|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen
Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
Akademie für Schlüsselkompetenzen und wissenschaftliche Weiterbildung (ASwW)
|
|
Service Learning
S; ECTS: 2; Zusatzstudium; Zeit und Raum n.V.
|
Grell, F.
|
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
|
KulturPLUS: Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi)
|
Seminare und Übungen
|
|
Emily Dickinson and 19th-Century Popular Culture
S/HS; 2 SWS; ECTS: 10; Eligible for literary AND cultural studies; FIRST SESSION: October 23, 2018!; Di, 18:00 - 21:00, U9/01.11; Sessions: Oct 23, Nov 06, Nov 20, Dec 04, Dec 18, Jan 22, Feb 05
|
Gerhardt, Ch.
|
|
Riding off Into the Sunset: The Western in German and American Culture
PS; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, SP17/00.13
|
Spychala, M.
|
|
PS/GS/Ü Sommer: Der rätische Limes: Historische Quelle und denkmalpflegerische Herausforderung
GS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Einzeltermin am 15.12.2018, 10:00 - 18:00, KR14/00.06; Blockveranstaltung Fr 14.12. und Sa 15.12. und Fr 25.01. und Sa 26.01.: 14.12. und 25.1. 10:00-18.00 Uhr U7/01.05; 15.12.2018 10:00-18:00, KR14/00.06; 26.01.2019 Geländeteil
|
Sommer, S.C.
|
|
Leichte Sprache. Konzeption - Grammatik - Problematik
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 16:15 - 17:45, U7/01.05, (außer Mo 22.10.2018); Beginn: 1. Semesterwoche
|
Stricker, S.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Kriegstexte, Kriegsfilme
S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
|
Marx, F.
|
|
Blockseminar: Cultural and Creative Industries: Kultur- und medienwissenschaftliche Zugänge
S; Einzeltermin am 14.12.2018, 14:00 - 16:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 18.1.2019, Einzeltermin am 1.2.2019, 10:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 2.2.2019, 10:00 - 16:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 8.2.2019, 10:00 - 18:00, MG1/02.05
|
Hlukhovych, A.
|
|
Landeskunde und Literatur im DaF-Unterricht
Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 8:30 - 10:00, MG1/02.05
|
Scholl, F.
|
|
Unterricht in Lerngruppen unterschiedlicher Herkunftsländer
Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 16.11.2018, Einzeltermin am 23.11.2018, Einzeltermin am 7.12.2018, Einzeltermin am 18.1.2019, Einzeltermin am 1.2.2019, 13:00 - 17:30, Raum n.V.; Veranstaltungsort: Hornthalstraße 2, Raum 01.16
|
Daum, C.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Im Klassenzimmer. Schulgeschichten von Hesse bis heute
S/HS; 2 SWS; Do, 10:30 - 12:00, U5/02.17; Einzeltermin am 30.10.2018, 18:00 - 22:00, MG2/00.10
|
Bartl, A.
|
|
Gegenständliche Quellen in Geschichtsunterricht und Geschichtskultur
S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basis- bzw. Aufbaumodul Didaktik der Geschichte; Kulturelle Bildung Grundlagenmodul A oder B; Master-Modul Geschichte vermitteln (Typ I); Mi, 16:15 - 17:45, MG1/01.02; Seminar wegen Erreichens der Maximalkapazität geschlossen, Anmeldung nicht mehr möglich! Bei Bedarf melden Sie sich bitte im Seminar "Geschichtsdidaktische Phänomene konkretisiert am Thema "Reisen" (Dr. Ehrenpreis) an!
|
Horn, Ch.
|
|
Geschichtsdidaktische Phänomene konkretisiert am Thema "Reisen"
S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Basis- bzw. Aufbaumodul Didaktik der Geschichte; Kulturelle Bildung Grundlagenmodul A oder B; Master-Modul Geschichte vermitteln (Typ I); Fr, 10:30 - 12:00, KR12/02.18; drei Sitzungen werden zusammengefasst und finden am Freitag, den 26.10.2018 im DB-Museum in Nürnberg (10.00 Uhr - 14.30 Uhr) statt; Anmeldung (unter Angabe der konkret gewünschten Modulverwendung sowie ECTS-Zahl) ab Montag 16.07.2018 per E-Mail unter: Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de
|
Ehrenpreis, P.
|
|
Salz der Erde? Christentum, Judentum und Islam als religiöse Minderheiten in der säkularen Gesellschaft der Gegenwart
S; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
Talabardon, S.
|
|
Schön und gut. Zum Verhältnis von Kunst und Leben.
PS/HS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gerten, M.
|
|
Die arabische Sprache und ihr kulturelles Umfeld - eine Einführung
Ü/BS; 1 SWS; ECTS: 4; unbenotet: 2 ECTS, benotet: 3-4 ECTS (Portfolio); Einzeltermin am 11.1.2019, Einzeltermin am 12.1.2019, 9:00 - 16:00, SP17/00.13; Einzeltermin am 12.1.2019, 9:00 - 10:00, U5/00.17
|
Behzadi, L.
Konerding, P.
Al-Hassani, S.
|
|
Fachdidaktik Arabisch - eine Einführung
S; 2 SWS; ECTS: 6; Ohne Seminararbeit aber mit Referat: 4 ECTS-Punkte, KulturPlus-GM A ohne Prüfung: 2 ECTS-Punkte, KulturPlus-GM A mit Prüfung: 4 ECTS-Punkte, KulturPlus-GM B mit Prüfung: 3 ECTS-Punkte; Mi, 18:00 - 20:00, SP17/02.19
|
Konerding, P.
|
|
V/Ü I Classici - Literaturgeschichte und Textinterpretation Italienisch
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 11:30, U5/02.18
|
De Rentiis, D.
|
|
Seminar/Hauptseminar: Castiglione, Montaigne, Gracián: Moralistik in der Romania (Italien, Frankreich, Spanien)
S/HS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 24.1.2019, 18:00 - 20:00, U5/01.18
|
Nonnenmacher, K.
|
|
Seminar/Übung: Grundlagen der Romanischen Kulturwissenschaft
S/Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/00.24, (außer Mi 30.1.2019); Einzeltermin am 9.1.2019, 18:00 - 20:00, U5/02.17; Einzeltermin am 30.1.2019, 16:00 - 18:00, U7/01.05
|
Nonnenmacher, K.
|
|
A: Einführung in die Slavische Literaturwissenschaft
S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.17
|
Malygin, E.
|
|
Theorie und Praxis des Lachens
S/PS/Ü; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.36; Einzeltermin am 21.12.2018, 14:00 - 16:00, U5/01.18; ab 24.10.2018; Beginn: 24.10.18
|
Rothkoegel, A.
|
|
[SEMINAR ENTFÄLLT] Die Ambivalenz des Sakralen - Religion als Friedensstifter oder Brandbeschleuniger?
S; SEMINAR ENTFÄLLT; Zeit und Raum n.V.
|
Jaeckel, C.
|
|
Gott denken - Klassische Texte der philosophischen Gotteslehre(n)
S; ben. Schein; Mi, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
Sufism in the West
S; ben. Schein; Den genauen Termin erfahren Sie bei Anmeldung. Bitte melden Sie sich bei der Koordination des ZIS für dieses Seminar an.
|
Asbury, M.
|
| | Blockveranstaltung 27.10.2018-28.10.2018 Mo-Fr, Sa, So Blockveranstaltung 19.1.2019-20.1.2019 Mo-Fr, Sa, So | 9:00 - 18:00 9:00 - 18:00 | U2/01.36 U2/02.30 |
Asbury, M. |
| Den genauen Termin erfahren Sie bei Anmeldung. Bitte melden Sie sich bei der Koordination des ZIS für dieses Seminar an.
|
|
PS (BA): Individuum und Gemeinschaft. Sozialphilosophische Grundlagen der Politischen Theorie.
S; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.50
|
Gerten, M.
|
Vorlesungen
|
|
Heimat – Zur Karriere eines Wortes und verwandter Begriffe
V; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 17.09. - 04.11.2018; Di, 18:00 - 20:00, LU19/00.13
|
Dippold, G.
|
|
The Roots of English
V; 2 SWS; ECTS: 5; Allgemeine Sprachwissenschaft; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
|
Knappe, G.
|
|
TU Naumann: Tutorium Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen
TU; Schein; Di, 9:00 - 10:00, KR14/00.03
|
Naumann, R.
|
|
V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05; Beginn der Lehrveranstaltung: 18.10.2018
|
Konrad, M.
|
|
Grammatikalisierung und Lexikalisierung
V; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:15 - 15:45, U2/01.33; Beginn: 1. Semesterwoche
|
Hartmann, S.
|
|
Einführungsvorlesung: Einführung in die germanistische Mediävistik
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.22
|
Fischer, M.
|
|
Vorlesung: Poetologische Gedichte
V; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Marx, F.
|
|
KulturPLUS-Ringvorlesung: Kultur materialisieren
V; Di, 18:15 - 19:45, U5/01.22, (außer Di 30.10.2018, Di 6.11.2018, Di 27.11.2018, Di 4.12.2018, Di 18.12.2018, Di 15.1.2019); vom 23.10.2018 bis zum 29.1.2019; Vortrag am 29.10.2018 in U5/00.24; Vortrag am 20.11.2018 im Diözensanmuseum Bamberg (Domplatz 5)
|
Lindner, K.
Vogt, S.
Hlukhovych, A.
|
|
Grundfragen der Biomedizinischen Ethik
V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
|
Weißer, Th.
|
|
V Römische Briefliteratur: Seneca und Plinius d. Jüngere
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18; Einzeltermin am 16.1.2019, 18:00 - 20:00, U5/01.22
|
Schauer, M.
|
|
V Herodot - entfällt krankheitsbedingt, findet voraussichtlich im SoSe 2019 statt!
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
Vogt, S.
|
|
Einführung in das Judentum
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Jüdische Strömungen in der Gegenwart
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33; Di
|
Talabardon, S.
|
|
V "NetzWerke - Märchen, Fabeln (und Mythen)"
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 8:15 - 9:45, U5/02.22; ab 23.10.2018
|
De Rentiis, D.
|
|
V/S Einführung / Grundlagen Literaturwissenschaft für Romanistinnen und Romanisten
V/S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; "Einführung" = 6 ECTS inkl. Tutorium; "Grundlagen" = 3 ECTS; Mi, 8:00 - 9:30, U7/01.05
|
De Rentiis, D.
|
|
V/Ü: Erinnerungskulturen auf der iberischen Halbinsel: Literatur und Medien
V/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U7/01.05
|
Rodrigues-Moura, E.
|
|
Vorlesung: Deutungskampf um die Kulturrevolution 1968 im Ländervergleich (Frankreich, Italien und Deutschland)
V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Nonnenmacher, K.
|
Exkursionen
|
|
GS/E Sommer: Tagesexkursion zum rätischen Limes
E; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; Die Veranstaltung kann für Teilnehmer des Proseminars/der Übung von Herrn Professor Sommer nicht zusätzlich als Tagesexkursion angerechnet werden! Bei Besuch als Geländeseminar ist die Teilnahme am Exkursionsteil (mit Referatsleistung!) ebenfalls verpflichtend und mit Referatsleistung.; Sa, 26.01.2019
|
Sommer, S.C.
|
Schlüsselqualifikation
|
|
Barrierefreie Unterrichtsmodelle aus der Förderschulpädagogik (verbindliche Anmeldung und Referatsthemenvergabe in der Vorbesprechung)
BS; 2 SWS; Einzeltermin am 11.1.2019, 14:00 - 19:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 12.1.2019, 9:00 - 17:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 25.1.2019, 12:00 - 14:00, LU19/00.09; am 17.1. von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr Hospitation an der Gehörlosenschule und 14.00-16.00 Uhr Nachbesprechung. Klausur am 25.1. von 12.00 - 14.00 Uhr
; Vorbesprechung: 22.11.2018, 20:30 - 22:00 Uhr, LU19/00.09
|
Fischer, E.
|
|
Inklusive Unterrichtsplanung (verbindliche Anmeldung und Referatsthemenvergabe in der Vorbesprechung)
BS; 2 SWS; Einzeltermin am 18.1.2019, 16:00 - 19:00, LU19/00.13; Einzeltermin am 19.1.2019, 8:00 - 18:00, LU19/00.13; Einzeltermin am 25.1.2019, 16:00 - 19:00, LU19/00.13; Einzeltermin am 26.1.2019, 8:00 - 18:00, LU19/00.13; Klausur am 26.1.18 von 16.00-18.00 Uhr
; Vorbesprechung: 22.11.2018, 18:00 - 20:00 Uhr, LU19/00.13
|
Fischer, E.
|
EWS II (Gesellschaftswissenschaften und Theologie/Philosophie)
|
Evangelische Theologie
|
|
Bewegter Religionsunterricht in der Grundschule
S; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 9.11.2018, 14:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 10.11.2018, 9:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 23.11.2018, 14:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 24.11.2018, 9:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Buck, E.
|
|
Glauben, Leben und Lernen im interreligiösen Kontext
S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/00.10
|
Weigel, Ch.
|
|
Multimedialer Religionsunterricht - didaktische Chancen und Grenzen des Medieneinsatzes
S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, LU19/00.11
|
Kühn, J.
|
Katholische Theologie
|
|
Grundfragen der Biomedizinischen Ethik
V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
|
Weißer, Th.
|
|
Von Hollywood bis Edeka Heilige Familien(bilder) im Weihnachtsfilm
BS; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2018, 18:00 - 20:00, U2/01.30; Einzeltermin am 23.11.2018, 14:00 - 20:00, U2/00.26; Einzeltermin am 24.11.2018, 9:00 - 18:00, U2/02.04; Einzeltermin am 11.1.2019, 14:00 - 20:00, U2/00.26; Einzeltermin am 12.1.2019, 9:00 - 18:00, U2/00.26; Vorbesprechung: 24.10.2018, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/01.30
|
Winterstein, Th.
|
Philosophie
|
|
Lektüreseminar: Philosophie des Anfangs für Anfänger (und Fortgeschrittene) der Philosophie
PS/HS; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U2/02.30
|
Fuchs, M.
|
|
Hans Jonas, Schriften zu Natur und Mensch
PS/HS; 2 SWS; ACHTUNG! Das Seminar beginnt erst in der 2. Woche!!!; Mo, 10:00 - 12:00, U5/01.17
|
Illies, Ch.
|
|
Hegels Rechtsphilosophie
PS/HS; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.30
|
Illies, Ch.
De Anna, G.
|
|
Helmuth Plessner - der exzentrische Philosoph
PS/HS; 2 SWS; Das Seminar gilt zugleich auch als OBERSEMINAR!; Mi, 12:00 - 14:00, U2/00.26
|
Düchs, M.
|
|
Klassiker der politischen Philosophie - Utopie und Dystopie
PS/HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Meisel, S.
|
|
Klassiker der politischen Philosophie – Didaktik des Philosophie- und Ethikunterrichts
PS/HS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
|
Osterrieder, M.
|
|
Romantische Naturphilosophie
PS/HS; 2 SWS; ACHTUNG: Das Seminar beginnt erst in der 2. Semesterwoche!!; Di, 18:00 - 20:00, U2/01.36
|
Liedtke, R.
|
|
Schön und gut. Zum Verhältnis von Kunst und Leben.
PS/HS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Gerten, M.
|
|
Tugend und Glück
PS/HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/00.26
|
Funk, J.
|
|
Was ist eine Person?
PS/HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/00.26
|
Melichar, G.
|
|
Zur Kritik der Moderne
PS/HS; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
|
Meisel, S.
|
|
Wissenschaftstheorie
PS/HS; 2 SWS; Das Seminar gilt zugleich auch als OBERSEMINAR!; Mo, 18:00 - 20:00, U2/01.36
|
De Anna, G.
|
Soziologie
|
|
Bildung im Lebenslauf: Weibliche und männliche Bildungskarrieren
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 12.1.2019-13.1.2019 Sa, So, Blockveranstaltung 19.1.2019-20.1.2019 Sa, So, 9:00 - 16:00, F21/03.50; vom 12.12.2018 bis zum 20.1.2019; Vorbesprechung: 12.12.2018, 10:00 - 12:00 Uhr, F21/03.50
|
Pratter, M.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in die Familiensoziologie
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06; vom 15.10.2018 bis zum 9.2.2019
|
Blossfeld, H.-P.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familienbeziehungen
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03; vom 15.10.2018 bis zum 9.2.2019
|
Uunk, W.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familienbeziehungen (Gruppe 2)
S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07; ab 8.11.2018
|
Uunk, W.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familiendemographie
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.48; vom 15.10.2018 bis zum 9.2.2019
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Geschlechterungleichheiten am Arbeitsmarkt
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; vom 15.10.2018 bis zum 9.2.2019
|
Uunk, W.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Soziologie des Alterns
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Englischsprachiges Seminar; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.48; vom 15.10.2018 bis zum 9.2.2019
|
Yastrebov, G.
|
|
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Weibliche und männliche Bildungskarrieren
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 12.1.2019-20.1.2019 Sa, So, 9:00 - 16:00, F21/03.50; vom 15.10.2018 bis zum 9.2.2019; Vorbesprechung: 12.12.2018, 10:00 - 12:00 Uhr, F21/03.50
|
Pratter, M.
|
Volkskunde/Europäische Ethnologie
|
|
Heimat – Zur Karriere eines Wortes und verwandter Begriffe
V; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 17.09. - 04.11.2018; Di, 18:00 - 20:00, LU19/00.13
|
Dippold, G.
|
|
Bilddiskurse (Angebot der vhb)
V; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 17.09. - 04.11.2018. Bitte beachten: Anmeldefrist bei der vhb vom 1.10.18-15.11.18; Online-Angebot über die Virtuelle Hochschule Bayern!
|
Heidemann, F.
Alzheimer, H.
|
|
Europäische Ethnologie in der Schule
S; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 17.09. - 04.11.2018.; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/00.05
|
Pusoma, M.
|
|
Fachgeschichte und aktuelle Diskurse
V; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 17.09. - 04.11.2018.; Di, 14:00 - 16:00, U7/01.05
|
Alzheimer, H.
|
Sportzentrum
|
Allgemeiner Hochschulsport
|
|
Aktive Pause
S; Do, 9:30 - 9:45, WE5/00.019; Do, 10:45 - 11:00, FMA/01.20
|
Voll, S.
|
Sprachenzentrum
|
Englisch und Wirtschaftsenglisch
|
|
Englisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
SL
|
|
| | Einzeltermin am 5.11.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/01.004 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 6.11.2018 | 8:00 - 10:00 | WE5/04.014 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 7.11.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.014 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 8.11.2018 | 16:00 - 18:00 | WE5/04.014 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 9.11.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/01.003 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 9.11.2018 | 12:30 - 14:30 | WE5/01.004 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 9.11.2018 | 15:00 - 17:00 | WE5/01.004 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 12.11.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/01.004 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 13.11.2018 | 16:00 - 18:00 | WE5/04.014 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 14.11.2018 | 8:00 - 10:00 | WE5/01.004 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 14.11.2018 | 10:30 - 12:30 | WE5/04.014 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 15.11.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/01.004 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 16.11.2018 | 14:00 - 16:00 | WE5/01.004 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 21.2.2019 | 8:00 - 10:00 | WE5/01.004 |
Irvine, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Intermediate Grammar Usage
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Linehan, J. |
|
Writing and Presenting Academic Papers in English (C1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Blockveranstaltung 26.10.2018-27.10.2018 Fr, Sa | 10:00 - 17:00 | WE5/05.003 |
Irvine, C. |
| Teil 1
|
| | Blockveranstaltung 30.11.2018-1.12.2018 Fr, Sa | 10:00 - 17:00 | WE5/05.003 |
Irvine, C. |
| Teil 2
|
|
Advanced Grammar Usage (C1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
Murphy, L. |
| A
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Murphy, L. |
| B
|
|
Business English V: Cross-cultural Issues
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 |
Burmeister, J. |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/01.067 |
Burmeister, J. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Malone-Carty, P. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.004 |
Palharini, M. |
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/00.022 |
Palharini, M. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Burmeister, J. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Palharini, M. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | n.V. |
Burmeister, J. |
| Achtung: Kurs findet nicht statt!
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 |
Palharini, M. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Palharini, M. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Academic Writing
Ü; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | WE5/00.043 |
Linehan, J. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Academic Writing
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Di Einzeltermin am 5.2.2019 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/05.005 WE5/04.014 |
Irvine, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Communication Skills
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Irvine, C. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Vocabulary Skills
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/04.003 |
Linehan, J. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Communication Skills
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Linehan, J. |
|
Englisch: Sprachpraxis B1: Preparing for B1 (Teil 1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Linehan, J. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Preparing for B2 (intensiv)
Ü; 4 SWS; ECTS: 6; fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung, Austauschstudenten
|
|
| | Di, Do | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
Linehan, J. |
|
Englisch: Sprachpraxis C1: Preparing for C1 (Teil 1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/04.003 |
Linehan, J. |
|
Grundkurs I
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; 12 Parallelkurse: A - L
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
| | Einzeltermin am 14.12.2018 | 10:30 - 12:30 | MG1/00.04 |
Wynne, K. |
| Grundkurs I - Exam I
|
| | Einzeltermin am 25.1.2019 | 10:30 - 12:30 | MG1/00.04 |
Wynne, K. |
| Grundkurs I - Exam II
|
| | Einzeltermin am 25.1.2019 | 13:00 - 15:00 | MG1/00.04 |
Wynne, K. |
| Grundkurs I - Exam II (wenn benötigt)
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/01.003 |
Smith, D. |
| A
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/05.003 |
Smith, D. |
| B
|
| | Di Einzeltermin am 5.2.2019 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/04.014 WE5/05.005 |
Smith, D. |
| D
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | SP17/02.19 |
Wynne, K. |
| E
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | SP17/00.13 |
Wynne, K. |
| F
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | U9/01.11 |
Barsch, M. |
| G
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | MG2/01.11 |
Barsch, M. |
| H
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/03.004 |
Wynne, K. |
| I
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Barsch, M. |
| K
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 |
Barsch, M. |
| L
|
|
Grundkurs II
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; 3 Parallelkurse: A – C
|
|
| | Einzeltermin am 16.11.2018 | 12:30 - 14:30 | MG1/00.04 |
Wynne, K. Murphy, L. |
| Grundkurs II - Exam I
|
| | Einzeltermin am 14.12.2018 | 13:00 - 15:00 | MG1/00.04 |
Wynne, K. Murphy, L. |
| Grundkurs II - Exam II
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 |
Murphy, L. |
| A
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/01.017 |
Murphy, L. |
| C
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Murphy, L. |
| B
|
|
Grundkurs III
Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 4 Parallelkurse: A-D
|
|
| | Einzeltermin am 16.11.2018 | 10:00 - 12:00 | MG1/00.04 |
Murphy, L. Irvine, C. |
| Grundkurs III - Exam I
|
| | Einzeltermin am 14.12.2018 | 8:00 - 10:00 | MG1/00.04 |
Murphy, L. Irvine, C. |
| Grundkurs III - Exam II
|
| | Einzeltermin am 25.1.2019 | 8:00 - 10:00 | MG1/00.04 |
Murphy, L. Irvine, C. |
| Grundkurs III - Exam III
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 |
Murphy, L. |
| A
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 |
Murphy, L. |
| B
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Murphy, L. |
| C
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | U2/00.25 |
Irvine, C. |
| D
|
|
Oberkurs (Neue LPO; Unterrichtsfach)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS COURSE (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (UNTERRICHTSFACH) ONLY!***
|
|
| | Einzeltermin am 14.12.2018 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. Irvine, C. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 25.1.2019 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Irvine, C. Murphy, L. |
| Exam II
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Irvine, C. |
|
Oberkurs (Neue LPO; vertieft)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; ***THIS (3 ECTS) IS FOR LEHRAMT (VERTIEFT) ONLY!***
|
|
| | Einzeltermin am 14.12.2018 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 25.1.2019 | 8:00 - 9:30 | M3N/02.32 |
Wynne, K. |
| Exam II
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | SP17/02.19 |
Wynne, K. |
|
Oberkurs (Joint Degree/ Masters)
Ü; 2 SWS; ECTS: 4; This class is for MA EAS/Joint Degree EAS students ONLY.
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/02.008 |
Murphy, L. |
|
Sprachpraktische Übung für Examenskandidaten
Ü; 2 SWS
|
|
| | Einzeltermin am 16.11.2018 | 8:00 - 9:30 | MG1/00.04 |
Wynne, K. |
| Exam I
|
| | Einzeltermin am 14.12.2018 | 8:00 - 9:30 | n.V. |
Wynne, K. |
| Exam II
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | U5/02.18 |
Wynne, K. |
| (Vertieft)
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | U5/02.18 |
Wynne, K. |
| (Unterrichtsfach)
|
|
Huwi I: Reading Psychology Research in English
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
Watson, D.
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | MG1/02.08 |
Watson, D. |
|
Huwi II: Writing Psychology Research in English
Ü; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
Watson, D. |
|
Huwi III: Reading Education Research in English
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/05.005 |
Watson, D. |
|
Huwi: Academic Writing Councelling for Post-Graduate Students of Psychology and Eduction
SA; 2 SWS
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | MG2/01.11 |
Watson, D. |
|
Huwi IV: Writing Education Research in English
S; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/05.003 |
Watson, D. |
|
IT English - Debating Legal Issues
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | MG1/02.09 |
Watson, D. |
| ab 23.10.2018 |
|
Landeskunde GB I
V; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Einzeltermin am 12.2.2019 | 8:30 - 10:00 | U5/00.24 |
Wynne, K. |
| Klausurtermin
|
| | Di | 8:15 - 9:30 | U5/00.24 |
Wynne, K. |
|
Landeskunde GB II
V/Ü; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Do | 13:15 - 14:00 | U5/00.24 |
Wynne, K. |
|
Landeskunde US I
V; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mi Einzeltermin am 30.1.2019 | 18:15 - 19:00 18:15 - 19:00 | U5/00.24 WE5/02.008 |
Irvine, C. |
|
Landeskunde US II
V; 1 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mi Einzeltermin am 30.1.2019 | 19:15 - 20:00 19:15 - 20:00 | U5/00.24 WE5/02.008 |
Irvine, C. |
|
Conversation I
Ü; 2 SWS; ECTS: 1
|
|
| | Mo | 20:00 - 22:00 | U9/01.11 |
N.N. |
|
Conversation II
Ü
|
|
| | Di | 20:00 - 22:00 | U5/01.17 |
N.N. |
|
Conversation III
Ü; 2 SWS
|
|
| | Mi | 20:00 - 22:00 | U5/01.17 |
N.N. |
|
Conversation IV
Ü; 2 SWS
|
|
| | Do | 18:15 - 19:45 | U5/01.17 |
N.N. |
|
Conversation V
Ü; 2 SWS
|
|
| | Do | 20:00 - 22:00 | U9/01.11 |
N.N. |
|
Englisch: Sprachpraxis B2: Preparing for B2 (Teil 1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Austauschstudenten, fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
Linehan, J. |
|
Englisch: B2 Tests für Studiengang Lehramt
SA; Anmeldung zur *Lehrveranstaltung* über FlexNow zu *einem* der Termine (Gruppe I, II, III oder IV)
|
Irvine, C.
|
| | Einzeltermin am 18.10.2018 | 16:00 - 19:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
| Gruppe I
|
| | Einzeltermin am 22.11.2018 | 16:00 - 19:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
| Gruppe II
|
| | Einzeltermin am 17.12.2018 | 16:00 - 19:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
| | Einzeltermin am 11.1.2019 | 12:00 - 15:00 | WE5/01.017 |
Irvine, C. |
| Gruppe III
|
| | Einzeltermin am 15.2.2019 | 10:00 - 13:00 | WE5/04.076 |
Irvine, C. |
| Gruppe IV
|
|
IT English - Security
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/01.067 |
Banerji, L. |
| ab 22.10.2018 |
|
Business English I: Economics
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Burmeister, J. |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 |
Jeffries, Ch. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
Bull, D. |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 |
Bull, D. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/01.067 |
Burmeister, J. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/03.004 |
Bull, D. |
| ab 23.10.2018 |
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Bull, D. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 |
Jeffries, Ch. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Burmeister, J. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/05.003 |
Bull, D. |
| ab 24.10.2018 |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.15 |
Burmeister, J. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Jeffries, Ch. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Burmeister, J. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/00.043 |
Burmeister, J. |
| ab 25.10.2018 |
| | Do Einzeltermin am 20.12.2018, Einzeltermin am 10.1.2019, Einzeltermin am 17.1.2019 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.54 FMA/00.08 |
Jeffries, Ch. |
|
Business English III: Management
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | F21/03.02 |
McKay, G. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/02.008 |
Jeffries, Ch. |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | F21/03.79 |
McKay, G. |
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/03.004 |
Bull, D. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.014 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | n.V. |
Bull, D. |
| Achtung: Kurs findet nicht statt!
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/04.003 |
McKay, G. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/04.003 |
Bull, D. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.54 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/02.008 |
Jeffries, Ch. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.54 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Mi Einzeltermin am 12.11.2018 | 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.15 WE5/02.020 |
Banerji, L. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Jeffries, Ch. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | F21/03.84 |
McKay, G. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | F21/03.84 |
McKay, G. |
| | Do Einzeltermin am 15.11.2018 | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | F21/03.79 KÄ7/01.06 |
Banerji, L. |
| | Do Einzeltermin am 12.11.2018 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | F21/03.48 WE5/04.003 |
Banerji, L. |
|
Business English VII: Legal Issues
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/02.005 |
McKay, G. |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | F21/03.50 |
McKay, G. |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.54 |
McKay, G. |
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/02.020 |
Soldo Kraljevic, Z. |
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.52 |
Malone-Carty, P. |
|
English for Social & Political Scientists: ESPS, Social Science
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | F21/03.02 |
McKay, G. |
Romanische Sprachen
|
|
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 (Feriensprachkurs 25.03.-12.04.2019)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 25.3.2019-12.4.2019 Mo-Fr | 14:00 - 18:00 | WE5/00.043 |
Oliva Rioboó, M. |
|
Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1 (Feriensprachkurs 25.02.-15.03.2019)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 25.2.2019-15.3.2019 Mo-Fr | 14:00 - 18:00 | WE5/00.043 |
Oliva Rioboó, M. |
Französisch und Wirtschaftsfranzösisch
|
|
* Französisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
SL
|
|
| | Einzeltermin am 31.10.2018 | 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 14.11.2018 | 12:00 - 14:00 | WE5/01.006 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 21.11.2018 | 12:00 - 14:00 | WE5/01.006 |
Brager, V. |
| | Einzeltermin am 28.2.2019 | 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 |
Brager, V. |
|
Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr Mi | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 MG1/02.06 |
Modlinger, D. |
|
Französisch: Sprachpraxis B1: Französisch 3
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/05.003 WE5/03.004 |
Schüttler-Genetet, V. |
|
Französisch: Français B1 (für Studierende der Romanistik)/ Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Français 1
SA; 6 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Di Fr Einzeltermin am 23.11.2018, Einzeltermin am 30.11.2018, Einzeltermin am 14.12.2018 Einzeltermin am 18.12.2018 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 8:00 - 10:00 | WE5/04.005 WE5/02.048 WE5/01.006 WE5/01.017 |
Ulrych, E. |
|
Französisch: Sprachpraxis B2: Französisch 4
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/03.004 WE5/01.067 |
Schüttler-Genetet, V. |
|
Französisch: Français B2 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Français 2
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Mi, Di | 16:00 - 18:00 | WE5/04.076 |
Fontaine, C. |
|
Französisch: Français C1 (für Studierende der Romanistik)/ Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Français 3
SA; 4 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo Mi | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 WE5/04.076 |
Fontaine, C. |
|
Französisch: Expression orale C2 / Ab WS 18-19 für LA-Studierende: Le français en classe
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/05.005 |
Ulrych, E. |
|
Französisch: Culture et civilisation B / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Culture 2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | MG2/02.09 |
Catala-Keller, Ch. |
|
Französisch: Expression orale C1/ Ab WS 18-19 für LA-Studierende: Le français en classe
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/05.005 |
Ulrych, E. |
|
Französisch: Expression écrite C1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo Einzeltermin am 3.12.2018 | 10:00 - 12:00 12:15 - 13:45 | WE5/05.004 WE5/05.004 |
Ulrych, E. |
|
Französisch: Expression écrite C2 / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Français 4 (Teil 2)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di Einzeltermin am 5.2.2019 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 WE5/02.006 |
Fontaine, C. |
| A - Vertiefungsmodul
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Fontaine, C. |
| B - Examensmodul
|
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C1 / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Médiation 1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Fontaine, C. |
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1 / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Médiation 1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | MG1/02.05 |
Taronna, S. |
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2 / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Médiation 2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | MG2/01.11 |
Taronna, S. |
|
Französisch: Grammaire du français C2 / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Français 4 (Teil 1)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | MG2/01.11 |
Catala-Keller, Ch. |
|
Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C2 / Ab WS 18-19 für BA- MA- und LA-Studierende: Médiation 2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/01.017 |
Fontaine, C. |
|
Français économique I: Introduction au français économique
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 22.10.2018, Kurs A
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 25.10.2018, Kurs B
|
|
Français économique II : Actualités économiques
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 22.10.2018, Kurs A
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 |
Brager, V. |
| ab 23.10.2018, Kurs B
|
|
Français économique III: Aspects économiques
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Brager, V.
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/01.067 |
Brager, V. |
| ab 23.10.2018, A
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 25.10.2018, B
|
|
Français économique IV: Entraînement à la rédaction de textes scientifiques
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/02.020 |
Brager, V. |
| ab 23.10.2018 |
|
Français économique V: L´art et l´économie
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 22.10.2018 |
|
Français économique VII: Le monde du travail
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 |
Brager, V. |
| ab 25.10.2018 |
Italienisch und Wirtschaftsitalienisch
|
|
Italienisch: Sprachpraxis A2: Italienisch 2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Einführung italienische Sprache
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Fr | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | WE5/05.003 WE5/02.008 |
Di Marco, M.T. |
|
Italienisch: Sprachpraxis B2: Italienisch 4
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di Mi | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 WE5/04.003 |
Formiani, L. |
|
Italienisch: Lingua italiana B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 1
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo Mi Do | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 | U5/00.17 WE5/04.005 MG1/02.06 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Lingua italiana B2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 2
SA; 6 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Mi Do Einzeltermin am 30.11.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | U5/00.17 WE5/04.005 U5/00.17 |
Depietri, M. |
|
Italienisch: Lingua italiana C1 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 3
SA; 4 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Di Do | 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 | U5/00.17 KR12/01.05 |
Manghi, Ch. |
|
Italienisch: Cultura e civiltà italiana A / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Cultura 1 (=Cultura A)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | MG1/02.05 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Laboratorio di scrittura C1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Espressione orale C1 / Ab WS 18-19 für LA-Studierende: L'italiano in classe
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Formiani, L. |
|
Italienisch: Grammatica della lingua italiana C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 4 (Teil 1)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo Einzeltermin am 4.12.2018 | 8:00 - 10:00 16:00 - 18:00 | MG2/01.02 LU19/00.11 |
Depietri, M. |
|
Italienisch: Laboratorio di scrittura C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Italiano 4 (Teil 2)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | U5/00.17 |
Depietri, M. |
|
Italienisch: Sprachpraxis A1: Italienisch 1 (Italia Net A1 / Blended Learning Kurs)(Feriensprachkurs 12.09.-02.10.2018)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Blockveranstaltung 12.9.2018-2.10.2018 Mo-Fr | 9:00 - 12:30 | WE5/04.005 |
Bianchi Sieben, A. |
|
Italienisch: Sprachpraxis A1: Italienisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/05.003 WE5/02.008 |
Di Marco, M.T. |
|
Italienisch: Sprachpraxis B1: Italienisch 3
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi Mo | 8:00 - 10:00 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 WE5/05.005 |
Formiani, L. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C1 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Mediazione 1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | LU19/00.13 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica italiano-tedesco C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Mediazione 2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 16:00 - 18:00 | LU19/00.13 |
Bacchini, D. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C1 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Mediazione 1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/05.004 |
Turello, D. |
|
Italienisch: Traduzione e versione parafrastica tedesco-italiano C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Mediazione 2
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/05.004 |
Turello, D. |
|
L'italiano dell'economia I: Introduzione agli aspetti socio-economici, storici e culturali dell´Italia
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.15 |
Formiani, L. |
| ab 23.10.2018 |
|
L'italiano dell'economia III: La politica economica italiana dalla ricostruzione ai giorni nostri
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/05.005 |
Formiani, L. |
| ab 22.10.2018 |
|
L'italiano dell'economia VII: Il turismo in Italia
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | WE5/05.005 |
Formiani, L. |
| ab 22.10.2018 |
|
L'italiano dell'economia V: Approfondimento del linguaggio economico italiano
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.15 |
Formiani, L. |
| ab 23.10.2018 |
Katalanisch
|
|
Katalanisch: Sprachpraxis A1: Katalanisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di Do | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | KR12/00.05 MG2/01.11 |
Jerez Marin, L. |
Portugiesisch
|
|
Portugiesisch: Sprachpraxis A1: Portugiesisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi Einzeltermin am 28.1.2019 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 14:00 - 16:00 | F21/02.31 F21/03.80 WE5/05.004 |
Palharini, M. |
| ab 17.10.2018 |
|
Portugiesisch: Sprachpraxis B1: Portugiesisch 3 / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Einführung portugiesische Sprache
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo, Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/03.004 |
Campos Berschin, M. |
Spanisch und Wirtschaftsspanisch
|
|
* Spanisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium
SL
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Einzeltermin am 9.11.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 |
Moncho Brunengo, A. |
| | Einzeltermin am 12.11.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/04.003 |
Moncho Brunengo, A. |
| | Einzeltermin am 16.11.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/02.004 |
Moncho Brunengo, A. |
| | Einzeltermin am 26.2.2019 | 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Spanisch: Sprachpraxis B2: Spanisch 4 (Teil 1)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di, Do | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Spanisch: Sprachpraxis B2: Spanisch 4 (Teil 2)
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di Mi | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 | KÄ7/01.10 KÄ7/00.53 |
Prini Betés, Á. |
|
Spanisch: Sprachpraxis A1: Spanisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 WE5/02.020 |
Betancourt Salzmann, A.L. |
| B
|
| | Mo Do | 10:00 - 12:00 16:00 - 18:00 | WE5/03.004 KÄ7/00.52 |
Romero García-Ciudad, B. |
| A
|
| | Mo, Do | 18:00 - 20:00 | MG1/02.06 |
Rivas Esquivel, I.M. |
| D
|
| | Di Fr Einzeltermin am 23.10.2018 | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/02.008 WE5/04.076 WE5/04.014 |
Amtmann, M. |
| C
|
| | Di Do | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | U5/00.17 MG2/00.09 |
López Tato, P. |
| E
|
| | Mi Fr Einzeltermin am 26.10.2018 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 LU19/00.11 U5/02.22 |
Vierboom, N. |
| F
|
|
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Einführung spanische Sprache
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/03.004 KÄ7/01.09 |
Romero García-Ciudad, B. |
| A
|
| | Mo Do | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | MG1/01.02 MG2/02.09 |
Rivas Esquivel, I.M. |
| D
|
| | Di Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 WE5/01.006 |
Betancourt Salzmann, A.L. |
| C
|
| | Di, Do | 12:00 - 14:00 | U5/00.17 |
López Tato, P. |
| E
|
| | Mi Fr | 12:00 - 14:00 14:00 - 16:00 | U5/02.18 LU19/00.13 |
Palacios León, F. |
| B
|
|
Spanisch: Español B1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Español 1
SA; 6 SWS; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi Do Fr | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | WE5/02.020 WE5/05.003 WE5/04.076 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Sprachpraxis B1: Spanisch 3
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/02.008 KÄ7/00.52 |
Romero García-Ciudad, B. |
| A
|
| | Di Mi | 8:00 - 10:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 KÄ7/01.09 |
Prini Betés, Á. |
| C
|
| | Di, Do | 18:00 - 20:00 | U5/00.17 |
Jerez Marin, L. |
| B
|
|
Spanisch: Español B2 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Español 2
SA; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi Do Fr | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00 | WE5/02.020 WE5/01.003 WE5/04.076 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Español C1 (für Studierende der Romanistik) / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Español 3
SA; 4 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul; Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ B, RomSpr-S-2b, Bachelor NF 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Di Mi | 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 | WE5/04.003 WE5/05.005 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Expresión escrita C1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | WE5/04.076 |
Palacios León, F. |
|
Spanisch: Cultura y civilización España A / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Cultura 1 (= Cultura A)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/02.008 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica alemán - español C1 / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Mediación 1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Profilmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMA-PS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/05.005 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C1 / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Mediación 1
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Aufbaumodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | LU19/00.09 |
Baumann, K. |
|
Spanisch: Expresión escrita C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Español 4 (Teil 2)
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul; Profilmodul, Spanische Sprachpraxis Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Do | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Gramática C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA und LA-Studierende: Español 4 (Teil 1)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-3, Bachelor HF 75, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Vertiefungsmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMa-VS, Wahlpflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/01.003 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Mediación 2
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Lehrämter Gymnasium (Vertiefungsmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul; Profilmodul, Spanische Sprachpraxis Lehramt Gymnasium, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | M3N/-1.19 |
Baumann, K. |
|
Spanisch: Cultura y civilización España B / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Cultura 2 (= Cultura B)
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/02.008 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Español para la Economía I (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| A
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| B
|
|
Español para la Economía II (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Español para la Economía III (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| A
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
| B
|
|
Español para la Economía IV (Bachelor)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Bachelor EES (Modulgruppe BAEES6 Wirtschaftsfremdsprache und Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten), Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Internationale Betriebswirtschaftslehre - Pflichtbereich Wirtschaftsfremdsprachen); Bachelor Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprache); Bachelor Wirtschaftsinformatik (Modulgruppe A5 Kontextstudium - Teil-Modulgruppe: Fremdsprachen); Bachelor Soziologie (Modulgruppe D.5 Kommunikation und Internet – Wahlbereich, Modulgruppe D.6 Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft – Wahlbereich); Bachelor Politikwissenschaft (Modulgruppe 5 Ergänzungsbereich); Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Español para la Economía V (Master)
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
Prini Betés, Á.
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.53 |
Prini Betés, Á. |
|
Español para la Economía VI (Master)
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Verwendbarkeit: Master EES (Modulgruppe MAEES2 Wirtschaftsfremdsprache – Wahlpflichtbereich, Modulgruppe MAEES11 Interdisziplinäre Spezialisierung); Master Internationale Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Kontextstudium); Master Betriebswirtschaftslehre (Modulgruppe Wirtschaftsfremdsprachen); Master Wirtschaftspädagogik (Modulgruppe Kontextstudium)
|
Moncho Brunengo, A.
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.53 |
Moncho Brunengo, A. |
|
Spanisch: Expresión oral C1 / Ab WS 18-19 für LA-Studierende: El español en clase
SA; 2 SWS; Lehramt Spanisch: Lehrämter Gymnasium (Examensmodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflicthmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Fr | 14:00 - 16:00 | WE5/04.076 |
Martínez-Forega, B.L. |
|
Spanisch: Traducción y versión parafrástica alemán - español C2 / Ab WS 18-19 für BA-, MA- und LA-Studierende: Mediación 2
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Aufbaumodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch Typ A, RomSpr-S-2a, Bachelor HF 75 und NF 45, Pflichtmodul), Master-Studiengang Romanistik (Profilmodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch als fortgeführte Sprache, RomSprMA-PS, Wahlpflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | WE5/05.005 |
García Sánchez, I. |
|
Spanisch: Vorbereitungskurs für den Sprachnachweis für das Auslandsstudium
Ü/BS
|
|
| | Einzeltermin am 19.10.2018, Einzeltermin am 26.10.2018 | 8:00 - 16:00 | WE5/05.005 |
Prini Betés, Á. |
|
Spanisch: Theater
SA; 4 SWS; ECTS: 1
|
|
| | Do | 18:00 - 21:00 | MG1/02.09 |
Jartti, T. López Tato, P. |
Slavische Sprachen
|
Bulgarisch
|
|
Bulgarisch I
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 12:00 - 14:00 | LU19/00.08 |
Schwaiger, S. |
|
Bulgarisch III
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | n.V. | | |
Schwaiger, S. |
| Kurs wurde abgesagt!
|
|
Bulgarische Landeskunde
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | LU19/00.08 |
Schwaiger, S. |
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch
|
|
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch I
SA; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo Mi Einzeltermin am 6.12.2018 | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 15:00 - 16:00 | WE5/02.005 MG1/02.09 WE5/00.043 |
Lederer, I. |
|
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch III
SA; 2 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Einzeltermin am 18.2.2019 | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Lederer, I. |
| Klausur
|
| | Mi Einzeltermin am 12.2.2019 | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | MG1/02.08 WE5/02.048 |
Lederer, I. |
|
Kroatisch/Serbisch/Bosnisch: Übersetzung I
SA; 2 SWS; auch für Hörer aller Fakultäten, ECTS-Punkte: 2 oder 3
|
|
| | Mo Einzeltermin am 7.12.2018 | 16:00 - 18:00 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 WE5/04.005 |
Lederer, I. |
Polnisch
|
|
Polnisch II
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo Mi | 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 WE5/04.005 |
Eichmann, A. |
|
Polnisch IV
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Eichmann, A. |
|
Polnisch: Grammatik I
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/04.076 |
Eichmann, A. |
Russisch und Wirtschaftsrussisch
|
|
Russisch: Sprachpraxis A1: Russisch I
SA; 4 SWS; ECTS: 4; *Für Hörer aller Fakultäten*
|
|
| | Mo Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | WE5/04.014 WE5/00.043 |
Jäkel-Miroshevskaya, A. |
|
Russisch: Sprachpraxis B1: Russisch III
SA; 4 SWS; ECTS: 4; Für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mi Fr | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 MG1/02.09 |
Isaakjan, G. |
|
Russisch Einstufungstests
SL
|
|
| | Einzeltermin am 15.10.2018 | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| | Einzeltermin am 16.10.2018 | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| | Einzeltermin am 18.10.2018 | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch I (für Studierende der Slavistik)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Nur für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Mo, Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch III (für Studierende der Slavistik)
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; für Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mo, Fr | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| Achtung: Kurst beginnt am 19.10.2018
|
|
Russisch V
SA; 4 SWS; ECTS: 4; Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Mi Fr | 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 | WE5/03.004 U5/02.18 |
Shkirya, O. |
|
Russisch: Grammatik I
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| Achtung: Kurs beginnt am 23.10.2018
|
|
Russisch: Grammatik II
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russisch: Landeskunde
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/04.014 |
Jäkel-Miroshevskaya, A. |
|
Russisch: Sprachpraxis A2: Russisch II
SA; 4 SWS; ECTS: 4; für Hörer aller Fakultäten
|
Isaakjan, G.
|
| | Mo, Fr Einzeltermin am 21.1.2019 | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 M3/-1.13 |
Isaakjan, G. |
|
Russisch: Übersetzung
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; für Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
| Achtung: Kurs beginnt am 25.10.2018
|
|
Russisch: Wortschatz und Stilistik des Russischen
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Rönnau, M. |
|
Russische Konversation II
SA; 2 SWS; ECTS: 2; für Haupt- und Nebenfachslavisten
|
Isaakjan, G.
|
| | Mi | 18:00 - 20:00 | MG1/02.08 |
Isaakjan, G. |
|
Wirtschaftsrussisch I: Einführung in die Wirtschaftssprache
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.15 |
Diekgerdes, H. |
| ab 23.10.2018 |
|
Wirtschaftsrussisch III: Russland im internationalen Kontext
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/04.004 |
Diekgerdes, H. |
| ab 24.10.2018 |
|
Wirtschaftsrussisch V: Grundbegriffe der Wirtschaft
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | KÄ7/00.52 |
Diekgerdes, H. |
| ab 23.10.2018 |
|
Wirtschaftsrussisch VII: Geldmarktpolitik
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | WE5/02.048 |
Diekgerdes, H. |
| ab 24.10.2018 |
|
Wirtschaftsrussisch: Konversation/Grammatik
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | KÄ7/00.53 |
Diekgerdes, H. |
| ab 25.10.2018 |
Tschechisch
|
|
Tschechisch I
SA; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Di Do Einzeltermin am 22.2.2019 | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 10:00 - 13:00 | WE5/04.005 KÄ7/01.11 WE5/02.048 |
Huttenlocher, V. |
|
Tschechisch III
SA; 2 SWS; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Do Einzeltermin am 22.2.2019 | 12:00 - 14:00 10:00 - 13:00 | KÄ7/01.11 WE5/02.048 |
Huttenlocher, V. |
|
Tschechisch: Landeskunde
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; auch für Hörer aller Fakultäten
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Huttenlocher, V. |
Ukrainisch
|
|
Ukrainisch I
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
|
Shkirya, O.
|
| | Fr | 14:00 - 16:00 | U5/02.18 |
Shkirya, O. |
|
Ukrainisch: Grammatik
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
N.N.
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | WE5/02.048 |
Shkirya, O. |
Orientalische Sprachen
|
Arabisch
|
|
Arabisch I a
SA; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, SP17/01.05
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch I b
SA; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, U5/00.17; ab 22.10.2018
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch I c
SA; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch I d
SA; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, U5/00.17
|
Saad, S.
|
|
Arabisch III a
SA; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.36; Einzeltermin am 6.2.2019, 10:00 - 12:00, LU19/00.11
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch III b
SA; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch III c
SA; 2 SWS; ECTS: 10; Mo, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; ab 22.10.2018
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch 2
Ü; 4 SWS; ECTS: 3; Mo, 18:00 - 20:00, U5/00.17; Do, 18:00 - 20:00, SP17/02.19; ab 18.10.2018
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabische Schreibübungen
S; 2 SWS; ECTS: 5; 4-5 ECTS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabischer Film
S; 2 SWS; 4-5 ECTS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.26; ab 22.10.2018
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Hocharabische Konversation
S; 2 SWS; ben. Schein; 4-5 ECTS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/00.17
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Medienarabisch
Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS-Punkte; Di, 16:00 - 18:00, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
Aserbeidschanisch
|
|
Aserbeidschanisch I
Ü; Do, 14:15 - 15:45, SP17/01.05
|
Yüksekkaya, Y.
|
Hebräisch
|
|
Biblisches Hebräisch II
SA; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, FL2/01.01; Montag, 22.10.2018
|
Presente, K.
|
|
Lektürekurs - Hebräisch für Fortgeschrittene
Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FL2/01.01; Beginn: 22.10.2018
|
Presente, K.
|
|
Modernes Hebräisch I (Kurs für Anfänger/-innen)
SA; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01; Beginn: Dienstag, 16.10.2018
|
Presente, K.
|
Persisch
|
|
Briefe Schreiben auf Persisch
S/Ü; 2 SWS; ECTS: 10; Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.05, (außer Di 4.12.2018); Einzeltermin am 4.12.2018, 16:00 - 18:00, M3/02.10
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Iranische Filme verstehen
Ü; 2 SWS; jede 2. Woche Fr, 14:00 - 18:00, SP17/00.13, (außer Fr 26.10.2018, Fr 11.1.2019); Einzeltermin am 26.10.2018, 14:00 - 18:00, SP17/02.19; Einzeltermin am 11.1.2019, 14:00 - 18:00, SP17/01.18; ab 26.10.2018
|
Gharevi, S.
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Lektüre persischer Medientexte
S/Ü; 2 SWS; ECTS: 10; Mi, 10:00 - 12:00, SP17/01.05
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Sprachpraktisches Basismodul 2 Persisch: b) Sprachpraktische Übungen
Ü; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 2 a, b und c zusammen); Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.17
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Sprachpraktisches Basismodul 2 Persisch: c) Übungen zur Sprachlehre
Ü; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 2 a, b und c zusammen); Fr, 8:00 - 10:00, SP17/00.13
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: Grundkurs Persisch Intensiv (17.09.-05.10.2018)
Ü/BS; 7 SWS; ECTS: 10
|
|
| | Blockveranstaltung 14.9.2018-5.10.2018 Mo-Fr, Sa, So Blockveranstaltung 14.9.2018-5.10.2018 Mo-Fr, Sa, So | 8:00 - 20:00 8:00 - 20:00 | KR12/02.18 KR12/02.01 |
Gharevi, S.; Nölle-Karimi, Ch.; Ahadi, S.; Maleklou, D.; Sharifi-Neystanak, M. |
|
Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: a) Grammatikrepetitorium und deutsch-persische Übersetzungen
Ü; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits jeweils Persisch 4 a, b und c zusammen); Di, 14:00 - 16:00, SP17/02.19; Einzeltermin am 5.2.2019, 13:00 - 16:00, SP17/00.13; Einzeltermin am 6.2.2019, 16:30 - 18:30, SP17/01.19
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
|
Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: c) Konversation und Hörverständnis
Ü; 2 SWS; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 4 a, b und c zusammen); Mo, 14:00 - 16:00, SP17/01.05
|
Sharifi-Neystanak, M.
|
Türkisch
|
|
Fachsprache Türkisch (Recht)
Ü; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Mi, 8:15 - 9:45, SP17/01.05; ab 24.10.2018
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS (Ia, Ib, Ic zusammen); Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Mo, 10:15 - 11:45, LU19/00.13
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen.; Di, 12:15 - 13:45, MG1/02.06
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)
Ü; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen. Gleichzeitiger Besuch von Türkisch I a und I b wird vorausgesetzt.; Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)
Ü; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Mi, 12:15 - 13:45, U2/01.30
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Mo, 8:15 - 9:45, SP17/01.05
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Do, 16:15 - 17:45, SP17/01.05
|
Yüksekkaya, Y.
|
|
Türkische Lektüre I: Volksliteratur
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Master Turkologie (Modul Türkische Lektüre); BA Islamischer Orient: Aufbau- und Vertiefungsmodul: Sprache und Literatur; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Di, 14:15 - 15:45, SP17/01.18
|
Yüksekkaya, Y.
|
Deutsch für ausländische Studierende und weitere Sprachen
|
Altgriechisch
|
|
Altgriechisch: Intensivkurs Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil (Feriensprachkurs voraussichtlich vom 18.02. - 01.03.2019)
SA; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Blockveranstaltung 18.2.2019-1.3.2019 Mo-Fr Einzeltermin am 19.2.2019 | 10:00 - 13:30 10:00 - 13:30 | MG1/02.09 WE5/04.076 |
Lubitz, K. |
|
Altgriechisch: Altgriechischer Sprachkurs, 1. Teil
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6
|
Lubitz, K.
|
| | Di Do Einzeltermin am 13.12.2018 | 14:00 - 16:00 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00 | WE5/02.008 MG1/02.09 WE5/05.005 |
Lubitz, K. |
|
Griechisch: Bibel-Griechisch
SA; 4 SWS; ECTS: 8
|
|
| | Mi | 12:00 - 16:00 | MG2/01.03 |
Beck, S. |
Chinesisch
|
|
Chinesisch: Sprachpraxis A2: Chinesisch 3
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi Fr | 10:00 - 12:00 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 WE5/04.004 |
Wu, Y. |
|
Chinesisch: Sprachpraxis A1: Chinesisch 2
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi | 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 | WE5/04.076 WE5/00.043 |
Wu, Y. Wang, L. |
| montags unterrichtet Fr. Wu , mittwochs unterrichtet Fr. Wang
|
|
Chinesisch: Sprachpraxis A1: Chinesisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo, Do | 12:00 - 14:00 | MG1/02.08 |
Wang, L. |
Deutsch als Fremdsprache
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Leseverstehen 2
SA; 2 SWS
|
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Erhardt, E. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Deutsch und Deutschland im Spiegel der neuen Medien
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo Einzeltermin am 28.1.2019 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | WE5/04.005 WE5/04.014 |
Geike, O. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Deutsch und Deutschland im Spiegel der neuen Medien (Tutorium)
TU; 2 SWS
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | WE5/02.048 |
Ruth, S. |
|
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1
SA; 6 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Mo, Mi Fr | 18:00 - 20:00 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 LU19/00.11 |
Snihur, O. Avram, P. |
| Montags unterrichtet Fr. Snihur, mittwochs und freitags unterrichtet Fr. Avram
|
| | Di Do Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | KÄ7/01.08 KÄ7/01.09 KÄ7/01.07 |
Narayan-Schürger, S. |
| A
|
|
Deutsch als Fremdsprache intensiv 2
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Fr | 8:00 - 10:00 | KÄ7/00.52 |
Pogonyi, Z. |
| A
|
| | Mo Mi | 18:00 - 20:00 18:00 - 20:00 | MG2/02.09 MG1/02.06 |
Becker, S. |
| B
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Tutorium A2: Konversation, Wortschatz, Landeskunde (A2)
TU; 2 SWS
|
|
| | Mo Einzeltermin am 22.10.2018 | 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | MG1/01.02 MG2/01.11 |
Sari, T.M. |
| ab 22.10.2018 |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Phonetik 4
SA; 2 SWS
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Phonetik 5
SA; 2 SWS
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Vortrag und Diskussion 4
SA; 2 SWS
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Vortrag und Diskussion 5
SA; 2 SWS
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | WE5/00.043 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 5
SA; 2 SWS
|
|
| | Fr | 12:00 - 14:00 | LU19/00.11 |
Avram, P. |
|
Deutsch als Fremdsprache für internationale Germanistik-Studierende C2: Kurs 2
SA; 4 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Di Fr | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | LU19/00.09 WE5/04.005 |
Scholl, F. Baumann, K. |
| Dienstag unterrichtet Herr Baumann und Freitag Frau Scholl
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Sprach- und Kulturvermittlung: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg 2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 14:00 - 16:00 | MG1/02.09 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Hörverstehen 5
SA; 2 SWS
|
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | WE5/04.005 |
Erhardt, E. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Sprach- und Kulturvermittlung: Stereotype und Mentalität – ein Kurs über die Deutschen 1
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
SA; 6 SWS; ECTS: 6
|
|
| | Di Einzeltermin am 20.10.2018, Einzeltermin am 24.11.2018 Einzeltermin am 1.12.2018 Einzeltermin am 12.1.2019 Einzeltermin am 15.1.2019, Einzeltermin am 22.1.2019, Einzeltermin am 29.1.2019, Einzeltermin am 5.2.2019 Einzeltermin am 8.2.2019 Einzeltermin am 9.2.2019 Einzeltermin am 9.2.2019 Einzeltermin am 10.2.2019 | 18:00 - 20:00 10:00 - 18:00 10:00 - 18:00 10:00 - 18:00 18:00 - 22:00 14:00 - 20:00 11:00 - 20:00 10:00 - 11:00 10:00 - 20:00 | U7/01.05 U7/01.05 U5/01.22 U7/01.05 U7/01.05 U7/01.05 U7/01.05 U5/01.22 U5/00.24 |
Then, M. |
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Grammatische Strukturen im wissenschaftssprachlichen Kontext - Deutsch als Fremdsprache Niveau C1
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Schreiben im Studium - Deutsch als Fremdsprache (ab Niveau B2)
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: DaF Akademisches Lesen ab B2
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: DaF Akademisches Lesen ab C1
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: DaF Strukturen und Kommunikation A2
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: DaF Wortschatz B1
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
| Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: DaF Wortschatz B2
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Deutsch als Fremdsprache - Prüfungs- und Studienvorbereitung ab Niveau B2/C1
SA; 2 SWS; ECTS: 2
|
|
| | n.V. | | |
N.N. |
| Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Deutsch als Fremdsprache. Grammatische Strukturen B2
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Deutsch als Fremdsprache. Korrekt formulieren B1
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Deutsch als zweite Fremdsprache. German after English
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Fachsprache Wirtschaft - Deutsch als Fremdsprache (ab Niveau B2)
SA; 2 SWS; ECTS: 2; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Phonetik Deutsch als Fremdsprache B2-C2
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: online vhb Kurs: Studieren und wissenschaftlich Arbeiten in Deutschland
SA; 2 SWS; ECTS: 3; Details zu den Kursen und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der vhb-Homepage.; Zeit und Raum n.V.
|
N.N.
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Wortschatz und Landeskunde 2
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 10:00 - 12:00 | U5/00.17 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Wortschatz und Landeskunde 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | U5/00.17 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Hörverstehen 4
SA; 2 SWS
|
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | WE5/04.005 |
Erhardt, E. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 4
SA; 2 SWS
|
|
| | Fr | 12:00 - 14:00 | LU19/00.11 |
Avram, P. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Wortschatz und Landeskunde 4
SA; 2 SWS
|
|
| | Mi Einzeltermin am 23.1.2019 | 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 | U5/00.17 U5/02.23 |
Geike, O. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Kreatives Schreiben und freies Sprechen 2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Grammatik 5
SA; 2 SWS
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/00.019 |
Drakew, Ch. |
| ACHTUNG! Der Kurs beginnt in der 2. Vorlesungswoche (25.10.18)
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Grammatik 1
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | WE5/05.005 |
Kraus, T. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Grammatik 2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/00.043 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Grammatik 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 8:00 - 10:00 | KR12/02.05 |
Baumann, K. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Grammatik 4
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | WE5/00.019 |
Drakew, Ch. |
| ACHTUNG! Der Kurs beginnt in der 2. Vorlesungswoche (25.10.18)
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Hörverstehen 2
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Alcaraz, J. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Hörverstehen 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 10:00 - 12:00 | WE5/04.005 |
Alcaraz, J. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Gertz, A. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis A2: Phonetik 1
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | WE5/04.005 |
Alcaraz, J. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Phonetik 2
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | U5/00.17 |
Scholl, F. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Phonetik 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | U5/00.17 |
Scholl, F. |
|
Sprachtandem: Sprachenlernen zu zweit mit Sprachlerncoaching
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
Drakew, Ch.
