UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
 

Oberseminar Software Science

Oberseminar; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
Lüttgen, G.
Mendler, M.

Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Betriebswirtschaftslehre", "Volkswirtschaftslehre", "Wirtschaftsmathematik" und "Wirtschaftspädagogik" sind unter "Diplom-, Bachelor-,Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES)" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die Lehrverantaltungen in den Fächern "Recht", "Statistik" und "Wirtschaftsenglisch" sind unter "Weitere Fächer" an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aufgeführt.
Im Rahmen des Studienschwerpunktes "Medieninformatik" sind die Lehrveranstaltungen im Fach "Kommunikationswissenschaften" unter der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Mediendidaktik/-pädagogik" und "Medienpsychologie" sind unter der Fakultät Humanwissenschaften aufgeführt.
 

Veranstaltung des Lehrstuhls SWT / SoSySc Treffen

Sonstige Lehrveranstaltung; Einzeltermin am 24.11.2017, 8:15 - 9:45, WE5/03.004
Boockmann, J.
Lüttgen, G.
 

Repetitorium zu Datenmanagementsysteme

Übung; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
Bader, N.

Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master

 

Ubiquitäre Systeme

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Gross, T.
 

Ubiquitäre Systeme

Übung; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
Omran, H.
 

Ubiquitäre Systeme

Übung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Omran, H.
 

SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Kolloquium; 2.00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
Hepp, L.

Angewandte Informatik

 

V KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/05.003
Schmid, U.
 

Ü KogSys-KogMod-M: Kognitive Modellierung

Übung; Di, 12:00 - 14:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 16.11.2017, Einzeltermin am 30.11.2017, 8:00 - 10:00, WE5/05.003; ab 24.10.2017
Hillebrand, M.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Kolloquium Mensch-Computer-Interaktion

Kolloquium; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/02.020
Gross, T.

Informatik


Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze

 

KTR-Proj: Projekt Kommunikationsnetze und -dienste

PROJ; 4.00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Fr, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Krieger, U.

Mobile Software Systeme

 

Kolloquium Mobile Software Systems/Mobility (MOBI-Kol)

Übung; 2.00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Nicklas, D.

Praktische Informatik

 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 6

Übung; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
N.N.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 7

Übung; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.003
N.N.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 8

Übung; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
N.N.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 10

Übung; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
N.N.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 11

Übung; Fr, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 27.10.2017, 14:00 - 16:00, WE5/02.006; Veranstaltung findet am 27.10. im Raum WE5/02.006 statt
Wirtz, G.

Privatsphäre und Sicherheit

 

Introduction to Security and Privacy

Vorlesung; 2 SWS; Di, 12:00 - 16:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 15.1.2018, 16:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004
Herrmann, D.

Wirtschaftsinformatik


Energieeffiziente Systeme

 

Decision Support and Expert Systems - Ü

Übung; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
Sodenkamp, M.
 

Decision Support and Expert Systems - V

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6
 
     Do10:00 - 12:00WE5/04.003 Sodenkamp, M.

Industrielle Informationssysteme

 

Einführung in die betriebliche Standardsoftware der SAP - Kurs A

Übung; 2,00 SWS; Einzeltermin am 10.11.2017, Einzeltermin am 17.11.2017, Einzeltermin am 24.11.2017, Einzeltermin am 1.12.2017, Einzeltermin am 8.12.2017, 12:00 - 18:00, WE5/04.014
Friedrich, Th.
 

Einführung in die betriebliche Standardsoftware der SAP - Kurs B

Übung; 2,00 SWS; Einzeltermin am 19.1.2018, Einzeltermin am 26.1.2018, Einzeltermin am 2.2.2018, Einzeltermin am 9.2.2018, Einzeltermin am 16.2.2018, 12:00 - 18:00, WE5/04.014
Weidinger, J.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-SOA: SOA-Governance and Evaluation

Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; Einzeltermin am 25.1.2018, 14:00 - 20:00, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; Einzeltermin am 25.1.2018, 10:15 - 12:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 26.1.2018, 8:00 - 20:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 27.1.2018, 8:00 - 20:00, WE5/01.006
Malinowski, J.

Lehrveranstaltungen für Bachelor

 

Interaktive Systeme

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
Gross, T.
 

Interaktive Systeme

Übung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
Fetter, M.
 

Interaktive Systeme

Übung; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
Krämer, C.
 

Interaktive Systeme

Übung; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
Krämer, C.
 

Interaktive Systeme

Übung; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
Krämer, C.
 

Projekt Mensch-Computer-Interaktion

Übung; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.046
Fetter, M.
Gross, T.
Omran, H.
 

