UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >> Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte >>

  Kunst des Mittelalters (Seminar)

Dozent/in
Prof. Dr. Stephan Albrecht

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS
Zentrum für Mittelalterstudien, Unterrichtssprache Deutsch, Anmeldung zur Lehrveranstaltung zwingend über FlexNow nötig! Anmelde-/Abmeldefrist: 1.10.-17.10.2025; Es können sich maximal 18 Studierende anmelden!
Zeit und Ort: Do 14:00 - 16:00, KR12/02.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnungen:
BA Kunstgeschichte: Basis-/Aufbaumodul Kunstgeschichte des Mittelalters I+II;
Master KG: Methoden der Kunstgeschichte I; Kunstgeschichte des Mittelalters II+IV
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Basismodul: Kunstgeschichte des Mittelalters I, Basismodul: Kunstgeschichte des Mittelalters II; Aufbaumodul: Kunstgeschichte des Mittelalters III; Aufbaumodul: Kunstgeschichte des Mittelalters IV
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Mastermodul I: Kunstgeschichte des Mittelalters I; Mastermodul I: Kunstgeschichte des Mittelalters II

Inhalt
Das Seminar versteht sich als Ergänzung zur Vorlesung, die idealerweise aber nicht obligatorisch besucht werden sollte. Das Seminar dient zur Vertiefung der in der Vorlesung besprochenen Themen, erweitert dabei jedoch die Inhalte, indem es andere Objekte und Fragen diskutiert. Zusätzlich lesen wir gemeinsam grundlegende Text zum jeweiligen Thema.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Art of the Middle Ages (Seminar)

Credits: 8

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof