|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >> Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur >>
|
"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" - Grafische Literatur im Deutschunterricht
- Dozent/in
- Philipp Zehl
- Angaben
- Seminar
Rein Präsenz 2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 10:00 - 12:00, MG1/02.05
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Voraussetzungen
Einführungsseminar Didaktik Deutsch
Anmeldung
Anmeldung/Abmeldung über FlexNow vom 31. März 2025, 10:00 Uhr bis 30. April 2025, 23:59 Uhr
.
Modulzuordnung
alle Lehrämter Vertiefungsmodul "A" Didaktik Deutsch - 4 ECTS
LA MS Aufbaumodul Deutschdidaktik - 4 ECTS
Wipäd und BA Berufliche Bildung, Vertiefungsmodul - 4 ECTS
MA Berufliche Bildung, Fachdiaktik Deutsch, 8 ECTS
Leistungen
Leistungsnachweis für Seminar: Klausur in der letzten Sitzung des Seminars
Leistungsnachweis für 8 ECTS-Leistung: Klausur, Hausarbeit
- Inhalt
- Bei literarischen Formen, in denen Text und Bild als Einheit funktionieren, erschließt sich den Leser:innen der jeweilige Zusammenhang erst durch die aktiv deutende Rezeption: Sie haben eine eigene Ästhetik entwickelt, fordern demnach auch eine Kenntnis dieser ihnen eigenen Formensprache und bieten einem breiten Spektrum an Motiven, Themen, (Sub-)Genres und Darstellungsformen bzw. Spielarten Raum. Und trotzdem scheinen Werke der grafischen Literatur im kulturellen sowie im schulischen Diskurs erst langsam ihren Platz zu finden. In diesem Seminar soll es zunächst darum gehen, Werke der grafischen Literatur als eigenständige literarisch-künstlerische Genres kennenzulernen, sich mit den verschiedenen Arten, Inhalten und Macharten zu beschäftigen und dann analytische und produktive Verfahren im Umgang mit diesen literarischen Werken zu erproben und das didaktische Potential zu diskutieren. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der Arbeit mit Comics im Deutschunterricht liegen, die Erweiterung auf andere Spielarten und Gattungen (Graphic Novels, Mangas, Bilderbücher usw.) soll aber im Seminar ebenso erfolgen.
- Empfohlene Literatur
- wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- "A picture is worth a thousand words" - Graphic Literatur in German Lessons
- Credits: 8
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 15
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|