UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte >>

  V Belle Epoque oder Fin de Siècle? Westeuropa am Ende des 19. Jahrhunderts

Dozent/in
Prof. Dr. Sabine Freitag

Angaben
Vorlesung
Rein Präsenz
2 SWS
Studium Generale, Unterrichtssprache Deutsch, gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne und der Zeitgeschichte (Fach Sozialkunde/Politik und Gesellschaft [Basismodul II Zeitgeschichte]), nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!
Zeit und Ort: Di 8:30 - 10:00, U2/00.25

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung über FlexNow ab 08.04.2025, 08.00 Uhr

Inhalt
Die Jahre zwischen der italienischen und deutschen Einigung (1860-1870/71) und der Jahrhundertwende waren in Europa von Widersprüchen und einer sichtbaren politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Dynamik gekennzeichnet. Was den einen ab den 1880er Jahren als Fin de sciècle mit Untergang und Degeneration erschien, war den anderen die Belle Époque, die mit den technischen Neuerungen auf den Weltausstellungen, den Erfolgen der Naturwissenschaften und den künstlerischen Innovationen ein neues Zeitalter für die Menschheit einläutete. Die Vorlesung gibt Einblick in diese Zeit und vergleicht dabei die Entwicklungen in unterschiedlichen Ländern Westeuropas.

Empfohlene Literatur
Zur Einführung: Johannes Paulmann, Geschichte Europas: Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube, München 2019; Willibald Steinmetz: Europa im 19. Jahrhundert, Darmstadt 2019.

Englischsprachige Informationen:
Title:
V Belle Epoque oder Fin de Siècle? Westeuropa am Ende des 19. Jahrhunderts

Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 300

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof