|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen
Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
Akademie für Schlüsselkompetenzen und wissenschaftliche Weiterbildung (ASwW)
|
|
Service Learning
S; ECTS: 2; Zusatzstudium; Zeit und Raum n.V.
|
Grell, F.
|
Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)
|
|
Seminar für Doktoranden
S/HS; 2 SWS; Nur für Doktoranden; Do, 14:30 - 16:00, FMA/00.07
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Weekly Colloquium Pillar 4
S; 2 SWS; weekly colloquium for regular and associate doctoral students of BAGSS Pillar 4; Di, 18:00 - 20:00, FG1/00.06
|
Sieberer, U.
|
Bamberger Zentrum für Lehrerbildung (BAZL)
|
KulturPLUS: Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)
|
Seminare und Übungen
|
|
From Benjamin Franklin to "The Girls Next Door": The Rags-to-Riches Narrative in American Culture
S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, U9/01.11
|
Konopka, N.K.
|
|
Social Writing, Socialist Writing, So-called Writing? American Literature 1860-1910
Ü; ECTS: 2; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.18
|
Konopka, N.K.
|
|
PS/Ü Fischer: Rheinzabern/Tabernae – Eine Terra Sigillata-Manufaktur in Obergermanien und ihre Produkte
PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Vorrang für Studierende des BA-Studiengangs ArchWiss und MA ARP.; Mi, 17:30 - 19:00, KR12/00.16; ab 18.4.2018
|
Fischer, V.
|
|
PS/Ü Zagermann: Römische Fibeln. Gewandschließen, modische Accessoires und Lieblingsfunde vieler Archäologen: Bestimmung und Interpretationsmöglichkeiten.
PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6
|
Zagermann, M.
|
| | Di | 15:00 - 18:00 | KR12/00.16 |
Zagermann, M. |
| 14-tägig, erste Sitzung am 17.04.2018
|
|
S/PS Die Zisterzienser. Lebenswelt, Akteure und Netzwerke
S/PS; ECTS: 9; 9:15 - 10:45, KR14/00.03; ab 15.5.2018
|
Löw, L.
|
|
Fremdwörter und Fremdwörterbücher im öffentlichen Diskurs: Verwendung - Zweck - Kritik
PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
|
Kremer, A.
|
|
Grammatikalisierung und Stigmatisierung
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Ab 8.5. findet die Veranstaltung in Raum MG2/01.03 statt!; Di, 10:15 - 11:45, MG2/01.03; Beginn: 1. Semesterwoche
|
Szczepaniak, R.
|
|
Sprache, Gesellschaft und Interaktion
PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:30 - 10:00, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
|
Hartmann, S.
|
|
Sprachnormen: Entstehung - Theorie - Kodifikation - Usus
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 16:15 - 17:45, U7/01.05; Beginn: 2. Semesterwoche, 16.4.18
|
Stricker, S.
|
|
Sprachvariation und Sprachideologien
S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:15 - 17:45, MG1/02.06; Zeit n.V., LU19/00.09; Beginn: 1. Semesterwoche
|
Vieregge, A.
|
|
Textkompetenz als Bildungsaufgabe. Aspekte der Literalität aus sprachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 14:15 - 15:45, LU19/00.08; Beginn: 1. Semesterwoche
|
Szczepaniak, R.
Abraham, U.
|
|
Zweifelsfälle: Zwischen Sprachsystem und Diskurs
PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:15 - 11:45, LU19/00.13; Beginn: 1. Semesterwoche
|
Schmitt, E.
|
|
OMG – LOL! Gibt es eine „Internetsprache“?
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.30
|
Zeman, S.
|
|
Seminar/Proseminar: Das Kind in Literatur und Film
S/PS; 2 SWS; Di, 14:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Bartl, A.
Abraham, U.
|
|
Seminar/Proseminar: Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt: Die Romane, Erzählungen und Kinderbücher von Markus Orths (Poetikprofessur 2018)
S/PS; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, U5/02.17
|
Bartl, A.
Zilles, S.
|
|
Migration und Mobilität im Mittelalter (Migration and mobility in the Middle Ages)
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ I, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ I); Mo, 16:15 - 17:45, KR12/00.16
|
van Eickels, K.
|
|
Geschichtskultur
S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basis- bzw. Aufbaumodul Didaktik der Geschichte, Master-Modul "Geschichte vermitteln", KulturPlus - Grundlagenmodul A; Mo, 10:30 - 12:00, KR12/00.05; Kapazitäten erschöpft, Anmeldung nicht mehr möglich; bitte auch kein spontanes Erscheinen im Kurs! In Fällen absoluter Dringlichkeit wenden Sie sich bitte bis spätestens Sonntag 15.04.2018 per E-Mail an Prof. Dr. Freyberger!
|
Ehrenpreis, P.
|
|
Populäre Musikkultur in Franken
BS; 2 SWS; Schein; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 12.03. - 15.04.2018. Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Lehramt RS/Gym: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A (2 ECTS); M.Ed. Berufliche Bildung: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul B (3 ECTS). Studierende, die das Angebot im Rahmen von KulturPLUS wahrnehmen, melden sich bitte, neben der Anmeldung im VC, per Mail beim Sekretariat Euroethno (sekretariat.euroethno@uni-bamberg.de). Bachelor ab WS 14/15 (2,5 ECTS): AM III. Bei Belegung des Kurses im AM III ist die Exkursionsteilnahme (inkl. Bericht) verpflichtend! Prüfungsleistung im Seminar bei Belegung im AM III: Referat. Die Exkursion nach Uffenheim findet am 6. Juli 2018 statt.; Einzeltermin am 7.7.2018, 10:00 - 18:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 13.7.2018, 14:00 - 18:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 14.7.2018, 10:00 - 18:00, KR12/02.05; Vorbesprechung: 22.6.2018, 14:00 - 17:00 Uhr, KR12/02.05
|
Christ, H.
|
|
„Drei Deutsche – ein Verein“? Organisiertes Freizeitverhalten in Bürgerinitiativen, Selbsthilfegruppen und Vereinen
S; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 12.03. - 15.04.2018; Modulzuordnungen:Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM III, AM I, AM II; Master (7 ECTS)): VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Lehramt RS/Gym: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A (2 ECTS); M.Ed. Berufliche Bildung: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul B (3 ECTS). Studierende, die das Angebot im Rahmen von KulturPLUS wahrnehmen, melden sich bitte, neben der Anmeldung im VC, per Mail beim Sekretariat Euroethno (sekretariat.euroethno@uni-bamberg.de).; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/02.05
|
Alzheimer, H.
|
|
Ein Buch mit sieben Siegeln? Lektüre zentraler biblischer Texte
Ü; 1 SWS; Do, 12:00 - 13:00, U2/02.04
|
Scharnagl, L.
|
|
Kirchengeschichte der Antike: Grundlagenmodul I
S; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Rohr, F.
|
|
Theologie im Film. Dogmatische und fundamentaltheologische Referenzen im popkulturellen Medium des Kinofilms.
BS; ECTS: 5; Einzeltermin am 11.5.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 12.5.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 13.5.2018, 10:00 - 16:00, U2/02.04; ab 13.4.2018; Vorbesprechung: 13.4.2018, 14:15 - 17:45 Uhr, U2/02.04
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
Tourismusmagneten und Orte der Besinnung: religionspädagogische und quantitativ-empirische Annäherungen an Kirchenräume
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
S/Ü Sprachwissenschaftliche Übung: Vulgärlatein - Wie sprachen die Römer im Alltag?
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, KR12/02.05, MG2/01.02
|
Zenk, J.
|
|
Ü Archäologische Lehrveranstaltung: Antike Theaterbauten
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, U7/01.05
|
Grüner, A.
|
|
PS/Ü "Sozialwissenschaften für Philologinnen und Philologen"
PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:00 - 14:00, U9/01.11; Einzeltermin am 2.7.2018, 8:30 - 10:00, U9/01.11
|
Paulus, K.
|
|
PS/Ü Glanzlichter der span. Dichtung - Einführung in die Arbeit mit lyrischen Texten
PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:15 - 15:45, U5/01.17
|
Lützelberger, F.
|
|
S/Ü "Alternative Wahrheiten – Legenden, Märchen, Mythen und kunstvolle Lügen in der Romania"
S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 10:00 - 11:30, U5/02.18
|
De Rentiis, D.
|
|
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation frz.
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 25.6.2018, 18:00 - 20:00, U2/01.33
|
Lützelberger, F.
|
|
E: Die Erfindung des Nihilismus. Dämonen und böse Geister im Roman Besy (1871-1872) von Fedor Dostoevskij (1821-1881)
S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 16:15 - 17:45, U11/00.24
|
Erdmann, E.v.
|
|
Migration und Flucht als Herausforderung für die Schule
S; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 12.03. - 15.04.2018. Modulzuordnungen: Lehramt (Studienbeginn ab SS 14)(3 ECTS): EWS I; Lehramt (Studienbeginn vor SS 14)(5 ECTS): EWS I; Mi, 16:00 - 18:00, U7/01.05
|
Franken, L.
|
Vorlesungen
|
|
The Roots of English
V; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
|
Knappe, G.
|
|
V Konrad: Die Spätantike in den römischen Rhein- und Donauprovinzen. Umbruch und Wandel im Spiegel der archäologischen Quellen
V; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
|
Konrad, M.
|
|
Studentische Tagung: Sprache und Gesellschaft
V; 2 SWS; ECTS: 2; Blockveranstaltung; Einzeltermin am 13.7.2018, Einzeltermin am 14.7.2018, 8:00 - 18:00, MG2/00.10
|
Szczepaniak, R.
Kremer, A.
|
|
VL Einführung in die germanistische Mediävistik
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.22
|
Fischer, M.
|
|
Vorlesung: „in feuers hitz so glüt mein herz“. Freche und fromme Lieder des deutschen Mittelalters von Walther von der Vogelweide bis Oswald von Wolkenstein
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
|
Bennewitz, I.
|
|
Vorlesung: Weimarer Klassik
V; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Marx, F.
|
|
VL: Die Frühe Neuzeit - Ein Überblick
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
|
Häberlein, M.
|
|
Erinnerungsorte zum Nationalsozialismus in Bayern
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Master: Modul Geschichte vermitteln; Lehramt: Basismodul Didaktik der Geschichte (nur: "Weitere Lehrveranstaltung Didaktik der Geschichte" [1 LP]), KulturPlus-Grundlagenmodul A, anrechenbar auch für Module der Neuesten Geschichte (Bachelor, Master, Lehramt); Mo, 14:15 - 15:45, KR12/00.16
|
Freyberger, B.
|
|
V Ciceros politische Reden
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18
|
Schauer, M.
|
|
KulturPLUS-Ringvorlesung
V; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, U5/01.22
|
Vogt, S.
Lindner, K.
Bauer, B.
|
|
V Griechische Tragödie: Politik im Theater
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Vogt, S.
|
|
Die (hebräische) Bibel - Für Hörer/innen aller Fakultäten
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; Do
|
Talabardon, S.
|
|
Perspektivwechsel. Judentum und Christentum aus der Sicht des jeweils Anderen
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33; Di
|
Talabardon, S.
Bründl, J.
|
|
V "Don Juan als literarisches, mediales und kulturelles Phänomen"
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 8:15 - 9:45, U7/01.05
|
De Rentiis, D.
|
|
V/S "Tirant lo Blanc" und die höfische(n) Kultur(en) der Romania
V/S; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 11:30, U5/01.22
|
De Rentiis, D.
|
|
V/Ü: Urbanitätskonzepte in Lateinamerika: Literatur und Medien
V/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U7/01.05
|
Rodrigues-Moura, E.
|
Exkursionen
|
|
E Fischer: Tagesexkursion
E; Schein; ECTS: 1; Bitte beachten Sie den Aushang
|
Fischer, V.
|
|
Tagesexkursion zum Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg
E; Schein; ECTS: 0,5; Datum: 30. April 2018 (8-18 Uhr); Kapazitäten erschöpft, Anmeldung bzw. Teilnahme nicht mehr möglich!
|
Freyberger, B.
|
|
E Exkursion: Antike Skulptur in den Münchner Sammlungen
E; ben. Schein; Einzeltermin am 25.5.2018, Einzeltermin am 8.6.2018, 10:00 - 12:00, U11/00.22
|
Vogt, S.
|
EWS II (Gesellschaftswissenschaften und Theologie/Philosophie)
|
Evangelische Theologie
|
|
Der Ort des Heiligen
S; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar), EWS-Module (eher höhere Semester), Modul Religionswissenschaft; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Wabel, Th.
Düchs, M.
|
|
Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte
V; 2 SWS; Modul Kirchengeschichte, EWS-Module; Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 16.7.2018, 12:00 - 14:00, U2/01.33
|
Wabel, Th.
|
|
Hat Religion ihre besten Zeiten hinter sich? Religion bei Charles Taylor
S; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar), EWS-Module (v.a. höhere Semester), Modul Religionswissenschaft; Einzeltermin am 29.6.2018, 14:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 30.6.2018, Einzeltermin am 1.7.2018, 9:00 - 20:00, MG1/01.02; Vorbesprechung: 14.5.2018, 13:00 - 14:00 Uhr, MG1/01.02
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Metaphern in der Theologie - in Bildern von Gott reden
S; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik, EWS-Module; Di, 8:00 - 10:00, MG1/01.02
|
Weider, J.
|
|
Pflegeethik
S; 2 SWS; Grundmodul Ethik, EWS-Module - Das Seminar beginnt am 16.04.2018!!!; Mo, 16:00 - 18:00, KR14/00.06
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Religionskritik
S; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik, EWS-Module, Modul Religionswissenschaft - Das Seminar beginnt am 16.04.2018!!!; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Auferstehung im Neuen Testament
S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/01.16; Mi
|
Bergler, S.
|
|
Die biblische Urgeschichte
S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
|
Bergler, S.
|
Katholische Theologie
|
|
Die Jesusbewegung zwischen Patriarchat und Emanzipation
S; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien
S; 2 SWS; LA Gym, BA TheoStud, MA TheoStud, BBildung/FR SozPäd, ZIS, EWS, Gasthörer, Studium Generale; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. LVA-Termin: 13. April
|
Souga Onomo, E.
|
|
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie
V; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Bründl, J.
|
|
MEDIEN DER GOTTESBEGEGNUNG. Eine kommunikative Theologie der Sakramente. Vorlesung in Dogmatik
V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bründl, J.
|
|
Theologie im Film. Dogmatische und fundamentaltheologische Referenzen im popkulturellen Medium des Kinofilms.
BS; ECTS: 5; Einzeltermin am 11.5.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 12.5.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 13.5.2018, 10:00 - 16:00, U2/02.04; ab 13.4.2018; Vorbesprechung: 13.4.2018, 14:15 - 17:45 Uhr, U2/02.04
|
Moschko-Peetz, M.
|
|
#DigitalNatives in #MixedReality - religiöse Bildung in einer digitalisierten Welt
S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Brustkern, F.
|
|
Einführung in die Pastoraltheologie
S; ECTS: 5; Einzeltermin am 4.5.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 5.5.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 15.6.2018, 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 16.6.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lohausen, M.
|
|
Religiosität heute. Religionssoziologische Befunde und religionspädagogische Perspektiven
V; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25; Aufgrund eines Kommissionstermins beginnt die Vorlesung erst am 19.04.2018
|
Lindner, K.
|
|
Theologisieren mit Kindern
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Kabus, A.
|
|
Einführung in die Christliche Sozialethik
V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Weißer, Th.
|
|
»Erst kommt das Fressen, dann die Moral.« (Bertolt Brecht) – Eine sozialethische Auseinandersetzung mit Esskulturen
S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.17; Die erste Seminarsitzung findet am 09.04.2018 von 16.00 - 18.00 im Raum U2/01.36 statt!
|
Mahlmeister, Ch.
|
|
Das gottesdienstliche Handeln der Kirche
V; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, U2/01.33; Erster Vorlesungstermin: 16.04.2018
|
Wünsche, P.
|
Philosophie
|
|
Ort des Heiligen
PS/HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Wabel, Th.
Düchs, M.
|
|
Immer noch Marx
PS/HS; 2 SWS; Blockveranstaltung 9.6.2018-10.6.2018 Sa, So, Blockveranstaltung 23.6.2018-24.6.2018 Sa, So, 9:00 - 18:00, U2/00.26
|
Stamer, G.
|
|
Mensch, Mulle und Moral. Einführungsvorlesung Anthropologie und Ethik
V; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.25
|
Illies, Ch.
|
|
Multikulturalismus und kulturelle Vielfalt
PS/HS; Blockseminar; Einzeltermin am 29.6.2018, 12:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 30.6.2018, 9:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 1.7.2018, 9:00 - 16:00, U2/01.36
|
Toepfer, G.
|
|
Platon – Politeia
PS/HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Melichar, G.
|
|
Richtig entscheiden – Gadamers Hermeneutik als praktische Philosophie
PS/HS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/01.36
|
Wimmers, J.
|
|
Was ist Denken? Einführung in die transzendentale Logik
PS/HS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U7/01.05
|
Gerten, M.
|
|
Wozu sind wir verpflichtet? Moderne Theorien der Normativität
PS/HS; Blockseminar; Einzeltermin am 13.4.2018, 14:00 - 18:00, U2/00.26; Blockveranstaltung 8.6.2018-9.6.2018 Fr, Sa, 12:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 29.6.2018, Einzeltermin am 14.7.2018, 14:00 - 20:00, U2/00.26
|
Topa, A.
|
Soziologie
|
|
Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Gruppe 1 von 10:00 - 12:00 Uhr; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; vom 9.4.2018 bis zum 14.7.2018
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Geschlechterungleichheiten in der Ausbildung und am Arbeitsmarkt
S; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 26.6.2018, Einzeltermin am 3.7.2018, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 10.7.2018, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.09
|
Uunk, W.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Hochschulzugang, Studium und soziale Ungleichheiten
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.11; Einzeltermin am 25.6.2018, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.11
|
Pratter, M.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Männliche und weibliche Bildungskarrieren und soziale Ungleichheit
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
|
Pratter, M.
|
|
S Bildung im Lebenslauf: Bildung und soziale Mobilität
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
|
Schindler, S.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 28.6.2018, Einzeltermin am 5.7.2018, Einzeltermin am 12.7.2018, 10:00 - 12:00, F21/02.18; Erster Termin: Donnerstag, 19.04.2018
|
Relikowski, I.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Kulturelles Kapital und Bildungsungleichheiten
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.48; Einzeltermin am 11.7.2018, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.54
|
Goßmann, F.
|
|
Bildung im Lebenslauf: Migration und Bildung
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.03; Einzeltermin am 28.6.2018, Einzeltermin am 5.7.2018, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 12.7.2018, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 19.7.2018, 12:00 - 14:00, F21/02.31; Erster Termin: Donnerstag, 19.04.2018
|
Relikowski, I.
|
Volkskunde/Europäische Ethnologie
|
|
Einführung in die Ethnologie (Angebot der vhb)
V; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 12.03.-15.04.2018; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: (5 ECTS): BM I, AM I; Bachelor bis SS 14 (3 ECTS): BM II, BM III, AM I, AM II; Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; Lehramt (Studienbeginn vor SS 2014 3 ECTS; Studienbeginn ab SS 2014 5 ECTS): EWS II; Anmeldung an drei verschiedenen Orten: 1. vhb-Kurs, um die Inhalte der Vorlesung anschauen zu können. Bitte beachten! Anmeldefrist bei der vhb 15.03.2018 bis 15.07.2018. 2. VC-Kurs der Uni Bamberg (um die Übungsaufgaben für die Bamberger Studierenden einsehen zu können und bis zum 15.09.2018 dort auch ihre Lösungen hochzuladen). 3. FlexNow, um zur Prüfung zugelassen zu werden (Anmeldezeitraum 18.06.2018, 10.00 Uhr bis 02.07.2018, 23.59 Uhr); Online-Angebot über die Virtuelle Hochschule Bayern!
|
Alzheimer, H.
Heidemann, F.
|
|
Menschen und Moden - Kleidung ist Kommunikation
V; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 12.03. - 15.04.2018; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: (5 ECTS): BM I, AM I; Bachelor bis SS 14 (3 ECTS): BM II, BM III, AM I, AM II; Master (3 ECTS): VM I, VM II, VM III, VM V; Lehramt (Studienbeginn vor SS 2014 3 ECTS; Studienbeginn ab SS 2014 5 ECTS): EWS II. Bitte beachten! Die Vorlesung ist nicht für das Studium Generale freigegeben!; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22; ab 17.4.2018; Bitte beachten! Die Vorlesung beginnt am 17. April 2018!
|
Alzheimer, H.
|
|
Migration und Flucht als Herausforderung für die Schule
S; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 12.03. - 15.04.2018. Modulzuordnungen: Lehramt (Studienbeginn ab SS 14)(3 ECTS): EWS I; Lehramt (Studienbeginn vor SS 14)(5 ECTS): EWS I; Mi, 16:00 - 18:00, U7/01.05
|
Franken, L.
|
Rechenzentrum
|
|
ISIS12-Workshop
Ü; Mo, 12:00 - 14:00, RZ/00.05; vom 2.7.2018 bis zum 2.7.2018; Vorbesprechung: 2.7.2018, 11:00 - 12:00 Uhr, RZ/02.10
|
N.N.
|
Sportzentrum
|
Allgemeiner Hochschulsport
|
|
Aktive Pause
S; Do, 10:45 - 11:00, WE5/00.022, F21/02.55
|
Voll, S.
|
Sprachenzentrum
|
Englisch und Wirtschaftsenglisch
|
|
Englisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
SL
|
|
| | Einzeltermin am 18.7.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.014 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 20.7.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.014 |
Irvine, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Intermediate Grammar Usage
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Friedrich, U. |
|
Writing and Presenting Academic Papers in English (C1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Blockveranstaltung 20.4.2018-21.4.2018 Fr, Sa | 10:00 - 17:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
| Teil 1
|
| | Blockveranstaltung 25.5.2018-26.5.2018 Fr, Sa | 10:00 - 17:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
| Teil 2
|
|
Business English II: Finance
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | n.V. |
Palharini, M. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/01.067 |
Jeffries, Ch. |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | F21/02.55 |
McKay, G. |
| | Di | 8:00 - 10:00 | n.V. |
N.N. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
McKay, G. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 |
Jeffries, Ch. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.52 |
McKay, G. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Jeffries, Ch. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/05.003 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Do Einzeltermin am 12.7.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.06 KÄ7/01.08 |
Jeffries, Ch. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/03.004 |
McKay, G. |
| Achtung: Dozententausch - Frau Palharini zu Herr McKay
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/02.008 |
McKay, G. |
|
Business English IV: Organisational Behaviour
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 |
Palharini, M. |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/01.017 |
Palharini, M. |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/05.003 |
Burmeister, J. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Burmeister, J. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Jeffries, Ch. |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
McKay, G. |
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/05.004 |
Palharini, M. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Burmeister, J. |
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
McKay, G. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/05.004 |
Perez, C. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/05.004 |
Perez, C. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Jeffries, Ch. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/03.004 |
Burmeister, J. |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
Banerji, L. |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.52 |
McKay, G. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | KÄ7/01.08 |
Jeffries, Ch. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. |
Palharini, M. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Palharini, M. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 |
Burmeister, J. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/05.004 |
Palharini, M. |
| Achtung: Dozententausch - Herrn McKay zu Frau Palharini
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/02.020 |
Banerji, L. |
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Banerji, L. |
|
Business English VI : Public Speaking
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
| | Mo | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | n.V. |
N.N. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | n.V. |
N.N. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/01.067 |
Malone-Carty, P. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/01.006 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Mi Einzeltermin am 11.7.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.06 F21/02.18 |
Malone-Carty, P. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/01.09 |
Malone-Carty, P. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | n.V. |
N.N. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
N.N. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/05.003 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Do Einzeltermin am 28.6.2018 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/02.003 WE5/00.022 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
|
Business English VIII: Managerial Issues
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. |
N.N. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | n.V. |
N.N. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Burmeister, J. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 |
Burmeister, J. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | n.V. |
N.N. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | n.V. |
N.N. |
| Achtung: Lehrveranstaltung findet nicht statt!
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 |
Palharini, M. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Burmeister, J. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
Palharini, M. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Burmeister, J. |
|
Advanced Grammar Usage (C1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | M3/-1.13 |
Murphy, L. |
| A
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/01.017 |
Murphy, L. |
| B
|
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Academic Writing
Ü; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/01.017 |
Friedrich, U. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Academic Writing
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/05.005 |
Irvine, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Communication Skills
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Irvine, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Debating
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/01.017 |
Friedrich, U. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Preparing for C1 (Teil 2)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/01.067 |
Friedrich, U. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Pronunciation Skills
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Friedrich, U. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Vocabulary Skills
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/05.005 |
Koehler, C. |
|
English for Social & Political Scientists: ESPS, Political Science
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Einzeltermin am 2.7.2018, Einzeltermin am 9.7.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | F21/03.81 KÄ7/01.09 |
McKay, G. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Communication Skills
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Friedrich, U. |
|
Englisch: Sprachpraxis B1: Preparing for B1 (Teil 2)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/05.004 |
Friedrich, U. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Preparing for B2 (intensiv)
Ü; 4 SWS; ECTS: 6; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung, Austauschstudenten
|
|
| | Di Do | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/05.003 WE5/04.003 |
Schneider, C. |
|
English: Preparing for B2 in the Semester Break (Feriensprachkurs 10.09.-28.09.2018)
SA; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Blockveranstaltung 10.9.2018-28.9.2018 Mo-Fr | 13:00 - 17:00 | WE5/01.017 |
Perez, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: The Mistakes Clinic – Clean Up Your English!
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/01.017 |
Friedrich, U. |
|
Grundkurs I
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; 3 Parallelkurse: A-C
|
|
| | Einzeltermin am 8.6.2018 | 13:00 - 15:00 | MG1/00.04 |
Wynne, K. Irvine, C. |
| Grundkurs I - Exam I
|
| | Einzeltermin am 29.6.2018 | 12:30 - 14:30 | MG1/00.04 |
Wynne, K. N.N. |
| Grundkurs I - Exam II
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | U9/01.11 |
Wynne, K. |
| A
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | U11/00.16 |
Wynne, K. |
| B
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/01.017 |
Wynne, K. |
| C
|
|
Grundkurs I (for Repeaters)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE IS RESERVED ONLY FOR STUDENTS WHO HAVE TO REPEAT THE GRUNDKURS I EXAMS THIS SEMESTER *** 2 Parallelkurse: A-B
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Auer, R. |
| A
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/01.067 |
Auer, R. |
| B
|
|
Grundkurs II
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; 10 Parallelkurse: A-K
|
|
| | Einzeltermin am 18.5.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/00.022, WE5/02.008 |
Wynne, K. Murphy, L. |
| Grundkurs II - Exam I
|
| | Einzeltermin am 8.6.2018 | 8:00 - 10:00 | MG1/00.04 |
Wynne, K. Murphy, L. |
| Grundkurs II - Exam II
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | U9/01.11 |
Auer, R. |
| B
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
Murphy, L. |
| A
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/05.005 |
Murphy, L. |
| C
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | U2/02.04 |
Auer, R. |
| D
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Murphy, L. |
| E
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 |
Koehler, C. |
| F
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Auer, R. |
| G
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 |
Koehler, C. |
| H
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/02.048 |
Koehler, C. |
| J
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Koehler, C. |
| K
|
|
Grundkurs III
Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 3 Parallelkurse: A-C
|
|
| | Einzeltermin am 18.5.2018 | 13:00 - 15:00 | M3N/02.32 |
Murphy, L. Irvine, C. |
| Grundkurs III - Exam I
|
| | Einzeltermin am 8.6.2018 | 12:30 - 14:30 | M3N/02.32 |
Murphy, L. N.N. |
| Grundkurs III - Exam II
|
| | Einzeltermin am 29.6.2018 | 8:00 - 10:00 | MG1/00.04 |
Murphy, L. Irvine, C. |
| Grundkurs III - Exam III
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
Irvine, C. |
| A
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Murphy, L. |
| B
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | U5/02.18 |
Irvine, C. |
| C
|
|
Oberkurs (Neue LPO; Unterrichtsfach)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (UNTERRICHTSFACH) ONLY!***
|
|
| | Einzeltermin am 8.6.2018 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. Irvine, C. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 29.6.2018 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Irvine, C. Murphy, L. |
| Exam II
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/05.005 |
Irvine, C. |
|
Oberkurs (Neue LPO; vertieft)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (VERTIEFT) ONLY!***
|
|
| | Einzeltermin am 8.6.2018 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 29.6.2018 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. |
| Exam II
|
| | Di Einzeltermin am 12.6.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | U11/00.16 WE5/01.067 |
Wynne, K. |
|
Oberkurs (Joint Degree/ Masters)
Ü; 2 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/05.005 |
Murphy, L. |
|
Sprachpraktische Übung für Examenskandidaten
Ü; 2 SWS
|
|
| | Einzeltermin am 18.5.2018 | 8:00 - 9:30 | MG1/00.04 |
Wynne, K. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 8.6.2018 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. Irvine, C. |
| Exam II
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 |
Wynne, K. |
| (Vertieft)
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | MG1/02.05 |
Wynne, K. |
|
Huwi I: Reading Psychology Research in English
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
Watson, D.
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | LU19/00.09 |
Watson, D. |
|
Huwi II: Writing Psychology Research in English
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | LU19/00.09 |
Watson, D. |
|
Huwi III: Reading Education Research in English
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/04.004 |
Watson, D. |
|
Huwi: Academic Writing Councelling for Post-Graduate Students of Psychology and Eduction
SA; 2 SWS
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Watson, D. |
|
Huwi IV: Writing Education Research in English
S; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Watson, D. |
|
IT English - Debating Legal Issues
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | LU19/00.09 |
Watson, D. |
|
Landeskunde Canada
V/Ü; 2 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Irvine, C. |
|
Landeskunde GB I
V; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Di | 8:15 - 9:30 | U5/00.24 |
Wynne, K. |
|
Landeskunde GB II
V/Ü; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Do | 13:15 - 14:00 | U5/00.24 |
Wynne, K. |
|
Landeskunde US I
V; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mi | 18:15 - 19:00 | U5/00.24 |
Irvine, C. |
|
Landeskunde US II
V; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mi | 19:15 - 20:00 | U5/00.24 |
Irvine, C. |
|
Conversation I
Ü; 2 SWS; ECTS: 1
|
|
| | Mo | 20:00 - 22:00 | U9/01.11 |
N.N. |
|
Conversation II
Ü
|
|
| | Di | 20:00 - 22:00 | U9/01.11 |
N.N. |
|
Conversation III
Ü; 2 SWS
|
|
| | Mi | 20:00 - 22:00 | U11/00.16 |
N.N. |
|
Conversation IV
Ü; 2 SWS
|
|
| | Do | 18:00 - 20:00 | U5/00.24 |
N.N. |
|
Conversation V
Ü; 2 SWS
|
|
| | Do | 20:00 - 22:00 | U9/01.11 |
N.N. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Preparing for B2 (Teil 2)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/05.003 |
Friedrich, U. |
|
Presentation Skills (C1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 4; 2 Parallelkurse: A-B
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | MG1/02.08 |
Murphy, L. |
| A
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/02.003 |
Murphy, L. |
| B
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
Koehler, C. |
| C
|
|
Englisch: B2 Tests für Studiengang Lehramt
SA; Anmeldung zur *Lehrveranstaltung* über FlexNow zu *einem* der Termine (Gruppe I, II, III oder IV)
|
Irvine, C.
|
| | Einzeltermin am 16.4.2018 | 16:00 - 19:00 | WE5/00.043 |
Irvine, C. |
| Gruppe I
|
| | Einzeltermin am 17.5.2018 | 16:00 - 19:00 | WE5/05.005 |
Irvine, C. |
| Gruppe II
|
| | Einzeltermin am 17.7.2018 | 10:00 - 13:00 | WE5/04.076 |
Irvine, C. |
| Gruppe IV
|
|
IT English - Security
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 |
Banerji, L. |
Romanische Sprachen
|
|
Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1 (Feriensprachkurs 27.08.-14.09.2018)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 27.8.2018-14.9.2018 Mo-Fr | 10:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
Oliva Rioboó, M. |
|
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 (Feriensprachkurs 21.09.-12.10.2018)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 21.9.2018-12.10.2018 Mo-Fr | 9:00 - 13:00 | WE5/00.043 |
Oliva Rioboó, M. |
Französisch und Wirtschaftsfranzösisch
|
|
Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Einführung französische Sprache
SA; 4 SWS; ECTS: 3; 2 Parallelkurse: A-B
|
|
| | Di Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 KÄ7/00.52 |
Brager, V. |
| A
|
| | Mi Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 WE5/04.003 |
Schüttler-Genetet, V. |
| B
|
|
Französisch: Tutorium Französisch Sprachpraxis A1
TU; 1 SWS
|
|
| | Mo | 14:00 - 15:00 | WE5/03.004 |
Amberg, R. |
|
Französisch: Sprachpraxis A2: Französisch 2 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Einführung französische Sprache
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di Do Einzeltermin am 26.6.2018 Einzeltermin am 10.7.2018 Einzeltermin am 12.7.2018 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 WE5/01.067 WE5/04.005 WE5/04.005 WE5/02.004 |
Ulrych, E. |
|
Französisch: Tutorium Französisch Sprachpraxis A2
TU; 1 SWS
|
|
| | Mo | 15:00 - 16:00 | WE5/03.004 |
Amberg, R. |
|
Französisch: Sprachpraxis B1: Französisch 3
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 WE5/03.004 |
Schüttler-Genetet, V. |
|
Französisch: Français B1 (für Studierende der Romanistik)/ Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Français 1
SA; 6 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo Di Mi | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 WE5/02.008 WE5/04.005 |
Ranjakasoa, A. |
|
Französisch: Sprachpraxis B2: Französisch 4
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | MG1/02.06 KÄ7/00.15 |
Pabón Triana, L.M. |
|
Französisch: Français B2 (für Studierende der Romanistik) / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Français 2
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mi Mo Di Di | 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00
| WE5/02.008 WE5/04.003 WE5/04.076 n.V. |
Fontaine, C. Fontaine, C. Fontaine, C. |
|
Französisch: Français C1 (für Studierende der Romanistik)/ Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Français 3
SA; 4 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi Fr Einzeltermin am 4.7.2018 | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 | WE5/01.006 WE5/04.076 WE5/05.005 |
Fontaine, C. Ulrych, E. |
| Mittwoch unterrichtet Fr. Fontaine, Freitag unterrichtet Fr. Ulrych
|
|
Französisch: Expression orale C2 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Présentation
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Expression orale C1 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Présentation
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Expression écrite C1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 |
Ulrych, E. |
|
Französisch: Expression écrite C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
Fontaine, C. |
| A - Vertiefungsmodul
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/02.048 |
Chotteau, C. |
| B - Examensmodul
|
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C1 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Médiation 1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/05.004 |
Fontaine, C. |
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Médiation 1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | MG1/02.09 |
Taronna, S. |
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Médiation 2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
Taronna, S. |
|
Französisch: Grammaire du français C2 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Français 4
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Culture et civilisation A / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Culture A bzw Culture 1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.004 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Examensvorbereitung (Übersetzung F-D)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 18:00 - 20:00 | U11/00.25 |
Taronna, S. |
|
Französisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
SL; Die ursprünglich geplanten Termine (20.06., 27.06. und 04.07.2018) entfallen! Diese werden in den nächsten Tagen durch einen Termin Ende Juli/ Anfang August ersetzt.
|
|
| | Einzeltermin am 31.7.2018 | 10:00 - 13:00 | WE5/02.005 |
Brager, V. |
|
Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Einführung französische Sprache (Feriensprachkurs von 16.07.- 03.08.2018)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 16.7.2018-3.8.2018 Mo-Fr | 9:00 - 13:00 | WE5/03.004 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Sprachpraxis A2: Französisch 2 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Einführung französische Sprache (Feriensprachkurs von 16.07.-03.08.2018)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 16.7.2018-3.8.2018 Mo-Fr | 14:00 - 18:00 | WE5/04.076 |
Chotteau, C. |
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C2 / Ab SS 18 für MA-und LA-Studierende: Médiation 2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/05.004 |
Fontaine, C. |
|
Français économique I: Introduction au français économique
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| Kurs A
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| Kurs B
|
|
Tutorium Wirtschaftsfranzösisch Grammatik und Wortschatz
TU; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.52
|
Ruth, S.
|
|
Français économique II : Actualités économiques
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| Kurs A
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| Kurs B
|
|
Français économique III: Aspects économiques
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Brager, V.
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
|
Français économique IV: Entraînement à la rédaction de textes scientifiques
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/05.003 |
Ranjakasoa, A. |
| Kurs A
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/05.003 |
Ranjakasoa, A. |
| Kurs B
|
|
Français économique VI: Centralisation et décentralisation en France
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
Brager, V.
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.53 |
Brager, V. |
|
Français économique VIII : L´argent. Le français économique à l´examen oral
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
Brager, V.
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
Italienisch und Wirtschaftsitalienisch
|
|
Italienisch: Sprachpraxis A2: Italienisch 2 (MA Studierende: Einführung italienische Sprache)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di Do | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | U5/00.17 LU19/00.08 |
Di Marco, M.T. |
|
Italienisch: Sprachpraxis B2: Italienisch 4
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi Di | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 WE5/03.004 |
Formiani, L. |
|
Italienisch: Lingua italiana B1
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Do Mi | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/04.005 U5/00.17 |
Depietri, M. |
|
Italienisch: Lingua italiana B2
SA; 6 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Di Do Mi | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 14:00 - 16:00 | U5/00.17 KR12/00.02 MG2/01.11 |
Manghi, Ch. |
|
Italienisch: Lingua italiana C1 (MA Studierende: Italiano 3)
SA; 4 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di Do | 16:00 - 18:00 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 U5/00.17 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Laboratorio di scrittura C1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Espressione orale C1 (MA Studierende: Presentazione)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi Einzeltermin am 11.4.2018 | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | MG2/01.03 KR12/00.02 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Laboratorio di scrittura C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Cultura e civiltà italiana B
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Depietri, M. |
|
Tutorium zu Italienisch: Cultura e civiltà italiana B
SA; 2 SWS
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/02.020 |
Pujatti, G. |
|
Italienisch: Sprachpraxis A1: Italienisch 1 (Italia Net A1 / Blended Learning Kurs)(Feriensprachkurs 12.03.-05.04.2018)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 12.3.2018-16.3.2018 Mo-Fr Blockveranstaltung 19.3.2018-29.3.2018 Mo-Fr Einzeltermin am 5.4.2018 | 9:00 - 12:30 9:00 - 12:30 9:00 - 12:30 | WE5/04.005 MG2/00.09 U5/00.17 |
Bianchi Sieben, A. |
| Achtung! Am 03.04. und 04.04.2018 findet kein Unterricht statt.
|
|
Italienisch: Sprachpraxis A1: Italienisch 1 (MA Studierende: Einführung italienische Sprache)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Do | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 | WE5/03.004 LU19/00.08 |
Di Marco, M.T. |
|
Italienisch: Sprachpraxis B1: Italienisch 3
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Di | 12:00 - 14:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.53 WE5/02.005 |
Formiani, L. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C1 (MA Studierende: Mediazione 1)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo Einzeltermin am 9.4.2018 | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | MG2/01.11 OK8/02.04 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C2 (MA Studierende: Mediazione 2)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo Einzeltermin am 9.4.2018 | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | MG2/01.11 OK8/02.04 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C1 (MA Studierende: Mediazione 1)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C2 (MA Studierende: Mediazione 2)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Turello, D. |
|
L'italiano dell'economia II
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Formiani, L.
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Formiani, L. |
|
L'italiano dell'economia IV
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/01.017 |
Formiani, L. |
|
L'italiano dell'economia VI
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Formiani, L. |
|
L'italiano dell'economia VIII
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/01.017 |
Formiani, L. |
Katalanisch
|
|
Katalanisch: Sprachpraxis A1: Katalanisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi | 18:00 - 20:00 18:00 - 20:00 | MG1/02.08 MG1/02.09 |
Benaiges Pallarés, F.M. |
Portugiesisch
|
|
Portugiesisch: Sprachpraxis A1: Portugiesisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di, Do | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.52 |
Provazi-Fischer, C. |
| Achtung: Die Lehrveranstaltung musste kurzfristig abgesagt werden für das Sommersemester 2018!
|
|
Portugiesisch: Sprachpraxis A2: Portugiesisch 2
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/01.017 WE5/02.048 |
Campos Berschin, M. |
Spanisch und Wirtschaftsspanisch
|
|
Spanisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
SL
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Einzeltermin am 18.7.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.003, WE5/04.076 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Spanisch: Sprachpraxis B2: Spanisch 4 (Teil 1)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di Do | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/02.005 WE5/05.003 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Sprachpraxis B2: Spanisch 4 (Teil 2)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di, Do | 8:30 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1 / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Einführung spanische Sprache
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/04.003 KÄ7/00.15 |
Romero García-Ciudad, B. |
| Kurs F
|
| | Mo Mi | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 MG1/02.08 |
López Tato, P. |
| E
|
| | Mo Do | 18:00 - 20:00 18:00 - 20:00 | MG1/02.09 MG1/02.06 |
Rivas Esquivel, I.M. |
| D
|
| | Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/03.004 KÄ7/00.15 |
Pabón Triana, L.M. |
| B
|
| | Di Fr Einzeltermin am 3.7.2018, Einzeltermin am 10.7.2018 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | F21/03.01 KÄ7/01.07 KÄ7/01.07 |
Amtmann, M. |
| C
|
| | Mi Fr Einzeltermin am 8.6.2018 | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/02.008 WE5/02.008 WE5/04.076 |
Vierboom, N. |
| A
|
|
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Einführung spanische Sprache
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/02.020 WE5/03.004 |
Betancourt Salzmann, A.L. |
| A
|
| | Mo Mi | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 WE5/04.076 |
Martínez-Forega, B.L. |
| D
|
| | Mo, Mi | 18:00 - 20:00 | LU19/00.11 |
López Tato, P. |
| C
|
| | Di Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/05.003 MG1/02.09 |
Rivas Esquivel, I.M. Betancourt Salzmann, A.L. |
| B - Achtung : Ab der 25. KW unterrichtet Frau Betancourt Salzmann diese Lehrveranstaltung!
|
| | Di Do | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 WE5/04.004 |
Palacios León, F. |
| E
|
|
Spanisch: Español B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Español 1
SA; 6 SWS; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo Mi Do | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 WE5/04.004 MG1/02.08 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo, Mi | 16:00 - 18:00 | MG1/02.09 |
Benaiges Pallarés, F.M. |
| A
|
| | Di Do Einzeltermin am 21.6.2018 | 18:00 - 20:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | WE5/02.008 MG2/02.09 M3/00.16 |
Martínez-Forega, B.L. Vierboom, N. |
| B
|
| | Mi Do Einzeltermin am 11.7.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.08 KÄ7/00.08 KÄ7/01.09 |
Prini Betés, Á. |
| C
|
|
Spanisch: Español B2 (für Studierende der Romanistik) / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Español 2
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo, Di Mi | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/04.003 KÄ7/00.15 |
Romero García-Ciudad, B. |
|
Spanisch: Español C1 (für Studierende der Romanistik) / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Español 3
SA; 4 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo Do | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 | WE5/05.004 MG2/01.04 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Expresión escrita C1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/05.003 |
Palacios León, F. |
|
Spanisch: Español Cultura y civilización A Hispanoamérica Überblickwissen / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Cultura A bzw. Cultura 1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Einzeltermin am 16.7.2018, Einzeltermin am 17.7.2018 | 10:00 - 16:00 | WE5/00.043 |
Romero García-Ciudad, B. |
| Achtung: Es handelt sich um ein Blockseminar!
|
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica alemán - español C1 / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Mediación 1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Profilmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMA-PS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | WE5/02.008 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C1 / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Mediación 1
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | LU19/00.09 |
Baumann, K. |
|
Spanisch: Expresión escrita C2
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul; Profilmodul, Spanische Sprachpraxis Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/05.003 |
Palacios León, F. |
|
Spanisch: Gramática C2 / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Español 4
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-3, Bachelor HF 75, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/05.005 |
Romero García-Ciudad, B. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C2 / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Mediación 2
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul; Profilmodul, Spanische Sprachpraxis Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | LU19/00.11 |
Baumann, K. |
|
Spanisch: Español Cultura y civilización B Hispanoamérica Spezialgebiete / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Cultura B bzw. Cultura 2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Examensvorbereitung Lehramt Sprachbeherrschung
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit: Lehramt Spanisch: Lehrämter Gymnasium (Examensmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflicthmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | WE5/01.017 |
García Sánchez, I. |
|
Español para la Economía I (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Español para la Economía II (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| | Do Einzeltermin am 12.7.2018 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | KÄ7/01.07 KÄ7/00.08 |
Prini Betés, Á. |
|
Español para la Economía III (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Español para la Economía IV (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Mi | 8:30 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Español para la Economía VII (Master)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
Prini Betés, Á.
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.53 |
Prini Betés, Á. |
|
Español para la Economía VIII (Master)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Spanisch: Expresión oral C1 / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Presentación
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/04.076 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Expresión oral C2 / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Presentación
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/04.076 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica alemán - español C2 / Ab SS 18 für MA- und LA-Studierende: Mediación 2
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Profilmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMA-PS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!; Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.008
|
García Sánchez, I.
|
|
Spanisch: Vorbereitungskurs für den Sprachnachweis für das Auslandsstudium
Ü/BS
|
|
| | Einzeltermin am 4.5.2018, Einzeltermin am 18.5.2018 | 8:00 - 16:00 | WE5/04.004 |
Prini Betés, Á. |
|
Spanisch: Theater
SA; 2 SWS; ECTS: 1
|
|
| | Do | 18:00 - 20:00 | MG1/02.09 |
López Tato, P. Palacios León, F. |
Slavische Sprachen
|
Bulgarisch
|
|
Bulgarisch II
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 14:00 - 16:00 | MG1/02.05 |
Schwaiger, S. |
|
Bulgarische Landeskunde
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Fr | 12:00 - 14:00 | MG1/02.08 |
Schwaiger, S. |
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch
|
|
Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: Lektüre und Übersetzung II
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/02.020 |
Lederer, I. |
|
Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: IV
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
Lederer, I. |
|
Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: Landeskunde I
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 |
Lederer, I. |
|
Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: II
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 WE5/04.005 |
Lederer, I. |
Polnisch
|
|
Polnisch III
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Eichmann, A. |
|
Polnisch I
SA; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 | WE5/03.004 WE5/01.003 |
Eichmann, A. |
|
Polnisch: Deutsch-Polnische Übersetzung I
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/05.004 |
Eichmann, A. |
|
Polnisch: Landeskunde I
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Eichmann, A. |
Russisch und Wirtschaftsrussisch
|
|
Russisch: Sprachpraxis A1: Russisch I
SA; 4 SWS; ECTS: 4; *Für Hörer aller Fakultäten*
|
|
| | Mo Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 MG1/02.09 |
Jäkel-Miroshevskaya, A. |
|
Russisch: Sprachpraxis B1: Russisch III
SA; 4 SWS; ECTS: 4; Für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mi Fr | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 | MG2/02.04 MG1/02.09 |
Isaakjan, G. |
|
Russisch Einstufungstests
SL
|
|
| | Einzeltermin am 9.4.2018 | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| | Einzeltermin am 10.4.2018 | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| | Einzeltermin am 12.4.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 |
Rönnau, M. |
|
Russisch II (für Studierende der Slavistik)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; ** für Haupt- und Nebenfachslavisten **
|
Rönnau, M.
|
| | Mo, Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch IV
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
Rönnau, M.
|
| | Mo, Fr | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch: Aktuelles aus Russland
SA; 2 SWS; ECTS: 3; für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/02.005 |
Jäkel-Miroshevskaya, A. |
|
Russisch VI
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Di, Do | 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 |
Rönnau, M. |
|
Russisch: Diktatkurs
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | U5/02.17 |
Shkirya, O. |
|
Russisch: Grammatik I (für Studierende der Slavistik)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch: Grammatik II (für Studierende der Slavistik)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch: Sprachpraxis A2: Russisch II
SA; 4 SWS; ECTS: 4; für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Fr Mi | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 MG2/02.04 |
Isaakjan, G. |
|
Wirtschaftsrussisch II: Russisch im Unternehmenskontext
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Diekgerdes, H. |
|
Wirtschaftsrussisch IV: Strukturwandel
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/04.003 |
Diekgerdes, H. |
|
Wirtschaftsrussisch VI: Marktgesetze und Marktmechanismen
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/05.004 |
Diekgerdes, H. |
|
Wirtschaftsrussisch VIII: Wirtschaftsstrukturen Russlands
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Diekgerdes, H. |
Tschechisch
|
|
Tschechisch II
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Di Do | 10:00 - 12:00 8:00 - 10:00 | WE5/02.048 KÄ7/00.15 |
Huttenlocher, V. |
|
Tschechisch IV
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/05.004 |
Huttenlocher, V. |
|
Tschechisch: Konversation
SA; 1 SWS; ECTS: 2; Für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Huttenlocher, V. |
|
Tschechisch: Übersetzung
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.53 |
Huttenlocher, V. |
Ukrainisch
|
|
Ukrainisch II
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 14:00 - 16:00 | U11/00.22 |
Shkirya, O. |
|
Ukrainisch: Landeskunde
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | U5/02.23 |
Shkirya, O. |
Orientalische Sprachen
|
Arabisch
|
|
Arabisch II a
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Do, 14:00 - 16:00, U11/00.25; Einzeltermin am 12.7.2018, 13:45 - 16:15, LU19/00.13
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch II b
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 5.7.2018, 8:00 - 10:00, U5/02.17
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch II c
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Di, 16:15 - 17:45, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch II d
SA; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 18:15 - 19:45, U5/00.17
|
Wiedemann, F.
|
|
Arabisch IV a: Grammatik und Syntax
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.18; Einzeltermin am 11.7.2018, 9:45 - 13:15, KR12/02.18
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch IV b: Konversation und Hörverstehen
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Do, 16:15 - 17:45, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch IV c: Lektüre und Übersetzung
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b +c = 10 ECTS; Mo, 8:30 - 10:00, U2/02.30
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch 1
Ü; 4 SWS; ECTS: 3; Mi, 18:15 - 19:45, LU19/00.09; Mo, 16:15 - 17:45, U5/00.17; ab 11.4.2018
|
Al-Hassani, S.
|
Hebräisch
|
|
Biblisches Hebräisch I
SA; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
|
Lektürekurs - Hebräisch für Fortgeschrittene
Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
Türkisch
|
|
Aserbaidschanisch II
S; 2 SWS; ben. Schein; Master Turkologie (Modul Turksprache); Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.22; Einzeltermin am 26.4.2018, 12:15 - 13:45, U5/02.23
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Fachsprache Wirtschaftstürkisch
Ü; Do, 8:15 - 9:45, U11/00.22
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Proben türkischer Literatur: Kurzgeschichten und Satiren
Ü; 2 SWS; ben. Schein; BA Islamischer Orient: Aufbau- und Vertiefungsmodul (Sprache und Literatur sowie Geschichte und materielle Kultur); Mo, 16:15 - 17:45, U11/00.22; ab 16.4.2018
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch II a: Grammatik
SA; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: Türkisch II a, b und c zusammen). Basismodul Sprachpraxis.; Do, 10:15 - 11:45, U2/01.30; Einzeltermin am 12.7.2018, 12:00 - 14:00, U11/00.22
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch II b, Übungen zur Grammatik
SA; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: Türkisch II a, b und c zusammen). Basismodul Sprachpraxis.; Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.25; Einzeltermin am 9.7.2018, 14:15 - 15:45, FL2/01.01; ab 16.4.2018
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch II c: Sprachlabor
SA; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: Türkisch II a, b und c zusammen). Basismodul Sprachpraxis.; Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II
SA; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Türkisch IV a, b und c zusammen). Aufbaumodul Sprachpraxis.; Di, 12:15 - 13:45, U11/00.22
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch IV b: Konversation
SA; 2 SWS; ECTS: 4; (ECTS-Credits: Türkisch IV a, b und c zusammen). Aufbaumodul Sprachpraxis.; Mo, 8:15 - 9:45, U11/00.25; ab 16.4.2018
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch
SA; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: Türkisch IV a, b und c zusammen). Aufbaumodul Sprachpraxis.; Mo, 10:15 - 11:45, U11/00.24; ab 16.4.2018
|
Yüksekkaya, Y.
|
Deutsch für ausländische Studierende und weitere Sprachen
|
Altgriechisch
|
|
Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 2. Teil
SA; 4 SWS; ECTS: 6
|
Lubitz, K.
|
| | Di Do Einzeltermin am 21.6.2018 | 14:00 - 16:00 10:00 - 12:00 10:00 - 13:00 | WE5/00.043 MG1/02.09 MG2/00.09 |
Lubitz, K. |
|
Altgriechisch: Intensivkurs Altgriechischer Sprachkurs, 2. Teil (Feriensprachkurs 27.08. - 08.09.2018)
SA; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | jede Woche Mo-Fr | 10:00 - 13:00 | WE5/04.076 |
Lubitz, K. |
| vom 27.8.2018 bis zum 8.9.2018 |
|
Griechisch: Bibel-Griechisch
SA; 4 SWS; ECTS: 8
|
|
| | Mi | 10:15 - 13:30 | n.V. |
Beck, S. |
Chinesisch
|
|
Chinesisch: Sprachpraxis A2: Chinesisch 3
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di Fr | 16:00 - 18:00 10:00 - 12:00 | MG2/01.11 MG2/01.03 |
Shi, X. |
|
Chinesisch: Sprachpraxis A1: Chinesisch 2
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi Mo Einzeltermin am 11.7.2018 | 8:00 - 10:00 16:00 - 18:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/01.10 MG2/01.03 KÄ7/01.09 |
Deng, W. Shi, X. |
| montags hält Fr. Shi, Kurs mittwochs hält Fr. Deng
|
|
Chinesisch: Sprachpraxis A1: Chinesisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di Mo | 8:00 - 10:00 14:00 - 16:00 | U2/01.33 WE5/02.008 |
Deng, W. |
Deutsch als Fremdsprache
|
|
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
SA; 6 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Mo Di Do Einzeltermin am 10.7.2018 | 18:00 - 20:00 16:00 - 18:00 18:00 - 20:00 16:00 - 18:00 | MG2/00.10 MG1/02.09 MG1/02.08 MG2/00.10 |
Avram, P. |
| B
|
| | Di, Fr Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 LU19/00.08 |
Pogonyi, Z. Baumann, K. Pogonyi, Z. |
| A , dienstags und freitags unterrichtet Fr. Pogonyi, donnerstags unterrichtet Hr. Baumann
|
|
Deutsch als Fremdsprache intensiv 2
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 KÄ7/00.53 |
Narayan-Schürger, S. |
| A
|
| | Do Di | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/01.006 WE5/02.020 |
Kraus, T. |
| B
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Tutorium A2: Konversation, Wortschatz, Landeskunde (A2)
TU; 2 SWS
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Sari, T.M. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Phonetik 4
SA; 2 SWS
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Phonetik 5
SA; 2 SWS
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Vortrag und Diskussion 4
SA; 2 SWS
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Vortrag und Diskussion 5
SA; 2 SWS
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 5
SA; 2 SWS
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | MG2/01.11 |
Avram, P. |
|
Deutsch als Fremdsprache für internationale Germanistik-Studierende C2: Kurs 1
SA; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | LU19/00.11 WE5/04.005 |
Baumann, K. Scholl, F. |
| dienstags unterrichtet Herr Baumann, freitags unterrichtet Frau Scholl
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Leseverstehen 2
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr Einzeltermin am 13.7.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 KÄ7/00.52 |
Narayan-Schürger, S. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Hörverstehen 5
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Alcaraz, J. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
Gertz, A. |
| Kurs beginnt am 17.04.2018
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 2
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | MG2/01.09 |
Gertz, A. |
| Kurs beginnt am 17.04.2018
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
SA; 6 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Di Einzeltermin am 28.4.2018, Einzeltermin am 5.5.2018 Einzeltermin am 16.6.2018 Einzeltermin am 6.7.2018 Einzeltermin am 7.7.2018, Einzeltermin am 8.7.2018 Einzeltermin am 12.7.2018 Einzeltermin am 12.7.2018 | 18:00 - 22:00 10:00 - 18:00 10:00 - 18:00 16:00 - 20:00 10:00 - 20:00 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 | U7/01.05 U5/00.24 U7/01.05 U7/01.05 U7/01.05 WE5/02.020 WE5/04.003 |
Then, M. |
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Studieren und wissenschaftlich Arbeiten in Deutschland: Ein Studierstrategiekurs für internationale Studierende
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: - Fachsprache Wirtschaft - Deutsch als Fremdsprache (ab Niveau B2)
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Akademisches Lesen ab C1
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Deutsch als zweite Fremdsprache. German after English
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Grammatische Strukturen im wissenschaftssprachlichen Kontext C1
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Korrekt formulieren B1
SA; 2 SWS; Details zu den Kursen, Anmeldemodalitäten und ECTS entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Phonetik (Ein niveaustufenübergreifendes Training: Kernbereich B2 - C2)
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Prüfungs- und Studienvorbereitung (ab Niveau B2/C1)
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Schreiben im Studium (ab Niveau B2)
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Strukturen und Kommunikation A2 (Training: Grammatik und Lexik, Hören und Lesen, Aussprache)
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Wortschatz B1 (Wortschatzlernen - Strategien und Training)
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Wortschatz B2 (Wortschatzlernen - Strategien und Training)
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb-Kurs: Akademisches Lesen ab B2 (Verstehen und Verarbeiten von Lesetexten)
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Grammatik 1
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.08 |
Narayan-Schürger, S. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Wortschatz und Landeskunde 2
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do Einzeltermin am 3.5.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 M3/-1.13 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Wortschatz und Landeskunde 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | U5/00.17 |
Geike, O. |
| Achtung: Am 02.05.2018 findet kein Unterricht statt!
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Tutorium B2: Sprachpraxis B2: Wortschatz und Landeskunde 3
TU; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, WE5/04.076
|
Ruth, S.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Hörverstehen 4
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Alcaraz, J. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 4
SA; 2 SWS
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | MG2/01.11 |
Avram, P. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Wortschatz und Landeskunde 4
SA; 2 SWS
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 |
Geike, O. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Wortschatz und Landeskunde 5
SA; 2 SWS
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 |
Geike, O. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Kreatives Schreiben und freies Sprechen 2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; 2 Parallelkurse: A-B
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/01.004 |
Gertz, A. |
| A - Kurs beginnt am 17.04.2018
|
| | Do Einzeltermin am 3.5.2018 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 M3N/01.26 |
Gertz, A. |
| B
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2 Grammatik 5
SA; 2 SWS
|
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | LU19/00.13 |
Poghosyan, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Grammatik 2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | U5/02.23 |
Shkirya, O. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Grammatik 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do Einzeltermin am 3.5.2018 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 MG1/02.09 |
Drakew, Ch. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Grammatik 4
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | LU19/00.13 |
Poghosyan, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Hörverstehen 2
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | U5/00.17 |
Alcaraz, J. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Hörverstehen 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | U5/00.17 |
Alcaraz, J. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do Einzeltermin am 3.5.2018 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 M3N/01.26 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Phonetik 1
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | U5/00.17 |
Alcaraz, J. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Phonetik 2
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | U5/00.17 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Phonetik 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | U5/00.17 |
Scholl, F. |
|
Sprachtandem: Sprachenlernen zu zweit mit Sprachlerncoaching
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
Drakew, Ch.
Then, M.
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | U5/00.17 |
Drakew, Ch. Then, M. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 2
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do Einzeltermin am 3.5.2018 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 M3/-1.13 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 3
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do Einzeltermin am 3.5.2018 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 M3/-1.13 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Vortrag und Diskussion 2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/02.008 |
Stretz, M. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Vortrag und Diskussion 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 18:00 - 20:00 | WE5/02.008 |
Stretz, M. |
|
Wirtschaftsdeutsch II
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | MG1/02.05 |
Thomas, W. |
| | Di | 18:00 - 20:00 | MG1/02.08 |
Thomas, W. |
|
Wirtschaftsdeutsch IV
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | U2/02.04 |
Thomas, W. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Leseverstehen 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr Einzeltermin am 13.7.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 KÄ7/00.52 |
Narayan-Schürger, S. |
Japanisch
|
|
Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 U5/00.17 |
Sakata, T. |
|
Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 2
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo Do | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 U5/00.17 |
Sakata, T. |
|
Japanisch: Tutorium Japanisch Sprachpraxis A2
TU; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, MG2/01.04
|
Sakata, T.
|
Latein
|
|
Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3
SA; 4 SWS; ECTS: 6; zur Vorbereitung auf das Latinum
|
|
| | Do Fr Einzeltermin am 13.7.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.09 KÄ7/00.52 KÄ7/00.15 |
Liesner, M. |
|
Latein: Sprachpraxis 2: Latein 2
SA; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Di, Do | 16:00 - 18:00 | KÄ7/00.15 |
Spenninger, A. |
| B
|
| | Do Fr Einzeltermin am 13.7.2018 | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 10:00 - 14:00 | FMA/01.20 KÄ7/00.52 KÄ7/00.15 |
Liesner, M. |
| A
|
|
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
SA; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Do | 18:00 - 20:00 | KÄ7/00.52 |
Eder, M. |
|
Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3 (Feriensprachkurs 19.03. - 29.03.2018)
SA; 2 SWS; zur Vorbereitung auf die 'Gesicherten Lateinkenntnisse' und das 'Latinum'
|
|
| | Blockveranstaltung 19.3.2018-29.3.2018 Mo-Fr | 8:30 - 12:00 | MG1/02.06 |
Erhardt, E. |
|
Latein: Tutorium
TU; 2 SWS
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | U5/01.17 |
Andonie, K. |
Schwedisch
|
|
Schwedisch: Sprachpraxis A1: Schwedisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi Einzeltermin am 4.7.2018 | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 WE5/00.043 WE5/03.004 |
Lennstam-Hintz, C. |
|
Schwedisch: Sprachpraxis A2: Schwedisch 2
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KR12/02.18 WE5/05.004 |
Störiko, U. |
Ungarisch
|
|
Ungarisch: Sprachpraxis A1: Ungarisch 1
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 KÄ7/00.53 |
Pogonyi, Z. |
Multimedia-Sprachlabor
|
|
Desktop Publishing mit QuarkXpress für Fortgeschrittene
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 12:15 - 13:45, U5/02.23; ab 12.4.2018
|
Boekels, K.
|
|
Einführung in das Erstellen von Publikationen mit dem Desktoppublishing-Programm Quark Xpress
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, U5/02.23; ab 19.4.2018
|
Boekels, K.
|
Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)
|
Religiöse Traditionen (Modul A)
|
|
Auferstehung im Neuen Testament
S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/01.16; Mi
|
Bergler, S.
|
|
Biblisches Lernen im Religionsunterricht
S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.30
|
Ultsch, M.-Th.
|
|
Das Buch Rut
S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.11; Am Donnerstag, 24.5.2018 findet das Seminar nicht statt
|
Fechter, F.
|
|
Der ost-westliche Dīwān: Die berühmtesten Sammlungen von Heiligenlegenden aus Zefat und Korzec
S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
|
Talabardon, S.
|
|
Die (hebräische) Bibel - Für Hörer/innen aller Fakultäten
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; Do
|
Talabardon, S.
|
|
Die biblische Urgeschichte
S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
|
Bergler, S.
|
|
Die islamische Sexualethik - Grundlagen und moderne Debatten
S/Ü; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.25
|
Rosenbaum, J.
|
|
Die Jesusbewegung zwischen Patriarchat und Emanzipation
S; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Bauer, U.
|
|
Die neutestamentlichen Apokryphen 1: Die Evangelien
S; 2 SWS; LA Gym, BA TheoStud, MA TheoStud, BBildung/FR SozPäd, ZIS, EWS, Gasthörer, Studium Generale; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. LVA-Termin: 13. April
|
Souga Onomo, E.
|
|
Einführung in den Koran
S/Ü; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, U5/01.17
|
Rosenbaum, J.
|
|
Einführung in die islamische Mystik
Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U11/00.16, (außer Mo 23.4.2018); Einzeltermin am 23.4.2018, 12:00 - 14:00, LU19/00.13; Einzeltermin am 17.7.2018, 12:00 - 14:00, U11/00.16; ab 16.4.2018
|
Hoffmann, B.
|
|
Heimat in der arabischen Literatur
S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, U9/01.11
|
Behzadi, L.
|
|
Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
V; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KR12/02.18
|
Behzadi, L.
Hoffmann, B.
Herzog, Ch.
Korn, L.
|
|
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)
V; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bauer, U.
|
|
Kirchengeschichte der Antike: Grundlagenmodul I
S; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, U2/02.04
|
Rohr, F.
|
|
Kunstgeschichte und Islamwissenschaft
OS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, U11/00.22; ab 17.4.2018
|
Korn, L.
|
|
Lektüre zum Seminar "Heimat der arabischen Literatur"
Ü; 1 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Behzadi, L.
|
|
Narrative Theologie
S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
|
Kühn, J.
|
|
Pflegeethik
S; 2 SWS; Grundmodul Ethik, EWS-Module - Das Seminar beginnt am 16.04.2018!!!; Mo, 16:00 - 18:00, KR14/00.06
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Politische Ethik
S; 2 SWS; Grundmodul Ethik; Einzeltermin am 21.4.2018, Einzeltermin am 22.4.2018, Einzeltermin am 17.6.2018, 9:00 - 20:00, MG1/01.02
|
Kerwagen, S.
|
|
Religionskritik
S; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik, EWS-Module, Modul Religionswissenschaft - Das Seminar beginnt am 16.04.2018!!!; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Sche‘ela u-teschuva – Jüdische Ethik im 21. Jahrhundert
S/PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Deusel, A.Y.
|
|
Seminar AT: Das eine Volk YHWHs? Unterschiedliche Bundeskonzepte im Alten Testament
S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Scharnagl, L.
|
|
Tourismusmagneten und Orte der Besinnung: religionspädagogische und quantitativ-empirische Annäherungen an Kirchenräume
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
V Jewish-American Literature and Culture
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
|
Fischer, P.
|
|
Von Naftali und Hans, von Amanda und Mirjam. Eine Einführung in die Theorie und Praxis jüdisch-biographischer Forschung
S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:15 - 9:45, U2/02.30
|
Denz, R.
|
|
Vorlesung AT II: Theologische Diskurse der alttestamentlichen Literatur
V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bieberstein, K.
|
|
Werkstatt Osmanische Biographieforschung
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow!; Di, 16:15 - 17:45, U11/00.16, (außer Di 12.6.2018); Einzeltermin am 12.6.2018, 16:15 - 17:45, U2/02.30
|
Herzog, Ch.
|
|
Westliche Koranforschung
V; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
|
Ferrari, C.
|
|
What is Kemalism?
S; 2 SWS; Anmeldung über FlexNow!; Do, 14:15 - 15:45, U11/00.22
|
Herzog, Ch.
|
|
Zionismus, anti-Zionismus und Judentum
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Keine Vorkenntnisse vonnöten. Neugierde und Bereitschaft zur intensiven Textarbeit. Hebräischkenntnisse, egal welchen Ausmaßes, werden begeistert aufgegriffen, bilden aber keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar.; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
|
Tzfadya, E.
|
Interreligiöse Beziehungen (Modul B)
|
|
Aktuelle Befunde der Migrations- und Integrationsforschung: Acculturation attitudes of immigrants and natives
S; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
|
Berthold, A.
|
|
Der Ort des Heiligen
S; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar), EWS-Module (eher höhere Semester), Modul Religionswissenschaft; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Wabel, Th.
Düchs, M.
|
|
Glaubensfragen im interreligiösen Kontext
S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
|
Weigel, Ch.
|
|
Hat Religion ihre besten Zeiten hinter sich? Religion bei Charles Taylor
S; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar), EWS-Module (v.a. höhere Semester), Modul Religionswissenschaft; Einzeltermin am 29.6.2018, 14:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 30.6.2018, Einzeltermin am 1.7.2018, 9:00 - 20:00, MG1/01.02; Vorbesprechung: 14.5.2018, 13:00 - 14:00 Uhr, MG1/01.02
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Religion in vergleichender Perspektive
S; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Pruisken, I.
|
|
HS Religion in American Life
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Fischer, P.
|
|
Konfliktthema Glaube in der Öffentlichkeit!
S; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (ethisches Seminar); EWS-Module (eher höhere Semster); Einzeltermin am 27.4.2018, 12:00 - 20:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 28.4.2018, 9:00 - 20:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 5.5.2018, 12:00 - 20:00, MG2/01.02; Max. 20 TN; Anmeldung bis 10.04. per Mail beim Dozenten!
|
Weider, J.
|
|
Migration und Asyl
S; 2 SWS; Modul MA EBWS HF SozPäd 1 - B (Lebenslagen im Generationengefüge); MA BB (Ausgewählte soziale Probleme); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
|
Kallenbach, T.
|
|
Moralische Ökonomie? Wirtschaftliche Austauschbeziehungen in den Wertvorstellungen des Mittelalters (Moral economy? Economic relations and the hierarchy of values in the Middle Ages)
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basismodul Mittelalterliche Geschichte(Typ II/III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Exportmodul, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Ergänzungsmodule, außerdem anrechenbar in den Modulen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte; Mo, 12:15 - 13:45, U7/01.05
|
van Eickels, K.
|
|
Multikulturalismus und kulturelle Vielfalt
PS/HS; Blockseminar; Einzeltermin am 29.6.2018, 12:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 30.6.2018, 9:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 1.7.2018, 9:00 - 16:00, U2/01.36
|
Toepfer, G.
|
|
Perspektivwechsel. Judentum und Christentum aus der Sicht des jeweils Anderen
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33; Di
|
Talabardon, S.
Bründl, J.
|
|
QÜ: Judentum – Christentum – Islam: Zur Geschichte der Konversion im Alten Reich
Q/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
|
Schmölz-Häberlein, M.
|
|
Religionskritik
S; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik, EWS-Module, Modul Religionswissenschaft - Das Seminar beginnt am 16.04.2018!!!; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Eberlein-Braun, K.
|
|
Religiöse Vielfalt: Ostanatolien als kulturelle Kontaktzone
V; 2 SWS; Mo, 18:15 - 19:45, U11/00.16, (außer Mo 23.4.2018)
|
Hartmann, E.
|
|
Religiosität heute. Religionssoziologische Befunde und religionspädagogische Perspektiven
V; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25; Aufgrund eines Kommissionstermins beginnt die Vorlesung erst am 19.04.2018
|
Lindner, K.
|
|
S/HS: Jüdisch-deutschsprachige Literatur in der Bukowina: „Wo Menschen und Bücher lebten (Paul Celan)“
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Fr, 10:00 - 12:00, U11/00.25
|
Hermann, I.
|
|
V, Die jüdisch-deutschsprachige Literatur der Bukowina
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 8:30 - 10:00, LU19/00.09; Mi
|
Hermann, I.
|
|
Vergleichende Religionswissenschaft - Komparative Theologie - Interreligiöser Dialog: Was wann und warum?
S; ben. Schein; ECTS: 6; Keine Vorkenntnisse vonnöten. Neugierde und Bereitschaft zur intensiven Textarbeit. Hebräischkenntnisse, egal welchen Ausmaßes, werden begeistert aufgegriffen, bilden aber keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar.; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.05
|
Talabardon, S.
|
|
Zentrale Texte christlicher Glaubenslehre
S; ben. Schein; Mo, 12:00 - 14:00, LU19/00.08; ab 16.4.2018
|
Munteanu, D.
|
Politische Theorie (Modul C)
|
|
HS: Klassiker der Positiven Politischen Theorie (PolTheo IV)
S; 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 18.5.2018, Einzeltermin am 15.6.2018, 12:00 - 14:00, F21/03.79; Einzeltermin am 28.6.2018, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 29.6.2018, 12:00 - 14:00, F21/02.18; Einzeltermin am 5.7.2018, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 12.7.2018, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06
|
Klein, D.
|
|
HS: Konflikte im Rechtsstaat - Gewaltmonopol und Gewaltenteilung in ihrer Konzeption und aktuellen Bedeutung (PolTheo III)
S; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 2.5.2018, 14:00 - 18:00, F21/02.41; ab 11.4.2018
|
Stange, C.
Zintl, R.
|
|
HS: Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse (PolTheo V)
S; ECTS: 8; Di, 14:00 - 16:00, WE5/04.004; Ort nach Vereinbarung
|
Fischbach, K.
Marx, J.
|
|
HS: Was bleibt von Marx? Die Rezeption im Rahmen des analytischen Marxismus (PolTheo II / Normative Theorie)
S; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
|
Sirsch, J.
|
|
PS (BA): "Totaler Staat" oder "Keine Macht für Niemand"? Kritik extremer Politikkonzeptionen.
S; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07
|
Gerten, M.
|
|
PS (BA): Einführung in die Logik kollektiver Entscheidungen (Gruppe 1, MO 14-16)
S; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Klausur am Montag, 9. Juli, 14 - 16 Uhr in Raum F 02.18
|
Schmidt, J.
|
|
PS (BA): Freiheit als Rechtsprinzip: Von Kant über Rawls bis heute!
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36
|
Funk, J.
|
|
PS (BA): Handlungs- und Entscheidungstheorien
S; Do, 8:30 - 10:00, FMA/01.20
|
Marx, J.
|
|
S (BA): John Locke: 'Two Treatises of Government'
S; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V., (außer Mo 9.7.2018); Einzeltermin am 25.6.2018, Einzeltermin am 2.7.2018, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 5.7.2018, 18:00 - 20:00, F21/03.02
|
Schmidt, J.
|
|
S (BA): Populismus - Extremismus - Fundamentalismus
S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 19.7.2018, 14:00 - 16:00, F21/02.55
|
Stange, C.
|
|
S (BA): Socialism: "Why?", "Why not?" or "Please not!"?
S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
|
Mayerhoffer, D.
|
|
V (BA): Einführung in die Politische Theorie
V; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 11.7.2018, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 25.9.2018, 14:00 - 16:00, F21/01.37
|
Marx, J.
|
Wissenschaftliches Projekt (Modul D)
|
|
Das Bayerische Orient-Kolloquium / Das Jüdische Lehrhaus
PROJ; 2 SWS; ECTS: 7; Do, 18:00 - 20:00, U5/01.22
|
Tzfadya, E.
Denz, R.
|
|
Projektseminar Jüdisch-fränkische Heimatkunde. Wie beteten fränkische Juden eigentlich? Eine Analyse historischer Texte
S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26
|
Denz, R.
|
Sprachpraktische Ausbildung (Modul E)
|
|
Arabisch II a
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Do, 14:00 - 16:00, U11/00.25; Einzeltermin am 12.7.2018, 13:45 - 16:15, LU19/00.13
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch II b
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 5.7.2018, 8:00 - 10:00, U5/02.17
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch II c
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Di, 16:15 - 17:45, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch II d
SA; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 18:15 - 19:45, U5/00.17
|
Wiedemann, F.
|
|
Arabisch IV a: Grammatik und Syntax
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.18; Einzeltermin am 11.7.2018, 9:45 - 13:15, KR12/02.18
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch IV b: Konversation und Hörverstehen
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Do, 16:15 - 17:45, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabische Grammatik Intensiv
Ü; 2 SWS; ben. Schein; 4-5 ECTS; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabische Konversation
Ü; 2 SWS; 4-5 ECTS, mündliche Prüfung; Mi, 14:00 - 16:00, U11/00.24
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabische Schreibübung
S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 4-5 ECTS; Do, 18:15 - 19:45, U2/02.30
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Biblisches Hebräisch I
SA; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
|
Biblisches Hebräisch Übersetzungspraxis
Ü; 1 SWS; Mi, 9:00 - 10:00, U2/00.26
|
Betz, T.
|
|
Ivrit b'Ivrit
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 8:30 - 10:00, U11/00.22
|
Presente, K.
|
|
Lektüre arabischer Klassiker
Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS; Di, 8:00 - 10:00, U11/00.24
|
Behzadi, L.
|
|
Modernes Hebräisch II
SA; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, FL2/01.01
|
Presente, K.
|
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
|
|
Mediävistisches Seminar: Kleidung im Mittelalter
S; 2 SWS; ECTS: 2; Am Kranen 10, KR10/03.03 Donnerstag, 14.00-16.00 Uhr
|
Albrecht, S.
|
|
Sprachen des Mittelalters Teil 17: Althochdeutsch
S; Einzeltermin am 4.5.2018, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; ZEMAS-Sitzungsraum KR10/03.03
|
Bergmann, R.
|
|
|
|
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|