UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Klassische Philologie und Philosophie >> Lehrstuhl für Philosophie II >>

  Religionsphilosophie und Religionskritik. Ein Methodenseminar [Import]

Dozent/in
Gabriel Jäger, M.A.

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Einzeltermin am 30.4.2025, Einzeltermin am 14.5.2025, Einzeltermin am 28.5.2025, Einzeltermin am 4.6.2025, Einzeltermin am 18.6.2025, Einzeltermin am 2.7.2025 12:00 - 14:00, FL2/01.01; Einzeltermin am 18.7.2025, Einzeltermin am 19.7.2025 10:00 - 17:00, FL2/01.01

Voraussetzungen / Organisatorisches
An-/Abmeldung zwischen 26.02.2025 und 23.04.2025 über FlexNow

Inhalt
In diesem Seminar werden Konzepte, Methoden und Hilfestellungen zur Interpretation von philosophischen und theologischen Texten vermittelt und anhand von Klassikern der Religionsphilosophie und Religionskritik erprobt. Die Teilnehmenden übernehmen die Patenschaft für einen von ihnen selbst ausgewählten, klassischen Text aus dem Themenfeld. Das Handbuch Religionsphilosophie und Religionskritik (Hrsg. Michael Kühnlein) wird zur Orientierung bei der Textauswahl empfohlen. Im Verlauf des Semesters arbeiten die Teilnehmenden intensiv an ihrem jeweiligen Text. Die Ebenen der Arbeit an dem Text umfassen das Lesen, Strukturieren, Analysieren, Interpretieren, Kommentieren und Kritisieren sowie Präsentieren von philosophischen und theologischen Texten. Das Seminar findet im zweiwöchigen Turnus statt (zu Pfingsten verschiebt sich der Turnus) und wird durch eine Seminar-Tagung abgeschlossen, auf der die Ergebnisse der Interpretationen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vortragsformat vorgestellt werden sollen.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Philosophy of Religion and Criticism of Religion. A Methods Seminar

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof