 26.7.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07
|
Fliaster, A.
|
|
Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen
SU; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 13.04. - 20.04.2017 / Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow 27.04.-03.05.2017 / Gliederungsbesprechung 19.05.2017 Kä7/01.18 / Seminararbeitsabgabe: 14.06.2017 / Präsentationstermine: 22.06., 29.06., 06.07. / Termin für Kurzklausur 06.07.2017; Do, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08, (außer Do 25.5.2017, Do 1.6.2017, Do 15.6.2017, Do 29.6.2017); Einzeltermin am 19.5.2017, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 1.6.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 22.6.2017, 8:30 - 10:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 29.6.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.09; bis zum 6.7.2017
|
Fliaster, A.
Hümpfner, K.
|
|
Organisationales Krisenmanagement
SU; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 13.04. - 20.04.2017; Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 24.04.2017 - 01.05.2017; Gliederungsbesprechung 30.05.2017; Seminararbeitsabgabe 29.06.2017; Präsentationen am 30.06.2017, 6.7.2017, 13.7.2017 und 20.7.2017; Kurzklausur 20.7.17; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07, (außer Di 23.5.2017); Einzeltermin am 24.4.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 30.5.2017, 9:00 - 12:00, 13:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.6.2017, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 30.6.2017, Einzeltermin am 6.7.2017, Einzeltermin am 13.7.2017, Einzeltermin am 20.7.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; bis zum 20.7.2017
|
Fliaster, A.
Laut, Ph.
|
|
Organizational Innovativeness and Creativity
SU; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 13.04. - 20.04.2017 / Anmeldung zur Prüfungsleistung 08.05. - 15.05.2017 / Termine zur Gliederungsbesprechung am 30.05. werden individuell bekanntgegeben / Seminararbeitsabgabe: 29.06.2017 / Präsentationstermine. 10.07., 17.07.,24.07.2017 / Kurzklausur: 24.07.2017; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08, (außer Mo 15.5.2017, Mo 5.6.2017, Mo 12.6.2017, Mo 19.6.2017, Mo 26.6.2017, Mo 3.7.2017); Einzeltermin am 30.5.2017; ab 8.5.2017
|
Fliaster, A.
Reck, F.
|
|
Research Seminar on International Innovation Strategies (Inno-M-05)
SU; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 13.04. - 20.04.2017 / Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 23.05.-29.05.2017 / Gliederungsbesprechung 9.6.2017, 14-18 h, Kä7/00.17 / Seminararbeitsabgabe: 06.07.2017 /Präsentationstermine 14.07., 15.07.2017 / Termin für Kurzklausur 15.07.2017; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07, (außer Di 30.5.2017, Mo 5.6.2017, Di 6.6.2017, Mo 12.6.2017, Mo 19.6.2017, Di 20.6.2017, Mi 5.7.2017, Mi 12.7.2017); Einzeltermin am 9.6.2017, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 28.6.2017, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 29.6.2017, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 14.7.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 15.7.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; vom 23.5.2017 bis zum 15.7.2017
|
Fliaster, A.
Kolloch, M.
|
|
S: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten-Seminar: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten-Seminar
S; 2 SWS; Die Termine am 03.05. und 17.05.2017 finden in der Bibliothek/F21 statt. / Präsentations- und Diskussionstermine für den 28.06.2017 werden individuell bekanntgegeben.; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07, (außer Mi 7.6.2017, Mi 14.6.2017); Einzeltermin am 3.5.2017, 12:00 - 15:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 31.5.2017, Einzeltermin am 21.6.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 21.7.2017, 15:00 - 20:00, KÄ7/00.54; bis zum 28.6.2017
|
Hümpfner, K.
|
Internationales Management
|
|
Fallstudienseminar Master
S; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.18
|
Fleischmann, C.
|
|
Gestaltung und Führung internationaler Unternehmen (für Wiederholer)
S; 1 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 22.5.2017, Einzeltermin am 12.6.2017, 8:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Fleischmann, C.
|
|
Grundlagen der Wirtschaftsethik
S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 14:00, F21/02.41; Beginn: 8. Juni 2017
|
Kerner, L.
|
|
Intercultural Management (für Wiederholer)
S; 1 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 10.7.2017, Einzeltermin am 17.7.2017, 8:00 - 14:00, FMA/00.07
|
Folter, L.-Ch.
|
|
Internationales Finanz- und Währungsmanagement
V; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35
|
Fleischmann, C.
Kaumanns, D.
|
|
Internationales Finanz- und Währungsmanagement (Gruppe 1)
Ü; 1 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.83; Termine: 18.05., 01.06., 29.06., 13.07., 20.07., 27.07.
|
Fleischmann, C.
Kaumanns, D.
|
|
Internationales Finanz- und Währungsmanagement (Gruppe 2)
Ü; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.55; Termine: 18.05., 01.06., 29.06., 13.07., 20.07., 27.07.
|
Fleischmann, C.
Kaumanns, D.
|
|
Person und Interpersonalität im Management
S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 20:00, F21/03.01; Beginn: 12. Juni 2017
|
Kerner, L.
|
|
Seminar für ausländische Studierende
S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Horzetzky, J.
|
Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
|
|
Doktorandenseminar
S; 2 SWS; Einzeltermin am 5.5.2017, 9:00 - 18:00, F21/03.50; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
|
Eierle, B.
|
|
Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
HS; 3 SWS; Mi, 18:00 - 21:00, F21/03.01; Einzeltermin am 26.7.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.81
|
Eierle, B.
|
|
Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung
SU; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.35; ab 9.5.2017; Die Übung beginnt am 09.05.2017. Am 02.05.2017 findet ein zusätzlicher Vorlesungstermin von 16-18 Uhr in F21/01.35 statt.
|
Kreß, A.
|
|
Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung
SU; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 9.5.2017; Die Übung beginnt am 09.05.2017. Am 02.05.2017 findet ein zusätzlicher Vorlesungstermin von 16-18 Uhr in F21/01.35 statt.
|
Kreß, A.
|
|
Rechnungslegung nach IFRS – Vertiefung
V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Die Vorlesung beginnt am 27.04.2017. Es findet ein zusätzlicher Vorlesungstermin am 02.05.2017 von 16-18 Uhr in F21/01.35 statt.
|
Eierle, B.
|
|
Unternehmenskauf und Bewertung – Ein Praxisbeispiel
HS; 3 SWS; Anmeldeinformationen s. Lehrstuhlhomepage; Einzeltermin am 24.4.2017, Einzeltermin am 19.5.2017, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Termine am 24.04. und am 19.05. im Raum RZ/02.10
|
Brasch, A.
