UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >> Professur für Psychologie in Schule und Unterricht >>

  Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Schein trügt, Urteil irrt – Soziale Wahrnehmung im Klassenzimmer (Leistner)

Dozent/in
Moritz Leistner

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 14:00 - 16:00, M3/02.10

Voraussetzungen / Organisatorisches
Studienbeginn ab WS 22/23:
Modulnummer LAMOD-01-04-004a
Das Seminar wird in der schriftlichen Modulabschlussprüfung (MP II) geprüft.
Lehrämter GS, MS, RS, GY, B.Ed. Berufliche Bildung LAB-B-01-04-004a (180 ECTS – 6 Semester)

Studienbeginn ab WS 21/22:
Modulnummer LAMOD-01-04-004a
Das Seminar wird in der schriftlichen Modulabschlussprüfung (MP II) geprüft.
Lehrämter GS, MS, RS, GY

Psychologie (EWS)-Studienbeginn ab WS 19/20:
Modulnummer LAMOD-01-04-005 ( Portfolio MAP ) Psychologie (EWS) III
Das Seminar stellt gemäß Modulhandbuch eines der beiden Wahlpflichtseminare Psychologie (EWS) bzw. der Interdisziplinären Wahlpflichtseminare Psychologie (EWS) für die Portfolio-MAP dar.
Lehrämter GS, MS, RS, GY und M.Ed Berufliche Bildung

Psychologie (EWS) Studienbeginn vor WS 19/20:
Modulnummer LAMOD 01 04 002c
Das Seminar wird in der schriftlichen Modulabschlussprüfung (MP II) geprüft.
Lehrämter GS, MS, RS, GYM und M.Ed. Berufliche Bildung

Beachten Sie auch bitte die Informationen zum Psychologie (EWS) Studium auf den Seiten der Professur für Psychologie in Schule und Unterricht unter www.uni-bamberg.de/psychgschu/studium und www.uni-bamberg.de/psychgschu/faq.

NEU: Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über die Seminarplatzbörse im VC-Kurs „Psychologie (EWS) digital“ vom 24.03. - 04.04.2025.

Aktuelle weitere Informationen, auch zum Seminar, erhalten Sie im VC-Kurs "Psychologie (EWS) digital".

Inhalt
In diesem Seminar geht es darum, wie Lehrkräfte Schüler und Schülerinnen wahrnehmen und beurteilen und wie diese Beurteilungen systematischen Verzerrungen (Biases) unterliegen können. Damit soll ein Verständnis gefördert werden, dass man die eigenen Urteile hinterfragen sollte und dass es eine Vielzahl von Faktoren gibt, die diese Urteile unbeabsichtigt beeinflussen.

Die Studierenden erhalten dabei in den ersten Sitzungen theoretischen Input zu den Seminarthemen und eine Wiederholung, wie man wissenschaftliche Publikationen lesen muss. Anschließend wird jede Woche ein Thema behandelt, indem das Konstrukt kurz hergeleitet und erklärt wird und aktuelle und relevante Forschung zu dem Thema betrachtet wird.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Appearances deceive, judgments are misled - social perception in the classroom

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof