Bachelor Soziologie
|
Soziologische Grundlagen
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Allgemeine Soziologie II
Vorlesung; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.57
|
Peetz, Th.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung
|
Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Bachelor
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Integration der Einwanderer und ethnische Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 2.5.2025, Einzeltermin am 16.5.2025, Einzeltermin am 23.5.2025, Einzeltermin am 6.6.2025, Einzeltermin am 27.6.2025, Einzeltermin am 18.7.2025, Einzeltermin am 25.7.2025, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Kosyakova, Y.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Internationale Migration
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79
|
Schmidt, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Berthold, A.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Integration der Einwanderer und ethnische Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 2.5.2025, Einzeltermin am 16.5.2025, Einzeltermin am 23.5.2025, Einzeltermin am 6.6.2025, Einzeltermin am 27.6.2025, Einzeltermin am 18.7.2025, Einzeltermin am 25.7.2025, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Kosyakova, Y.
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Integration der Einwanderer und ethnische Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 2.5.2025, Einzeltermin am 16.5.2025, Einzeltermin am 23.5.2025, Einzeltermin am 6.6.2025, Einzeltermin am 27.6.2025, Einzeltermin am 18.7.2025, Einzeltermin am 25.7.2025, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Kosyakova, Y.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Internationale Migration
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79
|
Schmidt, R.
|
|
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.02
|
Berthold, A.
|
|
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Integration der Einwanderer und ethnische Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Einzeltermin am 2.5.2025, Einzeltermin am 16.5.2025, Einzeltermin am 23.5.2025, Einzeltermin am 6.6.2025, Einzeltermin am 27.6.2025, Einzeltermin am 18.7.2025, Einzeltermin am 25.7.2025, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
|
Kosyakova, Y.
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Intime Felder. Feldtheoretische Perspektiven auf Liebe, Sexualität und Freundschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.79
|
Peetz, Th.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Soziologie der Konkurrenz
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
Peetz, Th.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Wie der Kapitalismus die Welt ordnet: Theorien, historische Dynamiken und Kritik
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Monowski, N.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Wie der Kapitalismus die Welt ordnet: Theorien, historische Dynamiken und Kritik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Monowski, N.
|
|
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Zeichen, Gesten und Symbole – wie wir im Alltag miteinander kommunizieren
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
|
Polenz, J.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zum aktuellen Modulhandbuch
Kurse des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.
|
Kontextstudium
|
Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Intime Felder. Feldtheoretische Perspektiven auf Liebe, Sexualität und Freundschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.79
|
Peetz, Th.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Soziologie der Konkurrenz
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
|
Peetz, Th.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Wie der Kapitalismus die Welt ordnet: Theorien, historische Dynamiken und Kritik
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
|
Monowski, N.
|
|
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Zeichen, Gesten und Symbole – wie wir im Alltag miteinander kommunizieren
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
|
Polenz, J.
|
Master Soziologie
|
Soziologische Theorie
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A] Soziologische Theorie
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Soziologische Theorie: Pragmatism
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Peetz, Th.
|
|
Soziologische Theorie: Theorien sozialer Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Polenz, J.
|
Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C3] Empirische Sozialforschung
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
Studienschwerpunkt Bevölkerung und Familie
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C1] Bevölkerung und Familie.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
Studienschwerpunkt Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C2] Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C4] Europäische und globale Studien.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Gesellschaftlicher Wandel und Konflikte: Theorien sozialer Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Polenz, J.
|
|
Soziologie sozialer Konflikte: Theorien sozialer Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Polenz, J.
|
Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C5] Kommunikation und Internet.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
Studienschwerpunkt Migration und Integration
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C6] Migration und Integration.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
Studienschwerpunkt Personal, Organisation, Arbeitsmarkt
|
Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C7] Personal, Organisation, Arbeitsmarkt.
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
Ergänzungsstudium
|
Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D] Ergänzungsstudium
Zum aktuellen Modulhandbuch
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Pragmatism
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
|
Peetz, Th.
|
|
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Theorien sozialer Ungleichheit
Seminar; Rein Präsenz; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.08
|
Polenz, J.
|