|
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Fachvertretung für Berufliche Bildung und ihre Didaktik >>
|
Diversitätspädagogik I / Förderpädagogik I: Grundlagen der Diversitätspädagogik Kurs IV (Schwerpunkt: Kinder mit herausforderndem Verhalten) (Diversität I)
- Dozent/in
- Michael Hafner-Gries, M.Ed.
- Angaben
- Seminar
Rein Präsenz 2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Einzeltermin am 30.5.2025 14:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 31.5.2025 9:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 1.6.2025 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Achtung: Das Seminar findet in den Räumen der Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik Bamberg am Jakobsberg 31 statt.
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Anmeldung zur Teilnahme in Flex Now: ab 31.03.2025 (10:00 Uhr) bis 09.04.2025 (23:59 Uhr)
Studierende im alten BA-Studiengang (210 ECTS): Förderpädagogik I LAB-B-28-03-001c
Studierende im neuen BA-Studiengang (180 ECTS): Diversitätspädagogik I LAB-B-28-03-001f
- Inhalt
- Achtung: Das Seminar findet in den Räumen der Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik in Bamberg am Jakobsberg 31 statt.
In diesem praxisnahen Seminar tauchen wir tief in die Welt der Diversität ein – mit einem besonderen Fokus auf Kinder, die durch herausfordernde Verhaltensweisen, etwa im Bereich Aggressivität oder ADHS, besondere pädagogische Aufmerksamkeit benötigen. Wir starten mit einer klärenden Einführung zum Begriff der Diversität und der Rolle des Fachs Heilpädagogik an der Fachakademie. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage: Wie können wir Kinder in ihrer Einzigartigkeit verstehen und professionell begleiten?
Anhand aktueller fachlicher Theorien analysieren wir konkrete Fallbeispiele, betrachten das Verhalten der Kinder im Kontext ihres Umfelds und entwickeln pädagogische Handlungsstrategien, die sowohl kindgerecht als auch wirksam sind. Dabei erarbeiten wir methodische Zugänge für den pädagogischen Alltag und entwickeln kreative Ideen, wie das Thema „Kinder mit herausfordernden Verhaltensweisen“ spannend und sensibel im Unterricht umgesetzt werden kann. Ein Seminar, das Theorie und Praxis vereint – für alle, die Vielfalt nicht nur anerkennen, sondern aktiv gestalten wollen.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Diversity Education I / Support Education I: Fundamentals of Diversity Education
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|