Then, M.
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | U5/00.17 |
Drakew, Ch. Then, M. |
| ACHTUNG: Die Einführungsveranstaltung am 15.10.2018 findet in Raum WE5/04.003 statt!
|
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 2
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/05.003 |
Erhardt, E. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 3
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | WE5/05.003 |
Erhardt, E. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B1: Vortrag und Diskussion 2
SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/03.004 |
Erhardt, E. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Vortrag und Diskussion 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | WE5/03.004 |
Erhardt, E. |
|
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch I
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 |
Thomas, W. |
| A
|
| | Di Einzeltermin am 30.11.2018 | 18:00 - 20:00 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 MG1/02.09 |
Thomas, W. |
| B
|
|
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch III
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Einzeltermin am 25.1.2019 | 12:00 - 14:00 | MG1/02.08 |
Thomas, W. |
| Klausurtraining
|
| | Mi | 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 |
Thomas, W. |
|
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Leseverstehen 3
SA; 2 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Fr | 8:00 - 10:00 | WE5/00.043 |
Erhardt, E. |
Japanisch
|
|
Japanisch: Sprachpraxis A2: Japanisch 3
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di Do | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | MG2/01.02 MG1/02.09 |
Sakata, T. |
|
Tutorium zu Japanisch 2 (A1) und 3 (A2)
SA; 2 SWS
|
|
| | Mi | 18:00 - 20:00 | MG2/02.04 |
Sakata, T. |
| ab 7.11.2018 |
|
Japanisch: Sprachpraxis A1: Japanisch 2
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo Mi | 8:00 - 10:00 8:00 - 10:00 | WE5/04.004 WE5/01.006 |
Sakata, T. |
Latein
|
|
Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3
SA; 4 SWS; ECTS: 6; zur Vorbereitung auf das Latinum
|
|
| | Do, Fr Einzeltermin am 8.2.2019 | 12:00 - 14:00 12:00 - 15:00 | KÄ7/00.15 KÄ7/00.15 |
Liesner, M. |
|
Latein: Sprachpraxis 2: Latein 2
SA; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Mo, Do | 18:00 - 20:00 | KÄ7/00.52 |
Eder, M. |
|
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
SA; 4 SWS; ECTS: 4
|
|
| | Di, Do | 16:00 - 18:00 | MG1/02.09 |
Becker, S. |
| A
|
| | Fr Do | 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00 | KÄ7/00.15 KÄ7/00.08 |
Liesner, M. |
| B
|
|
Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3 (Ferienkurs 01.10.-12.10.2018)
SA; 2 SWS; zur Vorbereitung auf die 'Gesicherten Lateinkenntnisse' und das 'Latinum'
|
|
| | Blockveranstaltung 1.10.2018-12.10.2018 Mo-Fr | 9:00 - 12:00 | WE5/04.076 |
Erhardt, E. |
|
Latein: Tutorium
TU; 2 SWS
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | MG1/02.09 |
Andonie, K. |
| ab 5.11.2018 |
Schwedisch
|
|
Schwedisch: Sprachpraxis A1: Schwedisch 1
SA; 4 SWS; ECTS: 3
|
|
| | Di, Do | 12:00 - 14:00 | MG1/02.09 |
Störiko, U. |
|
Schwedisch: Sprachpraxis A2: Schwedisch 2
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo, Mi | 8:00 - 10:00 | WE5/04.076 |
Lennstam-Hintz, C. |
Ungarisch
|
|
Ungarisch: Sprachpraxis A2: Ungarisch 2
SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
|
|
| | Mo Fr | 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 | KÄ7/01.09 KÄ7/00.52 |
Pogonyi, Z. |
Multimedia-Sprachlabor
|
|
Einführung in das Erstellen von Publikationen mit dem Desktoppublishing-Programm Quark Xpress
Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Die Veranstaltung eignet sich auch für das Studium Generale; Do, 14:15 - 15:45, U5/02.23
|
Boekels, K.
|
Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)
|
Religiöse Traditionen (Modul A)
|
|
1938 in Franken – Chronologie und Alltag
S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, U2/01.30
|
Denz, R.
|
|
Arabischer Film
S; 2 SWS; 4-5 ECTS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.26; ab 22.10.2018
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabistisches Oberseminar I
OS; 1 SWS; 2-3 ECTS; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Behzadi, L.
|
|
DAS LEIB-SEELE-PROBLEM Möglichkeiten und Grenzen der Erkenntnis von Mensch und Gott in Philosophie und natürlicher Theologie
S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.30
|
Bründl, J.
Moschko-Peetz, M.
|
|
Deutschsprachige Literatur in Mandats-Palästina und Israel
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
|
Hermann, I.
|
|
Die Vermittlung von Judentum anhand der jüdischen Feiertage im Schulunterricht
S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Deusel, A.Y.
|
|
Die Wundererzählungen in der neutestamentlichen und frühchristlichen Überlieferung
S; 2 SWS; LA / BA TheoStud / MA TheoStud / B.Ed.Berufl.Bildung/Fachrichtung Sozialpäd.; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 19. Okt.
|
Souga Onomo, E.
|
|
Einführung in das Judentum
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Einführung in die Arabistik
Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.18; Einzeltermin am 4.12.2018, 16:00 - 18:00, KR1/00.05; Bitte beachten Sie, dass diese Lehrveranstaltung wegen einer Brandschutzprüfung nicht im Schillerplatz, sonder im Raum KR1/00.05 (Fleischhalle gegenüber TB5) stattfindet.
|
Behzadi, L.
|
|
Einführung in die Moderne und Zeitgenössische Kunst Libanons
S/PS/Ü; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, SP17/01.18
|
Ivren, C.
|
|
Exorzismus in Afrika als biblisches Erbe: Die neue Herausforderung der Evangelisierung
S; 2 SWS; BA TheoStud / MA TheoStud / EWS; Fr, 12:00 - 14:00, U2/00.18; 1. Lehrveranstaltungstermin: 19. Okt.
|
Souga Onomo, E.
|
|
GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)
V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bründl, J.
|
|
Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren am Beispiel Kirchenpädagogik
BS; 2 SWS; Einzeltermin am 26.10.2018, 13:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 27.10.2018, 9:00 - 17:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 7.12.2018, 13:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 8.12.2018, 9:00 - 17:00, MG1/02.06
|
Lindner, K.
Simojoki, H.
|
|
Islamwissenschaftliches Propädeutikum (Gruppe I+II ) (Basismodul I)
PS; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:15 - 15:45, SP17/02.19; Mi, 14:15 - 15:45, SP17/01.18; ab 17.10.2018; Achtung! Am Montag, 15.10. um 17:45 Uhr findet im Raum SP17/00.13 eine Eröffnungssitzung statt. Es wird gebeten, dass alle Studierenden zu dieser Sitzung kommen, denn es erfolgt eine Aufteilung in zwei Gruppen: Montags- und Mittwochsgruppe!
|
Franke, P.
Berger, J.
|
|
Jüdische Ethik
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Keine Vorkenntnisse vonnöten. Neugierde und Bereitschaft zur intensiven Textarbeit. Hebräischkenntnisse, egal welchen Ausmaßes, werden begeistert aufgegriffen, bilden aber keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar.; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
|
Talabardon, S.
|
|
Jüdische Ethik
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Keine Vorkenntnisse vonnöten. Neugierde und Bereitschaft zur intensiven Textarbeit. Hebräischkenntnisse, egal welchen Ausmaßes, werden begeistert aufgegriffen, bilden aber keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar.; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
|
Talabardon, S.
|
|
Jüdische Kunst? Perspektiven jüdischer Künstler im Russischen Reich, in der Sowjetunion und in postsowjetischer Zeit
S/Ü; 2 SWS; ECTS: 8; Je nach Bedarf können 2, 4, 6 oder 8 ECTS erworben werden! Die Veranstaltung ist ggf. für Bachelor Kunstgeschichte (bitte vorher mit den Lehrstühlen für Kunstgeschichte absprechen) und für Jüdische Studien und Judaistik (Modulzugehörigkeit siehe "Voraussetzungen / Organisatorisches") verwendbar.; Do, 10:15 - 11:45, U2/01.36
|
Raev, A.
|
|
Klassische jüdische Texte lesen!
S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Hebräischkenntnisse werden begeistert aufgegriffen und zur Anwendungsreife entwickelt. Sind aber keine aussschließende Bedingung.; Mi, 10:00 - 12:00, FL2/01.01
|
Talabardon, S.
|
|
MAHL-Vorlesung (NT VL I)
V; 2 SWS; ••• MA "Religion und Bildung" // BA-Studiengänge // LA Gym // ZIS •••; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26; 1. Lehrveranstaltung: 16. Okt.
|
Kügler, J.
|
|
QÜ: Rom und die Juden. Vom Jüdischen Aufstand zur Redaktion von Mischna und Talmud (Rome and the Jews: from the First Jewish Revolt to the Redaction of Mishna and Talmud)
Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Basis- und Aufbaumodul Typ II oder III; Intensivierungsmodul; Di, 18:00 - 20:00, KR12/00.05; Bitte beachten Sie: Die Übung findet von 18–20 Uhr statt; dafür entfallen die Sitzungen am 23. und 30. Oktober sowie am 18. Dezember 2018
|
Klein, K.
|
|
S/Ü: "Zwölfer-Schia weltweit: die globale Dimension einer islamischen Strömung."
S; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SP17/00.13
|
Franke, P.
|
|
Seminar AT: Die zwölf »kleinen« Propheten (Dodekapropheton)
S; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30
|
Bieberstein, K.
|
|
Seminar AT: »Singt dem HERRN ein neues Lied«. Lyrische Texte in der Hebräischen Bibel
S; Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36
|
Betz, T.
|
|
VL: Einführung in den Islam (Basismodul)
V; 2 SWS; ECTS: 5; *Die Vorlesung findet ab dem 23.11. im Raum U2/01.33 statt!*; Fr, 14:15 - 15:45, U2/01.33; Die Klausur findet am Montag, 11.02. um 10.00 Uhr im Raum SP17/00.13 statt!
|
Franke, P.
|
|
Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur
V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bieberstein, K.
|
|
Vorlesung AT Vertiefung: Die Geschichte der Zukunft. Die Entstehung und Entwicklung der Eschatologie in der alttestamentlichen Literatur
V; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U2/00.25
|
Bieberstein, K.
|
|
Zivilreligion
S; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (ethisches Seminar), EWS-Module (höhere Semester), Modul Religionswissenschaft, MA Öffentliche Theologie; Das Seminar entfällt am 29.10., Ersatztermin ist am 24. o. 25.10.; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
|
Eberlein-Braun, K.
|
Interreligiöse Beziehungen (Modul B)
|
|
[SEMINAR ENTFÄLLT] Die Ambivalenz des Sakralen - Religion als Friedensstifter oder Brandbeschleuniger?
S; SEMINAR ENTFÄLLT; Zeit und Raum n.V.
|
Jaeckel, C.
|
|
Antisemitism in English and American Literature and Culture
HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02.05
|
Houswitschka, Ch.
Fischer, P.
|
|
Bibel, Kirchengeschichte, Ethik, Weltreligionen & Co. im Religionsunterricht. Religionsdidaktische Perspektiven
V; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
|
Lindner, K.
|
|
DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)
V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Klug, F.
|
|
Digitalisierung 4.0 – Eine sozialethische Auseinandersetzung mit der Arbeitswelt der Zukunft
S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.36
|
Potschka, Ch.
|
|
Gott denken - Klassische Texte der philosophischen Gotteslehre(n)
S; ben. Schein; Mi, 16:00 - 18:00, FL2/01.01
|
Jäger, G.
|
|
Grundfragen der Biomedizinischen Ethik
V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
|
Weißer, Th.
|
|
Jüdische Strömungen in der Gegenwart
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33; Di
|
Talabardon, S.
|
|
Orientierungskurs: Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft
S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
|
Betz, T.
|
|
S Race and Biopolitics in French and American Culture / "Rasse" und Biopolitik
S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminarsprachen Deutsch und Englisch, siehe "Voraussetzungen / Organisatorisches"; Mi, 10:00 - 11:30, U5/02.18
|
De Rentiis, D.
|
|
SALZ DER ERDE? Christentum, Judentum und Islam als religiöse Minderheiten in der säkularen Gesellschaft der Gegenwart
S; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04
|
Bründl, J.
Talabardon, S.
|
|
Sexualität, Macht und Religion (NT VL II)
V; 2 SWS; ••• MA "Theologische Studien" // MA "Religion und Bildung" // ZIS // EWS // Studium Generale // Gasthörer •••; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33; 1. Lehrveranstaltung: 18. Oktober
|
Kügler, J.
|
|
Sufism in the West
S; ben. Schein; Den genauen Termin erfahren Sie bei Anmeldung. Bitte melden Sie sich bei der Koordination des ZIS für dieses Seminar an.
|
Asbury, M.
|
| | Blockveranstaltung 27.10.2018-28.10.2018 Mo-Fr, Sa, So Blockveranstaltung 19.1.2019-20.1.2019 Mo-Fr, Sa, So | 9:00 - 18:00 9:00 - 18:00 | U2/01.36 U2/02.30 |
Asbury, M. |
| Den genauen Termin erfahren Sie bei Anmeldung. Bitte melden Sie sich bei der Koordination des ZIS für dieses Seminar an.
|
|
Wertebildung im Religionsunterricht
S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.30
|
Lindner, K.
|
|
Wie moralisch muss ich sein? Über Heilige und Heiligkeit in einer unheiligen Gesellschaft
S; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2018, 12:00 - 14:00, U2/02.30; Einzeltermin am 25.10.2018, Einzeltermin am 8.11.2018, 18:00 - 20:00, U2/00.25; Einzeltermin am 15.11.2018, 12:00 - 14:00, U2/02.30; Einzeltermin am 22.11.2018, 18:00 - 20:00, U2/00.25; Einzeltermin am 29.11.2018, 12:00 - 14:00, U2/02.30; Einzeltermin am 5.12.2018, 18:00 - 20:00, U2/00.25; Einzeltermin am 13.12.2018, Einzeltermin am 20.12.2018, Einzeltermin am 10.1.2019, 12:00 - 14:00, U2/02.30; Einzeltermin am 16.1.2019, 18:00 - 20:00, U2/00.25; Einzeltermin am 24.1.2019, Einzeltermin am 31.1.2019, Einzeltermin am 7.2.2019, 12:00 - 14:00, U2/02.30
|
Potschka, Ch.
|
Politische Theorie (Modul C)
|
|
PS (BA): Individuum und Gemeinschaft. Sozialphilosophische Grundlagen der Politischen Theorie.
S; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.50
|
Gerten, M.
|
|
PS (BA): Politische Philosophie des Altertums
S; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.79
|
Schmidt, J.
|
|
PS (BA): Spieltheorie
S; 2,00 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.79
|
Stange, C.
|
|
S (BA): Einführung in den Rational Choice Ansatz
S; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.02
|
Schmidt, J.
|
|
S (BA): Einführung in die agentenbasierte Modellierung sozialer und politischer Systeme mit NetLogo
S; 2,00 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung 26.10.2018-28.10.2018 Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, MG2/01.11
|
Mayerhoffer, D.
|
|
S (BA): Social and Political Phenomena: Explaining and Understanding via Modelling and Simulation
S; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
|
Mayerhoffer, D.
|
|
V (MA): Normative Politische Theorie (PolTheo I)
V; 2,00 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.03; Einzeltermin am 10.4.2019, 13:00 - 15:00, F21/03.48
|
Marx, J.
|
Wissenschaftliches Projekt (Modul D)
|
|
Projektseminar Jüdisch-fränkische Heimatkunde. Wie beteten fränkische Juden eigentlich? Eine Analyse historischer Texte
S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26
|
Denz, R.
|
|
UE Orte der Erinnerung? KZ-Außenlager in Oberfranken
Q/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Blockveranstaltung. Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neueste Geschichte
|
Ertl, B.
Spicker, V.
|
| | Einzeltermin am 18.10.2018 | 16:00 - 18:00 | LU19/00.11 |
Ertl, B. Spicker, V. |
| Einführungssitzung am 18.10.2018. Block 1: 08.11. oder 10.11.2018 (nach Abstimmung), Schloss Thurnau. Weitere Termine für Blockveranstaltungen und Tagesexkursionen in Oberfranken in Absprache.
|
Sprachpraktische Ausbildung (Modul E)
|
|
Arabisch I a
SA; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, SP17/01.05
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch I b
SA; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, U5/00.17; ab 22.10.2018
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch I c
SA; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.04
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch III a
SA; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.36; Einzeltermin am 6.2.2019, 10:00 - 12:00, LU19/00.11
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch III b
SA; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabisch III c
SA; 2 SWS; ECTS: 10; Mo, 10:00 - 12:00, SP17/00.13; ab 22.10.2018
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Arabisch: Sprachpraxis A1: Arabisch 2
Ü; 4 SWS; ECTS: 3; Mo, 18:00 - 20:00, U5/00.17; Do, 18:00 - 20:00, SP17/02.19; ab 18.10.2018
|
Al-Hassani, S.
|
|
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Zwölfer-Schia weltweit:"
Ü; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:45, LU19/00.08; Die Übung findet 14-tägig statt!
; Vorbesprechung: 16.10.2018, 11:00 - 11:45 Uhr
|
Franke, P.
|
|
Arabische Schreibübungen
S; 2 SWS; ECTS: 5; 4-5 ECTS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Biblisches Hebräisch II
SA; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, FL2/01.01; Montag, 22.10.2018
|
Presente, K.
|
|
Biblisches Hebräisch: Lektüre
SA; 1 SWS; Fr, 10:00 - 11:00, U2/01.30; Fr
|
Bieberstein, K.
|
|
Hocharabische Konversation
S; 2 SWS; ben. Schein; 4-5 ECTS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/00.17
|
Ragab, A.e.-H.
|
|
Lektüre arabischer Originaltexte (begleitende Lektüre zum Seminar)
Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, SP17/02.19
|
Behzadi, L.
|
|
Lektürekurs - Hebräisch für Fortgeschrittene
Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FL2/01.01; Beginn: 22.10.2018
|
Presente, K.
|
|
Medienarabisch
Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS-Punkte; Di, 16:00 - 18:00, U5/00.17
|
Al-Hassani, S.
|
|
Modernes Hebräisch I (Kurs für Anfänger/-innen)
SA; 4 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01; Beginn: Dienstag, 16.10.2018
|
Presente, K.
|
|
Tutorium Arabisch I
TU; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, SP17/02.19
|
Kühn, M.J.
|
|
Ü:/Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen
Ü; 3 SWS; Dienstag 1 SWS, Freitag 2 SWS. Dienstags findet der Kurs 14-tägig statt!; Di, 10:15 - 11:45, LU19/00.08; Fr, 10:15 - 11:45, LU19/00.09; Einzeltermin am 25.1.2019, 16:00 - 17:30, LU19/00.09; ab 16.10.2018; Achtung: Der Sprachkurs umfasst 3 SWS.
; Vorbesprechung: 16.10.2018, 10:15 - 11:00 Uhr
|
Franke, P.
|
Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS)
|
|
Frühdruck in Franken
S; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermine am 26.10.2018 10:15 - 11:45, 13:15 - 14:45 // 23.11.2018 10:15 - 11:45, 13:15 - 14:45 // 21.12.2018 10:15 - 11:45, 13:15 - 14:45 // 25.1.2019 10:15 - 11:45, 13:15 - 14:45; die erste Sitzung findet in der Mittellateinischen Bibliothek Erlangen (Kochstr. 4, Raum 3.010) statt, die weiteren ebd., in der UB Erlangen sowie in der Staatsbibliothek Bamberg; Zeit und Raum n.V.
|
Wagner, B.
|
|
Mediävistisches Seminar: Bamberg im Mittelalter
S; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Raum KR10/03.03
|
Albrecht, S.
|
|
|
|
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|