|
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts - EE-feU >> Didaktik der Mathematik und Naturwissenschaften >> Professur für Didaktik der Naturwissenschaften >>
|
Auf den Spuren der Kunststoffe: ein praktisches Seminar mit LA und Kunsthistorikern (Tauber)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Marianne Tauber
- Angaben
- Seminar
Rein Präsenz 2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 13:15 - 16:30, MND/00.02; Bemerkung zu Zeit und Ort: Der Kurs findet nur bis einschließlich 12.6.25 statt
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Anrechnung:
Studierende der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Biologie: fachfremdes Wahlpflichtseminar der Chemie
Studierenden mit Didaktikfach Chemie: Wahlpflichtseminar der Chemie
Studierende berufsbildender Schulen (BA Ed. BeBi Soz.päd.): Wahlpflichtseminar im Bereich MNE
- Inhalt
- Teil 1: Kunststoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig: sei es im Haushalt, als Kabelummantelungen von elektrischen Leitungen, im Auto oder Zug oder bei der Kleidung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Kunststoffe produziert werden, was Bio-Kunststoffe sind, welche Kunststoffarten es gibt, und welche recycelt werden können. Wo diese in der Baudenkmalpfleg auftreten. Veranschaulicht werden die Kunststoffe durch kleine Experimente, die Sie selbst durchführen.
Teil 2: Mikroplastik, Plastikberge in den Ozeanen sowie Vermeidung und Identifikation von Plastikware im Alltag sind Themen, die in der Lehramtsausbildung in MINT-Fächern Einzug gehalten haben. Hierzu sollen mit den Bamberger Lebenshilfe-Werkstätten Konzepte entwickelt werden, wie ohne Pfandsystem sortenreine, saubere Kunststoffe im Alltag flächendeckend für das Recycling gesammelt und die Recyclingquote signifikant erhöht werden kann.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Exploring Plastics
- Credits: 2
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|