|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Evangelische Theologie >> Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts >>
|
Einführung in die Exegese des Alten Testaments am Beispiel ausgewählter Texte
- Dozent/in
- Dr. Annika Krahn
- Angaben
- Seminar
Rein Präsenz 2 SWS
Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 16:00, U2/01.36; Mi, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die erste konstituierende Sitzung findet über Zoom statt - den Zoom-Link finden Sie im VC. Ab der zweiten Sitzung finden die Sitzungen in Präsenz statt."
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- mögliche Modulzuordnungen:
- Grundmodul Biblische Theologie: Biblische Exegese AT
- BA Jüdische Studien Modulhandbuch bis SoSe 2023
BA Hauptfach Jüdische Studien (75 ECTS)
A/H 1a Jüdische Religionsgeschichte a,b
BA Nebenfach Jüdische Studien (45 ECTS)
A/N-4 15 a Jüdische Religionsgeschichte
BA Nebenfach Jüdische Studien (30 ECTS)
A/N-30 1 Jüdische Religionsgeschichte
- BA Jüdische Studien Modulhandbuch ab Wintersemester 2023/2024
Jüdische Religionsgeschichte ((Hauptfach 75 ECTS; Nebenfach 45 ECTS; Nebenfach 30 ECTS)
Jüdische Geschichte, Literatur und Kultur ((Hauptfach 75 ECTS; Nebenfach 45 ECTS; Nebenfach 30 ECTS)
- Inhalt
- Das Seminar im Grundmodul zum Alten Testament soll dazu anleiten, biblische Texte inhaltlich und methodisch zu erschließen. Um die dem Lesenden oft sehr fremden Texte besser verstehen zu können, gibt es einen festen Methodenkanon. Dieser hilft, sich den Texten systematisch zu nähern, indem man z.B. nach ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer Form und ihrem historischen sowie geistesgeschichtlichen Kontext fragt. Das Seminar will diesen Methodenkanon vorstellen und zum selbstständigen Arbeiten mit den erlernten Methoden anleiten.
- Empfohlene Literatur
- U. BECKER: Exegese des Alten Testaments. Ein Methoden- und Arbeitsbuch. 5. Auflage 2021.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Introduction to the exegesis of the Old Testament using the example of selected texts
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|