|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >> Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft einschließlich Sprachgeschichte >>
|
Englische Sprachgeschichte B
- Dozent/in
- Prof. Dr. Julia Schlüter
- Angaben
- Übung
Rein Präsenz 2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, LU19/00.09 (außer Mi 4.6.2025); Einzeltermin am 4.6.2025 10:00 - 12:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 17.7.2025, Raum n.V.
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- 1. Module:
Pflichtkurs für:
Lehramt Gymnasium: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik Übung (2 ECTS)
Als Übung wählbar für:
Lehramt GS, MS: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt RS, M.Ed. Berufl. Bildung: Modul Englische Sprachwissenschaft Übung (4 ECTS)
BA Studium Generale für Nicht-Anglisten: als Teil eines regulären Moduls (2 ECTS), oder einzeln als Modul Studium Generale (3 ECTS)
MSc Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II, Doppel-Schulfach Englisch: Aufbaumodul Fachwissenschaft (Sprachwissenschaft) Übung (2 ECTS)
MA: Mastermodule English Linguistics Übung (2 ECTS)
MA: Consolidation module English Linguistics Übung (2 ECTS)
MA: Profile module English Linguistics Übung (2 ECTS)
Erasmus- und andere Gaststudierende: Übung (2 oder 4 ECTS)
!! GRUNDSÄTZLICH KEINE KOMBINATION MIT DER VORLESUNG "THE ROOTS OF ENGLISH" MÖGLICH !!
2. Anmeldung und Abmeldung:
Anmeldung über FlexNow vom 31.03.2025, 10:00 Uhr bis zum 18.04.2025, 12:00 Uhr.
Abmeldung über FlexNow vom 31.03.2025, 10:00 Uhr bis zum 30.04.2025, 23:59 Uhr.
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.
3. Voraussetzungen für das Bestehen des Kurses:
2 ECTS (Lehramt Gymnasium: Aufbaumodul Sprachwissenschaft, BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul, Erasmus- und andere Gaststudierende): Test (45 Minuten)
2 ECTS (LA GS, MS: Aufbaumodul): Referat (30 Minuten)
2 ECTS (MA: Consolidation Module I): Mündliche Prüfung (30 Minuten)
3 ECTS (BA Studium Generale für Nicht-Anglisten): Mündliche Prüfung (20 Minuten)
4 ECTS (Lehramt RS, M.Ed. Berufl. Bildung: Modul Englische Sprachwissenschaft): Referat (45 Minuten)
4 ECTS (Erasmus- und andere Gaststudierende): Test (90 Minuten)
4. Unterrichtssprache:
Deutsch
- Inhalt
- Innerhalb von nicht mehr als 40 bis 50 Generationen, die zwischen der Herrschaft von König Alfred und der Gegenwart liegen, hat sich das Englische so stark verändert, dass es beim Vergleich eines altenglischen mit einem neuenglischen Text gleichen Inhalts kaum mehr als dieselbe Sprache zu erkennen ist. Viele Bereiche des Sprachsystems waren extremen Veränderungsprozessen unterworfen. Diese Tatsache und die relativ zahlreich erhaltenen Zeugnisse früherer Sprachzustände, z.B. verschiedene Bibelübersetzungen, machen das Englische zu einem lohnenden Forschungsgegenstand für die historische Linguistik. Das Seminar bietet einen Überblick über die Entwicklung der englischen Sprache vom Altenglischen bis heute. Neben grundlegenden Aspekten der historischen Linguistik werden Kontinuität und Wandel vor allem in den Bereichen der Phonologie, der Morphologie, der Syntax und des Lexikons beleuchtet. Dabei gewinnen die Studierenden vertiefte Einblicke in den historischen Werdegang der englischen Sprache im Besonderen und in Gesetzmäßigkeiten des Sprachwandels im Allgemeinen. In diesem Kurs werden wir die Multitouch-Displays des SprachenLLabs nutzen, um uns in Gruppenarbeit mit Anwendungsaufgaben zu Aspekten des Sprachwandels auseinanderzusetzen.
- Empfohlene Literatur
- Görlach, Manfred. (2002). Einführung in die Englische Sprachgeschichte. 5. Ausgabe. Heidelberg: Winter.
(Relevante Ausschnitte werden im VC zur Verfügung gestellt.)
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- History of the English language B
- Credits: 4
- Zugeordnete Lehrveranstaltungen
- Übung (Rein Präsenz):Workshop zu "Englische Sprachgeschichte B"
-
Dozent/in: Prof. Dr. Julia Schlüter
Zeit und Ort: Einzeltermin am 17.7.2025 10:30 - 13:00, LU19/00.13
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|