|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >> Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur >>
|
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen /Gaustadt "F"
- Dozent/in
- Dr. Jutta Wolfrum
- Angaben
- Seminar
Präsenz + Online-Anteile 2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch, Begleitseminar zum Praktikum an der Grundschule Gaustadt bei PLin Frau Patricia Dittrich
Zeit und Ort: Do 10:00 - 12:00, U5/00.18; Bemerkung zu Zeit und Ort: Blockveranstaltung am 09.05.25 von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr (Einzeltermin) in der Grundschule Gaustadt, Klassenzimmer Frau Dittrich (1. Stock) und zusätzlicher Termin zur Sprecherziehung am 28.04., 18 - 20.15 Uhr in U11/00.25.
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Voraussetzung
Einführungsseminar Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Teilnahme nur in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum.
Anmeldung
bereits erfolgt
Zusatztermine
* Blockveranstaltung am 09.05.25 von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr (Einzeltermin) in der Grundschule Gaustadt, Klassenzimmer Frau Dittrich (1. Stock)
* Sprecherziehung am 28.04.25, 18.00 – 20.15 Uhr in U11/00.25
Modulzuordnung
Theorie-Praxis-Modul Deutschdidaktik
Leistungen
Referat und Praktikumsbericht
- Inhalt
- Hauptanliegen des Seminars ist die wechselseitige Verbindung der Unterrichtserfahrungen im Praktikum und größeren fachdidaktischen Zusammenhängen. Im Sinne einer reflektierten Praxis sollen die Studierenden Grundwissen und -fertigkeiten für die Beobachtung, Planung und Durchführung von Deutschunterricht erwerben. Sie sollen eigene und beobachtete Unterrichtspraxis, aber auch unter pädagogischen, methodischen und insbesondere fachdidaktischen Aspekten kritisch zu beleuchten lernen und dies so weit wie möglich in ihren eigenen Lehrversuchen umsetzen. Für die Semesterplanung ist zu beachten, dass aus den Lehrversuchen im Praktikum und aus gelegentlichen "Hausaufgaben" im Seminar ein nicht unerhebliches Maß an Arbeit erwächst.
- Empfohlene Literatur
- Abraham,Ulf; Knopf, Julia (Hrsg.) (2013). Deutsch. Didaktik für die Grundschule. Berlin: Cornelsen.
Püller, Franziska (2012): Im Land der Sprachen. Spannende Wortartengeschichten.
Semesterapparat
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Accompanying seminar for applied teaching of german language and literature
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: Unterrichtsplanung - Fachdidaktik - Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Erwartete Teilnehmerzahl: 6
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|