UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Lehrstuhl für Sozialpädagogik

 

Begleitung der Bachelorarbeit für den Schwerpunkt Sozialpädagogik

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Modul Bachelorarbeit; Do, 14:00 - 16:00, Online-Webinar; ab 30.10.2025
Braches-Chyrek, R.
 

Begleitung der Masterarbeit für den Schwerpunkt Sozialpädagogik

Seminar; Rein Online; 2 SWS; Modul Masterarbeit; MA EBWS HF MA-A; Do, 14:00 - 16:00, Online-Webinar; ab 30.10.2025
Braches-Chyrek, R.
 

Coaching in Theorie und Praxis in der Sozialen Arbeit

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 22.11.2025, 8:00 - 16:30, M3/02.10; Einzeltermin am 5.12.2025, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 6.12.2025, 8:00 - 16:30, M3/02.10
Henry, S.
 

Die Familie(n) im Film

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; MA EBWS Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Lebenslagen im Generationengefüge); Di, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Pastor von Camperfelden, C.
 

Digitale Beratungskompetenz in psychosozialen Arbeitsfeldern: Grundlagen und Praxis

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 7.11.2025, Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, Einzeltermin am 16.1.2026, 14:00 - 18:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 30.1.2026, 14:00 - 18:00, M3/00.16
Stieler, M.
 

Diskurse sozialpädagogischer Theorienbildung

Seminar; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; MA EBWS Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik; MA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik I (Diskurse sozialpädagogischer Theorienbildung); Mi, 18:00 - 20:00, MG2/01.10
Braches-Chyrek, R.
Kallenbach, T.
 

Familie und alternative Lebensformen

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; BA Pädagogik, Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA Berufliche Bildung, Modul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns II (Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); Di, 16:00 - 18:00, MG2/01.11
Heuschkel, A.
 

Forum Forschung. Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Braches-Chyrek, R.
 

Grundlagen der Sozialpädagogik

Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Basismodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns; Modul BA PÄD KF SOZPÄD 1 - A (Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I); BA PÄD NF SOZPÄD 1-10 (Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I); BA BB Modul Sozialpädagogik (Grundlagen sozialpädagogischen Handelns I); Do, 12:00 - 14:00, MG1/00.04; ab 30.10.2025
Braches-Chyrek, R.
 

Grundlagen von Auswertungsmethoden in der qualitativen Forschung

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Wehrl, E.
 

Jugend in ländlichen Räumen

Seminar; Präsenz + Online-Anteile; MA Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Sozialpädagogik in Gesellschaft); MA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik II (Sozialpädagogik in Gesellschaft)
Kallenbach, T.
 

Kinder von Inhaftierten - Zielgruppe unter dem Radar

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Wehrl, E.
 

Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - ganzheitliche Unterstützung und Kontrolle durch das Jugendamt und seine Kooperationspartner

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Handlungsmethoden (Kinder- und Jugendhilfe) *** Dieses Seminar ist einzig für den Studiengang Bachelor Pädagogik geöffnet! ***; Zeit und Raum n.V.
Ehm, Th.
 

Kooperation von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Modul Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der Sozialpädagogik: Sozialpädagogische Handlungsformen II (Methodenwissen); Einzeltermin am 14.10.2025, 12:00 - 14:00, U5/01.18; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 25.10.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 14.11.2025, 14:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 15.11.2025, 9:00 - 17:00, M3N/01.26
Heuschkel, A.
Pastor von Camperfelden, C.
 

Praktikumsvorbereitung und -begleitung

Praktikum; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; BA PÄD – ABK: Praktikum (Praktikumsvorbereitung und -begleitung; Praktikum in sozialpädagogischen Handlungsfeldern) MA EBWS – ABK: Praktikum (Absolvieren des Praktikums); Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Heuschkel, A.
 

Social Media in der Sozialen Arbeit

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Grundlagen sozialpädagogischen Handelns (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA KF SOZPÄD 1 - B (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 10 (Methoden in der Sozialpädagogik); Modul BA PÄD NF SOZPÄD 1 - 15 (Methoden in der Sozialpädagogik); BA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik II (Methoden in der Sozialpädagogik); Zeit und Raum n.V.
Peters, L.
 

Sozialpädagogische Diagnostik

Blockseminar; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Stich, G.
 

Tutorium zur Vorlesung "Grundlagen der Sozialpädagogik"

Übung/Tutorium; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Meeting
Braches-Chyrek, R.
 

Übergangsforschung und Lebensbewältigung in der Sozialen Arbeit

Seminar; Rein Präsenz; MA EBWS, Vertiefungsmodul: Theorien der Sozialpädagogik (Lebenslagen im Generationengefüge); MA Berufliche Bildung, Modul Sozialpädagogik II (Lebenslagen im Generationengefüge); Mi, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Braches-Chyrek, R.
 

Vater, Mutter, Kind(er) = Familie? Ethnographische Perspektiven auf Kinder in der Familienforschung

Blockseminar; Präsenz + Online-Anteile; MA EBWS Basismodul: Sozialpädagogische Forschung (Sozialpädagogische Forschung)
Harring, D.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof