UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB) >>

  Entwicklungspsychologische Perspektiven auf Heterogenität

Dozent/in
Dr. Angela Anderka

Angaben
Seminar
Präsenz + Online-Anteile
Unterrichtssprache Deutsch
Asynchrone Teile der Lehrveranstaltung: Das Seminar besteht aus drei Blockterminen und drei asynchronen Sitzungen
Zeit und Ort: Einzeltermin am 25.4.2025, Einzeltermin am 23.5.2025, Einzeltermin am 13.6.2025 15:00 - 20:00, LU19/00.09

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzung:
Nach einer inhaltlichen Einführung an dem ersten Blocktermin werden die beiden folgenden Blocktermine durch Sie als Studierende gestaltet. Belegen Sie daher das Seminar nur, wenn Sie bereit sind, kontinuierlich teilzunehmen (die Themen bauen aufeinander auf!) und in der Gruppe gemeinsam ein Thema für die anderen Studierenden interaktiv und didaktisch durchdacht vorzubereiten.

Belegungsmöglichkeiten:

1. Für Studierende des Erweiterungsfachs "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern" (ELFi): Modul LAMOD-32-02-001a (Anmeldung s.u., geben Sie bei der Anmeldung unbedingt das Erweiterungsfach an!)

2. Für Studierende in den Erziehungswissenschaften: Bereich Psychologie:
Studienbeginn LA ab WS 21/22 bzw. BEd ab WS 22/23: Modulnummer LAMOD-01-04-004a Das Seminar wird in der schriftlichen Modulabschlussprüfung (MP II) geprüft. Lehrämter GS, MS, RS, GY, BEd Berufliche Bildung
Psychologie (EWS)-Studienbeginn ab WS 19/20: Modulnummer LAMOD-01-04-005 ( Portfolio MAP ) Psychologie (EWS) III Das Seminar stellt gemäß Modulhandbuch eines der beiden Wahlpflichtseminare Psychologie (EWS) für die Portfolio-MAP dar. Lehrämter GS, MS, RS, GY und M.Ed Berufliche Bildung
Psychologie (EWS) Studienbeginn vor WS 19/20: Modulnummer LAMOD 01 04 002c Das Seminar wird in der schriftlichen Modulabschlussprüfung (MP II) geprüft. Lehrämter GS, MS, RS, GYM und M.Ed. Berufliche Bildung
(Beachten Sie bitte auch die Informationen zum Psychologie (EWS) Studium auf den Seiten der Professur für Psychologie in Schule und Unterricht unter https://www.uni-bamberg.de/psychgschu/studium/ und https://www.uni-bamberg.de/psychgschu/faqs-haeufige-fragen/)

Anmeldung:

Für die Erziehungswissenschaften: Bereich Psychologie: vom 24.03. - 04.04.2025 über die Seminarplatzbörse, (07.04.-11.04.2025 Restplatzbörse) im VC-Kurs "Psychologie (EWS) digital" (https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=34428).

Für Studierende des Erweiterungsfachs ELFi: vom 24.03. - 04.04.2025 über die Seminarplatzbörse, (07.04. - 11.04.2025 Restplatzbörse) im VC Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft (ohne Passwort), https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=58958 Weitere Informationen zur Anmeldung finden sie dort. Studierende des Erweiterungsfachs finden in der Seminarplatzbörse eine eigens für sie eingerichtete Möglichkeit der Anmeldung (Seminaranmeldung Individuelle Förderung).

Inhalt
Nach grundlegenden Fragen (z.B. Warum entwickeln sich Kinder und Jugendliche unterschiedlich und welche Rolle spielt der soziokulturelle Kontext dabei?) geht es um die Entwicklung zentraler Funktionsbereiche (Kognition, Emotion, Motivation, Identität, Moral politische Haltungen u.a.) im Kindes- und Jugendalter, und um die Bedeutung der unterschiedlichen Lebenswelten für heterogene Entwicklungsverläufe.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Developmental psychology perspectives on heterogeneity

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof