|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>
|
Institut für Romanistik
Romanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Vorlesungen
|
V/S/Ü: Einführung in das Altfranzösische -
- Dozent/in:
- Philipp Burdy
- Angaben:
- Vorlesung/Seminar, 2 SWS
- Termine:
- Einzeltermin am 26.10.2019, 10:00 - 12:00, 13:00 - 15:00, U5/02.17
Einzeltermin am 28.10.2019, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Einzeltermin am 9.11.2019, 10:00 - 12:00, 13:00 - 15:00, U5/02.17
Einzeltermin am 11.11.2019, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Einzeltermin am 14.12.2019, 10:00 - 12:00, 13:00 - 15:00, U5/01.18
Einzeltermin am 16.12.2019, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Einzeltermin am 18.1.2020, 10:00 - 12:00, 13:00 - 15:00, U5/01.18
Einzeltermin am 20.1.2020, 10:00 - 12:00, U2/01.30
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulzugehörigkeit:
- LA: Vertiefungsmodul, Examensmodul, Profilmodul frz. Sprachwiss. (max. 8 LP)
- BA: Vertiefungsmodul, Profilmodul frz. Sprachwiss. (max. 8 LP)
- MA: Vertiefungsmodul frz. Sprachwiss. (max. 8 LP)
- Studium Generale: (max. 2 LP)
Flexnowanmeldung zur LV ab dem 01.10.(10.00 Uhr)
Die Module sind laut Univis zu belegen
|
|
V/Ü LE(S) CINÉMA(S) DE LA « NOUVELLE VAGUE » [V/Ü LE(S) CINÉMA(S) DE LA « NOUVELLE VAGUE »] -
- Dozent/in:
- Marc Olivier Talabardon
- Angaben:
- Vorlesung und Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
- Termine:
- Fr, 11:00 - 12:30, U2/01.33
Einzeltermin am 6.12.2019, 11:00 - 12:30, U2/00.26
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- BA Propädeutisches Modul, Basismodul, Aufbaumodul Lit.wiss., Vertiefungsmodul Lit.wiss., Profilmodul, Freie Erweiterung, Studium Generale
LA Propädeutisches Modul, Basismodul, Aufbaumodul Lit.wiss., Vertiefungsmodul Lit.wiss., Examensmodul Lit.wiss., Profilmodul Lit.wiss.
MA: Vertiefungsmodul Lit.wiss., Profilmodul, Erweiterungsbereich
in französischer Sprache
Leistungsfeststellung: gemäß Modulhandbuch.
Anmeldung über FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2019-31.10.2019
Abmeldung von LV: 01.10.2019-31.10.2019
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden von zentraler Stelle während des Semesters bekannt gegeben!
|
|
V/Ü: Die spanische "Transición" -
- Dozent/in:
- Enrique Rodrigues-Moura
- Angaben:
- Vorlesung und Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale
- Termine:
- Di, 10:00 - 12:00, U7/01.05
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- 2 bis 4 ECTS
An- und Abmeldung über FlexNow:
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden zentral während des Semesters bekannt gegeben!
Modulanbindung
- Basismodul LA, BA
- Profilmodul LA, BA, MA
- Examensmodul LA, BA
- Freie Erweiterung
- Erweiterungsbereich MA
- Aufbaumodul LA, BA, MA
- Studium Generale
- Vertiefungsmodul LA, BA, MA
Modulzuordnung
- Literatur- und Kulturwissenschaft Spanisch
|
|
V Fortsetzungsnarrative in Literatur und Medien [V Fortsetzungsnarrative] -
- Dozentinnen/Dozenten:
- Dina De Rentiis, Jörn Glasenapp
- Angaben:
- Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, Kultur und Bildung, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Frühstudium
- Termine:
- Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.22
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulzuordnung und Prüfungsformen:
- BA: Propädeutisches Modul, Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft, Profilmodul, Freie Erweiterung und Studium Generale
- MA: Vertiefungsmodule Literaturwissenschaft, Erweiterungsbereich
- LA: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft, Profilmodul, Examensmodul
Anmeldung über FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2019-31.10.2019
Abmeldung von LV: 01.10.2019-31.10.2019
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden von zentraler Stelle während des Semesters bekannt gegeben!
Bei Hausarbeit Stichtag für schriftliche Themenstellungsvereinbarungen beachten (wird in der Vorlesung mitgeteilt)
|
|
V/Ü I nostri avi: Manzoni, Calvino e la storia [V/Ü I nostri avi: Manzoni, Calvino e la storia] -
- Dozent/in:
- Dina De Rentiis
- Angaben:
- Vorlesung und Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Kultur und Bildung, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium
- Termine:
- Di, 14:00 - 16:00, LU19/00.08
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- BA: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul italienische Literaturwissenschaft, Profilmodul, Erweiterungsbereich, Studium Generale
- LA: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul italienische Literaturwissenschaft, Profilmodul, Examensmodul
- MA: Vertiefungsmodul italienische Lieteraturwissenschaft, Profilmodul, Erweiterungsbereich
Leistungsfeststellung gemäß Modulhandbuch.
Anmeldung über FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2019-31.10.2019
Abmeldung von LV: 01.10.2019-31.10.2019
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden von zentraler Stelle während des Semesters bekannt gegeben!
|
|
V/Ü: Baltasar Gracián -
- Dozent/in:
- Enrique Rodrigues-Moura
- Angaben:
- Vorlesung und Übung, ECTS: 4, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
- Termine:
- Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.30
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- 2 bis 4 ECTS
An- und Abmeldung über FlexNow:
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden zentral während des Semesters bekannt gegeben!
Modulanbindung
Basismodul LA, BA
Aufbaumodul LA, BA
Vertiefungsmodul LA, BA, MA
Profilmodul LA, BA, MA
Propädeutisches Modul LA, BA
Examensmodul LA
Freie Erweiterung
Erweiterungsbereich MA
Studium Generale
Modulzuordnung
Literatur- und Kulturwissenschaft Spanisch
|
|
V: Deutsch-Französische Beziehungen -
- Dozent/in:
- Kai Nonnenmacher
- Angaben:
- Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Kultur und Bildung
- Termine:
- Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.18
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulzuordnungen:
Kulturwissenschaft Französisch
- BA: Propädeutisches Modul, Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Französisch
- Studium Generale
- MA: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Französisch Typ A, B, C, D, Profilmodul, Erweiterungsbereich
- LA: Propädeutisches Modul, Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul, Examensmodul bzw. Profilmodul Kulturwissenschaft Französisch
- Grundlagenmodul Kulturelle Bildung
Anmeldung/Abmeldung vom 1. Oktober 2019 (10:00 Uhr) bis 31. Oktober 2019 (23:59 Uhr) im FlexNow!
|
Proseminare und Übungen
|
Ü Staatsexamensvorbereitung: französische und spanische / lateinamerikanische Literatur [Ü Staatsexamensvorbereitung: französische und spanische / lateinamerikanische Literatur] -
- Dozent/in:
- Florian Lützelberger
- Angaben:
- Übung, 3 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Achtung: der Kurs beginnt immer um 11.45 Uhr s.t.
- Termine:
- Do, 11:45 - 14:00, U2/01.36
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulzuordnung:
- LA Spanisch/Französisch (alt/neu): als Übung im Profilmodul Literaturwissenschaft mit 2/4 ECTS, als Übung im Aufbaumodul Literaturwissenschaft mit 2 ECTS
Von den oben angeführten Modulanbindungen abweichende Belegungswünsche können unter Angabe entsprechender Gründe und vorheriger Meldung beim Dozenten ggf. berücksichtigt werden.
Leistungsfeststellung (falls Note benötigt): Präsentation (2 ECTS) oder Präsentation und schriftliche Ausarbeitung (4 ECTS) einer Examensaufgabe der Vorjahre; Besprechung und Themenvergabe in der ersten Sitzung.
Achtung: Die Veranstaltung beginnt um 11:45 Uhr und endet um 14:00 Uhr.
Anmeldung über FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2019-31.10.2019
Abmeldung von LV: 01.10.2019-31.10.2019
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden von zentraler Stelle während des Semesters bekannt gegeben!
|
|
PS/Ü Schrecken und Schönheit - der Spanische Bürgerkrieg in Literatur, Film und bildender Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts [PS/Ü Schrecken und Schönheit - der Spanische Bürgerkrieg in Literatur, Film und bildender Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts] -
- Dozent/in:
- Florian Lützelberger
- Angaben:
- Proseminar/Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale
- Termine:
- Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.17
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulzuordnung:
- BA HF/NF Spanisch (alt/neu): Aufbaumodul Literaturwissenschaft als Seminar mit 6 ECTS und/oder Übung mit 2 ECTS; Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft als Übung mit 2 ECTS, Profilmodul 2ECTS/3 ECTS.
- LA Spanisch (alt/neu): Basis- (Kombination Französisch/Spanisch, Typ B in Spanisch) und Aufbaumodul Literaturwissenschaft als Seminar mit 6 ECTS/3 ECTS oder als Übung mit 2 ECTS; Profilmodul Literaturwissenschaft als Übung mit 2 ECTS/4 ECTS.
- MA (neu): Mastermodul Romanische Literaturen Spanisch Typ B als Seminar mit 6 ECTS oder Übung mit 4 ECTS.
- MA (alt): Vertiefungsmodule Literaturwissenschaft Typen B, C, D als Seminar mit 6 ECTS oder Übung mit 4 ECTS.
Prüfungsformen entsprechend Modulhandbuch.
Anmeldung über FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2019-31.10.2019
Abmeldung von LV: 01.10.2019-31.10.2019
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden von zentraler Stelle während des Semesters bekannt gegeben!
|
|
PS/Ü Terrible Laughter: Das Groteske in französischer und amerikanischer Literatur [PS/Ü Terrible Laughter: Das Groteske in französischer und amerikanischer Literatur] -
- Dozent/in:
- Judith Rauscher
- Angaben:
- Proseminar/Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Erweiterungsbereich
- Termine:
- Mo, 12:00 - 14:00, U9/01.11
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- BA HF/NF Französisch (alt/neu): Aufbaumodul Literaturwissenschaft als Seminar mit 6 ECTS/3 ECTS und/oder Übung mit 2 ECTS; Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft als Übung mit 2 ECTS, Profilmodul 2ECTS/3 ECTS.
- LA (alt/neu) Französisch: Basis- (Kombination Französisch/Spanisch, Typ B in Französisch) und Aufbaumodul Literaturwissenschaft als Seminar mit 6 ECTS/3 ECTS oder als Übung mit 2 ECTS; Profilmodul Literaturwissenschaft als Übung mit 2 ECTS/4 ECTS.
- MA (neu): Mastermodul Romanische Literaturen Französisch Typ B als Seminar mit 6 ECTS oder Übung mit 4 ECTS.
- MA (alt): Vertiefungsmodule Literaturwissenschaft Typen B, C, D als Seminar mit 6 ECTS oder Übung mit 4 ECTS.
Leistungsfeststellung gemäß Modulhandbuch.
Anmeldung über FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2019-31.10.2019
Abmeldung von LV: 01.10.2019-31.10.2019
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden von zentraler Stelle während des Semesters bekannt gegeben!
|
|
S/Ü: Linguistische Analyse spanischer Texte -
- Dozent/in:
- Tanja Prohl
- Angaben:
- Proseminar/Übung, 2 SWS, Studium Generale, Erweiterungsbereich
- Termine:
- Mo, 8:30 - 10:00, MG2/01.02
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Anmeldung/Abmeldung vom 01.10. (ab 10:00 Uhr) bis 31.10.2019 (23:59 Uhr) im FlexNow!
Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.
Modulzuordnungen:
- Aufbaumodul LA, BA
- Vertiefungsmodul LA, BA, MA
- Profilmodul LA, BA, MA
- Propädeutisches Modul LA, BA
- Examensmodul LA
- Freie Erweiterung
- Erweiterungsbereich MA
Studium Generale
|
|
Ü/PS/HS: Kulturwissenschaft "Die Katalonienkrise" -
- Dozent/in:
- Hans-Ingo Radatz
- Angaben:
- Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Kultur und Bildung, Erweiterungsbereich
- Termine:
- Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Anmeldung/Abmeldung im FlexNow vom 01.10. (ab 10:00 Uhr) - 31.10.2019 (23:59 Uhr).
Regelmäßige Teilnahme und Lektüre werden erwartet und auch überprüft.
Modulanbindungen:
- Basismodul LA, BA
- Aufbaumodul LA, BA
- Vertiefungsmodul LA, BA, MA
- Profilmodul LA, BA, MA
- Propädeutisches Modul LA, BA
- Examensmodul LA
- Freie Erweiterung
- Erweiterungsbereich MA
- Studium Generale
Modulzuordnungen:
- Kulturwissenschaft Spanisch
- Interdisziplinäres Grundlagenmodul Kulturelle Bildung KulturPLUS-Modul
|
Hauptseminare, Kolloquium, Repetitorien
|
HS/Ü: Lope de Vega -
- Dozent/in:
- Enrique Rodrigues-Moura
- Angaben:
- Hauptseminar/Proseminar/Übung , ECTS: 8
- Termine:
- Mo, 18:00 - 20:00, U7/01.05
Einzeltermin am 25.11.2019, 18:00 - 20:00, U2/01.33
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- An- und Abmeldung über FlexNow:
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden zentral während des Semesters bekannt gegeben!
8 ECTS als HS
6 ECTS als PS
2 bis 4 ECTS als Übung
Modulanbindung
- Basismodul LA, BA
- Aufbaumodul LA, BA
- Vertiefungsmodul LA, BA, MA
- Profilmodul LA, BA, MA
- Propädeutisches Modul LA, BA,
- Examensmodul LA
- freie Erweiterung
- Erweiterungsbereich MA
- Studium Generale
Modulzuordnung
- Literatur- und Kulturwissenschaft Spanisch
|
|
HS/Ü M3M3sis - mimesis von Aristoteles bis zur Unendlichkeit (und noch viel weiter) [HS/Ü M3M3sis / mimesis] -
- Dozent/in:
- Dina De Rentiis
- Angaben:
- Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Kultur und Bildung, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung bei Prof. Dr. De Rentiis
- Termine:
- Mi, 8:15 - 9:45, U7/01.05
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulzuordnung und Anmeldungsmodalitäten:
MA-Seminar Literaturwissenschaft, belegbar auch als Übung, in Kernbereich, Profilbereich, Erweiterungsbereich. Anmeldung in FlexNow 2 und zusätzlich persönlich bei Prof. Dr. De Rentiis (auch per Email romlit1@uni-bamberg.de)
BA- und LA-Studierende: Vertiefungsmodule und in begründeten Ausnahmefällen Studium Generale. Belegung nach persönlicher Anmeldung bei Prof. Dr. De Rentiis und sodann in FlexNow2.
Prüfungsformen entsprechend Modulhandbuch.
Anmeldungsfristen in FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2019-31.10.2019, Anmeldungsmodalitäten siehe oben
Abmeldung von LV: 01.10.2019-31.10.2019
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden von zentraler Stelle während des Semesters bekannt gegeben!
|
|
S/Ü Peste e corna? La novella secondo Boccaccio [S/Ü Novella secondo Boccaccio] -
- Dozent/in:
- Dina De Rentiis
- Angaben:
- Hauptseminar/Proseminar/Übung , 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, Kultur und Bildung, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium
- Termine:
- Di, 16:00 - 17:30, LU19/00.13
Beginn s.t.
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulanbindung:
- BA: Aufbau- und Vertiefungsmodul italienische Literaturwissenschaft, Profilmodul, Erweiterungsbereich, Studium Generale
- LA: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul italienische Literaturwissenschaft, Profilmodul, Examensmodul
- MA: Vertiefungsmodul italienische Lieteraturwissenschaft, Profilmodul, Erweiterungsbereich
Leistungsfeststellung gemäß Modulhandbuch.
Sprachliche Voraussetzungen:
Italienisch-Kenntnisse sind nicht formale Zugangsvoraussetzung, aber wer nicht bereit ist, die Auszüge des "Decameron", über die in der Lehrveranstaltung gearbeitet wird, auf Italienisch (natürlich auch mit Hilfe der Dozentin) zu lesen, sollte die Teilnahme überdenken.
Anmeldung über FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2019-31.10.2019
Abmeldung von LV: 01.10.2019-31.10.2019
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden von zentraler Stelle während des Semesters bekannt gegeben!
|
|
Ü: Work in Progress / Absolvierendenbetreuung [Ü WiP / Absolvierendenbetreuung] -
- Dozent/in:
- Dina De Rentiis
- Angaben:
- Übung, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Erweiterungsbereich
- Termine:
- Do, 8:00 - 10:00, LU19/00.08
ab 24.10.2019
Vorbesprechung: Mittwoch, 16.10.2019, 13:00 - 14:00 Uhr, U5/01.01
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Modulanbindung und Anmeldung:
BA/LA/MA: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft, Freie Erweiterung, Erweiterungsbereich, Profilmodul
LA: Examensmodule Literaturwissenschaft
Teilnahme nur für Absolvierende, nach persönlicher Anmeldung bei Prof. Dr. De Rentiis
Anmeldungsfristen in FlexNow2:
Anmeldung zur LV: 01.10.2019-31.10.2019, Anmeldungsmodalitäten siehe oben
Abmeldung von LV: 01.10.2019-31.10.2019
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden von zentraler Stelle während des Semesters bekannt gegeben!
|
|
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten (14-tägig) -
- Dozent/in:
- Enrique Rodrigues-Moura
- Angaben:
- Hauptseminar, ECTS: 2
- Termine:
- Mi, 8:30 - 10:00, U2/01.36
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- 2 ECTS
Teilnahme nach persönlicher Anmeldung bei Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura
Modulanbindung
- Aufbaumodul LA, BA
- Vertiefungsmodul LA, BA, MA
- Profilmodul LA, BA, MA
- Propädeutisches Modul LA, BA
- Examensmodul LA
- Freie Erweiterung
- Erweiterungsbereich MA
- Studium Generale
Modulzuordnung
- Literatur- und Kulturwissenschaft gesamtromanisch (Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch)
|
|
HS/Ü: Realismo mágico -
- Dozent/in:
- Enrique Rodrigues-Moura
- Angaben:
- Hauptseminar/Proseminar/Übung , 2 SWS, ECTS: 8, Studium Generale, Kultur und Bildung
- Termine:
- Di, 8:30 - 10:00, U7/01.05
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- 8 ECTS als HS
6 ECTS als PS
2 bis 4 ECTS als Übung
An- und Abmeldung über FlexNow:
Die Fristen für die Prüfungsanmeldung werden zentral während des Semesters bekannt gegeben!
Modulanbindung
- Basismodul LA, BA
- Aufbaumodul LA, BA
- Vertiefungsmodul LA, BA, MA
- Profilmodul LA, BA, MA
- Propädeutisches Modul LA, BA
- Examensmodul LA
- Freie Erweiterung
- Erweiterungsbereich MA
- Studium Generale
Modulzuordnung
- Literatur- und Kulturwissenschaft Spanisch
|
Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Seminare, Übungen und Praktika
Vorlesung
|
|
|
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|