|
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Institut für Soziologie >> Juniorprofessur für Soziologie Europas und der Globalisierung >>
|
Soziologie sozialer Konflikte: Sociology of Global Inequalities
- Dozent/in
- Prof. Dr. Daniel Drewski
- Angaben
- Hauptseminar
Rein Präsenz 2,00 SWS
Gender und Diversität, Unterrichtssprache Englisch
Zeit und Ort: Mo 14:00 - 16:00, F21/03.79
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Semesterempfehlung: ab dem 1. Fachsemester
Vorausgesetzte Grundkenntnisse / Lehrveranstaltungen: keine
Anmeldung: Bitte tragen Sie sich bis zum 17.04.2025 in den VC der Veranstaltung ein. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
Prüfungsform: Referat und Hausarbeit, Abgabetermin: 30.09.2025
Barrierefreiheit: Wenden Sie sich bitte im Vorfeld der Lehrveranstaltung an Frau Weinhäupl wenn Sie Bedarfe im Hinblick auf eine barrierefreie Teilnahme an der Lehrveranstaltung haben.
- Inhalt
- Social inequality is a core concern of sociology, but it often only looks at inequalities within nation states. Due to processes of globalization and increasing interconnectedness across countries, it has become increasingly clear that sociologists need to address transnational and global inequalities as well. In this seminar, we will discuss sociological theories of global inequality as well as empirical studies on a variety of key topics from the sociology of global inequalities. For instance, we will look at how globalization has affected inequalities, at how global inequality structures international mobility, as well as the emergence of the “global superrich”.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Sociology of Social Conflicts: Sociology of Global Inequalities
- Credits: 6
- Prerequisites
- Recommended semester: 1st semester or higher
Requirements: none
Registration: Please register for the course via Virtual Campus until 17 April 2025. All students who have registered will receive information about this course via the VC.
Module exam: presentation and term paper, submission date: 30 September 2025
Accessibility: Please contact Ms. Weinhäupl in advance of the course if you have any needs with regard to barrier-free participation in the course.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|