Eierle, B.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
S; 2 SWS; Einzeltermin am 5.4.2017, 9:30 - 12:00, F21/03.79, F21/03.80; Einzeltermin am 26.4.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
|
Hartlieb, S.
|
Marketing
|
|
Doktorandenseminar
S; 2 SWS; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls; Mo, 12:00 - 16:00, F21/03.01; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
|
N.N.
|
|
Health Care Marketing
S; 3 SWS; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls; Fr, 8:00 - 18:00, F21/03.84; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
|
Scholz, S.
|
|
Marketingseminar 2
S; 3 SWS; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls; Fr, 14:00 - 18:00, F21/03.83; Sa, 8:00 - 18:00, F21/03.84; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.01; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
|
Ivens, B.
Distler, E.
|
|
Masterarbeiten-Kolloquium
K; 3 SWS; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls; Mi, 10:00 - 14:00, F21/03.83; Mi, 16:00 - 20:00, F21/03.81; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
|
Van Dyck, P.
|
|
Political Marketing
S; 3 SWS; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls; Mo, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Di, 8:00 - 12:00, F21/03.01; Do, 8:00 - 12:00, F21/03.81; Fr, 8:00 - 16:00, F21/01.35; Sa, 8:00 - 16:00, F21/01.37; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
|
Henneberg, S.
|
|
Price Management
S; 3 SWS; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls; Fr, 10:00 - 18:00, F21/01.37; Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
|
Ivens, B.
|
|
Product Innovation Management in Emerging Markets
V; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 16:00 - 18:00, F21/01.35
|
Van Dyck, P.
|
|
Dienstleistungsmarketing
S; 3 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
|
Leischnig, A.
|
|
Methoden der Marktforschung
V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:30, KÄ7/00.10
|
Leischnig, A.
|
|
Methoden der Marktforschung
Ü; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/00.07
|
Messer, U.
|
|
Methoden der Marktforschung
Ü; 1 SWS; Do, 12:00 - 14:00, RZ/00.07
|
Messer, U.
|
|
Methoden der Marktforschung
Ü; 1 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Wölfl, S.
|
|
Methoden der Marktforschung
Ü; 1 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
|
Messer, U.
|
|
Methoden der Marktforschung
Ü; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ/01.02
|
Wölfl, S.
|
|
Methoden der Marktforschung
Ü; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, RZ/00.07
|
Wölfl, S.
|
Personalmanagement
|
|
- Raumreservierung
V; 2 SWS
|
|
| | Einzeltermin am 29.6.2017 | 12:00 - 20:00 | WE5/00.022 |
N.N. |
|
K: Kolloquium Master-Thesis: Kolloquium Master-Thesis/1
K; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
|
Andresen, M.
Volodina, A.
|
|
K: Kolloquium Master-Thesis: Kolloquium Master-Thesis/2
K; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
|
Andresen, M.
Volodina, A.
|
|
Präsentation und Moderation
SU; 2 SWS
|
Andresen, M.
Oeder, K.
|
| | Einzeltermin am 28.4.2017, Einzeltermin am 12.5.2017 Einzeltermin am 19.5.2017 Einzeltermin am 2.6.2017 Einzeltermin am 23.6.2017, Einzeltermin am 7.7.2017 Einzeltermin am 14.7.2017 | 8:00 - 12:00 8:00 - 12:00 8:00 - 12:00 8:00 - 12:00 8:00 - 12:00 | F21/02.41 F21/02.31 F21/02.41 F21/02.31 F21/02.41 |
Andresen, M. Oeder, K. |
|
S: Strategisches Personalmanagement
S; 2 SWS
|
|
| | Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 6.5.2017, Einzeltermin am 9.6.2017, Einzeltermin am 10.6.2017 | 10:00 - 18:00 | WE5/02.008 |
Andresen, M. Sticksel, P. |
|
S: Strategisches Personalmanagement Übung 1
Ü; 1 SWS; Di, 10:00 - 11:00, F21/03.84
|
Andresen, M.
Dochtmann, G.
|
|
S: Strategisches Personalmanagement Übung 2
Ü; 1 SWS; Di, 11:00 - 12:00, F21/03.84
|
Andresen, M.
Dochtmann, G.
|
|
S: The Future of Work: The Future of Work
S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
|
Andresen, M.
|
|
S: The Future of Work: The Future of Work (Gruppe 1)
Ü; 1 SWS; Mi, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; Ort nach Vereinbarung FMA 00.02
|
Andresen, M.
N.N.
|
|
S: The Future of Work: The Future of Work (Gruppe 2)
Ü; 1 SWS; Mi, 11:00 - 12:00, Raum n.V.; Ort nach Vereinbarung FMA 00.02
|
Andresen, M.
N.N.
|
|
SU: Forschungsseminar: Forschungsseminar - Seminar 1
S; 2 SWS
|
Andresen, M.
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | F21/02.55 |
Andresen, M. |
|
SU: Forschungsseminar: Forschungsseminar - Seminar 2
S; 2 SWS
|
Andresen, M.
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | F21/02.55 |
Andresen, M. |
|
SU: Forschungsseminar: Forschungsseminar 1 & 2 - Übung
S; 1 SWS
|
Andresen, M.
|
| | | 18:00 - 20:00 | RZ/00.06 |
Andresen, M. |
|
SU: Forschungsseminar: Forschungsseminar 1 - Übung
S; 1 SWS
|
Andresen, M.
Volodina, A.
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | RZ/00.06 |
Andresen, M. |
|
SU: Forschungsseminar: Forschungsseminar 2 - Übung
S; 1 SWS
|
Andresen, M.
Volodina, A.
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | RZ/00.06 |
Andresen, M. |
|
SU: International Dimensions of Human Resource Management: International Dimensions of Human Resource Management
S; 2 SWS
|
Andresen, M.
Andersen, T.
|
| | Einzeltermin am 4.5.2017, Einzeltermin am 11.5.2017, Einzeltermin am 1.6.2017, Einzeltermin am 22.6.2017 Einzeltermin am 23.6.2017 Einzeltermin am 27.7.2017 | 12:00 - 20:00 14:00 - 18:00 10:00 - 18:00 | WE5/00.022 WE5/00.022 WE5/00.022 |
Andresen, M. Andersen, T. |
Produktionswirtschaft und Logistik
|
|
HS: Seminar Supply Chain Management I
HS; 3 SWS; Einzeltermin am 27.4.2017, 16:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 11.5.2017, Einzeltermin am 18.5.2017, 14:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 1.6.2017, Einzeltermin am 8.6.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 14.6.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 27.7.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Zeit und Ort nach Vereinbarung, Termin wird auf der Homepage bekannt gegeben
|
Asdecker, B.
|
|
HS: Seminar Supply Chain Management III
HS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
|
Karl, D.
Sucky, E.
|
|
S: Einführung in SAP SCM APO - SNP&DP (Block)
S; 2 SWS; Einzeltermin am 23.6.2017, 10:00 - 18:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 30.6.2017, Einzeltermin am 14.7.2017, 8:00 - 18:00, RZ/01.02; Anmeldung notwendig
|
Karl, D.
Wiese, J.
|
|
S: Einführung in SAP SCM APO - SNP&DP (wöchentlich)
S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, RZ/00.06; Vorbesprechung am Di., 25.04.2017, 12 Uhr s.t. in F21/00.62 (CIP-Pool)
|
Karl, D.
|
|
S: Planspiele in Produktion und Logistik 1
S; 2 SWS; Einzeltermin am 7.7.2017, Einzeltermin am 8.7.2017, 10:00 - 18:00, F21/03.50
|
Asdecker, B.
|
|
S: Seminar für Masterarbeiten (Logistik)
S; 1 SWS; Einzeltermin am 28.4.2017, Einzeltermin am 5.5.2017, 10:00 - 14:00, F21/02.31
|
Asdecker, B.
|
|
TU: Operations Research (Gruppe 1)
TU; 1 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.55, (außer Mi 14.6.2017, Mi 19.7.2017); Einzeltermin am 19.7.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.03; vom 10.5.2017 bis zum 26.7.2017
|
Karl, D.
|
|
TU: Operations Research (Gruppe 2)
TU; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06, (außer Mi 14.6.2017); vom 7.6.2017 bis zum 26.7.2017; ACHTUNG: ab Mitte Juni
|
Wiese, J.
|
|
TU: Supply Chain Management (Gruppe 1)
TU; 1 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.01; Beginn 2. Semesterhälfte, genaue Informationen folgen
|
Asdecker, B.
|
|
TU: Supply Chain Management (Gruppe 2)
TU; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Beginn 2. Semesterhälfte, genaue Informationen folgen
|
Asdecker, B.
|
|
Ü: Operations Research
Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.37; ab 10.5.2017
|
Karl, D.
|
|
V: Operations Research
V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Wiese, J.
|
Supply Chain Management
|
|
Doktorandenseminar
S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung geblockt
|
Pflaum, A.
|
|
Funktechnologien in der Logistik II
V; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.35, (außer Do 1.6.2017); Einzeltermin am 28.6.2017, 12:00 - 14:00, F21/01.35; Einzeltermin am 17.7.2017, 10:00 - 12:00, F21/01.37
|
Fischer, R.
|
|
Management von Logistik-Dienstleistungen in der Supply Chain
V; 2 SWS; Einzeltermin am 4.7.2017, 8:00 - 12:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 6.7.2017, 14:00 - 19:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 11.7.2017, 8:00 - 12:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 13.7.2017, 14:00 - 19:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 18.7.2017, 8:00 - 12:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 20.7.2017, 14:00 - 19:00, WE5/00.022; Die Vorlesung wird geblockt an 6 Terminen gehalten - für die Vorlesung ist keine Anmeldung nötig. Die Anmeldung zur Klausur erfolgt über FlexNow.
|
Prockl, G.
|
|
Produkt- und Dienstleistungsinnovationen im Supply Chain Management
HS; 2 SWS; Zur Teilnahme am Seminar ist eine Bewerbung bis spätestens 24.04.2017 erforderlich. Das Anmeldeformular finden Sie auf der Lehrstuhlhomepage.; Einzeltermin am 28.4.2017, 10:00 - 14:00, F21/03.50; Einzeltermin am 12.5.2017, Einzeltermin am 19.5.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.50; Einzeltermin am 2.6.2017, 10:00 - 13:00, F21/03.50; Einzeltermin am 9.6.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.50; Einzeltermin am 30.6.2017, 10:00 - 13:00, F21/03.50; Einzeltermin am 21.7.2017, 10:00 - 14:00, F21/03.50; Etwaige Raum- und Zeitänderungen vorbehalten.
|
Pflaum, A.
