|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Professur für Geschichte und Kultur der Spätantike >>
|
Kaiser Augustus (HS Augustus)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Dr. Dr. Peter Riedlberger
- Angaben
- Hauptseminar
Rein Präsenz 2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 12:00 - 14:00, LU19/00.11
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- WICHTIG: In FlexNow finden Sie die Veranstaltung unter "Geschichte und Kultur der Spätantike", nicht unter "Alte Geschichte".
- Inhalt
- Mit dem Mann der vielen Namen (ab 27 v.Chr.: Augustus) ändern sich zahllose Faktoren der römischen Kultur. Sein Leben ist eine Scharnierzeit für die Alte Geschichte, viele grundlegende Konstanten der Kaiserzeit werden hier festgelegt. Gleichzeitig ist seine Bewertung (in allen Schattierungen vom Friedensfürsten bis zum blutrünstigen Monster) bis heute umstritten.
Sie werden erheblich mehr von diesem Seminar haben, wenn Sie sich zuvor gründlich einlesen. Die beiden folgenden Bücher seien Ihnen ans Herz gelegt:
D. Kienast, Augustus, Prinzeps und Monarch, 5. Auflage, 2014.
R. Syme, The Roman Revolution, 1939.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Augustus
- Credits: 7
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 25
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|