|
Einrichtungen >> Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB) >>
|
Lesezirkel der Jüdischen Studien: Kabbalistische Texte (Lesezirkel) [Import]
- Dozent/in
- Prof. Dr. Susanne Talabardon
- Angaben
- Seminar/Übung
Rein Präsenz 2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Kultur und Bildung, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, U5/03.32, FL2/01.01; Bemerkung zu Zeit und Ort: Wir treffen uns zum ersten Lesevergnügen in der Fleischstraße 2 (ZIS-Raum)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Anmeldung/Abmeldung vom 31.03.2025 (10:00 Uhr) bis 30.04.2025 (23.59 Uhr) über FlexNow!
Bachelor Jüdische Studien: "Altes" MHB
BA-Hauptfach Jüdische Studien (75 ECTS):
B/H 2b Einführung in die jüdische Religionsgeschichte
A/H 1 a/b/* Jüdische Religionsgeschichte
A/H 2 Theologische Diskurse
BA-Nebenfach 45 Jüdische Studien
A/N 45 1/a/b/* Jüdische Religionsgeschichte
A/N 45 2 Theologische Diskurse
BA-Nebenfach 30 Jüdische Studien
A/N 30 1 Jüdische Religionsgeschichte
A/N 30 2 Theologische Diskurse
BA Jüdische Studien Neues MHB
Einführung in die jüdische Religionsgeschichte
Jüdische Religionsgeschichte
Modulzugehörigkeit für Master Religionen verstehen
- MAReLit 1
- MA RelLit InterS RT
- MARelLit InterS GIB
- Inhalt
- Die Kabbala, die bedeutendste esoterische Tradition des jüdischen Hochmittelalters, hat eine ganze Reihe komplexer und auf den ersten Blick ziemlich schwer verständliche Texte zu verantworten. Viele von ihnen sind aber sehr spannend und für weite Teile des gegenwärtigen haredischen (dit: "ultraorthodoxen") Judentums Stil prägend.
In unserem Lesezirkel werden wir uns gleichzeitig vorsichtig und verwegen an das bekannteste kabbalistische Textgebilde heranpirschen: den Sohar. Wir lesen die gut aufbereitete englische Pritzker Edition (Hg. Daniel Matt) und schauen bei Bedarf gemeinsam (!) auf das Original. Nur Mut! Das wird schon.
- Empfohlene Literatur
- The Zohar, Pritzker Edition, Translation and Commentary Daniel C. Matt, Bd. 1, Stanford 2004.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Reading Circle in Jewish Studies: Kabbalah
- Credits: 6
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 10
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|