SEDA-GbIS-B: Grundlagen betrieblicher Informationssysteme

Vorlesung; 2,00 SWS; siehe Kurswebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=118737; Mi, 8:30 - 10:00, WE5/00.022
Fill, H.-G.
 

SEDA-GbIS-B: Grundlagen betrieblicher Informationssysteme Gruppe 1

Übung; 2,00 SWS; Alternativtermine (Gruppe 1/2) mit identischem Inhalt; siehe Kurswebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=118737; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 22.2.2018, 14:15 - 15:45, WE5/00.022
Härer, F.
Reitemeyer, B.
 

SEDA-GbIS-B: Grundlagen betrieblicher Informationssysteme Gruppe 2

Übung; 2,00 SWS; Alternativtermine (Gruppe 1/2) mit identischem Inhalt; siehe Kurswebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=118737; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 22.2.2018, 14:15 - 15:45, WE5/00.022
Härer, F.
Reitemeyer, B.
 

SEDA-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme

Vorlesung; 2,00 SWS; siehe Kurswebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=118736; Di, 18:00 - 20:00, WE5/00.019
Fill, H.-G.
 

SEDA-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme Gruppe 1

Übung; 2,00 SWS; Alternativtermine (Gruppe 1/2) mit identischem Inhalt; siehe Kurswebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=118736; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
Bader, N.
Reitemeyer, B.
 

SEDA-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme Gruppe 2

Übung; 2,00 SWS; Alternativtermine (Gruppe 1/2) mit identischem Inhalt; siehe Kurswebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=118736; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
Bader, N.
Reitemeyer, B.
 

SEDA-Sem-B: Bachelorseminar zu Systementwicklung und Datenbankanwendung

Seminar/Hauptseminar; 2,00 SWS; siehe Lehrstuhlwebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=119263; Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Raum Do: WE5/01.094
Fill, H.-G.
 

SEDA-WI-Proj-B: Wirtschaftsinformatik-Proj zur Systementwicklung

Übung; 4,00 SWS; Anmeldung erforderlich; siehe Kurswebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=118734; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.003; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
Fill, H.-G.
Härer, F.

Angewandte Informatik


Kulturinformatik

 

Einführung in die Angewandte Informatik

Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Henrich, A.
Schlieder, Ch.
Heinz, Th.
 

Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 5; Die Vorlesung findet ausschließlich virtuell statt.
Henrich, A.
Schlieder, Ch.
 

Internet Computing für Geistes- und Sozialwissenschaften

Übung; 1,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; Einzeltermin am 15.2.2018, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
Mikolay, J.
Fidler, L.
 

KInf IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Vorlesung; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KR12/02.01
Schlieder, Ch.
 

KInf IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften Übung

Vorlesung; Fr, 14:00 - 16:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 2.2.2018, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
Yanenko, O.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften (DDT)

Übung; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
Klug, C.
 

KInf-IPKult-E: Programmierung Informatik für die Kulturwissenschaften

Übung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
Heinz, Th.
 

KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing

Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/02.020
Schlieder, Ch.
 

KInf-DigBib-B: Digitale Bibliotheken und Social Computing

Übung; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
Heinz, Th.

Kognitive Systeme

 

Seminar Kognitive Systeme

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Schmid, U.

Medieninformatik

 

Bachelor-Seminar zur Medieninformatik (MI-Sem-B)

Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; 0:00 - 0:00, Raum n.V.
Blank, D.
Henrich, A.
 

Computergrafik und Animation (MI-CGuA-M)

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/05.004, (außer Mi 17.1.2018); Einzeltermin am 26.10.2017, Einzeltermin am 17.11.2017, 8:00 - 10:00, WE5/05.004; Einzeltermin am 19.1.2018, 12:00 - 14:00, WE5/05.004; Einzeltermin am 28.2.2018, 15:00 - 18:00, WE5/01.006
Henrich, A.
 

Computergrafik und Animation (MI-CGuA-M), Gruppe 1

Übung; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.005, (außer Do 16.11.2017, Do 25.1.2018)
Henrich, A.
 

Computergrafik und Animation (MI-CGuA-M), Übungsgruppe für Digitale Denkmaltechnologien

Übung; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.116
Henrich, A.
 

Einführung in die Medieninformatik

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.022, (außer Do 19.10.2017, Do 9.11.2017, Do 30.11.2017, Do 18.1.2018, Do 1.2.2018); Einzeltermin am 16.10.2017, 12:00 - 14:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 25.10.2017, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 27.10.2017, 8:00 - 10:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 10.11.2017, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 29.11.2017, 16:00 - 18:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 19.1.2018, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 31.1.2018, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
Henrich, A.
 

Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 1

Übung; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.003
Kufer, S.
 

Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 2

Übung; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
Kufer, S.
 

Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 3

Übung; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
Kufer, S.
 

Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 4

Übung; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
Kufer, S.
 

Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B), Gruppe 5

Übung; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
Kufer, S.
 

Information Retrieval 1 (MI-IR1-M)

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 18.12.2017, Einzeltermin am 5.2.2018, 12:00 - 14:00, WE5/04.004; Die Vorlesung findet über Online-Inhalte im VC-Kurs statt. Die vier Einzeltermine sind Fragestunden zu den Kursinhalten.
Henrich, A.
 

Information Retrieval 1 (MI-IR1-M), Gruppe 1

Übung; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
Blank, D.
 

Information Retrieval 1 (MI-IR1-M), Gruppe 2

Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
Blank, D.
 

Projekt zur Medieninformatik (MI-Proj-B): Visualisierung von Verkehrsdaten

Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 24.10.2017, 18:00 - 20:00, WE5/01.003; Projekt im Rahmen des Innovationslabors: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=24070
Blank, D.
Boosz, S.
 

Projekt zur Medieninformatik (MI-Proj-B): Visualisierung von Verkehrsdaten - Termin 1

Übung; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.116
Blank, D.
Boosz, S.
 

Projekt zur Medieninformatik (MI-Proj-B): Visualisierung von Verkehrsdaten - Termin 2

Übung; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, WE5/02.116
Blank, D.
Boosz, S.
 

Projekt zur Medieninformatik (MI-Proj-B): Visualisierung von Verkehrsdaten - Termin 3

Übung; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.116
Blank, D.
Boosz, S.
 

Projekt zur Medieninformatik (MI-Proj-B): Visualisierung von Verkehrsdaten - Termin 4

Übung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.116
Blank, D.
Boosz, S.

Smart Environments

 

Artificial Intelligence: Past, Presence, and Future

Seminar; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Wolter, D.
Schmid, U.
 

Projekt zu Smart Environments – Autonome Segelroboter: Sensorinterpretation im Fluss

Übung; 4,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WIAI ERBA; Raum WE5/05.017
Wolter, D.

Informatik


Grundlagen der Informatik

 

GdI-IFP: Introduction to Functional Programming

Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, WE5/01.003; Mo, 8:00 - 10:00, WE5/01.003; Mi, 16:15 - 17:45, WE5/01.003; Einzeltermin am 21.2.2018, 16:00 - 18:00, WE5/01.003; ab 8.1.2018
Mendler, M.
Folter, L.-Ch.
 

GdI-MfI-1-B: Mathematik für Informatik 1

Übung; 2,00 SWS; Di, 8:15 - 9:45, WE5/00.022; Zeit n.V., WE5/00.022; Einzeltermin am 21.2.2018, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
Sticht, M.
Folter, L.-Ch.
 

Tutorium MfI1, Gruppe 1

Übung/Tutorium; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.003
Sticht, M.
 

Tutorium MfI1, Gruppe 2

Übung/Tutorium; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
Sticht, M.
 

Tutorium MfI1, Gruppe 3

Übung/Tutorium; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
Sticht, M.
 

Tutorium MfI1, Gruppe 4

Übung/Tutorium; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.003
Sticht, M.
 

Tutorium MfI1, Gruppe 5

Übung/Tutorium; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/04.014
Sticht, M.
 

Tutorium MfI1, Gruppe 6

Übung/Tutorium; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/04.014
Sticht, M.
 

Tutorium MfI1, Gruppe 7

Übung/Tutorium; Do, 8:00 - 10:00, WE5/01.003
Sticht, M.
 

Tutorium MfI1, Gruppe 8

Übung/Tutorium; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/02.005
Sticht, M.
 

GdI-MfI-1-B: Mathematik für Informatik 1

Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 12:15 - 13:45, WE5/00.022
Mendler, M.
 

GdI-MTL: Modal and Temporal Logic

Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; Di, 14:15 - 15:45, WE5/04.004
Sticht, M.
Folter, L.-Ch.
 

GdI-MTL: Modal and Temporal Logic

Vorlesung und Übung; 2,00 SWS; Do, 8:30 - 10:00, WE5/04.004
Mendler, M.

Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze

 

KTR-Datkomm-B: Datenkommunikation

Übung; 4,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 21.12.2017, 16:00 - 18:00, WE5/02.005
Großmann, M.
Krieger, U.
 

KTR-Datkomm-B: Datenkommunikation

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Krieger, U.
 

KTR-MVK-B: Mathematik-Vorkurs-Bachelorstudium

Übung; 4,00 SWS; Blockveranstaltung 2.10.2017-11.10.2017 Mo-Fr, 8:00 - 17:00, WE5/00.019, WE5/04.004
Krieger, U.
 

KTR-Sem-B:

Seminar; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; ab 18.10.2017; KTR-Labor: WE5/05.014
Krieger, U.
 

KTR-SSSProj-B: KTR Bachelorprojekt Software Systems Science

Vorlesung; 8,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Krieger, U.

Praktische Informatik

 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik

Vorlesung; 2,00 SWS; Di, Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; bis zum 5.12.2017
Wirtz, G.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 1

Übung; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
N.N.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 2

Übung; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
N.N.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 3

Übung; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.006
N.N.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 4

Übung; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
N.N.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 5

Übung; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
N.N.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 9

Übung; 2,00 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
N.N.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 12

Übung; Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.004
Wirtz, G.
 

DSG-EiAPS-B Einführung in die Informatik: Algorithmen, Programmierung und Softwaretechnik - Gruppe 13

Übung; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/05.004
Wirtz, G.
 

DSG-EiAPS-B: Pool Termine

Übung; 2.00 SWS; Fr, Mo, Di, 8:00 - 12:00, WE5/04.014; Do, Di, 12:00 - 16:00, WE5/04.014; Do, 16:00 - 20:00, WE5/04.014
N.N.
 

DSG-EiAPS-B: Tutorium

Tutorien; Mi, (außer Di 14.11.2017); Blockveranstaltung 13.11.2017-14.12.2017 Di, 18:00 - 19:30, WE5/04.014; Blockveranstaltung 15.11.2017-14.12.2017 Mi, 18:00 - 19:30, WE5/02.005
Wirtz, G.
 

DSG-JaP-B: Java Programmierung

Vorlesung und Übung; 2 SWS; ECTS: 3; Di, Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 23.2.2018, 16:00 - 18:00, WE5/00.022; vom 8.12.2017 bis zum 9.2.2018; Veranstaltung beginnt am 9. Januar 2018, dann aber mit 4 Std/Woche
Wirtz, G.
Lichtenthäler, R.
Winzinger, S.
 

DSG-PKS-B Programmierung komplexer Systeme

Vorlesung und Übung; 4,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.014; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.014
Wirtz, G.
Manner, J.
Kolb, S.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

SWT-FSA: Foundations of Software Analysis

Übung; 2,00 SWS; Di, 10:15 - 11:45, WE5/00.019; Vorbesprechung: 16.10.2017, 16:15 - 17:45 Uhr, WE5/01.006
Lüttgen, G.
 

SWT-FSA: Foundations of Software Analysis

Übung; 2,00 SWS; Do, 10:15 - 11:45, WE5/01.006; Vorbesprechung: 16.10.2017, 16:15 - 17:45 Uhr, WE5/01.006
Lüttgen, G.
 

SWT-FSA: Foundations of Software Analysis

Vorlesung; 2,00 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, WE5/01.006; Vorbesprechung: 16.10.2017, 16:15 - 17:45 Uhr, WE5/01.006
Lüttgen, G.
 

SWT-PR1-B: Bachelorprojekt Softwaretechnik und Programmiersprachen

Übung; 4,00 SWS; Do, 16:15 - 17:45, 12:15 - 13:45, WE5/03.097; Bitte melden Sie sich bei Interesse an diesen Projekt vor/zu Semesterbeginn bei dem Dozenten.
Lüttgen, G.
 

SWT-PR2-B: Bachelorprojekt Software Systems Science

Übung; 4,00 SWS; Mi, 14:15 - 17:45, WE5/03.097; Bitte melden Sie sich bei Interesse an diesen Projekt vor/zu Semesterbeginn bei dem Dozenten.
Lüttgen, G.
 

SWT-SWL-B (Software Engineering Lab)

Übung; 4 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, WE5/03.098
Lüttgen, G.
 

SWT-SWL-B (Software Engineering Lab) - Helpdesk (in semester weeks 2-15)

Übung; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:00, WE5/03.097; Di, 11:15 - 12:00, WE5/03.097; Vorbesprechung: 18.10.2017, 8:15 - 11:45 Uhr, WE5/02.020
Lüttgen, G.
Boockmann, J.
 

SWT-SWL-B (Software Engineering Lab) - Introduction to Development Tools (in semester week 2)

Übung; 4 SWS; Group I. and Group II.; Mi, 8:15 - 11:45, WE5/03.098; 14:15 - 17:45, WE5/03.098; Vorbesprechung: 18.10.2017, 8:15 - 11:45 Uhr, WE5/02.020
Boockmann, J.
 

SWT-SWL-B (Software Engineering Lab) - Introduction to Development Tools (in semester week 3)

Übung; 4 SWS; Group I. and Group II.; Mi, 8:15 - 11:45, WE5/03.098; 14:15 - 17:45, WE5/03.098; Einzeltermin am 2.11.2017, 8:15 - 11:45, WE5/03.098; Vorbesprechung: 18.10.2017, 8:15 - 11:45 Uhr, WE5/02.020
Boockmann, J.
 

SWT-SWL-B (Software Engineering Lab) - Introduction to the Module (in semester week 1)

Übung; 4,00 SWS; Einzeltermin am 18.10.2017, 8:15 - 11:45, WE5/03.098; Vorbesprechung: 18.10.2017, 8:15 - 11:45 Uhr, WE5/02.020
Lüttgen, G.
 

SWT-SWL-B (Software Engineering Lab) - Sprint Meeting (in semester weeks 4, 6, 8, 10, 12)

Übung; 4 SWS; Groups A: 8:15-9:00; B: 9:00-9:45; C: 10:15-11:00; D: 11:00-11:45; Mi, 8:15 - 11:45, WE5/03.098; Vorbesprechung: 18.10.2017, 8:15 - 11:45 Uhr, WE5/02.020
Lüttgen, G.
 

SWT-SWL-B (Software Engineering Lab) - Sprint Review Meeting (in semester weeks 3, 5, 7, 9, 11, 13)

Übung; 4 SWS; Groups A: 8:15-9:00; B: 9:00-9:45; C: 10:15-11:00; D: 11:00-11:45; Mi, 8:15 - 11:45, WE5/03.098; Einzeltermin am 2.11.2017, 8:15 - 11:45, WE5/03.098; Vorbesprechung: 18.10.2017, 8:15 - 11:45 Uhr, WE5/02.020
Lüttgen, G.
 

SWT-SWL-B (Software Engineering Lab) - Tutorium

Tutorien; 1 SWS; Mi, 12:15 - 13:00, WE5/03.098
Boockmann, J.
 

Veranstaltung des Lehrstuhls SWT / SWT-SWL-B Kolloquium

Kolloquium; Einzeltermin am 14.2.2018, 8:00 - 18:00, WE5/03.004
Lüttgen, G.

Mobile Software Systeme

 

Bachelor Seminar Mobile Software Systems (MOBI-SEM-B)

Seminar; 2,00 SWS; Registration for the seminar on the VC will happen after the first meeting using a key.; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 18:00, WE5/05.004
Nicklas, D.
Benabbas, A.
Qureshi, M.M.
 

Data Streams and Complex Event Processing (MOBI-DSC)

Übung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
Benabbas, A.
 

Data Streams and Complex Event Processing (MOBI-DSC)

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 30.10.2017, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Nicklas, D.
 

Implementation of data management systems (MOBI-IMP-B)

Vorlesung; 2.00 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/05.003
Nicklas, D.
 

Implementation of data management systems (MOBI-IMP-B)

Übung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
Qureshi, M.M.
 

Mobile Software Systems (MOBI-MSS-B)

Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; Der Ersttermin findet am 19.10.2017 statt.
Nicklas, D.
 

Mobile Software Systems (MOBI-MSS-B)

Übung; 2,00 SWS; Übung 1; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; Der Ersttermin findet am 02.11.2017 statt, weitere Informationen im VC
Elmamooz, G.
 

Mobile Software Systems (MOBI-MSS-B)

Übung; 2 SWS; Übung 2; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; Der Ersttermin findet am 06.11.2017 statt, weitere Informationen im VC
Elmamooz, G.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-E-Biz-B: Electronic Business

Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Overhage, S.
 

IIS-E-Biz-B: Electronic Business

Übung; 2.00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
Weidinger, J.
 

IIS-Sem-B: Bachelorseminar zu Industriellen Informationssystemen

Seminar; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.004
Overhage, S.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-Bachelor-Projekt-Seminar

Vorlesung; 1,00 SWS; 0:00 - 0:00, Raum n.V.
N.N.
 

ISDL-ECM-B: Enterprise Content Management

Übung; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, WE5/04.014; 14-tägig
Wirth, J.
 

ISDL-ECM-B: Enterprise Content Management

Vorlesung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 31.1.2018, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 31.1.2018, 16:00 - 18:00, WE5/04.132
Laumer, S.
 

ISDL-eFin-B: Electronic Finance

Vorlesung; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/04.004
Maier, Ch.
 

ISDL-eFin-B: Electronic Finance

Übung; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/02.005, WE5/04.004; 14-tägig
Maier, Ch.
 

ISDL-IOM-B: International Outsourcing Management

Vorlesung; 2,00 SWS; Einzeltermin am 9.11.2017, 16:00 - 20:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 10.11.2017, 8:00 - 20:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 11.11.2017, 8:00 - 18:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 7.12.2017, 12:00 - 20:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 8.12.2017, 8:00 - 20:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 9.12.2017, 8:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 11.1.2018, 16:00 - 20:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 12.1.2018, 8:00 - 20:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 13.1.2018, 8:00 - 18:00, WE5/01.003
Moos, B.
 

ISDL-IOM-B: International Outsourcing Management

Übung; 2,00 SWS; 0:00 - 0:00, Raum n.V.
Moos, B.
 

ISDL-ITCon-B: IT-Controlling

Übung; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 27.10.2017, 14:00 - 18:00, WE5/01.006
Weinert, Ch.
 

ISDL-ITCon-B: IT-Controlling

Vorlesung; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Weitzel, T.
 

ISDL-Sem-B: Digitalisierung der Rekrutierung und Stellensuche

Seminar; 2,00 SWS; Blockseminar; 0:00 - 0:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 20.10.2017, 8:00 - 10:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 24.11.2017, 14:00 - 18:00, WE5/05.005; Anmeldung bis Mo, 16.10.2017 über Formular in der Detailansicht. abschließende Blockveranstaltung in Riezlern, Kleinwalsertal (Österreich): Fr, 02.02.2018 bis Di, 06.02.2018
Weitzel, T.
 

ISDL-Start-B: Startups

Vorlesung; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 16:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 20.10.2017, Einzeltermin am 10.11.2017, 12:00 - 16:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 17.11.2017, Einzeltermin am 1.12.2017, 12:00 - 16:00, WE5/02.004; Einzeltermin am 8.12.2017, Einzeltermin am 19.1.2018, 12:00 - 16:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 26.1.2018, 12:00 - 16:00, WE5/02.004; 20.10.2017, 27.10.2017, 10.11.2017, 17.11.2017, 01.12.2017, 08.12.2017, 19.01.2017, 26.01.2017
Lemke, R.
 

ISDL-WAWI-B: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik

Übung; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 20:00, WE5/02.005
Oehlhorn, C.

Systementwicklung und Datenbankanwendung

 

SEDA-AWP-B: Anwendungspakete

Übung; 2,00 SWS; Anmeldung erforderlich; siehe Lehrstuhlwebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=118735; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.014
Knobloch, B.
 

SEDA-GbIS-B: Grundlagen betrieblicher Informationssysteme (Tutorium)

Tutorien; Alternativtermine mit identischem Inhalt; siehe Kurswebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=118737; Mo, Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.020; Mi, Do, 16:00 - 18:00, WE5/03.004; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
Härer, F.
Reitemeyer, B.
 

SEDA-PT-B: Präsentationstechniken Gruppe 1

Blockseminar; 2,00 SWS; Der Kurs wird regelmäßig als Blockveranstaltung angeboten. Die Teilnehmer werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt, bevorzugt wird jedoch, wer lt. den jeweiligen Fachprüfungsordnungen eine Teilprüfung im Kontextstudium für die BA Studiengänge der Fakultät WIAI ablegen muss, dabei ist aber zu beachten, dass die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist.; Fr, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Sa, 9:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 28.11.2017, 16:00 - 18:00, WE5/00.022; vom 20.10.2017 bis zum 28.10.2017
Jentzsch, U.
 

SEDA-PT-B: Präsentationstechniken Gruppe 2

Blockseminar; 2,00 SWS; Der Kurs wird regelmäßig als Blockveranstaltung angeboten. Die Teilnehmer werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt, bevorzugt wird jedoch, wer lt. den jeweiligen Fachprüfungsordnungen eine Teilprüfung im Kontextstudium für die BA Studiengänge der Fakultät WIAI ablegen muss, dabei ist aber zu beachten, dass die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist.; Fr, 14:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Sa, 9:30 - 18:00, WE5/05.004, WE5/05.003; Einzeltermin am 28.11.2017, 16:00 - 18:00, WE5/00.022; vom 17.11.2017 bis zum 25.11.2017; Prüfungstermin 28.11.2017
Jentzsch, U.

Soziale Netzwerke

 

SNA-ITSM-B: IT Service Management

Vorlesung; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 18.11.2017, 10:00 - 18:00, WE5/04.004; Die erste Vorlesung findet am 17.10.2017 statt. Blocktermin am 18.11.2017. Weitere Blocktermine werden in der ersten Vorlesung am 17.10.2017 bekanntgegeben.
Fischbach, K.
 

SNA-ITSM-B: IT Service Management

Übung; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.003
Hepp, L.

Energieeffiziente Systeme

 

Forschungsfragen der Energieinformatik - Bachelor (Nudging und digitale Interventionen)

Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 18.10.2017, Einzeltermin am 25.10.2017, Einzeltermin am 29.11.2017, Einzeltermin am 20.12.2017, 10:00 - 12:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 12.1.2018, 10:00 - 12:00, WE5/02.004; Einzeltermin am 15.1.2018, 10:00 - 12:00, WE5/02.005; Einzeltermin am 17.1.2018, Einzeltermin am 24.1.2018, Einzeltermin am 31.1.2018, Einzeltermin am 7.2.2018, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
Staake, Th.
 

Grundlagen der Energieinformatik

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.004
Staake, Th.
 

Grundlagen der Energieinformatik

Übung; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
N.N.

Lehrveranstaltungen für Master


Angewandte Informatik


Kulturinformatik

 

KInf-Seminar-M: Masterseminar

Seminar; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/03.004; Vorbesprechung: 18.10.2017, 12:00 - 14:00 Uhr, WE5/03.004
Schlieder, Ch.
 

KInf-SemInf-M: Semantische Informationsverarbeitung

Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
Schlieder, Ch.
 

KInf-SemInf-M: Semantische Informationsverarbeitung

Übung; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 6.2.2018, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
Yanenko, O.

Kognitive Systeme

 

V KogSys-ML-M: Lernende Systeme

Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/04.004; Zusätzlicher Termin am 16.10. in WE5/01.006
Schmid, U.
 

Ü KogSys-ML-M: Lernende Systeme

Übung; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; am 16.10. Vorlesung statt Übung
Rabold, J.

Medieninformatik

 

Doktoranden-/Diplomandenseminar

Seminar; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.116, (außer Do 16.11.2017); Einzeltermin am 16.11.2017, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
Henrich, A.
 

Master-Seminar zur Medieninformatik (Aktuelle Forschungsansätze zum World Wide Web)

Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 15.12.2017, 8:00 - 10:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 16.1.2018, 8:00 - 10:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 25.1.2018, 8:00 - 12:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 25.1.2018, 12:00 - 18:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 26.1.2018, 8:00 - 18:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 27.1.2018, 8:00 - 18:00, WE5/03.004; Vorbesprechung: 16.10.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, WE5/04.003
Henrich, A.
Boosz, S.
 

Projekt zur Medieninformatik (MI-Proj-B): Spielekonzept mit der Warcraft3-Engine

Projekt; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/02.116; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.116; Projekt im Rahmen des Innovationslabors: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=24070 ; Vorbesprechung: 20.10.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, WE5/02.116
Kufer, S.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Forschungsprojektpraktikum 2 Mensch-Computer-Interaktion

Übung; 6 SWS; ECTS: 15; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/01.045
Krämer, C.
Fetter, M.
Omran, H.
Gross, T.
 

Master-Seminar Mensch-Computer-Interaktion

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
Gross, T.
Overhage, S.
 

Propädeutikum Mensch-Computer-Interaktion

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Di14:00 - 16:00WE5/03.004 Gross, T.

Smart Environments

 

SME-STE-M: Introduction to Knowledge Representation: Space, Time, Events

Vorlesung; 4,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.020; Mi, 10:15 - 11:45, WIAI ERBA; ab 18.10.2017; Wednesdays in room WE5/05.017
Wolter, D.

Informatik


Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze

 

KTR-Mobi-M: Mobilkommunikation

Vorlesung und Übung; 4,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.004; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.004
Krieger, U.
 

KTR-Sem-M

Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; ab 18.10.2017; KTR-Labor: WE5/05.014
Krieger, U.

Praktische Informatik

 

DSG-DSAM-M: Distributed Systems Architecture and Middleware

Vorlesung; Do, 16:30 - 18:00, WE5/04.004
Schönberger, A.
Kolb, S.
 

DSG-DSAM-M: Distributed Systems Architecture and Middleware

Übung; No weekly meetings! Please watch the VC course calendar for dates.; Mo, 16:00 - 17:30, WE5/04.014
Kolb, S.
Schönberger, A.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

SWT-PCC-M (Principles of Compiler Construction)

Übung; 2,00 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, WE5/03.004; Vorbesprechung: 16.10.2017, 14:15 - 14:45 Uhr, WE5/03.004
Lüttgen, G.
 

SWT-PCC-M (Principles of Compiler Construction)

Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WE5/03.004; Einzeltermin am 16.11.2017, 16:15 - 17:45, WE5/05.005; Vorbesprechung: 16.10.2017, 14:15 - 14:45 Uhr, WE5/03.004
Lüttgen, G.
 

SWT-PR1-M Masterprojekt Softwaretechnik und Programmiersprachen

Übung; 4,00 SWS; Fr, 8:15 - 11:45, WE5/03.097; Bitte melden Sie sich bei Interesse an diesen Projekt vor/zu Semesterbeginn bei dem Dozenten.
Lüttgen, G.
 

