|
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Institut für Soziologie >> Professur für Demografie >>
|
Bevölkerung und Gesundheit: Unbezahlte Arbeit in Paarbeziehungen und Familien
- Dozent/in
- PD Dr. Florian Schulz
- Angaben
- Seminar
Rein Präsenz 2,00 SWS
Gender und Diversität, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 14:00 - 16:00, F21/03.79; Bemerkung zu Zeit und Ort: 14:00 Uhr c.t.
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Semesterempfehlung: ab 1. Fachsemester
Vorausgesetzte Grundkenntnisse/Lehrveranstaltungen: keine
Anmeldung: Bitte tragen Sie sich bis zum 17.04.2025 in den VC der Veranstaltung ein. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
Prüfungsform: Referat, aktive Beteiligung im Seminar und Hausarbeit; Abgabetermin: 22.08.2025, 12:00 Uhr
Barrierefreiheit: Wenden Sie sich bitte im Vorfeld der Lehrveranstaltung an Frau Weinhäupl wenn Sie Bedarfe im Hinblick auf eine barrierefreie Teilnahme an der Lehrveranstaltung haben.
- Inhalt
- Das Seminar beschäftigt sich mit grundlegender und aktueller Forschung zum Thema „Unbezahlte Arbeit in Paarbeziehungen und Familien“ in Deutschland und im internationalen Vergleich. Diskutiert werden theoretische Zugänge, empirische Befunde und methodische Zugänge dieses Forschungsfeldes anhand instruktiver Veröffentlichungen, schwerpunktmäßig zu den Bereichen Hausarbeit und Kinderbetreuung.
Lernziele:
Im Rahmen der Lehrveranstaltung erlernen Studierende Grundlagen, Grundbegriffe, Konzepte und Theorien der Familien-, Lebenslauf- und Ungleichheitssoziologie. Die Veranstaltung ermöglicht Studierenden das Verständnis und die Interpretation von Ursachen und Konsequenzen von gesellschaftlichen Prozessen anhand ausgewählter Beispiele.
Selbstorganisiertes Lernen fördert dabei die Eigeninitiative und Selbstkompetenz der Studierenden.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Population and health: Unpaid labor in couples and families
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|