|
|
Übung Funktechnologien in der Logistik II
Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.35, (außer Mi 28.6.2017); ab 14.6.2017
|
Dötzer, M.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)
S; 1 SWS; Einzeltermin am 26.4.2017, Einzeltermin am 10.5.2017, Einzeltermin am 24.5.2017, 8:00 - 10:00, F21/03.84; Einzeltermin am 28.7.2017, 9:00 - 18:00, F21/03.81; Zeit und Ort nach Vereinbarung geblockt
|
Pflaum, A.
|
Unternehmensführung und Controlling
|
|
Forschungsseminar für Doktoranden
S; 2 SWS; Fr, 18:00 - 20:00, F21/02.18
|
Becker, W.
|
|
UFC-M1: Strategisches Value Management - Übung
Ü; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Beginn: 22.05.2017
|
Stradtmann, M.
|
|
UFC-M1: Strategisches Value Management Intensivkurs
SU; 3 SWS; Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 6.5.2017, Einzeltermin am 9.6.2017, Einzeltermin am 24.6.2017, 8:00 - 18:00, F21/02.55
|
Ulrich, P.
|
|
UFC-M2: Kosten-, Erlös und Ergebnismanagement
V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Becker, W.
|
|
UFC-M2: Kosten-, Erlös und Ergebnismanagement Übung Gruppe 1
Ü; 1 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Beginn: 21.06.2017
|
Botzkowski, T.
|
|
UFC-M2: Kosten-, Erlös und Ergebnismanagement Übung Gruppe 2
Ü; 1 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Beginn: 23.06.2017
|
Schuhknecht, F.
|
|
UFC-M3: Aktuelle Forschungsfragen Unternehmensführung und Controlling
SU; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 23.6.2017, 8:00 - 20:00, F21/03.50, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 23.6.2017, 12:00 - 18:00, F21/02.18
|
Botzkowski, T.
Stradtmann, M.
|
|
UFC-M4: Internationales Controlling Tutorium
TU; 1 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.18; Beginn: 03.07.2017
|
Burggraf, A.
Reitelshöfer, E.
|
|
UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling
V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.37
|
Becker, W.
|
|
UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling Übung Gruppe 1
Ü; 1 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; Beginn: 26.06.2017
|
Botzkowski, T.
Stradtmann, M.
Schmid, O.
|
|
UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling Übung Gruppe 2
Ü; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Beginn: 26.06.2017
|
Botzkowski, T.
Stradtmann, M.
Schmid, O.
|
|
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 1
S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.03
|
Burggraf, A.
|
|
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 2
S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.18
|
Burggraf, A.
|
|
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 3
S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.50
|
Reitelshöfer, E.
|
|
UFC-M11: Praxisfragen Unternehmensführung & Controlling
S; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2017, Einzeltermin am 2.6.2017, Einzeltermin am 23.6.2017, 8:00 - 16:00, F21/03.48
|
Ulrich, P.
|
|
UFC-M12: Kennzahlen-, Performance- und Value-Management Tutorium
TU; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.57; Beginn: 24.05.2017
|
Schuhknecht, F.
|
|
UFC-M13: Konzepte des Management Accounting
V; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 12.5.2017, 10:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 13.5.2017, 8:00 - 12:00, F21/03.81; Einzeltermin am 19.5.2017, 10:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 20.5.2017, 8:00 - 12:00, F21/03.81; Einzeltermin am 30.6.2017, 10:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 1.7.2017, 8:00 - 12:00, F21/03.81; Einzeltermin am 14.7.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.81, F21/03.50; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Kunz, Ch.
|
Volkswirtschaftliche Fächer
|
|
Doktorandenkolloquium
K; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
|
Schmitt, S.
|
|
Klausur BGPE
V; Einzeltermin am 1.9.2017, 9:00 - 11:30, F21/02.41
|
N.N.
|
Angewandte Wirtschaftsforschung
|
|
Advanced Macroeconomics
V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; Erster Termin: 08.05.2017
|
Proaño, Ch.
|
|
Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Macroeconometric Analysis
V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.03; Erster Termin: Montag, 08.05.2017
|
Proaño, Ch.
|
|
Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Übung A zu Macroeconometric Analysis
Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ/00.07; Erster Termin: Dienstag, 09.05.2017
|
Menden, Ch.
|
|
Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Übung B zu Macroeconometric Analysis
Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, RZ/00.07; Erster Termin: Mittwoch, 10.05.2017
|
Menden, Ch.
|
|
Angewandte Wirtschaftsforschung 4: Advanced Topics in Empirical Macroeconomics
S; 2 SWS; Einzeltermin am 2.5.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.02; Themenvergabe/Anmeldung erfolgt am ersten Termin (02.05.17)!
|
Proaño, Ch.
|
|
Diplomandenseminar
S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
Proaño, Ch.
|
|
Übung A zu Advanced Macroeconomics
Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.41; Erster Termin: 08.05.2017
|
Lojak, B.
|
|
Übung B zu Advanced Macroeconomics
Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.41; Erster Termin: 11.05.2017
|
Lojak, B.
|
Empirische Mikroökonomik
|
|
Deutschkurs
S; Einzeltermin am 16.3.2017, 18:00 - 20:00, F21/02.18
|
Herber, S.
|
|
Reservierung
S; Einzeltermin am 15.3.2017, Einzeltermin am 16.3.2017, Einzeltermin am 17.3.2017, 8:00 - 18:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 18.3.2017, 8:00 - 13:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 23.3.2017, 13:00 - 18:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 24.3.2017, Einzeltermin am 25.3.2017, Einzeltermin am 26.3.2017, Einzeltermin am 27.3.2017, 8:00 - 18:00, RZ/01.02
|
Elsas, S.
|
|
V: Applied Economics of Education
V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.31; ab 2.5.2017
|
Heineck, G.
|
Finanzwissenschaft
|
|
Diplomandenkolloquium
K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
N.N.
|
|
Doktorandenkolloquium Mikro
K; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Do, 12:00 - 13:00, F21/03.03
|
Herold, F.
|
|
Einführung in die Technik des wissenschaftl. Arbeitens
Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.50
|
N.N.
|
|
Repetitorium zu Advanced Microeconomics
R; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.02; ab 31.5.2017
|
Heß, P.
|
|
Reserviert für Lehrstuhl Finanzwissenschaft
Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.55
|
N.N.
|
|
S: Advanced Topics in Public Economics
S; 3 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.41
|
Herold, F.
|
|
S: Incentives and Behavior
S; 2 SWS; der 1. Termin findet gemeinsam mit dem Seminar: Advanced Topics in Public Economics am 26.04. um 10.00 Uhr in F21/02.41 statt; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.31; Bitte beachten: der 1. Termin findet gemeinsam mit dem Seminar: Advanced Topics in Public Economics am 26.04. um 10.00 Uhr in F21/02.41 statt
|
Herold, F.
|
|
Ü: Advanced Microeconomics
Ü; 2 SWS; Beginn wird noch bekannt gegeben; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.55; ab 8.5.2017
|
Schmitt, S.
|
|
Ü: Advanced Topics in Public Economics
Ü; 3 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.31
|
Schlatterer, M.
|
|
Ü: Incentives and Behavior
Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.80
|
Schmitt, S.
|
|
V: Advanced Microeconomics
V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
|
Herold, F.
|
Wirtschaftstheorie
|
|
Advanced Industrial Economics
V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.01
|
Sahm, M.
|
|
Advanced Industrial Economics - Gruppe 1
Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.01; ab 4.5.2017
|
Lauber, A.
|
|
Advanced Industrial Economics - Gruppe 2
Ü; Do, 18:00 - 20:00, F21/02.55; Einzeltermin am 11.5.2017, 16:00 - 20:00, F21/03.81
|
Lauber, A.
|
|
Einführung in die Finanzwissenschaft - Kolloquium
K; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.81
|
Planer-Friedrich, L.
|
|
Games and Contracts
V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.01
|
Sahm, M.
|
|
Games and Contracts
Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.02; ab 2.5.2017
|
Planer-Friedrich, L.
|
Internationale Wirtschaft
|
|
Doktorandenkolloquium
K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung in F21/02.37
|
N.N.
|
|
Examensseminar
S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung in F21/02.37
|
N.N.
|
|
International Monetary Economics
V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.35
|
Milakovic, M.
|
|
S/Ü: The Economics of Inequality
S; 3 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.03
|
Babirat, Ch.
Milakovic, M.
|
Internationale Wirtschaftspolitik
|
|
Regulierung und Kontrolle von Finanzmärkten
V; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.18
|
Westerhoff, F.
|
|
Übung zur Regulierung und Kontrolle von Finanzmärkten
Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/01.03; ab 3.5.2017; Veranstaltung findet nicht am 21.06.2017 statt.
|
Hertha, J.
|
|
Übung zur Regulierung und Kontrolle von Finanzmärkten
Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 11.7.2017, 18:00 - 20:00, RZ/01.03
|
Hertha, J.
|
|
Übung: Regulierung und Kontrolle von Finanzmärkten
Ü; 2 SWS; dafür entfällt die Übung am 31.5.2017; Einzeltermin am 22.5.2017, Einzeltermin am 29.5.2017, 18:00 - 20:00, RZ/01.03
|
Hertha, J.
|
Studiengang Wirtschaftspädagogik
|
Wirtschaftspädagogik
|
|
GfK: Klare und Wertschätzende Kommunikation mit Kollegen, Schülern, Eltern, Partnern. Sichern Sie sich mehr Erfolg und Zufriedenheit in Schule, Unternehmen und Privatleben!
S/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 24.4.2017, Einzeltermin am 8.5.2017, Einzeltermin am 22.5.2017, Einzeltermin am 12.6.2017, Einzeltermin am 19.6.2017, Einzeltermin am 10.7.2017, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; Blockseminar in Kä7/00.49 zu den angegebenen Terminen, Uhrzeit jeweils s.t. !!
|
Dietz, A.
|
|
MD-M: Mediendidaktik (Termin A)
S; 3 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:00 - 11:00, KÄ7/00.14
|
Frötschl, C.
|
|
MD-M: Mediendidaktik (Termin B)
S; 3 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 27.4.2017, Einzeltermin am 4.5.2017, Einzeltermin am 11.5.2017, Einzeltermin am 25.5.2017, Einzeltermin am 8.6.2017, Einzeltermin am 22.6.2017, Einzeltermin am 20.7.2017, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 22.7.2017, 10:00 - 18:00, Raum n.V.
|
Förster, M.
|
|
Multimediale Lernumgebungen
S; 4 SWS; Do, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.14
|
Frötschl, C.
|
|
Betriebspädagogik (Termin A)
S; 3 SWS; ECTS: 6; Di, 8:00 - 11:00, KÄ7/00.14
|
Gerholz, K.-H.
Holzner, J.
|
|
Didaktik der Wirtschaftswissenschaften: Forschungs- und Entwicklungsarbeit (FEA)
S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06
|
Gerholz, K.-H.
Leicht, S.
|
|
Didaktik der Wirtschaftswissenschaften: Gestaltung von Lernumgebungen (GLU)
S; 4 SWS; ECTS: 6; Online-Veranstaltung mit einem Präsenztermin am 27.04.2017 von 8 bis 12 h in Kä7, Raum 00.09
|
Gerholz, K.-H.
Leicht, S.
|
|
FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin B)
HS; 3 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.4.2017, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 12.5.2017, Einzeltermin am 19.5.2017, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.6.2017, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 23.6.2017, Einzeltermin am 14.7.2017, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 15.7.2017, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Veranstaltung teilweise geblockt. Veranstaltungsbeginn IMMER s.t. Raum Kä7, 00.14, Ausnahme am 28.4. und 9.6.2017 im Raum Kä7, 01.09
|
Förster, M.
|
|
LLF: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung - Termin A
Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, RZ/01.02
|
Dormann, M.
|
|
PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Termin A)
HS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08
|
Gerholz, K.-H.
Frötschl, C.
|
|
PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik: PS-Vorlesung: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik
V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
|
Gerholz, K.-H.
Heinrichs, K.
|
|
Betriebspädagogik
HS; 3 SWS; ECTS: 6; Di, 15:00 - 18:00, KÄ7/01.06
|
Heinrichs, K.
Jäcklin, B.
|
|
Doktorandenseminar
HS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.14
|
Gerholz, K.-H.
Heinrichs, K.
|
|
FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik - Termin A
HS; 3 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 15:00, KÄ7/00.14
|
Heinrichs, K.
Ziegler, S.
|
|
FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik - Termin C
HS; 3 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 4.5.2017, Einzeltermin am 18.5.2017, Einzeltermin am 1.6.2017, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 23.6.2017, Einzeltermin am 24.6.2017, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 3.7.2017, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.10; Blockveranstaltung
|
Siegfried, Ch.
|
|
Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten - Termin A ENTFÄLLT IM SS 2017
S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08
|
Heinrichs, K.
|
|
Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten - Termin B
S; ECTS: 6; Einzeltermin am 28.4.2017, Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 12.5.2017, Einzeltermin am 19.5.2017, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 9.6.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 23.6.2017, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 30.6.2017, Einzeltermin am 7.7.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 14.7.2017, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 21.7.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.10
|
Förster, M.
|
|
Lehrprofessionalität (LP): LP - Lehrprofessionalität
HS; 3 SWS; ECTS: 6; Mo, 15:00 - 18:00, KÄ7/00.14
|
Reinke, H.
|
|
LLF-Ü: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung (Übung) - Termin B
Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
|
Kärner, T.
Schneider, D.
|
|
LLF-Ü: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung (Übung) - Termin C
Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, RZ/01.02
|
Ziegler, S.
|
|
LLF-V: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung (Vorlesung)
V; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
|
Gerholz, K.-H.
Heinrichs, K.
|
|
PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Seminar) - Termin B
HS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
|
Heinrichs, K.
Frötschl, C.
|
Weitere Fächer
|
Rechtswissenschaftliche Fächer
|
Bachelor
|
Arbeitsrecht
|
|
Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht)
Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.81; ab 11.5.2017
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht)
Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.55; ab 10.5.2017
|
Schuhmann, A.
|
|
V: Arbeitsrecht I
V; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, F21/01.57; Einzeltermin am 30.6.2017, 14:00 - 16:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 7.7.2017, 14:00 - 16:00, MG1/00.04
|
Klumpp, S.
|
Öffentliches Recht und Europarecht
|
|
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug
Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; ab 8.5.2017; Beginn: 08.05.2017
|
Brigola, A.
|
|
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug
Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.18; ab 10.5.2017; Beginn: 10.05.2017
|
Brigola, A.
|
|
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug
Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/03.83; Einzeltermin am 23.6.2017, 8:00 - 10:00, F21/02.18; ab 12.5.2017
|
Brigola, A.
|
|
Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug - Fallstudien
Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.55; ab 15.5.2017; Beginn: 15.05.2017
|
Brigola, A.
|
Privatrecht
|
|
Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht
Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/03.01; Einzeltermin am 25.7.2017, 18:00 - 20:00, FMA/00.08; ab 12.5.2017
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht
Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06, (außer Do 29.6.2017); Einzeltermin am 29.6.2017, 18:00 - 20:00, F21/01.37
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht
Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.83; ab 8.5.2017
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht
Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 19.5.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 26.5.2017, Einzeltermin am 2.6.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.55; Einzeltermin am 9.6.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 23.6.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.55; Einzeltermin am 30.6.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 7.7.2017, Einzeltermin am 14.7.2017, Einzeltermin am 21.7.2017, Einzeltermin am 28.7.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.55; ab 12.5.2017
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht
Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.81; ab 9.5.2017
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht
Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.81; ab 8.5.2017
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht
Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.83; ab 9.5.2017
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht
Ü; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.84; Einzeltermin am 10.7.2017, 14:00 - 16:00, F21/02.55; Einzeltermin am 17.7.2017, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08
|
Kühhorn, F.
|
|
Ü: Privatrecht -Zusatztermine
Ü; Einzeltermin am 18.7.2017, 18:00 - 20:00, F21/01.57; Einzeltermin am 19.7.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.57
|
Kühhorn, F.
|
|
V: Kapitalgesellschaftsrecht einschl. Konzern- u. Umwandlungsrecht
V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.06; ab 4.5.2017
|
Fischer, M.
|
|
V: Privatrecht
V; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/01.57; Einzeltermin am 30.6.2017, 12:00 - 14:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 7.7.2017, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
|
Klumpp, S.
|
Master
|
Öffentliches Recht und Europarecht
|
|
V/S: Staats- und Verfassungsrecht
S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
|
V/S: Völkerrecht
S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.02
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
Steuerrecht
|
|
Ü: Aktuelle BFH-Rechtsprechung
Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, FMA/00.06; ab 8.5.2017
|
Fischer, M.
|
|
V: Unternehmenssteuerrecht
V; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.41; ab 4.5.2017
|
Fischer, M.
|
Privatrecht
|
|
Ü: Internationales Wirtschaftsrecht
Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.79; ab 4.5.2017
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
|
Ü: Wettbewerbsrecht
Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.06, (außer Fr 9.6.2017, Fr 30.6.2017); ab 2.6.2017
|
Cloppenburg, S.
|
|
V/S: Internationales Wirtschaftsrecht
V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
|
Emmerich-Fritsche, A.
|
|
V: Wettbewerbsrecht
V; 2 SWS; Einzeltermin am 5.5.2017, Einzeltermin am 9.6.2017, Einzeltermin am 30.6.2017, 14:00 - 18:00, FMA/00.07
|
Henning-Bodewig, F.
|
Statistik und Ökonometrie
|
Bachelor
|
|
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 1
Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
|
Kliewer, I.
|
|
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 2
Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, RZ/00.06
|
Kliewer, I.
|
|
Angewandte Statistik am PC, Gruppe 3
Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
|
Schnapp, Th.
|
|
Methoden der Statistik I
V; 3 SWS; Do, 10:00 - 14:00, F21/01.57; Beginn: 27. April 2017
|
Meinfelder, F.
|
|
Methoden der Statistik II
V; 3 SWS; Beginn: 25. April 2017; Di, 14:00 - 17:00, F21/01.57
|
Rässler, S.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1
Ü; 2 SWS; Bitte beachten! Nur die Gruppe 1 beginnt bereits am Montag, 24.04.2017, da in der Woche darauf wegen Feiertag 1.5. keine stattfindet.; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 03.04.2017 - 05.05.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
|
Preising, M.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2
Ü; 2 SWS; Bitte beachten: Gruppe 2 beginnt erst am Dienstag 2. Mai 2017!; Di, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; ab 2.5.2017; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 03.04.2017 - 05.05.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
|
Förtsch, S.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3
Ü; 2 SWS; Bitte beachten: Die Gruppe 3 beginnt erst am Mittwoch, 3. Mai 2017!; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; ab 3.5.2017; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 03.04.2017 - 05.05.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
|
Gunselmann, I.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4
Ü; 2 SWS; Bitte beachten: Die Gruppe 4 beginnt erst am Mittwoch, 3. Mai 2017!; Mi, 12:00 - 14:00, FG1/00.08; ab 3.5.2017; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 03.04.2017 - 05.05.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
|
Preising, M.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5
Ü; 2 SWS; Bitte beachten: Die Gruppe 5 beginnt erst am Mittwoch, 3. Mai 2017!; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; ab 3.5.2017; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 03.04.2017 - 05.05.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
|
Gunselmann, I.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1
Ü; 2 SWS; Beginn: 26. April 2017; Mi, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 03.04.2017 - 05.05.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
|
Cielebak, J.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2
Ü; 2 SWS; Beginn: 27. April 2017; Do, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 03.04.2017 - 05.05.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
|
Hammon, A.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3
Ü; 2 SWS; Beginn: 27. April 2017; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.83; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 03.04.2017 - 05.05.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
|
Rappl, A.
Körber, J.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4
Ü; 2 SWS; Beginn: 27. April 2017; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.83; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 03.04.2017 - 05.05.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
|
Rappl, A.
Körber, J.
|
|
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5
Ü; 2 SWS; Beginn: 26. April 2017; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 03.04.2017 - 05.05.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
|
Cielebak, J.
|
Master
|
|
Datenerhebung und Fehlerquellen
V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.81, (außer Mi 17.5.2017, Mi 7.6.2017, Mi 14.6.2017, Mi 5.7.2017, Mi 12.7.2017, Mi 19.7.2017, Mi 26.7.2017)
|
Trappmann, M.
|
|
Advanced Data Analysis With R
S; 2 SWS; Beginn: 25. April 2017; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Meinfelder, F.
|
|
Amtliche Statistik
S; 2 SWS; Do, 10:00 - 14:00, FMA/01.19; diverse Termine: 27.04., 4.05., 18.05., 01.06., 08.06., 06.07., 13.07.,20.07.
|
Fürnrohr, M.
|
|
Blockseminar Survey-Methodik
S; 4 SWS; Einzeltermin am 8.6.2017, 14:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 9.6.2017, 9:00 - 16:00, FG1/00.08; Vorbesprechung: 24.4.2017, 12:00 - 14:00 Uhr
|
Meinfelder, F.
|
|
Einführung für Studienanfänger Master Survey-Statistik
Ü; Blockveranstaltung 20.4.2017-21.4.2017 Do, Fr, 10:00 - 16:00, RZ/01.02
|
Schnapp, Th.
|
|
Einführung in die Bayes-Statistik
V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/02.09; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/01.03, (außer Mo 29.5.2017); bis zum 17.7.2017
|
Meinfelder, F.
|
|
Einführung in die Bayes-Statistik: Übung zu Einführung in die Bayes-Statistik
Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, RZ/02.09; Mo, 12:00 - 14:00, RZ/01.03, (außer Mo 29.5.2017, Mo 12.6.2017); vom 8.5.2017 bis zum 17.7.2017
|
Körber, J.
|
|
Fortgeschrittene Ökonometrie
V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84
|
Rässler, S.
|
|
Multivariate Verfahren
V; 2 SWS; Bitte schreiben Sie sich in den VC ein!; Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
|
Messingschlager, M.
|
|
Multivariate Verfahren: Übung zu Multivariate Verfahren
Ü; 2 SWS; Bitte in den VC eintragen! Übungsbeginn: 16. Mai 2017; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.022; ab 16.5.2017
|
Messingschlager, M.
|
|
Questionnaire Design
Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 3.8.2017, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
|
Juhász, Z.
|
|
Simulation und Stichprobenziehung mit SAS
V; ECTS: 6; Beginn: 26. April 2017; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/02.09, (außer Mi 7.6.2017); bis zum 19.7.2017; Prüfungsanmeldung als Schein bitte im Sekretariat während der An- und Abmeldefristen für das Fach Statistik!
|
Berlin, U.
Meinfelder, F.
|
|
Small-Area-Schätzverfahren
V; 2 SWS; ECTS: 6; Beginn: 24. April 2017; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/02.09; bis zum 17.7.2017
|
Trier, U.
Meinfelder, F.
|
|
Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar
S; 3 SWS; Mo, 15:00 - 18:00, FMA/00.08
|
Förtsch, S.
Gunselmann, I.
|
|
Übung zu Simulation und Stichprobenziehung mit SAS
Ü; 14:00 - 16:00, RZ/02.09; bis zum 19.7.2017
|
Berlin, U.
Meinfelder, F.
|
|
Übung zu Small-Area-Schätzverfahren
Ü; Beginn: 24. April 2017; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/02.09; bis zum 17.7.2017
|
Trier, U.
Meinfelder, F.
|
|
V/Ü: Methoden der Statistik IV
V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.37
|
Aßmann, Ch.
|
Arbeitswissenschaft (für Lehramt)
|
|
Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35
|
Struck, O.
|
|
Beruf und Arbeitsmarkt
V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Struck, O.
|
|
Berufswahl und berufliche Entwicklung (Lehramt)
S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Ganesch, F.
|
|
Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Mittelschülern (Gruppe 1)
S; 2 SWS; Montag 8.30 - 10 Uhr, teilweise im Block; Seminarraum Volkspark
|
Back, R.
|
|
Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Mittelschülern (Gruppe 2)
V; 2 SWS; Montag 10.00 - 11.30 Uhr, teilweise im Block; Seminarraum Volkspark
|
Back, R.
|
|
Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)
BS; 2 SWS; Vorbesprechung: Dienstag, 25.04.17 11.00-11.45 Uhr KÄ7/00.08; Exkursion: 27. und 28.05.17; Nachbesprechung: Dienstag, 25.07.17 8.15-11.45 Uhr KÄ7/00.08; Zeit und Raum n.V.
|
Ganesch, F.
|
|
Oberseminar für Examenskandidaten
OS; 2 SWS; Di; Seminarraum Volkspark: Dienstag 14.15 - 15.45 Uhr
|
Back, R.
|
|
Ökonomisches Handeln in Unternehmen (Lehramt)
S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
|
Back, R.
|
|
Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)
BS; 4 SWS; Blockseminar: 09.03. bis 12.03.2017
|
Meyer, P.
|
|
Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der Ökonomischen Bildung - Seminar: Didaktik der Berufsorientierung
S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
|
Back, R.
|
|
Vertiefungsmodul 1: Didaktik der Berufsorientierung und der Ökonomischen Bildung - Wirtschaftliches Grundwissen im AWT-Unterricht
S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08
|
Back, R.
|
Didaktik der Sozialkunde
|
|
"Andere Medien": Comics, Computerspiele und Co in der politischen Bildung (Ausgew. themat. Inhalte - akt. Kontroversen)
S; 2 SWS; ECTS: 7; Do, 8:15 - 9:45, FMA/00.08
|
Friedrichs, W.
|
|
"Wer wird gebildet?" - Der politische Mensch als Ziel politischer Bildung (Ausgew. form. Grundlagen - historisch-systematische ...)
S; 2 SWS; ECTS: 7; Do, 10:15 - 11:45, FMA/00.07
|
Friedrichs, W.
|
|
Aktuelle Positionen in der didaktischen Diskussion (Ausgew. form. Grundlagen - konkrete Herausforderungen)
S; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 8:15 - 9:45, FMA/01.19
|
Friedrichs, W.
|
|
Begleitveranstaltung zum fachdid. Praktikum (Haupt-/Mittelschule, Berufliche Schulen und Gymnasium)
S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 17:30, FMA/00.08
|
Friedrichs, W.
|
|
Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden Praktikum in der Grundschule
Ü; findet in der Grundschule Langensendelbach statt
|
Winkler, Y.
|
|
Entwicklungsland Deutschland: Das Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung
V; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24
|
Reheis, F.
|
|
Gesellschaftliche Herausforderungen für die politische Bildung (Ausgewählte didaktische Projekte - ohne Vertiefungsmodul)
S; 2 SWS; Einzeltermin am 5.5.2017, 14:00 - 20:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 6.5.2017, 9:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 23.6.2017, 14:00 - 20:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 24.6.2017, 9:00 - 16:00, FMA/00.07; Vorbesprechung: 25.4.2017, 18:30 - 20:00 Uhr, F21/03.02
|
Görtler, M.
|
|
Gesellschaftspolitische Utopien (Ausgew. themat. Inhalte - Themenfelder ...)
S; 2 SWS; ECTS: 7; Di, 10:15 - 11:45, F21/03.48
|
Friedrichs, W.
|
|
Mikropolitische Bildung in der Lebenswelt (Einführung in die formalen Grundlagen Politischer Bildung)
V; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:15 - 9:45, F21/03.84
|
Friedrichs, W.
|
|
Grundlagen der Didaktik der politischen Bildung (VHB)
SL; Einzeltermin am 22.5.2017, Einzeltermin am 19.6.2017, Einzeltermin am 17.7.2017, 16:00 - 18:00, F21/02.18
|
Dicker, A.
|
|
Politik-Ästhetik-Kunst: bildungstheoretische Perspektiven
K; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.48
|
Friedrichs, W.
|
|
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten
Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 17:30, FMA/00.06
|
Friedrichs, W.
|
|
Studienbegleitendes Praktikum (BA BB Theorie-/Praxismodul)
P; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
N.N.
|
|
Studienbegleitendes Praktikum (LA Did/UF Sozialkunde)
P; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
N.N.
|
|
Tutorium Staatsexamen: Intensivkurs Politische Theorie
TU; Vorbesprechung: 25.4.2017, 18:00 - 18:30 Uhr, F21/03.80
|
Gebhardt, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|