SWT-PR2-M: SWT Masters Project in Software Systems Science

Übung; 6,00 SWS; Mo, 8:15 - 13:45, WE5/03.097; Bitte melden Sie sich bei Interesse an diesen Projekt vor/zu Semesterbeginn bei dem Dozenten.
Lüttgen, G.

Mobile Software Systeme

 

Mobi-Project (WiSe 17/18) Campus Game for Freshmen

Übung; 6 SWS; Kick-off workshop 18.10.2017: 10-12 am; WE5/04.004
Nicklas, D.
Benabbas, A.
Elmamooz, G.
Schwarz, S.
Steuer, S.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-MODS-M: Modulare und On-Demand-Systeme

Vorlesung; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/04.004
Schlauderer, S.
 

IIS-MODS-M: Modulare und On-Demand-Systeme

Übung; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.006, WE5/01.003; ab 26.10.2017
Schlauderer, S.
 

IIS-Sem-M: Masterseminar zu Industriellen Informationssystemen

Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Di, 16:00 - 18:00, WE5/03.004
Overhage, S.
Gross, T.
 

Master- und Doktorandenseminar

Seminar; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Overhage, S.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-Doktorandenseminar

Seminar; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/04.132
Weitzel, T.
 

ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke

Vorlesung; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
Weitzel, T.
 

ISDL-ISS1-M: Standards und Netzwerke

Übung; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, WE5/00.019; 14-tägig
Maier, Ch.
 

ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Kolloquium; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
Weitzel, T.
 

ISDL-SaaS: Aktuelle Trends und Perspektiven der Unternehmenssoftware: Cloud, Consumerization, Big Data

Vorlesung; 2 SWS; Fr, 14:00 - 17:30, WE5/02.020; 24.11.2017, 15.12.2017, 22.12.2017, 12.01.2018, 26.01.2018, 02.02.2018,
Faisst, W.
 

ISDL-Sem-M:Digitalisierung der Rekrutierung und Stellensuche

Seminar; 2,00 SWS; 0:00 - 0:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 20.10.2017, 12:00 - 14:00, WE5/02.020; Einzeltermin am 24.11.2017, 10:00 - 14:00, WE5/04.004; Anmeldung bis Mo, 16.10.2017 über Formular in der Detailansicht. abschließende Blockveranstaltung in Riezlern, Kleinwalsertal (Österreich): Fr, 02.02.2018 bis Di, 06.02.2018
Weitzel, T.

Systementwicklung und Datenbankanwendung

 

SEDA-Sem-M: Masterseminar Metamodellierung

Seminar; 2,00 SWS; siehe Lehrstuhlwebseite: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=118732; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Raum Do: WE5/01.094
Fill, H.-G.

Soziale Netzwerke

 

Projekt zu Online Social Networks

Übung; 4,00 SWS; Di, 12:00 - 16:00, WE5/01.059; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.003
Posegga, O.
 

Repetitorium Netzwerktheorie

Repetitorium; 1,00 SWS; 0:00 - 0:00, Raum n.V.
Posegga, O.
 

SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke

Vorlesung; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Posegga, O.
 

SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke

Übung; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 8.11.2017, 10:00 - 12:00, WE5/02.006
N.N.
 

SNA-Doktorandenseminar

Seminar; 2.00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Fischbach, K.

Energieeffiziente Systeme

 

Business Intelligence for Renewable Energy Systems

Vorlesung; 4,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/03.004; Di, 8:00 - 10:00, WE5/03.004
Staake, Th.
Hopf, K.
 

Data Analytics in der Energieinformatik

Vorlesung; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.022, (außer Mi 8.11.2017)
Staake, Th.
Günther, S.
 

Data Analytics in der Energieinformatik

Übung; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/02.006, (außer Fr 2.2.2018)
Günther, S.
 

Master- und Doktorandenseminar

Seminar; 2.00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
Staake, Th.
 

Verhaltensökonomie für die Gestaltung von Informationssystemen - Master

Seminar; 2,00 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 18.10.2017, Einzeltermin am 25.10.2017, Einzeltermin am 29.11.2017, Einzeltermin am 20.12.2017, 12:00 - 14:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 12.1.2018, 12:00 - 14:00, WE5/02.004; Einzeltermin am 15.1.2018, 12:00 - 14:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 17.1.2018, Einzeltermin am 24.1.2018, Einzeltermin am 31.1.2018, Einzeltermin am 7.2.2018, 12:00 - 14:00, WE5/04.003
Staake, Th.

Nebenfachangebote

 

KogSys-KogInf-Psy: Grundlagen der Kognitiven Informatik

Vorlesung und Übung; ECTS: 3; Für Studierende der Psychologie sowie Nebenfachstudierende; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.005, WE5/05.004
Schmid, U.
Hillebrand, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof