|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Kommunikationswissenschaft >> Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft >>
|
Medienrecht BA F-b (Medienrecht BA F-b)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Gero Himmelsbach
- Angaben
- Vorlesung
Präsenz + Online-Anteile 2 SWS, Schein
Studium Generale, Unterrichtssprache Deutsch, Studiengangzuordnung: BA V-a
Zeit und Ort: Einzeltermin am 8.5.2025 8:30 - 12:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 15.5.2025, Einzeltermin am 22.5.2025 8:30 - 10:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 5.6.2025 8:30 - 12:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 26.6.2025 8:30 - 10:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 3.7.2025 8:30 - 12:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 10.7.2025 8:30 - 10:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 17.7.2025 8:30 - 12:00, WE5/02.006
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung.
- Inhalt
- Artikel 5 Grundgesetz garantiert die Meinungs-, Informations-, Presse- und Rundfunkfreiheit -- jedoch nicht uneingeschränkt. Gegenstand der Vorlesung sind Inhalte und Schranken der Medienfreiheiten. Dazu gehören das Recht der Recherche (z.B. Auskunftsansprüche, Gerichtsberichterstattung), das Recht der Wortberichterstattung (z.B. äußerungsrechtliche Ansprüche wie Gegendarstellung oder "Schmerzensgeld") und das Recht am eigenen Bild.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Media Law
- Credits: 4
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 80
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|