|
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts - EE-feU >> Sportdidaktik >> Fachvertretung für Didaktik Sport >>
|
Seminar: Kunst gelingender Lebensführung
- Dozent/in
- Dr. Dr. Stefan Schenk
- Angaben
- Seminar
Rein Präsenz
Studium Generale, Unterrichtssprache Deutsch, Präsentation/Reflexion
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Volkspark, VP 00.15
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- 1. Termin: Mi., 30.04.2025, 14.00-16.00 Uhr (VP/00.15)
2. Termin: Blocktermin wird am 30.04.2025 vereinbart (VP/00.15)
3. Termin: Blocktermin wird am 30.04.2025 vereinbart (VP/00.15)
- Inhalt
- Zielgruppen
a) Diese Lehrveranstaltung ist für Studierende unterschiedlicher Fachbereiche im Rahmen des „Studium Generale“ geöffnet. Bitte melden Sie sich hierzu beim Dozenten per E-Mail (stefan.schenk@uni-bamberg.de) – mit Nennung Ihrer Matrikelnummer, Studienfächer und Semesterzahl – an.
Hinweis: Der Fachbereich Sportdidaktik bietet aktuell folgende vier Lehrveranstaltungen an, die Studierende im Studium Generale einzeln oder in Kombination – und somit in Form einer sportiven Seminarreihe – sich anrechnen lassen können: „Sportwissenschaftliche Forschungsfragen“, „Sport als Erfolgsfaktor für Organisationen“, „Soziale Integration durch Sport“, „Kunst gelingender Lebensführung“ – unter Berücksichtigung von Bewegung, Spiel und Sport.
b) Diese Lehrveranstaltung ist ein Wahlpflichtseminar für Studierende im Studiengang Lehramt an Mittelschulen mit der Fächerkombination Arbeitslehre (HF) und Sportdidaktik (NF).
Inhaltsangabe
Auf der Grundlage der Positiven Psychologie werden in dieser Seminarveranstaltung ausgewählte Bausteine einer gelingenden Lebensführung (u.a. Achtsamkeit, Gelassenheit, Flow, Resilienz) vorgestellt und diskutiert. Diese weisen ganz konkrete (zwischen-)menschliche Lebensbezüge auf und lassen sich im Alltag – im privaten wie im beruflichen Zusammenhang – anhand von Praxisbeispielen anwendungsorientiert umsetzen.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- *
- Credits: 3
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|