UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts - EE-feU >> Kunst >> Fachvertretung für Didaktik der Kunst >>

  Künstlerische Projektentwicklung / Vertiefte Technik / Projekt im Rahmen der Sommerexkursion nach Arnstadt (Jochum)

Dozent/in
Dr. phil. Catharina Jochum

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Das Seminar findet im Rahmen der Sommerexkursion voraussichtlich vom 08. bis 14.09.2025 statt.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulkompatibilität:
ALT: Kunstpraxis III (LA UF GS/ MS/ RS, BA BB): Seminar Vertiefte Technik/ Projekt Vertiefung Realschule I (LA UF RS): Seminar Vertiefte Technik/ Projekt II Vertiefung Berufliche Bildung (BA BB): Vertiefte Technik/ Projekt II Modul Kunstdidaktik (MA BB): Vertiefte Technik/ Projekt II
NEU: Projekt Ästhetische Forschung (LA UF GS, MS, RS, MA BB): Seminar Künstlerische Projektentwicklung I Künstlerisch-bildnerische Vertiefung RS I (LA UF RS): Künstlerische Projektentwicklung II Künstlerisch-bildnerische Vertiefung RS II (LA UF RS): Künstlerische Projektentwicklung III Kunst-Medien-Werkpädagogisches Projekt (BA BB): Seminar Künstlerische Projektentwicklung Künstlerisch-Bildnerische Praxis (MA BB): Vertiefung: Künstlerische Projektentwicklung II

Inhalt
Vom 7.09. – 14.09.2025 fahren wir eine Woche auf Exkursion nach Arnstadt. Die leerstehenden Produktionsräume der ehemaligen Handschuhfabrik in Arnstadt werden als Ateliers genutzt. Jede und Jeder bezieht einen eigenen Arbeitsplatz in den Fabrikräumen und hat damit viel Raum und Zeit, um sich künstlerisch entfalten zu können. Die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Vorstellungen, Themen und Fragen an die Kunst, das eigene Schaffen an einem anderen Ort, der Austausch in der Gemeinschaft und das Erleben, dass aus einer Idee etwas Konkretes entsteht, was kritisches und konstruktives Feedback erfährt, sind wunderbare und prägende Erfahrungen. Zwei Aspekte stehen auf der Exkursion im Zentrum und können, als Seminarleistung belegt werden (auch beide Seminare sind möglich): Fotografieseminar (Medien II / Medien III) Künstlerische Projektentwicklung zum Thema „site specific – ortsbezogene Kunst in Arnstadt“ Es wird eine finanzielle Unterstützung für die Exkursion von Seiten der Universität geben. Die Unterbringung erfolgt in Ferienwohnungen mit einer Küche für Selbstversorgung.
Eine Vorbesprechung zur Exkursion findet am 02.06. um 18 Uhr in Raum WE5/00.010 Textil/Papier statt.
Bitte melden Sie sich in dem gleichnamigen VC-Kurs an, damit wir Sie kontaktieren können.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Project Seminar

Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof