|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >>
|
Professur für Germanistische Mittelalterforschung mit Schwerpunkt Digital Humanities und Neue Medien
|
ES Mediävistik I: Das Nibelungenlied
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.17
|
Dünninger, J.
|
|
ES Mediävistik I: Strickers Verserzählungen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33, U2/01.36
|
Schanze, Ch.
|
|
HS Hauptseminar
Hauptseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, MG1/01.02; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.22
|
N.N.
|
|
Oberseminar BaBaGiCheKa, Gießen
Oberseminar; Rein Präsenz; Das interuniversitäre Kolloquium findet vom 5.-7. Dezember 2025 in Gießen statt.
|
Mierke, G.
Schanze, Ch.
|
|
OS Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
Oberseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
|
Mierke, G.
Kössinger, N.
|
|
PS Mediävistik II/NdLII: 1000 Jahre deutsche Liebeslyrik
Blockseminar; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.11.2025, 18:00 - 20:00, U11/00.25; Einzeltermin am 19.2.2026, 13:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 20.2.2026, 9:00 - 13:00, U5/00.24
|
Schanze, Ch.
|
|
PS Mediävistik II: Ulrich von Zatzikhoven, ‚Lanzelet‘
Proseminar; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, OK8/01.03, MG1/02.06
|
Schanze, Ch.
|
|
PS/HS Proseminar/Hauptseminar
Proseminar/Hauptseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 8:30 - 9:30, Online-Webinar
|
Mierke, G.
|
|
TU Tutorium zum ES I: Das Nibelungenlied
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U5/02.18
|
Fleig, I.
|
|
TU Tutorium zum ES I: Strickers Verserzählungen
Tutorien; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.17
|
Quast, M.
|
|
V Vorlesung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.18, U5/00.24
|
Mierke, G.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|