UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Kommunikationswissenschaft >> Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft >>

  Einführung in die Datenanalyse mit Jamovi BA I-b, BA V-b (Gruppe 2) (Einführung in die Datenanalyse mit Jamovi BA I-b, BA V-b (Gruppe 2))

Dozent/in
Jana Keil

Angaben
Übung
Rein Präsenz
2 SWS, Schein, Unterrichtssprache Deutsch, Studiengangszuordnung: BA I-b, BA V-b
Zeit und Ort: Di 12:00 - 14:00, WE5/02.004

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/. Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.
Es wird empfohlen, diese Übung erst zu besuchen, nachdem die Vorlesung „Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung“ belegt wurde.
Diese Lehrveranstaltung ist in FlexNow der Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt empirische und theoretische Rezeptions- und Wirkungsforschung zugeordnet.

Inhalt
Die Übung vermittelt grundlegende Verfahren der computergestützten Datenaufbereitung und -analyse mit dem Statistikprogramm Jamovi. Wir werden dazu die wichtigsten univariaten und bivariaten Analyseverfahren kennenlernen. Es werden schwerpunktmäßig deskriptive, aber auch induktive Fragestellungen behandelt. Methodische Grundlagen aus der Statistik-Vorlesung werden dabei anhand konkreter empirischer Beispiele besprochen und vertieft. Es wird daher empfohlen, die Übung parallel zur Vorlesung zu besuchen. Ziel der Übung ist es, Teilnehmerinnen zur theoriegeleiteten Interpretation statistischer Ergebnisse und zur analyseorientierten Planung eigener empirischer Studien zu befähigen.
Bei dem Tool jamovi handelt es sich um frei nutzbare open source-Software, die über folgenden Link kostenlosen für Windows, macOS, Linux und ChromeOS bezogen werden kann: https://www.jamovi.org/download.html. Der Kurs setzt voraus, dass Sie die Software auf Ihrem eigenen Computer installieren und ihn mit in den Kurs bringen; in Einzelfällen können wir auch mit einem Leihgerät aushelfen.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Introduction to data analysis with Jamovi BA I-b, BA V-b (Group 2)

Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof