|
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >>
|
Bamberger Zentrum für Lehrerbildung (BAZL)
KulturPLUS: Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)
|
Seminare und Übungen
|
|
From Gossip Girl to Dust Bowl Okie: The Representation of Social Class in American Literature and Culture (PS Cultural Studies)
Proseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18, (außer Fr 2.6.2017); Einzeltermin am 2.6.2017, 12:00 - 18:00, U5/01.17
|
Konopka, N.K.
|
|
PS/Ü Zagermann: Römische Inschriften als Quellen zur Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen
Proseminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 15:15 - 18:00, KR12/00.16; 14-tägig, erste Sitzung am 25.4.2017
|
Zagermann, M.
|
|
K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)
Kolloquium; 2 SWS; ECTS: 1; 14-tägig (Termine siehe Aushang!); Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01; Beginn: 09. Mai
|
Schäfer, A.
Macháček, J.
Konrad, M.
Korn, L.
Sonnemann, T.
|
|
implicit touch - auf Kunstwerke gestalterisch, schreibend und szenisch reagieren
Blockseminar; 2 SWS; ben. Schein; Einzeltermin am 9.6.2017, 14:00 - 18:00, U11/00.25; Einzeltermin am 12.6.2017, 9:00 - 15:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 18.6.2017, Einzeltermin am 25.6.2017, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Seminar findet zu weiten Teilen in den Räumen der Villa Dessauer statt. Um den Seminarteilnehmern einen geschützten Raum für die unterschiedlichsten Reaktionen auf die Kunstwerke zu ermöglichen, arbeiten wir nur zu Zeiten, in denen die Ausstellung der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
|
Bismarck, K.
Fries, A.
|
|
Leseförderung im Leseclub
Blockseminar; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 1.6.2017, 18:00 - 21:00, U11/00.22; Einzeltermin am 23.6.2017, 12:00 - 17:00, U11/00.22; Einzeltermin am 21.7.2017, 14:00 - 17:00, U11/00.22; Bitte beachten: Der erste Termin findet am 27.04.2017 von 18 bis 20 Uhr in der Martin-Wiesend-Schule, Oberer Stephansberg 44, 96049 Bamberg statt.
|
Brendel-Perpina, I.
|
|
Literarische Spurensuche: Weimar
Seminar; 2 SWS; Die Veranstaltung besteht aus einer Vorbesprechung und der Exkursion nach Weimar und Oßmannstedt: Mo, 18.09. - Fr, 22. 09.2017; Mo, 18:00 - 19:30, U5/02.17
|
Meier, B.
|
|
Blockseminar "Kulturthema Essen"
Seminar; Einzeltermin am 1.6.2017, 14:00 - 16:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 14.7.2017, Einzeltermin am 21.7.2017, Einzeltermin am 22.7.2017, 9:00 - 17:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 28.7.2017, 9:00 - 17:00, U2/02.30
|
Hlukhovych, A.
|
|
Das Altertum in Geschichtsunterricht und Geschichtskultur
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Lehramt: Basis- bzw. Aufbaumodul Didaktik der Geschichte; Master: Modul Geschichte vermitteln; Studium KulturPlus: Grundlagenmodul A; im Rahmen des Seminars findet am Dienstag 18.07.2017 (08-18 Uhr) eine verpflichtende Tagesexkursion nach Weißenburg (neu gestaltetes Römermuseum samt Römerthermen) statt; Di, 10:15 - 11:45, KR12/02.05; SEMINAR GESCHLOSSEN! Keine weitere Anmeldemöglichkeit mehr! Bitte melden Sie sich (über Bert.Freyberger@uni-bamberg.de und unter Nennung des Studiengangs, der Modulverwendung und der gewünschten LP-Zahl) alternativ im Seminar "Geschichtsschulbücher und Geschichtskultur" an!
|
Junak, M.
|
|
Geschichtsschulbücher und Geschichtskultur
Seminar; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Lehramt: Basis- bzw. Aufbaumodul Didaktik der Geschichte; Master: Modul Geschichte vermitteln; Studium KulturPlus: Grundlagenmodul A; Mi, 16:15 - 17:45, MG1/01.02; Anmeldung (unter Nennung des Studiengangs und der Modulverwendung) per E-Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de
|
Bauer, B.
|
|
Basismodul Kirchengeschichte: Seminar 1
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04; Einzeltermin am 4.8.2017, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Rohr, F.
|
|
Basismodul Kirchengeschichte: Seminar 2
Seminar; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04; Einzeltermin am 2.8.2017, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Rohr, F.
|
|
Christliche Theoreme und popkultureller Diskurs
Blockseminar; 2 SWS; Blockseminar: Vorbesprechung 17.05.17 Raum U2/02.03; Blockveranstaltung 8.7.2017-8.7.2017 Sa, 10:00 - 18:00, U11/00.22; Blockveranstaltung 15.7.2017-15.7.2017 Sa, Blockveranstaltung 22.7.2017-22.7.2017 Sa; Der erste Blocktermin am 8.7.17 wird am Standort Universität Bamberg stattfinden. Der zweite Blocktermin findet entweder am 15.7.17 oder am 22.7.17 am Standort Universität Würzburg statt. Aufgrund Schwierigkeiten mit den Räumlichkeiten, wird der zweite Blocktermin in Würzburg als bald möglich bekannt gegeben.
; Vorbesprechung: 22.5.2017, 16:00 - 18:00 Uhr
|
Moschko-Peetz, M.
Klug, F.
|
|
Hörer der Botschaft - Essentials des Grundkurs des Glaubens. Lektürekurs Karl Rahner
Übung/Blockseminar; Fr, 16:00 - 18:00, U2/00.26
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
KulturPLUS Oberseminar: Kulturbezogene Lehrerbildung - Kulturtheorie und Professionalisierungsansätze im Diskurs
Seminar/Oberseminar; 1 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 24.4.2017, Einzeltermin am 8.5.2017, Einzeltermin am 22.5.2017, Einzeltermin am 19.6.2017, Einzeltermin am 3.7.2017, Einzeltermin am 17.7.2017, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Lindner, K.
Vogt, S.
|
|
Religion und religiöse Bildung im Kontext kultureller Vielfalt
Seminar; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.18
|
Lindner, K.
|
|
S/Ü Kulturwissenschaftliche Übung: Griechische Volksmoral
Seminar/Übung; 2 SWS; ben. Schein; Do, 14:00 - 16:00, KR14/00.06; Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche am 04. Mai 2017.
|
Chernyakhovskaya, O.
|
|
Einführung in die Kulturphilosophie
Proseminar/Hauptseminar; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.30
|
Frey, S.
|
|
Ü/S Literaturgeschichte und Textinterpretation Italienisch
Vorlesung und Übung; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; LV auch anrechnungsfähig als V/Ü in italienischer Sprache; Einzeltermin am 5.5.2017, 9:00 - 19:00, U2/02.30; Einzeltermin am 6.5.2017, 9:00 - 19:00, U5/02.22
|
Graff, V.
|
|
V/S/Ü "Figur und 'frame'" - Herrscherfiguren und Figurationen der Herrschaft
Vorlesung und Übung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 9:15 - 10:00, U5/01.22
|
De Rentiis, D.
|
|
Sprache an Grenzen: Die Slavischen Sprachen in Europa
Hauptseminar/Proseminar/Übung ; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 16:15 - 17:45, U2/02.30
|
Kempgen, S.
|
Vorlesungen
|
|
Vorlesung: The Roots of English
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
|
Knappe, G.
|
|
V Konrad: Das Städtewesen in den Nordwestprovinzen des Imperium Romanum
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
|
Konrad, M.
|
|
VL Einführung in die germanistische Mediävistik
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.22
|
Fischer, M.
|
|
Geschichtsunterricht in Bayern
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Lehramt: Basis- bzw. Wahlpflichtmodul Didaktik der Geschichte; Master: Modul Geschichte vermitteln; Studium KulturPlus: Grundlagenmodul A; Fr, 10:30 - 12:00, KR12/02.18; Anmeldung in FlexNow ab 13.02.2017
|
Ehrenpreis, P.
|
|
KulturPLUS-Ringvorlesung: Europa unterrichten
Vorlesung; 2 SWS; Einzeltermin am 16.5.2017, Einzeltermin am 23.5.2017, Einzeltermin am 30.5.2017, Einzeltermin am 13.6.2017, Einzeltermin am 20.6.2017, Einzeltermin am 27.6.2017, Einzeltermin am 4.7.2017, Einzeltermin am 11.7.2017, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; U2/00.25 (An der Universität 2)
|
Lindner, K.
Vogt, S.
Bauer, B.
|
|
V Antike Dichtungstheorie: Aristoteles, Horaz, Ps.-Longin
Vorlesung; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Vogt, S.
|
|
"Auslagerungen der Kampfzone – auswärtige Kriege im 20.-21 Jh. aus kultur-, literatur- und medienvergleichender Sicht"
Vorlesung; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.22; WICHTIG: Die ersten sechs Sitzungen beginnen s.t., also um 10:00 Uhr!
|
De Rentiis, D.
Glasenapp, J.
|
|
V/Ü: Iberische Beiträge zur europäischen Kulturgeschichte I
Vorlesung und Übung; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Rodrigues-Moura, E.
|
Move on – Weiter nach dem Lehramt
|
|
Zweitspracherwerb und Mehrsprachigkeitsforschung
Seminar; ECTS: 4; Einzeltermin am 12.5.2017, Einzeltermin am 30.6.2017, 14:00 - 18:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 1.7.2017, 10:00 - 16:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 7.7.2017, 14:00 - 18:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 8.7.2017, 10:00 - 16:00, WE5/05.003
|
Podelo, J.
|
|
EMP_BA_UE: Übung zur Vorlesung Quantitative Methoden
Übung; 2 SWS; BA PÄD KF EMP â B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a); Do, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
|
Buntins, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|