|
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts - EE-feU >> Kunst >>
|
Fachvertretung für Didaktik der Kunst
|
Ästhetische Forschung zum Thema Licht und Schatten (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, WE5/03.065; Einzeltermine am 15.10. // 29.10.// 12.11. // 26.11. // 10.12. // 7.1. // 21.1. Ausstellungstermin am 5.2. um 18.00h (Semesterabschluss in der Didaktik der Kunst)
|
Ehring, C.
|
|
Basisqualifikationen Kunst (Kurs A, Blockseminar) (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung 29.9.2025-2.10.2025 Mo-Do, 9:00 - 17:00, WE5/03.067, WE5/00.013, WE5/00.010; ab 1.10.2025; Blockseminar: 29. September bis 2. Oktober jeweils 9.00-16.30 Uhr
|
Ehring, C.
|
|
Basisqualifikationen Kunst (Kurs B) (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mo, 9:30 - 11:45, WE5/03.067; Seminar beginnt um 09:30 Uhr.
|
Ehring, C.
|
|
Basisqualifikationen Kunst (Kurs C) (Göb)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Do, 9:30 - 11:45, WE5/00.010
|
Göb, J.
|
|
Begleitseminar zum Praktikum (LA GS) Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst (Göb)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte melden Sie sich für beide Veranstaltungen zum Praktikum an: Begleitveranstaltung UND Praktikum/Schule; Di, 12:00 - 14:00, WE5/03.065
|
Göb, J.
|
|
Drucken I-V (Pulst)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 10:00 - 14:00, WE5/03.064, WE5/03.065; Das Seminar findet in den geraden Wochen statt. Der erste Termin ist am Donnerstag, den 16. Oktober 2025.
|
Pulst, L.
|
|
Fachdidaktik: Kunstpädagogische Bezugswissenschaften (N.N.)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:15 - 11:45, WE5/03.065
|
N.N.
|
|
Fachdidaktik: Kunstpädagogische Foschung (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Ehring, C.
|
|
Film I-III: Licht und Schatten im Experimentalfilm (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; 14:15 - 17:30, WE5/03.065, WE5/03.050; Das Seminar findet in den ungeraden Wochen statt: 22.10./5.11./19.11./3.12./17.12./14.1./28.1. Präsentation der Filme beim Semesterabschluss am Donnerstag, den 5.2. um 18.00 Uhr.
|
Ehring, C.
|
|
Gestalten im Schulalltag (Kurs A, Luitpoldschule) (Göb)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 9:00 - 12:00, WE5/00.004; Teil 1: Planung und Konzeption von Unterricht (in der Uni): Einzeltermine am 14.10., 21.10., 28.10 (jeweils 10.15 bis 11.45 Uhr, Raum WE5/00.004), Teil 2: Praktische Erprobung der Unterrichtskonzepte in der Luitpoldschule; Einzeltermin am 11.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12., 16.12 (jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr) Ort: Luitpoldschule Bamberg
|
Göb, J.
|
|
Gestalten im Schulalltag (Kurs B) (Grundschule Bischberg) (Göb)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 9:00 - 12:00, WE5/00.004; Teil 1: Planung und Konzeption von Unterricht (in der Uni): Einzeltermine an DIENSTAGEN: 14.10., 21.10., 28.10. (jeweils 8.15-9.45 Uhr), Raum WE5/00.004. Teil 2: Praktische Erprobung der Unterrichtskonzepte in der GS Bischberg. Einzeltermine am 14.11., 21.11., 28.11., 5.12., 12.12., 19.12 (FREITAGS, jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr) Ort: GS Bischberg
|
Göb, J.
|
|
Gestalten im Schulalltag (Kurs C) (Freund)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/03.067
|
Freund, J.
|
|
Gestalten in der Fläche I (Kurs A) (N.N.)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 18:30, WE5/03.067
|
N.N.
|
|
Gestalten in der Fläche I (Kurs B) (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Di, 9:30 - 11:45, WE5/03.067; Das Seminar beginnt um 9.30 Uhr.
|
Ehring, C.
|
|
Gestalten in der Fläche I (Kurs C) (N.N.)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Do, 9:30 - 11:45, WE5/03.067
|
N.N.
|
|
Gestalten in der Fläche I (Kurs D) (Pulst)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 17:00, WE5/03.067
|
Pulst, L.
|
|
Gestalten in der Fläche II-V: Malerei (Preier)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, WE5/03.065; Die Veranstaltung findet 14tägig statt, der erste Termin ist am Montag, den 13. Oktober.
|
Preier, H.
|
|
Gestalten in Raum und Zeit I (Kurs A) (Göb)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mo, 9:30 - 11:45, WE5/00.010, WE5/00.004
|
Göb, J.
|
|
Gestalten in Raum und Zeit I (Kurs B) (N.N.)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 9:30 - 11:45, WE5/00.010, WE5/00.004
|
N.N.
|
|
Gestalten in Raum und Zeit I (Kurs C) (Göb)
Seminar; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 3; Do, 12:15 - 14:30, WE5/00.010, WE5/00.004
|
Göb, J.
|
|
Gestalten in Raum und Zeit II-VI: Papier (Fries)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/00.010
|
Fries, C.
|
|
Gestalten mit Medien I (N.N.)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.050
|
N.N.
|
|
Grundlagen der Fachdidaktik (Kurs A) (Freund)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/03.065
|
Freund, J.
|
|
Grundlagen der Fachdidaktik (Kurs B) (N.N.)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/03.067
|
N.N.
|
|
Grundlagen der Fachdidaktik (Kurs C) (Freund)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/03.067
|
Freund, J.
|
|
Kunstpädagogisches Projekt I und II: Kinder-Kunst-Aktionen (Ehring)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
Ehring, C.
|
|
Kunstwissenschaften (Thema): Baukultur im Kunstunterricht (Albrecht)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, WE5/03.065
|
Albrecht, A.E.
|
|
Maschineneinweisungskurs WS 25/26 (Velling-Schürmann)
Sonstige Lehrveranstaltung; Rein Präsenz; Fr 24. Oktober (14-20h) und Sa 25. Oktober (10-16h) in dem Werkräumen WE5/00.010 und WE5/00.013.
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Medienästhetik/Ästhetisches Verhalten von Kindern und Jugendlichen - alt: Fachdidaktik KT (Did. MS) und ab KT III, neu: KT Grundlagen (N.N.)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/03.067
|
N.N.
|
|
Offene Werkstatt (Velling-Schürmann)
Übung; Rein Präsenz; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 10.2.2026, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Praktikum – Theorie-/Praxismodul Didaktik der Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum im Unterricht (Göb)
Praktikum; Rein Präsenz; ECTS: 3; Sie bekommen Ihre Praktikumsschule vom Praktikumsamt zugewiesen (Martins-, Luitpoldschule und GS Strullendorf). Melden Sie sich bitte für beide Veranstaltungen an: Begleitveranstaltung UND Praktikum/Schule!; Mi; mittwochs an den Praktikumsschulen
|
Göb, J.
|
|
Transfer und Reflexion / Begleitseminar zum künstlerischen Gestaltungsprozess – alt: KP V, Vertiefung KP IV (Zubova)
Seminar; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 1; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 18:00, WE5/00.004; Das Begleitseminar findet in einem 14-tägigen Rhythmus statt. Beginn ist der 13.10.25
|
Zubova, E.
|
|
Umwelt- und Produktgestaltung I-V (Velling-Schürmann)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/00.013, WE5/00.010
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Vermittlung von Kunstwerken und Werkerschließung I-III (Zubova)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:15 - 15:45, WE5/00.004
|
Zubova, E.
|
|
Vorlesung Überblick Kunstgeschichte (Zubova)
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
|
Zubova, E.
|
|
Werken I - V (Velling-Schürmann)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.013
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
Werkpädagogisches Projekt I bis III (Velling-Schürmann)
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.013
|
Velling-Schürmann, J.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|