Lehrstuhl für Alte Geschichte
|
GK - Theorien und Methoden - Cuzel
Grundkurs; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KR12/00.05
|
Cuzel, P.
|
|
PS 753 - Die Gründung Roms zwischen Mythos und Geschichte
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 16:15 - 17:45, U5/02.18
|
Kreutzer, C.
|
|
PS Gefährtinnen, Mörderinnen, Göttinnen? Die Frauen des julisch-claudischen Kaiserhauses
Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; 2 SWS, benoteter Schein, Einführungsmodul, Grundlagenmodul, Geschichte vermitteln; Do, 14:15 - 15:45, U5/01.18
|
Kreutzer, C.
|
|
PS Senator, Bischof, Heiliger? Ambrosius von Mailand und seine Zeit
Seminar/Proseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Di, 18:00 - 19:30, KR12/00.05
|
Kreutzer, C.
|
|
QÜ - Einführung in die lateinische Epigraphik - Cuzel
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; je nach Studienordnung und entsprechender Leistung sind 4 oder 5 ECTS zu vergeben.; Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.05
|
Cuzel, P.
|
|
QÜ Ausgewählte Quellen zum klassischen Athen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:15 - 19:45, KR12/02.18
|
Kreutzer, C.
|
|
QÜ Die Ptolemäer – Krieg, Intrigen und starke Frauen
Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 13:45, U5/01.22
|
Heller, A.
|
|
VL Athen in Klassischer Zeit
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
|
Kreutzer, C.
|
|