|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >> Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur >>
|
Unterrichtsmaterial kritisch bewerten und gewinnbringend im Deutschunterricht verwenden
- Dozent/in
- Dr. Kristina Bismarck, Akad. Rätin
- Angaben
- Seminar
Rein Präsenz 2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 8:00 - 10:00, U2/01.30
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Bestandenes Grundlagenmodul in Deutschdidaktik.
Anmeldung/Abmeldung
Anmeldung/Abmeldung über FlexNow vom 31. März 2025, 10:00 Uhr bis 30. April 2025, 23:59 Uhr.
Modulzuordnung:
alle Lehrämter (auch BA), Vertiefungsmodul "C", 4 ECTS
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 ECTS
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul, 4 ECTS
Wipäd und BA berufliche Bildung,Vertiefungsmodul 4 ECTS
Leistungen
Seminararbeit (Termin für die Abgabe der Seminararbeit ist der 15. September 2025.)
- Inhalt
- In diesem Seminar werden wir uns mit der kritischen Bewertung von Unterrichtsmaterialien im Fach Deutsch beschäftigen. In einer Zeit, in der die Auswahl an Lehrmaterialien schier unendlich ist, ist es wichtiger denn je, diese Materialien nicht nur zu kennen, sondern auch ihre Qualität und Eignung für den Unterricht zu hinterfragen.
In diesem Seminar werden wir gemeinsam:
- Kriterien zur Bewertung von Unterrichtsmaterialien entwickeln und diskutieren,
- praktische Beispiele analysieren und bewerten,
- Strategien erarbeiten, wie Sie die Materialien gewinnbringend in Ihren eigenen Unterricht integrieren können.
- Empfohlene Literatur
- wird im Seminar bekanntgegeben
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Critically evaluate teaching material and use it profitably in German lessons
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 18
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|