UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie


Geschichte


Vorlesungen

 

VL Die römische Republik

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
Kreutzer, C.
 

Grundbegriffe der Mittelalterlichen Geschichte. Teil 2

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.01
van Eickels, K.
 

Wahlen im Mittelalter

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, U7/01.05
van Eickels, K.
 

VL: „Zeitenwende(n)“? Die Frühe Neuzeit als Epoche der Umbrüche (1492–1715)

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, U2/00.25
Flurschütz da Cruz, A.
 

Die Ottonen, die Heinriche und das Herzogtum Baiern – grundwissenschaftliche, wirtschaftliche und politische Perspektiven im 10./11. Jahrhundert

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
Wozniak, Th.

Proseminare

 

PS Das Leben der Frauen im antiken Rom

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U5/01.18; Einzeltermin am 31.7.2025, 16:15 - 17:45, U5/01.18; Die Klausur wird in der ersten vorlesungsfreien Woche stattfinden, siehe zusätzlichen Einzeltermin.
Kreutzer, C.
 

PS Kult und Religion im Klassischen Griechenland

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, U5/01.17; Einzeltermin am 31.7.2025, 14:15 - 15:45, U5/01.17; Die Klausur wird in der ersten vorlesungsfreien Woche stattfinden, siehe zusätzlichen Einzeltermin.
Kreutzer, C.
 

PS Die Salier

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Pfeifer, M.
 

PS Übergang von der Spätantike ins Frühmittelalter

Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Hubert, M.
 

PS - Das wilhelminische Kaiserreich im Zeitalter des Imperialismus: Perspektiven der Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Proseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.17
Kleinöder, N.

Übungen

 

QÜ Alte Geschichte II

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
N.N.
 

QÜ Ausgewählte Quellen zur römischen Republik

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     Mo18:15 - 19:45KR12/02.18 Kreutzer, C.
 

QÜ Römische Religion im Spiegel von Ovids Festkalender (Fasti)

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 19:30, KR12/00.05
Kreutzer, C.
 

Eunuchen in Byzanz und in der islamischen Welt des Mittelalters

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
Kouamé, G.-S.
 

Von Hastings 1066 zum Hundertjährigen Krieg: Die englisch französischen Beziehungen im Hoch- und Spätmittelalter

Quellenkundliche Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
van Eickels, K.
 

QÜ - Von Rom nach Maastricht: Die Europäische Integration von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union

Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KR12/02.18
Kleinöder, N.

Hauptseminare

 

HS - Deutsch-deutsche Transformationen „nach dem Boom“. Wirtschafts- und Sozialgeschichte der 1970er und 1980er Jahre

Seminar/Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KR12/00.16
Kleinöder, N.

Oberseminare

 

Maschinelles Lernen in den historischen Geisteswissenschaften

Seminar/Oberseminar; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2025, Einzeltermin am 15.5.2025, Einzeltermin am 22.5.2025, Einzeltermin am 5.6.2025, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 26.6.2025, 18:00 - 20:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.7.2025, Einzeltermin am 10.7.2025, Einzeltermin am 17.7.2025, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Scheltjens, W.

Didaktik der Geschichte

 

Erinnerungsorte zum Nationalsozialismus in Bayern

Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/02.01; Anmeldung vom 10.02. bis 28.04.2025 in FlexNow.
Freyberger, B.
 

Tagesexkursion an die Erinnerungsorte Hersbruck/Happurg und Pottenstein

Exkursion; Rein Präsenz; Einzeltermin am 30.6.2025, 8:30 - 18:00, Raum n.V.; Interessierte wenden sich bitte bis spätestens Sonntag 15.06.2025 per E-Mail an Bert.Freyberger@uni-bamberg.de.
Freyberger, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof