|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >>
|
Lehrstuhl für Geographie II - Physische Geographie und Landschaftskunde
|
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie" (Lehramt Gym & Bachelor mit Studienbeginn vor WS25/26)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 3; Lehramt Gym & Bachelor Studierende mit Studienbeginn vor WS25/26.; Mi, 11:00 - 11:45, U2/01.33; Beginn in der zweiten Semesterwoche.
|
Meister, J.
|
|
B1/B1a Einführung in die Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" (Für alle Studiengänge mit Studienbeginn vor WS25/26)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Findet 14-tägig statt. Für alle Studiengänge mit Studienbeginn vor WS25/26.; Mo, 8:30 - 10:00, KR12/02.01; Findet 14-tägig statt. Beginn in der 2. Semesterwoche.
|
Schielein, P.
|
|
B1/B1a Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Vorlesung; Rein Präsenz; 3 SWS; Di, 12:15 - 13:45, U2/00.25; Mi, 10:00 - 10:45, U2/01.33
|
Meister, J.
|
|
B2a Physische Geographie: "Intensivierungsseminar Geomorphologie und Bodengeographie"
Seminar; Rein Präsenz; Für die Studiengänge Lehramt Gymnasium & Bachelor mit Studienbeginn ab WS25/26; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Beginn in der 2. Semesterwoche.
|
Schielein, P.
Meister, J.
|
|
B5 Fachmethodik I: "Statistik I" (Lehramt Gym & Bachelor mit Studienbeginn vor WS25/26)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; nur für Lehramt Gym & Bachelor Studierende mit Studienbeginn vor WS25/26); Di, 10:00 - 12:00, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
B5 Fachmethodik I: Modulabschlussklausur
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Termin und Ort werden noch bekannt gegeben.; Zeit und Raum n.V.
|
Grubert, B.
Schielein, P.
|
|
B5/B5a/B5n Fachmethodik I: "Kartographie I"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Der Kurs im Modul B5 richtet sich an Studierende für das Lehramt an Gymnasien und alle Bachelor-Studiengänge. Der Kurs im Modul B5n richtet sich an Studierende für alle weiteren Lehramtsstudiengänge (GS, MS, RS mit Studienbeginn vor dem WS25/26). Der Kurs im Modul B5a richtet sich an alle Studiengänge Studienbeginn ab WS25/26.; Di, 8:30 - 10:00, KR12/02.01
|
Schielein, P.
|
|
B5/B5a/B5n Kartographie Nachklausuren
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
|
Schielein, P.
Grubert, B.
|
|
B5b: Grundlagen geographischer Feldarbeit
Vorlesung; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Der Kurs im Modul B5b richtet sich an Studierende für das Lehramt an Gymnasien und alle Bachelor-Studiengänge mit Studienbeginn ab WS25/26.; Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.01; 14-tägig
|
N.N.
|
|
B6a Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil - Kurs A
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Voraussetzungen: Der Kurs wendet sich an Studierende der Geographie aller Lehramts- und Bachelor-Studiengänge ab dem 3. Fachsemester, die bereits die Basismodule besucht haben. Studienleistung: Alle Teilnehmenden erstellen ein ansprechendes Referat von 15 bis 20 Minuten Dauer. Die Präsentationen müssen vorab abgegeben werden. Die Referatsthemen werden nach dem 15.06.25 vergeben. Weitere Informationen für die Teilnehmenden folgen. Modulabschlussprüfung: Mündliche Prüfung nach Abschluss des kompletten Moduls B6a (8 ECTS). Das Modul B6a besteht aus zwei Seminaren (physisch-geographischer Teil und humangeographischer Teil); Mi, 14:15 - 15:45, KR12/00.16
|
Meister, J.
|
|
B6a Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil - Kurs B
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Voraussetzungen: Der Kurs wendet sich an Studierende der Geographie aller Lehramts- und Bachelor-Studiengänge ab dem 3. Fachsemester, die bereits die Basismodule besucht haben. Studienleistung: Alle Teilnehmenden erstellen ein ansprechendes Referat von 15 bis 20 Minuten Dauer. Die Präsentationen müssen vorab abgegeben werden. Die Referatsthemen werden nach dem 15.06.25 vergeben. Weitere Informationen für die Teilnehmenden folgen. Modulabschlussprüfung: Mündliche Prüfung nach Abschluss des kompletten Moduls B6a (8 ECTS). Das Modul B6a besteht aus zwei Seminaren (physisch-geographischer Teil und humangeographischer Teil); Di, 14:15 - 15:45, U5/01.18
|
Luplow, Ch.
|
|
B8a/b "Labormethoden der Bodenanalytik und Phytolithenanalyse" in der Physischen Geographie
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; 4-tägige Blockveranstaltung, voraussichtlicher Kurs : 10.02.-13.02.2026
|
Meister, J.
|
|
B8a/b Methoden der Physischen Geographie: "Gesteinsbestimmung"
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Ort: Di 12:00 - 13:00 Uhr Kurs 1, Di 13:00 - 14:00 Uhr Kurs 2 (Raum KR1/00.05); zwei Geländetage (Termine nach Vereinbarung); Di, 12:00 - 14:00, KR1/00.05; Beginn am 14.10.25
|
Schielein, P.
|
|
B9b Projektseminar - Digitale Geländeaufnahmen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Blockveranstaltung Termin n.V.
|
Grubert, B.
Schielein, P.
|
|
B10 Großes Geländepraktikum "Mallorca" (8 Tage, 8 ECTS)
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 8; 14.-22.02.2026
|
Schielein, P.
|
|
B10 Geländeübung: Kleine Exkursion "Frankenalb: Streitberg" (17.10.2025, 1 ECTS)
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 1; Mittwoch, 11.06.2025
|
Schielein, P.
|
|
B10 Geländeübung: kleine Exkursion "Orte nachhaltiger Entwicklung" (31.10.2025) (1 ECTS)
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 1; 1 Tag (voraussichtlich am 31.10.25); Zeit und Raum n.V.
|
Luplow, Ch.
|
|
B10 Geländeübungen: kleine Exkursion "Maintal" (10.10.2025, 1 ECTS)
Exkursion; Rein Präsenz; ECTS: 1; 1 Tag (10.10.25); Zeit und Raum n.V.
|
Schielein, P.
|
|
B10 Vorbereitungsseminar Großes Geländepraktikum "Mallorca"
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
|
Schielein, P.
|
|
B11 Geographische Informationssysteme II: "GIS II"
Seminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
B11/B5b Geographische Informationssysteme I: "GIS für Anfänger"
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
|
Grubert, B.
|
|
Vor- und Nachbesprechung (Geländeveranstaltungen der Physischen Geographie)
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.01
|
Schielein, P.
|
|
Vorbereitungsseminar zum Staatsexamen im Lehramt Geographie (physisch-geographische Themen)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:30 - 9:45, U2/01.33; Seminarbeginn: 24.10.25
|
Schielein, P.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|